Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Mord
× Namen Habich, Matthias
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Osterwold, Margrit
× Datum 2009

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Hurenkind

Hörbuch

Grän, Christine

Hurenkind

Hörbuch Hamburg, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hurenkind

Veröffentlichung: Hörbuch Hamburg, 2009

Physische Beschreibung: 314 Min.

ISBN: 9783844903768

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Jung, attraktiv und sehr clever - Marie weiß eines ganz genau: Ihre hässliche Herkunft als Kind einer Prostituierten hat sie hinter sich. Die Ressortleitung einer großen Münchner Zeitung gehört ihr bereits. Nun muss nur noch der Chefredakteur von seinem Sessel gestoßen werden. Extrem sparsam in Gefühlsdingen, gehört sie zu der Spezies, die liebt, ohne dafür etwas zu geben. Alles klappt bisher bestens, wäre da nicht Leon, verwegener Pilot und notorischer Verlierer, in den sie sich unsterblich verliebt. Mit bösem Witz enthüllt Christine Grän scharfsichtig das ''geklonte Lebensgefühl einer Generation'', die keine Götter neben dem Gott des Egos kennt.

Fast ein Nomade

Hörbuch

Behr, Hans-Georg

Fast ein Nomade

Hörbuch Hamburg, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Fast ein Nomade

Veröffentlichung: Hörbuch Hamburg, 2009

Physische Beschreibung: 145 Min.

ISBN: 9783844900040

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Künstler will er werden, nichts anderes. Behrs hintergründig-komisch fabulierte Autobiografie beginnt Anfang der Fünfzigerjahre und endet, als das Landgut des wunderbar eigensinnigen Großvaters abbrennt. Dazwischen erfahren wir von einer unsentimentalen Reise zu Hermann Hesse ins Tessin und einem Volontariat bei Bertolt Brecht am Berliner Ensemble, von den Umtrieben im legendären Café Hawelka in Wien, einem einjährigen Orient-Trip und dem Beginn einer neuen Ära in London, die im Zeichen von Sex, Drugs und Rock 'n' Roll steht. Eine skurrile Reise durch die Nachkriegszeit, erzählt von einem Unbeirrbaren, der sich die Freiheit und die Marihuana-Pfeife bis heute immer herausgenommen hat.