Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Walker, Martin
× Namen Heidenreich, Gert
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Steck, Johannes
× Namen Kessler, Harry

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Tanz auf dem Vulkan

Hörbuch

Kessler, Harry

Tanz auf dem Vulkan : der Revolutionswinter 1918/1919 in Tagebuchauszügen

Audiobuch OHG, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Tanz auf dem Vulkan : der Revolutionswinter 1918/1919 in Tagebuchauszügen

Veröffentlichung: Audiobuch OHG, 2009

Physische Beschreibung: 141 Min.

ISBN: 9783899646023

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Harry Graf Kessler erlebt im Winter 1918/1919 hautnah die Novemberrevolution, die Ausrufung der Republik, den Spartakusaufstand, die Beerdigung Karl Liebknechts und die Weimarer Nationalversammlung. Der "rote" Graf kennt sie alle, die Akteure, die Intellektuellen: Bernhard Fürst von Bülow, Walther Rathenau, Helmut Herzfelde (John Heartfield), Paul Cassirer, George Grosz u.v.m. Er diskutiert leidenschaftlich die politischen Ereignisse und verfaßt einen Gegenentwurf zum Plan des amerikanischen Präsidenten Wilson für einen Völkerbund.

Amerika

Hörbuch

Kessler, Harry

Amerika : Reisenotizen

Audiobuch OHG, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Amerika : Reisenotizen

Veröffentlichung: Audiobuch OHG, 2008

Physische Beschreibung: 78 Min.

ISBN: 9783899645873

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Was ist der American Dream? Harry Graf Kessler besucht 1896/97 Amerika und geht dabei eben jener Frage auf den Grund. Auf der Reise lernt er kanadische Holzhütten, den New Yorker Geldadel, chinesische Bordelle in San Francisco und den amerikanischen Präsidenten Harrison kennen. Scharfsinnig und humorvoll beobachtet er die amerikanische Gesellschaft und gibt schließlich erste Erklärungen für den Mythos des "American Dream", den sagenumwobenen "Melting Pot", die "Democracy for Everybody".