Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschunterricht
× Datum 2012
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Frau
× Material eBook

Gefunden 68 Dokumente.

Parameter anzeigen
Schwarzer Flieder

eBook / digitaler Text

Kaiser-Mühlecker, Reinhard

Schwarzer Flieder : Roman

HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schwarzer Flieder : Roman

Veröffentlichung: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2014

Physische Beschreibung: 231 S.

ISBN: 9783455812435

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Liebe als Illusion, Heimat als Zufluchtsort, den das Schicksals zerstört. Ferdinand Goldberger hat den Hof seiner Familie verlassen und ist nach Wien gegangen, aber das erhoffte Liebesglück erweist sich als Illusion. Bei einem Besuch auf dem Hof bemerkt er den wachsenden Zwist zwischen seinem Onkel Thomas und dessen Neffen Leonard, ein Hass, der immer destruktiver wird. Er geht nach Bolivien, auf den Spuren seines Vaters, der in Südamerika nur den Tod gefunden hatte. Als er sich gerade in der Fremde eingerichtet hat, wird er zurückgerufen: Thomas hat Leonhard erschlagen. Ferdinand übernimmt den Hof mit dem Plan, ihn zu zerstören, nichts übrig zu lassen von dem, was seine Familie ausgelöscht hat .. Mit großer Konsequenz und einem beinahe alttestamentarischen Erzählduktus schreibt Reinhard Kaiser-Mühlecker das Epos der Familie Goldberger weiter.

Beginn

eBook / digitaler Text

Barylli, Gabriel

Beginn : Roman

Verlag Styria, 2014

Styria Premium ; 33

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Beginn : Roman

Veröffentlichung: Verlag Styria, 2014

Physische Beschreibung: 189 S.

Reihen: Styria Premium ; 33

ISBN: 9783990400104

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: BEGINN führt die Geschichte von Maria und Martin weiter. Maria möchte mit Martin eine Liebe erleben, die von Anfang an auf Wahrhaftigkeit, Vertrauen und Offenheit beruht. Um Martin die Chance zu geben, sie wirklich kennen zu lernen, erzählt Maria ihm ihr Leben. Sie beginnt dabei in den Tagen ihrer Kindheit .. Sie führt uns durch ihre erste unschuldige Liebe .. ihre ersten erotischen Erfahrungen .. ihr Reiferwerden .. sie erzählt von ihrem Kind, das nie geboren wurde .. und letztlich ihren Weg in eine stille Einsamkeit, aus der sie erst die Begegnung mit Martin erlöst hat. Martin erfährt in dieser "Lebensbeichte" die Vielfalt und die Tiefe von Maria, und beide erleben, wie fest durch Marias Wahrhaftigkeit das Fundament ihrer Liebe gelegt wird. Maria und Martin erfahren aber auch, wie viel Gegenwind ein Paar erleben kann, das sich nicht den Konventionen unserer Zeit anpassen will. Im PARADIES haben aber beide erfahren, wie viele Menschen es bereits gibt, die die Beziehung von Mann und Frau in eine neue Zeit mit neuen "Visionen von der Liebe" begleiten wollen ..

Drachenkinder

eBook / digitaler Text

Lind, Hera

Drachenkinder : Roman nach der wahren Geschichte von Sybille Schnehage

Diana Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Drachenkinder : Roman nach der wahren Geschichte von Sybille Schnehage

Veröffentlichung: Diana Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2014

Physische Beschreibung: 323 S.

ISBN: 9783641113070

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Engel von Afghanistan Als Sybille Schnehage während einer Reise nach Tunesien das Elend der Menschen sieht, macht es klick in ihrem Herzen: Sie will helfen. Ihr Einsatz führt sie nach Afghanistan, wo sie den kriegsverletzten Dadgul kennenlernt. Sie nimmt ihn mit nach Deutschland, lässt ihn behandeln und bei ihrer Familie wohnen. Erst nach Jahren kann Dadgul in sein zerstörtes Dorf Katachel zurückkehren und mit Sybilles Hilfe Schulen und Straßen bauen. Doch dann wird aus Dadgul ihr ärgster Feind. Und Sybille muss um ihr afghanisches Dorf, um ihre Reputation, um ihr Leben kämpfen. Der neue Hera-Lind-Roman: eine fesselnde Geschichte um verschenktes Vertrauen und gegensätzliche Kulturen

Buch der Enttäuschungen

eBook / digitaler Text

Schreiner, Margit

Buch der Enttäuschungen

Schöffling & Co., 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Buch der Enttäuschungen

Veröffentlichung: Schöffling & Co., 2013

Physische Beschreibung: 89 S.

ISBN: 9783731760269

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Das Sterben war mir, verglichen mit meinem Leben, leichter gefallen als ich gedacht hatte. Zum letzten Mal ausatmen und niemals mehr einatmen bedarf keines großen Aufwands. Es ergibt sich fast von selbst. Wenn man erst einmal einverstanden ist." Was aber ist das Leben? Die Kindheit, in der die Möglichkeiten grenzenlos scheinen und wir uns auf Entdeckungsreisen begeben, von unseren Eltern jedoch mißverstanden werden? Beginnt das Leben mit dreißig, wenn wir unsere Entscheidungen treffen - und gleichzeitig die Angst lauert, es könnten die falschen sein? Mit fünfzig, wenn wir den Preis für diese Entscheidungen zahlen und zu Nörglern werden? Margit Schreiners schonungsloser, unbestechlicher Blick dringt tief unter die Oberfläche menschlicher Existenz. Mit virtuoser Erzählkraft und Prägnanz beschreibt das Buch der Enttäuschungen den unaufhaltsamen Prozeß der Desillusionierung, der das Leben charakterisiert."Wer hätte gedacht, daß unsere Eltern uns einmal so im Stich lassen würden." "Das Sterben war mir, verglichen mit meinem Leben, leichter gefallen als ich gedacht hatte. Zum letzten Mal ausatmen und niemals mehr einatmen bedarf keines großen Aufwands. Es ergibt sich fast von selbst. Wenn man erst einmal einverstanden ist." Was aber ist das Leben? Die Kindheit, in der die Möglichkeiten grenzenlos scheinen und wir uns auf Entdeckungsreisen begeben, von unseren Eltern jedoch mißverstanden werden? Beginnt das Leben mit dreißig, wenn wir unsere Entscheidungen treffen - und gleichzeitig die Angst lauert, es könnten die falschen sein? Mit fünfzig, wenn wir den Preis für diese Entscheidungen zahlen und zu Nörglern werden? Margit Schreiners schonungsloser, unbestechlicher Blick dringt tief unter die Oberfläche menschlicher Existenz. Mit virtuoser Erzählkraft und Prägnanz beschreibt das ›Buch der Enttäuschungen‹ den unaufhaltsamen Prozeß der Desillusionierung, der das Leben charakterisiert.

Die großen Herrscherinnen und Regentinnen

eBook / digitaler Text

Beck, Barbara

Die großen Herrscherinnen und Regentinnen : vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart

Marixverlag GmbH, 2013

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die großen Herrscherinnen und Regentinnen : vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart

Veröffentlichung: Marixverlag GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 250 S.

Reihen: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843803816

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Jahrhundertelang wurde Frauen ihre mangelnde Eignung zum Herrscheramt immer wieder bescheinigt. Wirkliche Herrscherinnen kraft eigenen Rechts auf den Thronen waren daher selten. Vormundschaftliche Regentschaften bildeten für sie den bedeutendsten Herrschaftszugang. Eine Sonderrolle spielten die Statthalterinnen der Niederlande. Das Buch präsentiert 58 interessante Kurzporträts von bekannten und weniger bekannten Fürstinnen aus der Zeit vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart, die legitim Herrschaft ausübten.

10 1/2 gute Gründe, es nicht mehr allen recht zu machen

eBook / digitaler Text

Filker, Claudia

10 1/2 gute Gründe, es nicht mehr allen recht zu machen

Brunnen Verlag, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: 10 1/2 gute Gründe, es nicht mehr allen recht zu machen

Veröffentlichung: Brunnen Verlag, 2013

Physische Beschreibung: 57 S.

ISBN: 9783765571206

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sie wollen .. .. leben, statt gelebt werden? .. leben, statt nur zu "funktionieren"? Dann lernen Sie, gute und ungute Erwartungen zu unterscheiden! Claudia Filker nennt dazu genau zehneinhalb gute Gründe. Mit Humor und vielen Alltagsbeispielen gibt sie Denkanstöße und praktische Tipps, wie frischer Wind in Ihre Gedanken und in Ihre Entscheidungen kommt. Ein durch und durch praktisches "so kanns gehen"-Buch.

Immer wieder das Meer

eBook / digitaler Text

Dragnić, Nataša

Immer wieder das Meer : Roman

Deutsche Verlags-Anstalt, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Immer wieder das Meer : Roman

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt, 2013

Physische Beschreibung: 225 S.

ISBN: 9783641094270

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Italien, Sonne, Eifersucht - ein Liebesroman, wie er nur alle paar Jahre geschrieben wird! Am Ende wird der italienische Dichter Alessandro Lang eine der drei Schwestern Alessi zum Altar führen. Aber welche: Roberta, die älteste, die er vor dem Fresko der schwangeren Madonna in einer toskanischen Kapelle kennenlernt, die Medizin studiert, nach San Francisco zieht und darunter leidet, kein Kind zur Welt zu bringen? Lucia, die erfolgreiche Bankerin, die ihn bei einer Lesung in Florenz anspricht und ihm nicht verrät, wer sie ist? Oder aber die jüngste, Nannina, die als Übersetzerin in München mit ihrem unehelichen Kind lebt? Die drei Frauen lieben und hassen, unterstützen und belügen einander, schweigen sich an und kehren trotzdem immer wieder nach Hause zurück, zu den Eltern und zum Meer. Aber nur eine wird Alessandros Braut: Werden die beiden anderen ihr das je verzeihen? Immer wieder das Meer ist ein wunderbar stimmungsreicher Roman voller Glücks- und Trauermomente, der einen Bogen von den 1980er Jahren bis in die Gegenwart spannt und dabei so vielschichtig und mitreißend ist, wie es nur eine zeitlose Familiengeschichte sein kann. Nach dem Bestseller Jeden Tag, jede Stunde wieder ein Buch von großer emotionaler Strahlkraft, voller Charme und Poesie.

Der Mietmaler

eBook / digitaler Text

Zaimoglu, Feridun

Der Mietmaler : eine Liebesgeschichte

Langen Müller, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Mietmaler : eine Liebesgeschichte

Veröffentlichung: Langen Müller, 2013

Physische Beschreibung: 99 S. Ill.

ISBN: 9783784481555

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sonja tobt. Und kurz darauf verschwindet sie. Zurück bleibt der Maler, der die Frauen liebt, die "mit ihren frisch gecremten glänzenden Gesichtern". Der, wenn er eine Frau sieht, sofort zum Zeichenblock greifen und sie porträtieren muss. Er ist ein einsamer Tagträumer, melancholisch verweht, ein Sonderling, den im Viertel alle kennen. Inmitten der Trennungskrise erreicht ihn der Auftrag, eine Frau aus der nahen Stadt zu malen, das Honorar ist fürstlich. Er klingelt, überreicht Mozartkugeln, zeigt ihr seine Mappe, mit Zeichnungen von Frauen. Edouard und Nora, Maler und Modell, Mann und Frau, das Spiel beginnt. Feridun Zaimoglu, der seit vielen Jahren selber malt, nimmt die Leser mit in seine Bilderwelten voll abgründiger Farbenpracht. Seine poetisch-dramatische Skizze einer Liebe erzählt von wildem Seelenschmerz, und von den Möglichkeiten, sich das Glück zu ermalen.

Catalina

eBook / digitaler Text

Orths, Markus

Catalina : Roman

Schöffling & Co., 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Catalina : Roman

Veröffentlichung: Schöffling & Co., 2013

Physische Beschreibung: 243 S.

ISBN: 9783895618604

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Was, wenn ein Mädchen sich entscheidet, als Mann zu leben? Ihre Haare abschneidet, Männerkleidung trägt und ihr Verhalten der neuen Rolle anpaßt? Was, wenn sie die fremde Identität mit der Zeit immer mehr verinnerlicht? "Ganz von vorn beginnen, ein neuer Mensch, selber zusammengenäht, selber gestrickt in der Finsternis." CATALINA: Das ist die Geschichte von Catalina de Erauso, die im 17. Jahrhundert lebte, eine schmale Autobiographie hinterließ und ein unglaubliches Leben führte. Markus Orths erfindet dieses Leben noch einmal neu: packend, rasant, kenntnisreich und voll unglaublicher Ereignisse und Wendungen. An einem strahlend blauen "Sonnenregentag" in San Sebastián wird Catalina als sechstes und letztes Kind von María Pérez de Galarraga y Arce geboren. Ihr zehn Jahre älterer Bruder Miguel, zu dem Catalina eine innige Beziehung entwickelt, entfacht in ihr eine Sehnsucht nach der Neuen Welt: die Silberminen Potosís, der damals reichsten Stadt Südamerikas, größer noch als Paris, Rom oder London. Als Miguel die Familie für immer verläßt und nach Potosí aufbricht, hat Catalina nur noch einen Wunsch: "Ihm hinterherfahren! schwor sie, und etwas Neues füllte sie aus, etwas, an das sie sich klammern konnte, von nun an, für immer, etwas, an das sie mit Besessenheit glauben konnte, ein Ziel, ein Sinn, eine Aufgabe." Und was sie auf dem Weg von San Sebastián nach Neu-Spanien, Chile und Peru erlebt, ist die atemberaubende Geschichte einer verzweifelten Suche nach dem anderen, die zugleich die Suche nach sich selbst ist. Markus Orths, Autor des Bestsellers LEHRERZIMMER, erreicht mit CATALINA einen Gipfel seiner Erzählkunst: ein ungemein spannender, fesselnder, dichter Roman und ein unerhörtes Leseerlebnis.

Verlass die Stadt

eBook / digitaler Text

Landerl, Christina Maria

Verlass die Stadt

Schöffling & Co., 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Verlass die Stadt

Veröffentlichung: Schöffling & Co., 2011

Physische Beschreibung: 114 S.

ISBN: 9783895619656

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Gudrun und Max waren ein Paar. Jetzt bekommt Max ein Kind mit Laura. Und Peter wünscht sich manchmal, es wäre alles noch wie früher. Ihre Heimat ist Wien, die Stadt der Tauben und Touristen, der überklimatisierten U-Bahnen, verwinkelten Gassen und vergessenen Bauwerke. Auch Margot gehörte zu ihrem Kreis. Doch sie ist verschwunden, ohne ein Wort oder eine Erklärung; hat ihre geliebte Stadt verlassen, in der sie selbst nicht mehr vorkommt, ebenso wenig wie Ingeborg Bachmanns MALINA. Einen trägen, klebrigen Sommer lang dreht das Leben sich ohne sie weiter - oder geht etwas zu Ende? Wie mit dem Kameraauge folgt Christina Maria Landerl ihren Figuren, deren Wege sich immer wieder kreuzen und zu einem Beziehungsgeflecht verdichten, in dem die Ich-Erzählerin durch ihre Erinnerungen gleichzeitig an- und abwesend ist. VERLASS DIE STADT ist ein Buch über das Suchen und das Nicht-Finden und lässt gleichzeitig ein vielschichtiges Bild der Stadt Wien entstehen; ein Mosaik aus Farben, Gerüchen und Stimmungen.

Mehr als nur ein halbes Leben

eBook / digitaler Text

Genova, Lisa

Mehr als nur ein halbes Leben : Roman

Bastei Lübbe, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Mehr als nur ein halbes Leben : Roman

Veröffentlichung: Bastei Lübbe, 2011

Physische Beschreibung: 309 S.

ISBN: 9783838710358

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sarah hat alles, wovon sie immer träumte: einen tollen Job, drei wunderbare Kinder, ein schönes Haus und einen liebevollen Mann. Nur eins hat Sarah nicht: Zeit. Bis zu jenem Morgen, an dem ihre Welt zusammenbricht. Auf dem Weg zur Arbeit hat Sarah einen Unfall. Als sie Tage später aus dem Koma erwacht, kann sie ihre linke Körperhälfte nicht mehr steuern. Die einst so selbstständige Frau ist auf einmal von anderen abhängig. Und dazu gezwungen, ihr Leben dramatisch zu entschleunigen. Doch während es Sarah allmählich besser geht, stellt sie sich immer öfter die Frage: Will ich mein altes Leben überhaupt zurück?

Die Legenden der Väter

eBook / digitaler Text

Mensing, Kolja

Die Legenden der Väter : eine Suche

Aufbau, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Legenden der Väter : eine Suche

Veröffentlichung: Aufbau, 2011

Physische Beschreibung: 235 S.

ISBN: 9783841223401

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Drei Generationen. Eine Lebensgeschichte. 1946 wird im Nordwesten Deutschlands ein Kind geboren. Der Vater ist Pole, Soldat der Besatzungstruppen, die Mutter eine Deutsche. Die Liebe scheitert. Das Kind wächst heran, ohne den Vater, der in seine Heimat zurückgekehrt ist, je kennenzulernen. Viele Jahre später macht sich Kolja Mensing, der Enkel jenes polnischen Soldaten, auf die Suche nach einem Phantom. Der Journalist Kolja Mensing erzählt diese Suche suggestiv und anschaulich wie einen Roman. Von der vorsichtigen Annäherung dreier Generationen, die durch die historischen Verwerfungen des 20. Jahrhundert von einander getrennt wurden, aber auch davon, wie Erinnerungen in Familien weitergegeben und dabei wie von selbst zu Literatur werden.

Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt

eBook / digitaler Text

Heldt, Dora

Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt : Roman

dtv, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2011

Physische Beschreibung: 321 S. Ill.

ISBN: 9783423408394

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sauna, Hot Stones, Schweißausbrüche. Gibt es etwas Schlimmeres, als den 50. Geburtstag in einem spießigen Lokal mit der ganzen Familie feiern zu müssen, Geschäftskollegen des Mannes und Nachbarn inklusive? Wenn man dazu auch noch Stimmungsschwankungen hat und ab und zu wie ein Bollerofen glüht? Doris (49) sucht ihr Heil in der Flucht. Dem gefürchteten Datum will sie lieber mit ihren ehemaligen Schulfreundinnen Katja (49) und Anke (48) die Stirn bieten, bei einem Wellness-Wochenende an der Ostsee, mit allem Pipapo. Früher, zu Schulzeiten, waren die Erwartungen der drei ans Leben hoch. Aber wer gibt schon gerne zu, dass nicht alles wunschgemäß gelaufen ist? Hot Stones, Hamam, Pediküre helfen, die Dinge (vorerst) weiterhin zu beschönigen. Bis die Bombe bei Erdbeeren und Champagner platzt.

Mein wundervolles Genom

eBook / digitaler Text

Frank, Lone

Mein wundervolles Genom : ein Selbstversuch im Zeitalter der persönlichen Genforschung

Carl Hanser Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Mein wundervolles Genom : ein Selbstversuch im Zeitalter der persönlichen Genforschung

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 274 S.

ISBN: 9783446430297

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wer bin ich? Woher komme ich? Woran werde ich sterben? Und wann? Antworten auf diese Fragen finden sich in unserer DNA. Schon bald wird die Entschlüsselung unseres Erbguts nur noch tausend Dollar kosten. Eine neue Ära der Medizin bricht an. Wie wird diese Schöne Neue Welt aussehen? Wie fühlt es sich an, zu wissen, welche Krankheiten einem drohen? Und welche gesetzlichen und ethischen Grenzen müssen wir der genetischen Revolution setzen? In einem faszinierenden Selbstversuch hat die Neurobiologin Lone Frank einen Ausblick in unsere Zukunft gewagt.

Lokale Erschütterung

eBook / digitaler Text

Gerlof, Kathrin

Lokale Erschütterung : Roman

Aufbau, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Lokale Erschütterung : Roman

Veröffentlichung: Aufbau, 2011

Physische Beschreibung: 352 S.

ISBN: 9783841223258

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Veronika erhält Briefe von einem Unbekannten. Ist es ein ehemaliger Liebhaber oder ein Verrückter, der ihr da schreibt? Bald schon macht sie die Entdeckung, dass die Dinge völlig anders liegen könnten. Nach dem Erfolg von "Alle Zeit" erzählt Kathrin Gerlof in ihrem neuen Roman wieder von Menschen, die schwer zueinander finden und umkreist dabei drei universale menschliche Gefühle: Einsamkeit, Wut und Liebe.

Starke Frauen

eBook / digitaler Text

Horáková, Dana

Starke Frauen : verehrt, geliebt, verteufelt

Bastei Lübbe, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Starke Frauen : verehrt, geliebt, verteufelt

Veröffentlichung: Bastei Lübbe, 2011

Physische Beschreibung: 255 S. Ill.

ISBN: 9783838712031

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte wird von großen Männern gemacht? Unfug! Seit jeher haben Frauen die deutschsprachigen Länder gestaltet und verändert. Hildegard von Bingen wird bis heute als Kirchenrebellin und Heilerin verehrt. Herzogin Anna Amalia schuf die Freiräume für Goethes künstlerische Entfaltung. Clara Schumann war eine Virtuosin des musikalischen Lebens. Rosa Luxemburg predigte, dass Freiheit stets die Freiheit der Andersdenkenden sein muss. Käthe Kruse begründete ein Puppen-Imperium. Anna Freud war die Pionierin der Kinderpsychiatrie. Romy Schneider wurde zum Weltstar. Regine Hildebrandt war die beherzte Stimme der Neuen Bundesländer. In 40 einfühlsamen, erhellenden Porträts belegt Dana Horáková die herausragende Rolle außergewöhnlicher Frauen in der Entwicklung unserer Welt. Sie werden nicht verklärt, sondern mit ihren Ecken und Kanten, ihren Ängsten und Sehnsüchten sensibel porträtiert.

Goethes Frauen

eBook / digitaler Text

Kiermeier-Debre, Joseph

Goethes Frauen : 44 Porträts aus Leben und Dichtung

dtv, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Goethes Frauen : 44 Porträts aus Leben und Dichtung

Veröffentlichung: dtv, 2011

Physische Beschreibung: 449 S. Ill.

ISBN: 9783423408172

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Goethes Frauen - in 44 spannenden Porträts Deutschlands berühmtester Dichter liebte die Frauen - und begleitet mit seinen Werken den Verlag seit seiner Gründung im Jahr 1961. Mit dieser Originalausgabe erweisen wir unserem Bestsellerautor Reverenz. Wie in einer Galerie werden in diesem Buch die wichtigsten Frauen in Goethes Leben, aber auch die berühmten weiblichen Figuren seiner Dichtung in Bild und Wort vorgestellt. Durch die biographischhistorischen Beschreibungen ergibt sich ein interessantes Wechselspiel zwischen Lebenswirklichkeit und Fiktionalität, werden Zusammenhänge sichtbar, die dem flüchtigen Blick verborgen bleiben. Ob als vergnügliche Lektüre oder als kleines Nachschlagewerk: Dieses Buch über Goethes Damenwelt im handlichen Kleinformat empfiehlt sich als exklusives Geschenk für Goethefreunde.

Solange du da bist

eBook / digitaler Text

Levy, Marc

Solange du da bist : Roman

Blanvalet-Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Solange du da bist : Roman

Veröffentlichung: Blanvalet-Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 181 S.

ISBN: 9783641071769

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Und wenn es wahr wäre? Was, wenn Arthur wirklich der Einzige wäre, der Laurens Geheimnis teilen kann, sie sehen und hören kann - sie, die niemand mehr hört oder sieht? Als Arthur Lauren in seinem Schrank entdeckt, glaubt er zuerst an einen dummen Scherz, doch bald findet er die aufdringliche Frau, die erscheint und verschwindet, wie es ihr beliebt, ziemlich amüsant. Und irgendwann kann er sich ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen .. Ein wunderschöner und zutiefst berührender Roman über die unbezwingbare Macht der Liebe.

Drei starke Frauen

eBook / digitaler Text

NDiaye, Marie

Drei starke Frauen : Roman

Suhrkamp Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Drei starke Frauen : Roman

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 343 S.

ISBN: 9783518738719

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Den neuen Roman der "ungewöhnlichsten Schriftstellerin Frankreichs" beschrieb die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung in den knappen und präzisen Worten: Er handle "von drei vollkommen unterschiedlichen Frauen, die sich von den Schwierigkeiten des Lebens nicht unterkriegen und von ihren Mitmenschen nicht demütigen lassen".

Der Fluß

eBook / digitaler Text

Bjørnstad, Ketil

Der Fluß : Roman

Suhrkamp Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Fluß : Roman

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 385 S.

ISBN: 9783518731710

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ein Künstler zwischen zwei Welten. Ein Pianist vor dem Durchbruch. Ein junger Mann auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Nach dem Bestseller Vindings Spiel wendet Ketil Bjørnstad sich wieder seinem Helden Aksel Vinding zu, und stellt ihn vor eine schwerwiegende Entscheidung. Aksel Vinding hat sich gänzlich dem Klavierspiel verschrieben. Angetrieben von einer strengen Lehrerin, arbeitet er auf sein erstes öffentliches Konzert hin. Bei einem Ausflug rettet er Marianne Skoog, die Mutter seiner verstorbenen Freundin Anja, vor dem Ertrinken und verliebt sich in sie. Marianne macht ihn mit einer Welt vertraut, die seinem Blick bisher verborgen geblieben ist. Politik, sexuelle Freiheit und Joni Mitchell finden Einzug in sein Leben. Und plötzlich scheinen sein Wunsch nach Normalität und seine Musikbesessenheit miteinander vereinbar. Aksels Auftritt wird ein großer Erfolg. Doch da erreicht ihn eine erschütternde Nachricht.