Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Führer
× Namen Bernhardt, Rüdiger
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Biografie
× Datum 2011

Gefunden 20 Dokumente.

Parameter anzeigen
Karl May oder die Macht der Phantasie

eBook / digitaler Text

Schmiedt, Helmut

Karl May oder die Macht der Phantasie : eine Biographie

C.H.Beck, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Karl May oder die Macht der Phantasie : eine Biographie

Veröffentlichung: C.H.Beck, 2011

Physische Beschreibung: 355 S. Ill.

ISBN: 9783406621178

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Am 30. März 1912 stirbt in Radebeul Karl Friedrich May - Lehrer, Kleinkrimineller und Schöpfer unsterblicher Gestalten wie Winnetou, Old Shatterhand oder Kara Ben Nemsi. Zum 100. Todestag des großen deutschen Romanciers hat der Germanist Helmut Schmiedt, stellvertretender Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft e.V., eine spannende Biographie geschrieben. Helmut Schmiedt gelingt es, in seiner Lebensbeschreibung Karl Mays zu zeigen, wie dem Jungen, der in elendeste Verhältnisse einer Weberfamilie am Rande des Erzgebirges hineingeboren wurde, allein die Phantasie einen Weg aus der ihn umgebenden, materiell wie geistig beengten Umwelt weist - freilich nicht, ohne erheblich mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. May resozialisiert sich selbst als Schriftsteller, dessen Phantasie nicht nur ihm selbst, sondern auch seinen immer zahlreicheren Lesern neue, bessere - und in der Eindeutigkeit ihrer Werte auch beherrschbarere - Welten erstehen lässt als jene, die sie in der Realität umgibt. Stets sind es die Werke, an denen entlang Schmiedt den Lebensweg Karl Mays abschreitet und seine geistige, literarische und gesellschaftliche Entwicklung darstellt. So dient diese reich bebilderte Biographie dem Karl-May-Einsteiger als Wegweiser zu wunderbaren Neuentdeckungen, dem Karl-May-Liebhaber als Treffpunkt mit "alten Freunden", die er noch besser kennenlernen wird.

Schlag nach bei Markus

eBook / digitaler Text

Markus, Georg

Schlag nach bei Markus : Österreich in seinen besten Geschichten

Amalthea Signum Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schlag nach bei Markus : Österreich in seinen besten Geschichten

Veröffentlichung: Amalthea Signum Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 264 S. Ill.

ISBN: 9783902862082

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: In seinem neuen Buch "Schlag nach bei Markus" liefert Georg Markus ein österreichisches Nachschlagewerk der besonderen Art: Von "A" wie Amadeus bis "Z" wie Zarte Bande erzählt er 400 kleine Geschichten am Rande der großen Geschichte. So erfährt der Leser Interessantes, Heiteres und Intimes über Musiker, Literaten, Maler, Schauspieler, Politiker und Monarchen. Etwa, dass Mozart einmal im Gefängnis saß. Dass es einen katholischen Bischof mit sechs Kindern gab. Dass Kanzler Schuschnigg bei seiner eigenen Hochzeit nicht dabei war. Dass Kardinal König eine junge Frau als seine Gemahlin ausgab. Dass der Baumeister des Wiener Landesgerichts sein erster Häftling war. Dass Curd Jürgens eine Liebesszene im Wiener Volkstheater allzu wörtlich nahm. Dass Kaiser Franz Joseph bis zu 1000 Diener hatte u.v.a. Das Vorwort stammt von keinem Geringeren als William Shakespeare, der dagegen protestiert, dass die berühmte Zeile "Schlag nach bei Shakespeare" von Georg Markus missbräuchlich verwendet wird..

Zucchero

eBook / digitaler Text

Cotto, Massimo

Zucchero : Begegnungen mit dem Teufel und dem Weihwasser

Koch International GmbH - Hannibal Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zucchero : Begegnungen mit dem Teufel und dem Weihwasser

Veröffentlichung: Koch International GmbH - Hannibal Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 124 S.

ISBN: 9783708105147

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Journalist Massimo Cotto kennt Zucchero seit mehr als 20 Jahren. Er ist ihm im Laufe der Jahre zu Konzerten in London, Rotterdam, Paris, Dublin, Glasgow, Wien, München oder Frankfurt gefolgt und hat mit ihm häufig bei langen Spaziergängen durch die Toskana gesprochen. So entstand nach vielen Begegnungen ein sehr persönliches Buch über Zucchero, das seine Träume und Albträume, seine Erinnerungen, Liebesbeziehungen, Schmerzen, Freunde, Feinde, Einstellung zur Religion, kleine Anekdoten, Depressionen, seine Lieder, auch die Momente der Freude, hautnah ergründet.

Felix Wankel

eBook / digitaler Text

Popplow, Marcus

Felix Wankel : mehr als ein Erfinderleben

Sutton Verlag GmbH, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Felix Wankel : mehr als ein Erfinderleben

Veröffentlichung: Sutton Verlag GmbH, 2011

Physische Beschreibung: 168 S. Ill.

ISBN: 9783866809796

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Name Felix Wankel ist untrennbar mit der Erfindung des Kreiskolbenmotors verbunden: Er machte den leidenschaftlichen "Maschinenträumer" (Wankel über Wankel) in den 1960er-Jahren weltberühmt. Fasziniert von der Welt der Technik widmete er sich ein Leben lang konzentriert seinen Visionen, der Wankelmotor wurde für Automobilfirmen rund um den Globus zur unbequemen Herausforderung. Erstmals würdigt nun der Historiker Marcus Popplow Felix Wankel in einer Biografie, die auch den bislang wenig bekannten Phasen seines Lebens nachspürt. Neue Erkenntnisse lieferten umfassende Quellenrecherchen, unter anderem im Archiv des Technoseum in Mannheim, das den Nachlass des Erfinders verwahrt. Wankel liebte das Erfinden, doch er wollte mehr als nur Erfinder sein. Der "politische Wankel" engagierte sich als junger Mann für völkisch-nationalsozialistische Ziele, kritisierte nach seinem großen Erfolg immer wieder öffentlich die Automobilindustrie für ihren mangelnden Wagemut und setzte sich offensiv für den Tierschutz ein. Mit dem unbeirrten Festhalten an seinen Ideen war der Autodidakt Felix Wankel sein Leben lang ein Außenseiter, was letztlich auch für sein zurückgezogenes Privatleben galt. Diese reich illustrierte Biografie zeichnet den Weg einer ebenso spannungsvollen wie rätselhaften Persönlichkeit nach.

Loriot Biographie

eBook / digitaler Text

Lobenbrett, Dieter

Loriot Biographie

Riva, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Loriot Biographie

Veröffentlichung: Riva, 2011

Physische Beschreibung: 207 S.

ISBN: 9783864130922

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, war seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten und beliebtesten Humoristen Deutschlands. Ihm verdanken wir Sternstunden der feinsinnigen Unterhaltung: Cartoons, Fernsehsketche, Bücher, Filme, sein Repertoire war schier unerschöpflich. Diese Biografie erzählt erstmalig, wie Vicco von Bülow zu Loriot wurde: sein gesamtes Leben, seine Herkunft, sein Werdegang im Deutschland der Nachkriegszeit und sein Aufstieg zum erfolgreichsten Humoristen unserer Zeit. Unerbittlich beobachtete er jedes Detail unserer Marotten und hielt uns wie kein anderer den Spiegel vor, worüber wir uns köstlich amüsiert haben. Trotz seines Erfolgs ist er immer bescheiden geblieben, verpflichtet nur der Kunst und dem, was er sich selbst als Maßstab vorgegeben hat. Das Buch geht dem Phänomen Loriot auf den Grund und ist ein unverzichtbares Werk für alle Fans und Anhänger des intelligenten Humors.

Klaus Schlesinger

eBook / digitaler Text

Köhler, Astrid

Klaus Schlesinger : die Biographie

Aufbau, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Klaus Schlesinger : die Biographie

Veröffentlichung: Aufbau, 2011

Physische Beschreibung: 395 S. Ill.

ISBN: 9783841223333

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der sanfte Rebell. Klaus Schlesinger gehörte zur "Generation der Eigensinnigen" wie Plenzdorf und Jurek Becker; er blieb, im fliegenden Wechsel zwischen den Systemen, lebenslang an seine Stadt gebunden; galt als Anarchist mit Prinzipien; verließ die DDR, ohne von ihr zu lassen; war ein Realist, der Surrealem zuneigte; als Erzähler aus-schweifend und präzis; er war umtriebig und verlässlich, herzlich und widerspenstig. Wer mit dieser materialreichen Biographie seinen Spuren folgt, durchquert gleich-zeitig sechzig Jahre deutsch-deutscher Geschichte.

Sean Penn

eBook / digitaler Text

Kelly, Richard T.

Sean Penn : die autorisierte Biografie

Riva, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sean Penn : die autorisierte Biografie

Veröffentlichung: Riva, 2011

Physische Beschreibung: 417 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783864131035

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Sean Penn wurde immer wieder als unkonventionell, rebellisch und kontrovers beschrieben - und als der talentierteste Schauspieler seiner Generation. Während seiner außergewöhnlichen Karriere als Schauspieler und Regisseur wie auch seines gelegentlich exzessiven Privatlebens zeigte Penn immer wieder, dass er sich nicht an Regeln hält. Seine jungen Jahre waren neben überwältigenden schauspielerischen Leistungen auch geprägt durch die stürmische Ehe mit Madonna und kurze Gefängnisaufenthalte. Später entwickelte er sich zu einem brillanten Regisseur, liebevollen Vater und engagierten politischen und sozialen Aktivisten. Illustriert mit ca. 45 Schwarz-Weiß-Bildern zeichnet Richard T. Kelly in dieser Biografie, die auf exklusiven Interviews mit Sean Penn, seiner Familie, seinen Freunden und Kollegen basiert (Jack Nicholson, Dennis Hopper, Woody Allen, Susan Sarandon, Bono, Christopher Walken, Anjelica Huston und viele andere), - ein spannendes, detail- und facettenreiches Bild des kompromisslosen Schauspielers und seines bewegten Lebens.

Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber

eBook / digitaler Text

Karl, Michaela

Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber : Dorothy Parker

Residenz, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber : Dorothy Parker

Veröffentlichung: Residenz, 2011

Physische Beschreibung: 305 S. Ill.

ISBN: 9783701742578

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: In den Roaring Twenties war sie die Königin von New York. Ihre scharfe Zunge und ihr beißender Witz wurden Legende. Sie stritt mit Ernest Hemingway, schlief mit F. Scott Fitzgerald und soff mit Truman Capote. Dorothy Parker schrieb für "Vogue", "Vanity Fair" und den "New Yorker" und gehörte zur legendären Tafelrunde des Hotels Algonquin, wo sich die kulturelle Szene der Stadt traf. Ihre sarkastischen Verse und pointierten Kurzgeschichten erzählen von zerplatzten Träumen und dem Warten auf das Klingeln des Telefons. Sie machte als Drehbuchautorin in Hollywood Karriere und landete wegen ihres Engagements gegen Rassismus und Faschismus auf der Schwarzen Liste von Senator McCarthy. Michaela Karl legt nun die erste deutschsprachige Biografie vor. Sie porträtiert das unkonventionelle Leben der Dorothy Parker, und entdeckt hinter der zynischen Fassade eine sensible Frau auf der Suche nach dem großen Glück.

Wolfgang Ambros - die Biografie

eBook / digitaler Text

Ambros, Wolfgang

Wolfgang Ambros - die Biografie

Ueberreuter, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wolfgang Ambros - die Biografie

Veröffentlichung: Ueberreuter, 2011

Physische Beschreibung: 167 S. Ill.

ISBN: 9783709000922

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der legendäre Rockmusiker Wolfgang Ambros feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Er schaffte es 1971 mit dem Lied Da Hofa in der Hitparade von 0 auf Platz 1 und hatte mit Zwickts mi 1975 einen weiteren Nummer Eins-Hit. Eine fulminante Musikerkarriere nahm ihren Lauf. In seinem authentischen Buch spricht er nicht nur über Höhen und Tiefen seines Lebens als Musiker, sondern zeigt auch seine private Seite: Er erzählt über sein Leben als Vater von Zwillingen, darüber wie er den Krebs besiegte und von seinem humanitären Engagement in Kenia. Das Fan-Package für alle Ambros- und Austropop-Fans.

Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis

eBook / digitaler Text

Hof, Holger

Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis : eine Biographie

Klett-Cotta Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Gottfried Benn - der Mann ohne Gedächtnis : eine Biographie

Veröffentlichung: Klett-Cotta Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 560 S. Ill.

ISBN: 9783608102154

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886-1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit, ein Übervater der jungen Nachkriegsliteratur. Durch seine Parteinahme im "Dritten Reich" kompromittiert, führte dieses "gezeichnete Ich" ein spannungsreiches "Doppelleben" zwischen dem unglamourösen Betrieb seiner Berliner Arztpraxis und den ekstatischen Höhenflügen der Literatur. Diese große umfassende Biographie Gottfried Benns berücksichtigt erstmals die Tageskalender des Dichters aus den 1940er- und 50er-Jahren und bislang unerschlossene Briefwechsel. So entsteht eine neue Sicht auf Gottfried Benn. Holger Hof hat die gesamte Forschung aufgearbeitet, seine Biographie ist wissenschaftlich auf dem neuesten Stand und wunderbar erzählt.

Dandy, Poet, Staatsmann

eBook / digitaler Text

Kirsch, Adam

Dandy, Poet, Staatsmann : die vielen Leben des Benjamin Disraeli

Insel Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Dandy, Poet, Staatsmann : die vielen Leben des Benjamin Disraeli

Veröffentlichung: Insel Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 261 S. Ill.

ISBN: 9783458754619

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Bestsellerautor, Politiker, Frauenheld, Benjamin Disraeli (1804-1881) war eine der schillerndsten Figuren des 19. Jahrhunderts. Der geistige Vater des britischen Empire und Lieblingspremier Queen Victorias war zugleich der gefeierte Autor zahlreicher Romane. Adam Kirschs lebendige Biographie zeigt den außergewöhnlichen Menschen hinter der Fassade des bedeutenden Politikers. Benjamin Disraeli, Sohn einer jüdischen Einwandererfamilie aus Italien, war in der Londoner Gesellschaft genauso zu Hause wie auf dem politischen Parkett. Sein extravagantes Auftreten verschaffte ihm Aufmerksamkeit, und man sagte ihm zahlreiche Affären nach. Sein Erfolg als Romancier öffnete ihm die Türen zu den Salons, hier konnte er die Kontakte knüpfen, die ihm den Weg ins britische Unterhaus ebnen sollten. Politisch war Disraeli ein Mann der Gegensätze: ein Erzkonservativer, der von der liberalen Haltung Englands profitierte, ein getaufter Christ, der seine jüdische Herkunft dennoch als Grundlage seines Denkens betrachtete, ein ewiger Außenseiter, der von Ruhm und Ehre für England träumte. Seine Vorstellungen von Macht und der Weltherrschaft Großbritanniens und seine Überlegungen zum Nahen Osten sind bis heute von politischer Bedeutung.

Starke Frauen

eBook / digitaler Text

Horáková, Dana

Starke Frauen : verehrt, geliebt, verteufelt

Bastei Lübbe, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Starke Frauen : verehrt, geliebt, verteufelt

Veröffentlichung: Bastei Lübbe, 2011

Physische Beschreibung: 255 S. Ill.

ISBN: 9783838712031

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte wird von großen Männern gemacht? Unfug! Seit jeher haben Frauen die deutschsprachigen Länder gestaltet und verändert. Hildegard von Bingen wird bis heute als Kirchenrebellin und Heilerin verehrt. Herzogin Anna Amalia schuf die Freiräume für Goethes künstlerische Entfaltung. Clara Schumann war eine Virtuosin des musikalischen Lebens. Rosa Luxemburg predigte, dass Freiheit stets die Freiheit der Andersdenkenden sein muss. Käthe Kruse begründete ein Puppen-Imperium. Anna Freud war die Pionierin der Kinderpsychiatrie. Romy Schneider wurde zum Weltstar. Regine Hildebrandt war die beherzte Stimme der Neuen Bundesländer. In 40 einfühlsamen, erhellenden Porträts belegt Dana Horáková die herausragende Rolle außergewöhnlicher Frauen in der Entwicklung unserer Welt. Sie werden nicht verklärt, sondern mit ihren Ecken und Kanten, ihren Ängsten und Sehnsüchten sensibel porträtiert.

Friedrich der Große und George Washington

eBook / digitaler Text

Overhoff, Jürgen

Friedrich der Große und George Washington : zwei Wege der Aufklärung

Klett-Cotta Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich der Große und George Washington : zwei Wege der Aufklärung

Veröffentlichung: Klett-Cotta Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 320 S. Ill.

ISBN: 9783608102345

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Preußen und die Vereinigten Staaten sind die beiden aus Selbstermächtigung heraus gegründeten neuen Staaten des Jahrhunderts der Aufklärung. Und manch ein Preuße hat auf der amerikanischen Seite für die Unabhängigkeit gekämpft. Aus dem fernen Europa hat jedoch auch der preußische König interessiert über den großen Teich geschaut, wobei die historische Forschung diese Neugier bisher weitgehend übersah. Der Vergleich zwischen Friedrich und sinem kritischen Bewunderer Washington wirft nicht zuletzt ein scharfes Licht auf die Defizite des fritzischen Staatsverständnisses als aufgeklärter Monarch.

Goethes Frauen

eBook / digitaler Text

Kiermeier-Debre, Joseph

Goethes Frauen : 44 Porträts aus Leben und Dichtung

dtv, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Goethes Frauen : 44 Porträts aus Leben und Dichtung

Veröffentlichung: dtv, 2011

Physische Beschreibung: 449 S. Ill.

ISBN: 9783423408172

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Goethes Frauen - in 44 spannenden Porträts Deutschlands berühmtester Dichter liebte die Frauen - und begleitet mit seinen Werken den Verlag seit seiner Gründung im Jahr 1961. Mit dieser Originalausgabe erweisen wir unserem Bestsellerautor Reverenz. Wie in einer Galerie werden in diesem Buch die wichtigsten Frauen in Goethes Leben, aber auch die berühmten weiblichen Figuren seiner Dichtung in Bild und Wort vorgestellt. Durch die biographischhistorischen Beschreibungen ergibt sich ein interessantes Wechselspiel zwischen Lebenswirklichkeit und Fiktionalität, werden Zusammenhänge sichtbar, die dem flüchtigen Blick verborgen bleiben. Ob als vergnügliche Lektüre oder als kleines Nachschlagewerk: Dieses Buch über Goethes Damenwelt im handlichen Kleinformat empfiehlt sich als exklusives Geschenk für Goethefreunde.

Steve Jobs

eBook / digitaler Text

Isaacson, Walter

Steve Jobs : die autorisierte Biografie des Apple-Gründers

C. Bertelsmann, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Steve Jobs : die autorisierte Biografie des Apple-Gründers

Veröffentlichung: C. Bertelsmann, 2011

Physische Beschreibung: 691 S.

ISBN: 9783641074623

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Die Biografie des Jahres über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad - Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Aura gegeben. Wo Bill Gates für solide Alltagsarbeit steht, ist der Mann aus San Francisco die Stilikone des IT-Zeitalters, ein begnadeter Vordenker, der kompromisslos seiner Idee folgt. Genial und selbstbewusst hat er trotz ökonomischer und persönlicher Krisen den Apfel mit Biss (Bite) zum Synonym für Innovation und Vision gemacht. Doch wer ist dieser Meister der Inszenierung, was treibt ihn? Walter Isaacson gewann das Vertrauen des Apple-Chefs und konnte als erster Biograf während der langjährigen Recherchen auf seine uneingeschränkte Unterstützung ebenso bauen wie auf die seiner Familie, seiner Weggefährten und auch der Kontrahenten. Entstanden ist das Buch über Steve Jobs und sein Unternehmen - nicht nur für Apple-Fans.

Der Versteckspieler

eBook / digitaler Text

Günther, Herbert

Der Versteckspieler : die Lebensgeschichte des Wilhelm Busch

zu KLAMPEN, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Versteckspieler : die Lebensgeschichte des Wilhelm Busch

Veröffentlichung: zu KLAMPEN, 2011

Physische Beschreibung: 297 S. Ill.

ISBN: 9783866741317

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wilhelm Busch (1832-1908), Schöpfer von rabenschwarzen, abgründigen Bildergeschichten, war schon zu Lebzeiten eine Legende. Er selbst jedoch maß diesen Geschichten wenig Bedeutung bei, für ihn waren sie seine "leichte Betriebsamkeit", und er fühlte sich vom Ruhm seiner skurrilen Gestalten verkannt. Doch seine Gemälde, das für ihn eigentlich Bedeutsame, hat er ängstlich vor den Augen der Welt verborgen. Schein und Sein war ein ewiges Thema seines Lebens. Mit kritischer Sympathie erzählt Herbert Günther, Niedersachse wie Busch, den Lebensweg des verletzlichen, sensibel-mürrischen und oft einsamen Menschen nach. Im Wechselspiel von Nähe und Ferne entsteht vor den Augen der Leser ein facettenreiches Bild vom Leben, Werk und von der Zeit des erfolgreichsten deutschen Humoristen, der eigentlich ein Maler und ein wenig auch ein Philosoph sein wollte.

Hermann Broch

eBook / digitaler Text

Lützeler, Paul Michael

Hermann Broch : eine Biographie

Suhrkamp Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hermann Broch : eine Biographie

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 512 S.

ISBN: 9783518751015

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Hermann Broch wuchs in Wien auf, leitete zwanzig Jahre lang die Textilfabrik seiner Familie, begann 1927 mit dem Leben als freier Schriftsteller, musste als Jude nach dem 'Anschluss' von 1938 aus Österreich fliehen. Er emigrierte im gleichen Jahr in die USA, wo er anfänglich in New York lebte. 1942 wurde Princeton, New Jersey, sein fester Wohnsitz. 1949 siedelte er über nach New Haven, Connecticut, wo er Kontakte zur Fakultät der Yale University hatte; im dortigen German Department wurde er Lektor ehrenhalber. 1951 erlag er einem Herzschlag.

Olof Palme

eBook / digitaler Text

Berggren, Henrik

Olof Palme : vor uns liegen wunderbare Tage

PeP eBooks, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Olof Palme : vor uns liegen wunderbare Tage

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2011

Physische Beschreibung: 639 S. Ill.

ISBN: 9783641045005

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Visionär, Vollblutpolitiker, Mann der Widersprüche Olof Palme war ein Mann der Widersprüche: Der Aristokrat, der Sozialist wurde. Der ehemalige Offizier, der zum Abrüster wurde. Der Klassenverräter, der stolz auf seine bürgerliche Familie war. Der Amerikafreund, der die Regierung der USA angriff. Der Antikommunist, der Fidel Castro umarmte. Er war damit auch ein Sinnbild für die Widersprüche seiner Zeit. Wer war Palme wirklich? Der brutale Mord auf dem Sveavägen in Stockholm in einer Februarnacht vor fast fünfundzwanzig Jahren überschattet sein Leben bis heute. Geblieben ist eine Mischung aus nostalgischen Träumen und finsteren Zerrbildern. Der Mordfall blieb unaufgeklärt, das Verhältnis der Nachwelt zu Palme ungeklärt. In seinem Leben und Wirken begegnet man den großen Fragen dieser Zeit. Wie Willy Brandt war er Visionär und Vollblutpolitiker, ein Mann, der Bewunderung hervorrief und polarisierte. Ein Mann, der die internationale Geschichte weit über Schweden hinaus prägte und Reformen durchsetzte, die seine Heimat grundlegend veränderten. "Vor uns liegen wunderbare Tage" ist die ungewöhnliche Geschichte eines faszinierenden Menschen und Politikers, dessen schillerndes Leben sich im Spannungsfeld zwischen Macht und Moral abspielte und der auf die Anforderungen seiner Zeit ganz eigene Antworten fand. Die erste große internationale Biographie über Olof Palme.

Franz Liszt

eBook / digitaler Text

Hilmes, Oliver

Franz Liszt : Biographie eines Superstars

Siedler, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Franz Liszt : Biographie eines Superstars

Veröffentlichung: Siedler, 2011

Physische Beschreibung: 371 S.

ISBN: 9783641056339

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Franz Liszt Superstar Franz Liszt (1811-1886) war eine absolute Ausnahmeerscheinung, ein musikalischer Revolutionär, eine europäische Berühmtheit, ein romantischer Exzentriker, kurzum: ein Superstar des 19. Jahrhunderts, der sein Publikum zur Raserei trieb. In seiner neuen großen Biographie breitet Oliver Hilmes das außergewöhnliche Leben und das faszinierende Werk dieses schillerndsten Künstlers seiner Zeit vor uns aus. Liszt war ein Mann, der sich in immer neuen Rollen selbst erfand: Als Wunderkind, Klaviervirtuose, Komponist, Freigeist, Frauenschwarm und katholischer Abbé mit zeitweiligem Wohnsitz im Vatikan. Er war ein begnadeter Schauspieler und legendärer Verführer, manchmal auch ein bombastischer Schaumschläger und charmanter Aufschneider. Alles dies findet man in seiner Musik, die oft lässig auftrumpfend und ebenso oft zärtlich-fragil ist. Oliver Hilmes nimmt Liszt die zahlreichen Masken ab und zeichnet so ein neues Bild dieses romantischen Virtuosen und Wegbereiters der Moderne. Er beantwortet die Frage, wer dieser Franz Liszt - fernab aller Selbststilisierung - wirklich war, und entschlüsselt die Bedeutung seiner kühnen Musik sowie die Faszination, die noch heute von ihr ausgeht.

Armin Mueller-Stahl

eBook / digitaler Text

Michel, Gabriele

Armin Mueller-Stahl : die Biographie

Aufbau, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Armin Mueller-Stahl : die Biographie

Veröffentlichung: Aufbau, 2011

Physische Beschreibung: 464 S. Ill.

ISBN: 9783841221179

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Geboren im ostpreußischen Tilsit, avancierte Armin Mueller-Stahl zu einem der beliebtesten Schauspieler der DEFA, bis er die DDR verließ und schließlich Hollywood eroberte. Daneben hat er als Autor und als bildender Künstler Erfolg beim Publikum. Diese erste umfassende Biographie basiert auf zahlreichen Gesprächen mit Mueller-Stahl selbst sowie vielen seiner Weggefährten.