Themenausstellung im Lesesaal im März 2024

„Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, sie etwas unterhaltsamer zu gestalten.“ (Blaise Pascal)

Die ausgestellten Werke geben Einblick in mathematische Entdeckungen, in die Welt der Zahlen und deren Geschichten sowie in die Historie der Mathematik selbst.

 

Im Lesesaal der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann liegt vom 1. März bis 2. April 2024 eine Auswahl an Büchern zum Thema auf. Die Bücher können online vorgemerkt oder vor Ort ausgeliehen werden.

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Experiment
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kunst

Gefunden 2 Dokumente.

Alles wird Zahl

Buch

Padova, Thomas de <1965->

Alles wird Zahl : wie sich die Mathematik in der Renaissance neu erfand / Thomas de Padova

1. Auflage

München : Carl Hanser Verlag, 2021

Titel / Autor: Alles wird Zahl : wie sich die Mathematik in der Renaissance neu erfand / Thomas de Padova

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Carl Hanser Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 381 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-446-26932-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mathematik und Gott und die Welt

Buch

Herrmann, Norbert

Mathematik und Gott und die Welt : was haben Kunst, Musik oder Religion mit Mathematik am Hut? / Norbert Herrmann

3. Auflage

Berlin : Springer, [2018]

Titel / Autor: Mathematik und Gott und die Welt : was haben Kunst, Musik oder Religion mit Mathematik am Hut? / Norbert Herrmann

3. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Springer, [2018]

Physische Beschreibung: XVII, 249 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-662-56387-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen