Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Kultur
× Namen Thielmann, Axel
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Datum 2010

Gefunden 6 Dokumente.

Parameter anzeigen
Kampf um die Freiheit

Hörbuch

Sautter, Udo

Kampf um die Freiheit : der amerikanische Bürgerkrieg

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kampf um die Freiheit : der amerikanische Bürgerkrieg

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 75 Min.

ISBN: 9783534594573

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Der Amerikanische Bürgerkrieg, ausgelöst durch die Loslösung der elf konföderierten Süd-staaten von der amerikanischen Union, ist der erste "moderne" Krieg in der Geschichte, bei dem neueste militärische Erfindungen und Techniken wie Schützengräben, Minen und Schnellfeuergewehre zum Einsatz kamen. In verständlicher und anschaulich geschriebener, aber wissenschaftlich fundierter Weise werden Ursachen, Verlauf und Ergebnisse des Krieges dargestellt, der u.a. zum Ende der Sklaverei in den USA führte.

Geld und Freunde

Hörbuch

Falk, Martin

Geld und Freunde : wie die Medici die Macht eroberten

SAGA Egmont, 2010

Auditorium maximum ; 212

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Geld und Freunde : wie die Medici die Macht eroberten

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 72 Min.

Reihen: Auditorium maximum ; 212

ISBN: 9783534594498

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jh. waren schon für die Zeitgenossen ein Lehrstück der Politik. Wie konnte es gelingen, scheinbar übermächtige Gegner aus älteren und vornehmeren Familien zu verdrängen? Wie ließ sich eine vorher relativ offene Republik so umformen, dass der Wille der Medici maßgebend und durchsetzbar wurde? Als packendes Drama in fünf Akten erzählt Volker Reinhardt den Machtkampf der Medici, mit Cosimo de Medici als 'Hauptdarsteller'. Von ihm lässt sich lernen, wie man Geld in Macht ummünzt, durch nützliche Netzwerke dauerhaften Einfluss ausübt und den Schein zur Verwandlung des politischen Seins einsetzt. Was sich in Florenz zwischen etwa 1400 und 1450 abspielte, ist zeitbedingt und zeitlos zugleich.

Michelangelo, Raffael, Bramante

Hörbuch

Falk, Martin

Michelangelo, Raffael, Bramante : drei Künstler in der Ewigen Stadt

SAGA Egmont, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Michelangelo, Raffael, Bramante : drei Künstler in der Ewigen Stadt

Veröffentlichung: SAGA Egmont, 2010

Physische Beschreibung: 78 Min.

ISBN: 9783534594290

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Rom zog im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Künstler ersten Ranges an. Von Päpsten und anderen Mäzenen gerufen, prägten sie die Tiber-Metropole mit ihren Bauten, Gemälden und Skulpturen. Die Namen Michelangelo, Raffael oder Bramante sind jedem Kunstliebhaber geläufig. Woher aber kamen sie, wer waren ihre Lehrer, worin genau besteht ihre Bedeutung? Und wie war ihr Verhältnis zu der Stadt, in der sie tätig waren, die Stadt, die sie prägte und deren Gesicht sie wiederum veränderten? Susanne Kunz-Saponaro stellt drei berühmte Künstler vor, die in Rom lebten und arbeiteten. Neben Biographie und Werk der Künstler werden auch die historischen Bedingungen ihres Schaffens eingehend beschrieben. Die Porträts vermitteln so ein farbiges Bild Roms und seiner Geschichte.

Mythos Südsee

Hörbuch

Offenberg, Ulrich

Mythos Südsee : die Entdeckung des blauen Kontinents Pazifik

Komplett-Media, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Mythos Südsee : die Entdeckung des blauen Kontinents Pazifik

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2010

Physische Beschreibung: 154 Min.

ISBN: 9783831264355

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Es begann mit einer theatralischen Inszenierung: 1513 tauchte der Spanier Vasco Nuenz de Balboa sein Schwert in die Fluten des Stillen Ozeans und nahm damit symbolisch die Südsee für seinen König in Besitz. Der Edelmann ahnte damals nicht, dass er den größten Ozean der Erde entdeckt hatte. Ein Gebiet mit 20.000 Inseln, so groß wie die Oberfläche des Mondes. Ihm folgten Portugiesen, Holländer und Engländer. Sie alle waren auf der Suche nach Gold und dem geheimnisvollen "Südland", das seit der Antike irgendwo auf der anderen Seite des Erdballs vermutet wurde. Sie stießen auf freundliche Naturmenschen, kriegerische Kannibalen und wunderschöne Frauen, die offen der freien Liebe frönten - eine Inspiration nicht nur für den Maler Paul Gaughin. Kühne Seefahrer wie Fernao de Magallaes, Aabel Tasman und James Cook schrieben Geschichte. Die Erzählungen der Seeleute von der anderen Seite der Erdkugel machten die Südsee zu einem Mythos.

Seuchen

Hörbuch

Pessler, Olaf

Seuchen : die Geißeln der Menschheit

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2010

Wissen-Hörbuch ; 9

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Seuchen : die Geißeln der Menschheit

Veröffentlichung: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2010

Physische Beschreibung: 122 Min.

Reihen: Wissen-Hörbuch ; 9

ISBN: 9783898431736

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Redensarten zeugen davon, wie tief sich tödliche Epidemien in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingegraben haben: "Etwas hassen, wie die Pest", "die Wahl zwischen Pest und Cholera haben", "jemandem die Pest an den Hals wünschen". Zumindest für unsere geographischen Breiten haben weder Pest noch Cholera aktuelle Relevanz. Es gab aber eine Zeit, da waren diese Krankheiten gleichbedeutend mit einem ständig drohenden massenhaften Tod. Heute heißen die bedrohlichsten Erreger H1N1 oder HIV, und man könnte meinen, dass durch den technisierten Namen auch die Beherrschbarkeit eines Virus näher gerückt wäre. Doch noch immer sind diese Kleinstlebewesen in der Lage, den Gang der Menschheitsgeschichte nachhaltig zu beeinflussen und der Menschheit die engen Grenzen ihrer Gestaltungsmacht aufzuzeigen.

Die größten Gentleman-Gangster aller Zeiten

Hörbuch

Esser, Ben

Die größten Gentleman-Gangster aller Zeiten : Der Mann, der die Welt anzündete : Vol. 4 - Ivar Kreuger

Campfire Media, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die größten Gentleman-Gangster aller Zeiten : Der Mann, der die Welt anzündete : Vol. 4 - Ivar Kreuger

Veröffentlichung: Campfire Media, 2010

Physische Beschreibung: 63 Min.

ISBN: 9783000292828

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Ist es vorstellbar, dass die krummen Geschäfte eines einzigen Mannes eine Weltwirtschaftskrise auslösen können? Dieser Fall ist tatsächlich einmal eingetreten - am Ende der 1920er Jahre. Der Mann hieß Ivar Kreuger, sein Geschäft waren Streichhölzer, sein Gehirn schneller und brillanter als das der gesamten Wallstreet, sein Charme hinreißend, seine Erfindung teuflisch; zumindest in finanzpolitischer Hinsicht: Ivar Kreuger gilt als der Erfinder des finanziellen Schneeballsystems im weltweiten Stil.