50 anni dal secondo Statuto di Autonomia - 30 anni dalla quietanza liberatoria

Nel 1972 entrò in vigore il secondo Statuto di Autonomia, che costituisce la base per la tutela delle minoranze che vivono in Alto Adige.
Trent'anni fa, nel 1992, con la “quietanza liberatoria” dell’Austria nei confronti dell’Italia si chiuse il contenzioso riguardante l’Alto Adige aperto davanti alle Nazioni Unite.

Nella Sala di Lettura della Biblioteca provinciale Dr. Friedrich Teßmann, i libri dedicati a questo tema saranno esposti dal 1° al 31 agosto 2022.
I libri esposti possono essere prenotati online o consultati e presi in prestito in loco.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Aufsatzsammlung
× Data 2017
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Lingue Tedesco

Trovati 38 documenti.

Die Mühen des Erfolgs

Libro

Ferrandi, Maurizio <1954->

Die Mühen des Erfolgs : fünfzig Jahre Zweites Autonomiestatut in Südtirol / Alto Adige / Maurizio Ferrandi, Francesco Palermo ; aus dem Italienischen von Walter Kögler ; die Übersetzung der Chronologie der Autonomie stammt von Alma Vallazza

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Territorio Gesellschaft

Titolo e contributi: Die Mühen des Erfolgs : fünfzig Jahre Zweites Autonomiestatut in Südtirol / Alto Adige / Maurizio Ferrandi, Francesco Palermo ; aus dem Italienischen von Walter Kögler ; die Übersetzung der Chronologie der Autonomie stammt von Alma Vallazza

Pubblicazione: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 112 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-396-2

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Il faticoso modello
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Im Januar 1972 trat das zweite Südtiroler Autonomiestatut offiziell in Kraft, nach einem Jahrzehnt der Verhandlungen zwischen Rom, Bozen und Wien. Der fünfzigste Jahrestag dieses „mühsamen Modells“, wie es der ehemalige Ministerpräsident Romano Prodi kürzlich formulierte, bietet die Gelegenheit, eine historische Analyse und eine politische Bewertung vorzunehmen und eine erste Bilanz zu ziehen, an der sich die Prognosen für die nahe Zukunft orientieren können.

Die Südtirol-Debatte.

Libro

Die Südtirol-Debatte.. II. 1973-2018 / Gabriele Di Luca / Maurzio Ferrandi (Hrsg.)

Merano : ab - Edizioni Alpha Beta Verlag, 2019

Fa parte di: Die Südtirol-DebatteBand II

Titolo e contributi: Die Südtirol-Debatte.. II. 1973-2018 / Gabriele Di Luca / Maurzio Ferrandi (Hrsg.)

Pubblicazione: Merano : ab - Edizioni Alpha Beta Verlag, 2019

Descrizione fisica: 518 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-85435-924-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Die Südtirol-Debatte - Band II - 12 - 991005815198702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Südtirol der letzten fünfzig Jahre, wie es italienische Schriftsteller, Journalisten, Politiker, Soziologen und Freigeister unterschiedlichster Couleur „beschrieben“ haben. Der hindernisreiche Weg zur „neuen Autonomie“, die Genehmigung des „Pakets“, die nur scheinbare Beilegung der ethnischen Spannungen und ein Modell des friedlichen Zusammenlebens, das heute noch Gegenstand lebhafter Diskussionen ist. Davon berichten die hier auszugsweise versammelten Beiträge, die eine im vereinten Europa einzigartige Realität ausleuchten und damit sowohl aus einem geschichtlichen, wie gesellschaftlichen und kulturellen Blickwinkel betrachtet, von außerordentlichem Interesse im vereinten Europa ist. (www.edizionialphabeta.it)

Die Südtirol-Debatte.

Libro

Die Südtirol-Debatte.. I. 1950-1972 / Gabriele di Luca / Maurizio Ferrandi (Hrsg.)

Merano : ab - Edizioni Alpha Beta Verlag, 2018

Fa parte di: Die Südtirol-DebatteBand I

Titolo e contributi: Die Südtirol-Debatte.. I. 1950-1972 / Gabriele di Luca / Maurizio Ferrandi (Hrsg.)

Pubblicazione: Merano : ab - Edizioni Alpha Beta Verlag, 2018

Descrizione fisica: 315 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-85435-909-8

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Die Südtirol-Debatte - Band I - 11 - 991005815198702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Diese Anthologie will ein Beitrag zum Verständnis der Geschichte Südtirols im XX Jahrhundert sein. Hier werden insbesondere die Beiträge der italienischen Politiker und Intellektuellen zu den politischen Ereignissen in Südtirol von Beginn der 1950er Jahre an berücksichtigt. Bei der Auswahl der Texte wurden sowohl politische Essays und Artikel als auch geschichtliche Werke berücksichtigt. Die Autoren sind Protagonisten der lokalen Szene, aber auch Beobachter von außerhalb. Die Herausgeber glauben und hoffen alle unterschiedlichen Meiningen, welche in dieser oft erregten und rauen Debatte vorgetragen wurden, berücksichtigt zu haben. Einige der Beträge mögen dem deutschsprachigen Leser neu und manchmal auch befremdlich erscheinen, sie gehören aber, nolens volens, auch zu dieser Auseinandersetzung. Die Gegenüberstellung der Meinungen von gestern und der Wirklichkeit von heute, kann aber auch für die Ausarbeitung einer Zukunftsperspektive für dieses so eigenartige Land Südtirol hilfreich sein. http://www.alphabetaverlag.it/de/Book/die-sudtirol-debatte/978-88-7223-334-4

Minderheitenschutz in Europa - Fallbeispiel Südtirol

Libro

Christanell, Zeno

Minderheitenschutz in Europa - Fallbeispiel Südtirol : die Früchte des Pariser Vertrages: Politische Entwicklung in den Kernjahren der Südtiroler Autonomieumsetzung 1969-1992 / Zeno Christanell

Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2016

Reihe Gesellschaftswissenschaften

Titolo e contributi: Minderheitenschutz in Europa - Fallbeispiel Südtirol : die Früchte des Pariser Vertrages: Politische Entwicklung in den Kernjahren der Südtiroler Autonomieumsetzung 1969-1992 / Zeno Christanell

Pubblicazione: Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2016

Descrizione fisica: 153 Seiten : Illustrationen

Serie: Reihe Gesellschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-330-50601-5

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: 70 Jahre nach dem Abchluss des Pariser Vertrages, welcher die Grundlage der Südtiroler Autonomie bildet, kann objektiv festgestellt werden, dass der Südtiroler Minderheitenschutz funktioniert hat. .. (Umschlagtext)

EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie

Libro

EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie. [1]. Handbuch

Wien : Verl. Österreich, 2015

Fa parte di: EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie1

Titolo e contributi: EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie. [1]. Handbuch

Pubblicazione: Wien : Verl. Österreich, 2015

Descrizione fisica: XXIV, 483 Seiten

ISBN: 978-3-7046-7185-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie - 1 - 11 - 991005826899802876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieser Sammelband vereint insgesamt dreizehn Beiträge, in denen untersucht wird, wie sich die EU-Mitgliedschaft Italiens auf ausgewählte minderheitenschutzrelevante Bereiche der Gesetzgebung und Verwaltung des Landes Südtirol auswirkt. Der europäische Integrationsprozess entfaltet nicht nur weitreichende Auswirkungen auf die Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten, sondern beeinflusst auch die Kompetenzen ihrer nachgeordneten Gebietskörperschaften. Davon betroffen ist beispielsweise die 1946 zwischen Italien und Österreich völkerrechtlich akkordierte und anschließend in Italien verfassungsrechtlich verankerte Sonderautonomie Südtirols. (Umschlagtext)

Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten

Libro

Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten : Handkommentar / Rainer Hofmann .. [Hrsg.]

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. [u.a.], 2015

NomosKommentar

Titolo e contributi: Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten : Handkommentar / Rainer Hofmann .. [Hrsg.]

1. Aufl.

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. [u.a.], 2015

Descrizione fisica: 616 S.

Serie: NomosKommentar

ISBN: 978-3-8487-1310-3

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Partizipation und Partizipative Demokratie in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

Libro

Partizipation und Partizipative Demokratie in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino : eine Projektdokumentation = una documentazione di progetto / hrsg. von Elisabeth Alber ..

Bolzano : Eurac research, 2015

Titolo e contributi: Partizipation und Partizipative Demokratie in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino : eine Projektdokumentation = una documentazione di progetto / hrsg. von Elisabeth Alber ..

Pubblicazione: Bolzano : Eurac research, 2015

Descrizione fisica: 221, 217 S.

ISBN: 978-88-98857-05-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Partecipazione e democrazia parteciaptiva nell'euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino
Nota:
  • Wendebuch. - Nebent.: Partecipazione e democrazia parteciaptiva nell'euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino. - Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Die Projektdokumentation ist eine Retrospektive der Arbeit und Forschung des Projektes "POP! Pfade der Partizipation" (2014-2015) und fasst die wichtigsten Etappen und Ergebnisse der Arbeitsgruppen und Tagungen aus theoretischer und praktischer Sicht zusammen. Das in fünf Teile gegliederte Buch ist auch auf der Webseite des EURAC-Instituts für Föderalismus- und Regionalismusforschung einsehbar. (www.eurac.edu)

Südtirol seit 1919

Libro

Südtirol seit 1919 / Stefan Lechner ..

2013

Übergänge und Perspektiven ; 3

Fa parte di: Kustatscher, ErikaÜbergänge und Perspektiven

Titolo e contributi: Südtirol seit 1919 / Stefan Lechner ..

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: 266 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Übergänge und Perspektiven ; 3

ISBN: 978-88-8266-716-0

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 260 - 263
Condividi il titolo
Fremdsprechen

Libro

Kinsky, Esther <1956->

Fremdsprechen : Gedanken zum Übersetzen / Esther Kinsky

Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2013

Titolo e contributi: Fremdsprechen : Gedanken zum Übersetzen / Esther Kinsky

Pubblicazione: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2013

Descrizione fisica: 141 S. : Ill.

ISBN: 978-3-88221-038-5

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
  • Literaturverz. S. 141
Condividi il titolo
1968/69

Libro

1968/69 : die Einigung / bearb. von Rolf Steininger

2013

Akten zur Südtirol-Politik ; 7

Fa parte di: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titolo e contributi: 1968/69 : die Einigung / bearb. von Rolf Steininger

Pubblicazione: 2013

Descrizione fisica: 414 S.

Serie: Akten zur Südtirol-Politik ; 7

ISBN: 978-3-7065-4273-9

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Neunzehnhundertachtundsechzig/neunundsechzig
Condividi il titolo
Südtirols Autonomie in Europa

Libro

Happacher, Esther <1965->

Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Wien : Sramek, 2012

Italienisches Recht

Titolo e contributi: Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Pubblicazione: Wien : Sramek, 2012

Descrizione fisica: XXVIII, 674 S.

Serie: Italienisches Recht

ISBN: 978-3-902638-44-1

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Wie wirkt sich der europäische Integrationsprozess auf die verfassungsrechtliche Stellung Südtirols aus€ Inwieweit ist eine autonomiefreundliche Weiterentwicklung bestehender Regelungen möglich ohne dabei die Stellung Südtirols auf Verfassungsebene zu gefährden€ Welche Auswirkungen in institutionell-organisatorischer Hinsicht sind bereits sichtbar€ Die vorliegende Arbeit gewährt uns einen Einblick in die besondere Stellung der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol innerhalb der italienischen Verfassung und setzt sich intensiv mit den Fragen rund um das Phänomen der europäischen Integration in die Gesetzgebungs- und Verwaltungsautonomie derselben auseinander. Aus dem Inhalt: Zur verfassungsrechtlichen Autonomie Südtirols Der unionsrechtliche Rahmen der verfassungsrechtlichen Autonomie Das Element der europäischen Integration in der Verfassung Staatliche und regionale Organe und Strukturen im Prozess der europäischen Integration Die Ausgestaltung der verfassungsrechtlichen Position der Regionen und autonomen Provinzen im europäischen Integrationsprozess: regionale Beteiligung an der Entstehung und regionale Vollziehung von Unionsrecht Die Ausgestaltung auf regionaler Ebene ( www.jan-sramek-verlag.at )

1967

Libro

1967 : Terror und "Operationskalender" / bearb. von Rolf Steininger

2012

Akten zur Südtirol-Politik ; 6

Fa parte di: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titolo e contributi: 1967 : Terror und "Operationskalender" / bearb. von Rolf Steininger

Pubblicazione: 2012

Descrizione fisica: 500 S.

Serie: Akten zur Südtirol-Politik ; 6

ISBN: 978-3-7065-4272-2

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Neunzehnhundertsiebenundsechzig
Condividi il titolo
Minderheitenschutz und Wahlsysteme

Libro

Peterlini, Oskar <1950->

Minderheitenschutz und Wahlsysteme : die Spielregeln von Wahlsystemen und ihre Auswirkungen auf Sprachminderheiten - Südtirol und europäische Minderheiten im Blickfeld / Oskar Peterlini

Wien : nap, New Acad. Press, 2012

Titolo e contributi: Minderheitenschutz und Wahlsysteme : die Spielregeln von Wahlsystemen und ihre Auswirkungen auf Sprachminderheiten - Südtirol und europäische Minderheiten im Blickfeld / Oskar Peterlini

Pubblicazione: Wien : nap, New Acad. Press, 2012

Descrizione fisica: 310 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-7003-1835-4

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 277 - 294
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch beschreibt und erläutert zunächst in anschaulicher Weise die Wahlsysteme. Üblicherweise werden Minderheiten an ihren wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entfaltungsmöglichkeiten untersucht und an den Gesetzen zu ihrem Schutz. Weniger weiß man hingegen darüber, welche Auswirkungen Wahlsysteme auf sie haben. Sie können eine Minderheit stärken, schwächen oder ganz aus dem Parlament verdrängen. Ausgehend von den vielen sprachlichen Minderheiten in Europa analysiert die Studie besonders die Vertretung der Südtiroler Minderheit im italienischen Parlament und misst empirisch, an diesem Fallbeispiel, die konkreten Folgen von Änderungen des Wahlsystems. Schon 1921 - nach der Annexion - errangen die Südtiroler vier Abgeordnete im Parlament in Rom. Eine Wahlreform der Faschisten reduzierte ihre Vertretung und brachte sie dann zum Verschwinden. Wie es im demokratischen Italien weiterging und wie die Wahlgesetze ihre Vertretung beeinflusst haben und in Zukunft beeinflussen können, lesen Sie in diesem Buch. (www.newacademicpress.at)

1965/66

Libro

1965/66 : mehr "Paket", weniger Verankerung? / bearb. von Rolf Steininger

2011

Akten zur Südtirol-Politik ; 5

Fa parte di: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titolo e contributi: 1965/66 : mehr "Paket", weniger Verankerung? / bearb. von Rolf Steininger

Pubblicazione: 2011

Descrizione fisica: 539 S.

Serie: Akten zur Südtirol-Politik ; 5

ISBN: 978-3-7065-4271-5

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Neunzehnhundertfünfundsechzig/1966
Condividi il titolo
1962 - 1964

Libro

1962 - 1964 : Verhandlungen, Attentate und Prozesse / bearb. von Rolf Steininger

2009

Akten zur Südtirol-Politik ; 4

Fa parte di: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titolo e contributi: 1962 - 1964 : Verhandlungen, Attentate und Prozesse / bearb. von Rolf Steininger

Pubblicazione: 2009

Descrizione fisica: 692 S.

Serie: Akten zur Südtirol-Politik ; 4

ISBN: 978-3-7065-4270-8

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Neunzehnhundertzweiundsechzig bis 1964
Condividi il titolo
Die Südtirolfrage

Libro

Steininger, Rolf <1942->

Die Südtirolfrage : ein Bildband / Rolf Steininger

Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Titolo e contributi: Die Südtirolfrage : ein Bildband / Rolf Steininger

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Descrizione fisica: 110 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7065-4624-9

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Wie in einem Brennglas findet sich in der Geschichte Südtirols die Geschichte des 20. Jahrhunderts wieder: Vergewaltigung einer Minderheit durch die Faschisten, das Zusammenspiel der Diktatoren Hitler und Mussolini, das 1939 mit der »Option« zur »ethnischen Flurbereinigung« führen sollte. Nach 1945 in den Mühlen des Kalten Krieges, keine Rückkehr nach Österreich, dafür eine Autonomie, die sich als Scheinautonomie erwies und gegen die die Südtiroler 1957 in einer Großdemonstration in Sigmundskron protestierten. Dann Bomben, Tote, Terror und mit dem »Paket« 1969 der zweite Versuch einer Autonomie, der heute von vielen Modellcharakter zugesprochen wird. In einem einleitenden Essay erläutert der Autor diese Problematik, die sodann mit faszinierenden Bildern, z. T. in Farbe, eindrucksvoll illustriert wird – ergänzt durch Plakate, die 60 Jahre Wahlen in Südtirol widerspiegeln. (www.studienverlag.at)

Tirol im 20. Jahrhundert

Libro

Gehler, Michael <1962->

Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Titolo e contributi: Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Descrizione fisica: 527 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-8266-480-0

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 479 - 513
Condividi il titolo

Abstract: Vom Ersten Weltkrieg, der die folgenreiche Trennung des Landes mit sich brachte, bis zum EU-Beitritt Österreichs und der Schaffung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die die Grenze am Brenner wieder auflöste - das vergangene Jahrhundert brachte für Tirol Umbrüche und Neuorientierungen wie noch nie zuvor in seiner Geschichte. Aus dem ehemals bäuerlich geprägten Land im Gebirge ist eine moderne, wohlhabende Region geworden. Der renommierte Zeithistoriker Michael Gehler führt in diesem Buch durch die spannende Tiroler Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er porträtiert das Land in den Wirren zweier Weltkriege, beschreibt die Südtirolpolitik Österreichs und zeichnet ein Bild der Ära Wallnöfer und Magnago. Schließlich folgt eine Darstellung des Weges, der über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zu einer Wiedervereinigung Tirols führte. (www.tyrolia.at)

Autonomien der Welt

Libro

Benedikter, Thomas <1957->

Autonomien der Welt : eine Einführung in die Regionalautonomien der Welt mit vergleichender Analyse / Thomas Benedikter

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Titolo e contributi: Autonomien der Welt : eine Einführung in die Regionalautonomien der Welt mit vergleichender Analyse / Thomas Benedikter

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Descrizione fisica: 383 S. : Kt.

ISBN: 978-88-8266-479-4

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 354 - 359
Condividi il titolo

Abstract: Nach einer theoretischen Einführung in das politische Konzept der Autonomie begibt sich der Autor auf eine Reise durch die Welt der funktionierenden Autonomiesysteme, die heute in allen Kontinenten bestehen. In einer funktionalen Analyse werden die Grundzüge von Territorialautonomie in ihrer praktischen Anwendung verglichen, typische Elemente herausgearbeitet, Erfolgsfaktoren abgeleitet und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Regionalautonomie ist eine wertvolle Erfahrung politischer Organisation in einer wachsenden Zahl von Regionen. Sie bietet sich in vielen aktuellen Konfliktsituationen als zeitgemäßes Instrument der Konfliktlösung und des Minderheitenschutzes an. Ein umfassender Einblick in die Welt der autonomen Regionen nicht nur für Fachleute. (www.stol.it)

1961

Libro

1961 : das Krisenjahr / bearb. von Rolf Steininger

2007

Akten zur Südtirol-Politik ; 3,2

Fa parte di: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titolo e contributi: 1961 : das Krisenjahr / bearb. von Rolf Steininger

Pubblicazione: 2007

Descrizione fisica: S. 477 - 969

Serie: Akten zur Südtirol-Politik ; 3,2

ISBN: 978-3-7065-4269-2

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Neunzehnhunderteinundsechzig
Condividi il titolo
1961

Libro

1961 : das Krisenjahr / bearb. von Rolf Steininger

2007

Akten zur Südtirol-Politik ; 3,1

Fa parte di: Steininger, RolfAkten zur Südtirol-Politik

Titolo e contributi: 1961 : das Krisenjahr / bearb. von Rolf Steininger

Pubblicazione: 2007

Descrizione fisica: 471 S.

Serie: Akten zur Südtirol-Politik ; 3,1

ISBN: 978-3-7065-4269-2

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Neunzehnhunderteinundsechzig
Condividi il titolo