Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Führer
× Schlagwort Deutschunterricht
× Datum 2019
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Müller, Michael

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Der Beweis des Jahrhunderts

eBook / digitaler Text

Gessen, Maša

Der Beweis des Jahrhunderts : die faszinierende Geschichte des Mathematikers Grigori Perelman

Suhrkamp Verlag, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Beweis des Jahrhunderts : die faszinierende Geschichte des Mathematikers Grigori Perelman

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2013

Physische Beschreibung: 322 S. graph. Darst.

ISBN: 9783518730577

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Im Jahr 2000 veröffentlichte das Clay Institute eine Liste mit sieben Rätseln der Mathematik und setzte ein Preisgeld von jeweils einer Million US-Dollar für deren Lösung aus. Eines dieser berühmten "Millennium-Probleme" war der Beweis der Poincaré-Vermutung, an dem sich die klügsten Köpfe seit fast hundert Jahren die Zähne ausbissen. 2002 wurde der Beweis erbracht, von Grigori Jakowlewitsch "Grischa" Perelman, einem exzentrischen russisch-jüdischen Mathematiker. Es war eine Sensation, die Welt der Mathematik lag ihm zu Füßen, und er bekam das Preisgeld zugesprochen. Aber er lehnte ab, nicht nur das Geld, sondern zunehmend auch die Welt. Heute lebt Grischa Perelman, den manche mit Isaac Newton vergleichen, ohne Festanstellung und völlig zurückgezogen bei seiner Mutter in St. Petersburg. Warum war gerade er in der Lage, das Problem zu lösen, und was ist danach mit ihm geschehen?

Der Medienmogul

eBook / digitaler Text

Wolff, Michael

Der Medienmogul : die Welt des Rupert Murdoch

Deutsche Verlags-Anstalt, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Medienmogul : die Welt des Rupert Murdoch

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt, 2009

Physische Beschreibung: 474 S.

ISBN: 9783641037277

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Das geheimnisvolle Imperium des Rupert Murdoch Rupert Murdoch ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Der mächtige Zeitungsverleger und international tätige Medienunternehmer erntet wie kein anderer zwiespältige Reaktionen zwischen Faszination und Angst. Die aus großer Nähe geschriebene, dennoch bestechend respektlose Biographie Michael Wolffs erlaubt es erstmals, sich ein Bild des Medienmoguls und Herrschers über die Nachrichten zu machen. Rupert Murdoch ist einer der mächtigsten und umstrittensten Männer der Medienwelt, Besitzer zahlloser Zeitungen, Magazine und TV-Sender in vielen Ländern der Erde, darunter auch in Deutschland. Das macht ihn quasi zum Herrn über die Nachrichten und verleiht ihm großen politischen Einfluss. Der New Yorker Journalist Michael Wolff zeichnet den eindrucksvollen Werdegang des Australiers nach, gestützt unter anderem auf einmalig ausführliche Interviews mit Rupert Murdoch selbst und mit Personen aus dessen engstem Umfeld. Im Mittelpunkt seines Porträts des konservativen Medienunternehmers und seines Clans steht die sich über Monate hinziehende Schlacht um die Übernahme des "Wall Street Journal". Wolff zeigt Murdoch als schlauen, machtbewussten und dabei merkwürdig scheuen Menschen, als Workaholic und manischen Geschäftsmann, der sich auch in Zeiten des weltweiten Zeitungssterbens mit seinem Unternehmen behaupten will. • Einmaliger Blick hinter die Kulissen des weitreichenden Murdoch-Imperiums • Erste umfassende Schilderung von Leben und Wirken des einflussreichsten und umstrittensten Medienunternehmers der Welt • Spannende Darstellung der Medienwirtschaft, die tiefgreifenden Wandel durchmacht