Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Borrás, Katia
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2001

Gefunden 10 Dokumente.

Parameter anzeigen
360°

Hörbuch

Beikircher, Konrad

360°

ROOF Music, 2001

Bouvier-Literaturbühne ; 2

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 360°

Veröffentlichung: ROOF Music, 2001

Physische Beschreibung: 77 Min.

Reihen: Bouvier-Literaturbühne ; 2

ISBN: 3933686997

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Konrad Beikircher: Och mach doch mal, hieß es 1994, einen Abend, wo Du von allem, was Du so drauf hast, etwas zeigst. Und das machst Du im Sendesaal vom WDR in Köln. Oh mein Gott, dachte ich, wie soll ich denn da die Klammer finden? Das ist ja immer eine wichtige Geschichte: die Klammer, die einen Abend zusammenhält. Dieses Problem wird meistens so gelöst: man hat ein paar 'Nummern' und überlegt sich dann die Klammer, das klassische Moderatoren - Problem, so nach dem Motto: in den Nachrichten kommt die Katastrophenmeldung und der Musikredakteur leitet über: "Soweit die Nachrichten, meine Damen und Herren, und was machen wir? Wir machen Musik, Musik, Musik!". Manchmal hat man auch die Klammer und muss sich dann überlegen, was man für Nummern dafür schreibt, das klassische Problem für Kabarettisten nach den Wahlen.

Wie Bücher?!

Hörbuch

Beikircher, Konrad

Wie Bücher?! : Betrachtungen zum Thema Bücher

ROOF Music, 2001

Bouvier-Literaturbühne ; 2

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wie Bücher?! : Betrachtungen zum Thema Bücher

Veröffentlichung: ROOF Music, 2001

Physische Beschreibung: 67 Min.

Reihen: Bouvier-Literaturbühne ; 2

ISBN: 3933686962

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Also Bouvier in Bonn ist ja ein Buchverlag und sein Inhaber, Thomas Grundmann, ein Mann, der Bücher über alles liebt, der aber auch ausgezeichnet Klavier spielt und ein sehr musikalischer Mensch ist. Und das führte dazu, dass er mich bat, zu einer Tagung der 'Branche' doch mal ein Programm zu machen, in dem ich mich ein bisschen über die Geschichte des Buches auslasse. Sie können sich vorstellen, dass ich da ziemlich begeistert darauf angesprungen bin und geschrieben habe. Dass ich bei diesem Thema auf Marcel Reich-Ranicki nicht verzichten konnte, die Buchkäufer auf den Arm nehmen musste (und zwar mit Zitaten aus der wirklichen Wirklichkeit!) und mich auch ein bisschen über Gedichte hermachen musste, versteht sich von selbst. Viel Spaß - falls Sie zu den eigenartigen Wesen gehören, die abends auf der Couch liegen, Papier zwischen den Händen halten und plötzlich ins Schweigen glucksen, dass Ihre Frau (oder Ihr Mann) sich überlegt, wie die Nummer vom Notarzt ist. (Konrad Beikircher)

liegen lernen

Hörbuch

Goosen, Frank

liegen lernen

ROOF Music, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: liegen lernen

Veröffentlichung: ROOF Music, 2001

Physische Beschreibung: 194 Min.

ISBN: 9783933686695

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Eine Stadt im Ruhrgebiet, Anfang der 80er Jahre. Helmut ist 16 Jahre, besucht die Oberstufe eines Gymnasiums, hat Eltern, die nicht miteinander reden, und eine Mutter, die immer nur wissen möchte, was er eigentlich will. Vom Leben, zum Beispiel. Wenn er das nur selbst so genau wüsste. Seine lakonische Selbsteinschätzung: drogenabstinenter, heterosexueller Nichtdemonstrierer, so wenig Engagement wie nötig, so viel Leben (lassen) wie möglich. Helmut hört Platten von den Beatles und Dylan, tanzt zu Madness und Fischer Z, trägt wie alle anderen Bäckerhosen und verliebt sich in die Schulsprecherin Britta. Ihr zuliebe engagiert er sich in der Nicaragua-Gruppe, sie führt den kleinbürgerlichen, immer etwas schüchternen Jungen in die Liebe ein. Zur ersten Liebe aber gehört auch die erste Enttäuschung. Und so erzählt Helmut rückblickend sein Leben als Suche nach der einzigen Frau, die ihm etwas bedeutet hat, während seine amourösen Abenteuer ihn in Wirklichkeit kalt ließen.

Wie isset? .. Jot!

Hörbuch

Beikircher, Konrad

Wie isset? .. Jot! : Teil 2

ROOF Music, 2001

rheinische Trilogie ; 10 ; Teil 2

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wie isset? .. Jot! : Teil 2

Veröffentlichung: ROOF Music, 2001

Physische Beschreibung: 129 Min.

Reihen: rheinische Trilogie ; 10 ; Teil 2

ISBN: 9783933686770

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: "Dieses ist der zweite Teil der "rheinischen Trilogie", neu aufgelegt von den tacheles!/Roof Music-Leuten in Bochum. Hier werden Sie in die Feinheiten rheinischer Rhetorik eingewiesen und in das Geheimnis des Simelierens, ganz abgesehen von der Einmaligkeit des "Wemm-sing-Genitivs". Dinge, ohne deren Kenntnis das Überleben im Rheinland für einen Immi nicht möglich ist. 'Dem Rheinländer sein' Dativ ist außerdem ein Lehrbeispiel für die rheinische Sprachökonomie, die auch an diesem Fall zeigt, dass weniger mehr ist (Für Psychologen: der Rheinländer hat dieses 2. Von-Brackensche Paradoxon immer schon gelebt). Wozu denn auch vier Fälle wie im Hochdeutschen: Der Hund - des Hundes - dem Hund - den Hund? Da kommt man doch nur durcheinander. Zwei tun es auch: dä Hungk - demm Hungk singe - demm Hungk - dä Hungk! Fertig. (Konrad Beikircher)

Ägyptisch-Arabisch

Hörbuch

Werner, Klaus

Ägyptisch-Arabisch : Aussprache Trainer

REISE KNOW-HOW, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ägyptisch-Arabisch : Aussprache Trainer

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2001

Physische Beschreibung: 60 Min.

ISBN: 9783831760008

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Kauderwelsch Aussprachetrainer machen die wichtigsten Sätze und Redewendungen des Konversationsteils der Kauderwelsch-Bücher hörbar. Aufbau des Kauderwelsch Aussprachetrainers: - zuerst wird der deutsche Satz gesprochen, - dann die Übersetzung in der jeweiligen Fremdsprache. - Darauf folgt eine Sprechpause, in der der fremdsprachliche Satz nachgesprochen und geübt werden kann. - Zur Kontrolle folgt abschließend wieder der fremdsprachliche Satz.

Italienisch

Hörbuch

Werner, Klaus

Italienisch : Aussprache Trainer

REISE KNOW-HOW, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Italienisch : Aussprache Trainer

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2001

Physische Beschreibung: 60 Min.

ISBN: 9783831760046

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Kauderwelsch Aussprachetrainer machen die wichtigsten Sätze und Redewendungen des Konversationsteils der Kauderwelsch-Bücher hörbar. Aufbau des Kauderwelsch Aussprachetrainers: - zuerst wird der deutsche Satz gesprochen, - dann die Übersetzung in der jeweiligen Fremdsprache. - Darauf folgt eine Sprechpause, in der der fremdsprachliche Satz nachgesprochen und geübt werden kann. - Zur Kontrolle folgt abschließend wieder der fremdsprachliche Satz.

Spanisch

Hörbuch

Werner, Klaus

Spanisch : Aussprache Trainer

REISE KNOW-HOW, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Spanisch : Aussprache Trainer

Veröffentlichung: REISE KNOW-HOW, 2001

Physische Beschreibung: 60 Min.

ISBN: 9783831760084

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Die Kauderwelsch Aussprachetrainer machen die wichtigsten Sätze und Redewendungen des Konversationsteils der Kauderwelsch-Bücher hörbar.\n\nAufbau des Kauderwelsch Aussprachetrainers: \n- zuerst wird der deutsche Satz gesprochen, \n- dann die Übersetzung in der jeweiligen Fremdsprache. \n- Darauf folgt eine Sprechpause, in der der fremdsprachliche Satz nachgesprochen und geübt werden kann. \n- Zur Kontrolle folgt abschließend wieder der fremdsprachliche Satz.

Vierundzwanzig Türen

Hörbuch

Modick, Klaus

Vierundzwanzig Türen

Eichborn, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Vierundzwanzig Türen

Veröffentlichung: Eichborn, 2001

Physische Beschreibung: 74 Min.

ISBN: 9783821851662

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Im Haus des Erzählers geht es in der Vorweihnachtszeit turbulent zu: Seine beiden Töchter kommen in das Alter, in dem Weihnachtswünsche teuer werden und Familienrituale an Kraft verlieren. Doch der Adventskalender, den die Mutter von einem alten Mann geschenkt bekommt, fesselt die Aufmerksamkeit der ganzen Familie. Er erzählt auf vierundzwanzig Bildern eine faszinierende Geschichte aus der Nachkriegszeit: Drei Männer stehlen ein Worpsweder Gemälde, um damit den Kauf von Heizmaterial und Lebensmitteln zu finanzieren. Ein Schneesturm zwingt sie zur Einkehr in einem einsamen Gehöft, wo eine Frau in Wehen liegt.

¬Der¬ Mann, der lächelte

Hörbuch

Mankell, Henning

¬Der¬ Mann, der lächelte

Hörverlag, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: ¬Der¬ Mann, der lächelte

Veröffentlichung: Hörverlag, 2001

Physische Beschreibung: 107 Min.

ISBN: 9783899401141

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Kurt Wallander im Widerstreit der Gefühle Schwedens bekanntester Kommissar ist ausgebrannt und fest entschlossen, den Polizeidienst zu quittieren. Auch als sein Freund Sten Torstensson ihn bittet, den mysteriösen Autounfall seines Vaters zu untersuchen, ändert er seine Entscheidung nicht. Erst als Wallander am Tag seiner Kündigung die Todesanzeige Stens entdeckt, erwacht sein kriminalistischer Spürsinn aufs Neue. Er tritt seinen Dienst wieder an, gräbt nach Spuren und muss erfahren, wozu Menschen fähig sind in einer Welt, in der sich alles nur ums Kaufen und Verkaufen dreht ..

¬Die¬ Brandmauer

Hörbuch

Mankell, Henning

¬Die¬ Brandmauer

Hörverlag, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: ¬Die¬ Brandmauer

Veröffentlichung: Hörverlag, 2001

Physische Beschreibung: 172 Min.

ISBN: 9783895845796

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Zwei junge Mädchen überfallen einen Taxifahrer und töten ihn. Als sie von der Polizei verhört werden, zeigen sie keinerlei Schuldgefühle. Kommissar Wallander kann es kaum fassen. Finden junge Menschen heutzutage wirklich nichts dabei, einen Menschen umzubringen? Er ist sich sicher, dass etwas anderes dahinter steckt.