Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Biblio24
× Schlagwort Belletristische Darstellung
× Namen Dickens, Charles
× Datum 2011

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Oliver Twist

eBook / digitaler Text

Dickens, Charles

Oliver Twist : [Roman]

Insel Verlag, 2011

Insel-Klassik ; 29

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Oliver Twist : [Roman]

Veröffentlichung: Insel Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 471 S.

Reihen: Insel-Klassik ; 29

ISBN: 9783458761310

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Oliver Twist lebt als Waisenkind im Armenhaus. In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft flieht er ohne einen Penny in den Taschen nach London. Doch statt des erhofften neuen Lebens, beginnt eine Zeit voller Gefahren und Betrügereien. Er gerät mitten hinein in die Welt des Verbrechens und ist dem skrupellosen Hehler Fagin ausgeliefert, für den er Taschendiebstähle begehen muß. Oliver muß nun alle Kraft aufbringen und auf Glück im Unglück hoffen, um sich aus den Fängen des Bösen befreien zu können. Charles Dickens berühmtester Roman über das ergreifende Schicksal eines Waisenjungen, der trotz des Verbrechens und des Bösen in der Welt, das Gute in sich bewahren kann.

Das Weihnachten des Mr. Scrooge

eBook / digitaler Text

Dickens, Charles

Das Weihnachten des Mr. Scrooge : [Roman]

Insel Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Weihnachten des Mr. Scrooge : [Roman]

Veröffentlichung: Insel Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 115 S.

ISBN: 9783458753117

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ebenezer Scrooge ist ein Geizkragen. Er behandelt seine Mitarbeiter schlecht, ist hartherzig gegenüber seinen Schuldnern und hat für seine Mitmenschen außer Mißtrauen nichts übrig. Auch an Weihnachten - für ihn ein wahrlich überflüssiges Fest, sitzt er am liebsten in seinem Büro und zählt Geld. Doch eines Heiligabends wird er von den Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnachtsfeste heimgesucht. Sie zeigen ihm das Glück, das er durch seine Habgier und Selbstsucht versäumt hat, aber auch das jämmerliche Dasein und die Einsamkeit, die er fristen wird, falls er sein Leben nicht ändert. Schlechte Aussichten für Mr. Scrooge! Oder gibt es doch noch Hoffnung für ihn?