Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Mord
× Namen Kosack, Gabriele
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erlebnisbericht
× Schlagwort Lebensbedingungen

Gefunden 3 Dokumente.

Parameter anzeigen
Afrika, meine Passion

eBook / digitaler Text

Hofmann, Corinne

Afrika, meine Passion

A1 Verlag GmbH, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Afrika, meine Passion

Veröffentlichung: A1 Verlag GmbH, 2011

Physische Beschreibung: 201 S. Ill.

ISBN: 9783940666291

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Es muss ein Leben nach Afrika geben", glaubt Corinne Hofmann nach Beendigung ihrer letzten großen Lesereise vor begeistertem Publikum. Sie nimmt sich eine "Auszeit", bereist andere Länder und findet dennoch immer wieder vertraute Erinnerungsbilder und Anklänge an ihre zweite Heimat, an Afrika. 2009 begibt sie sich auf ihren ganz persönlichen Jakobsweg, auf eine 720 Kilometer lange Fußwanderung im Norden Namibias. Fernab jeglicher Bequemlichkeit und Zivilisation, begleitet von einem Tourführer und Lukas, dem für die zwei Lastkamele zuständigen Namibier, durchwandert sie die Kaoko-Region und trifft dort auf das Nomadenvolk der Himba. Nach zwei Monaten kehrt sie, um etliche Kilo leichter, mit der Gewissheit zurück: "Die nächste Reise wird mich wieder nach Kenia führen." Im Frühjahr 2010 landet sie in Nairobi. Hier taucht sie ein in die Gegenwelt der modernen, erfolgreich aufstrebenden Metropole, in den Alltag und das Leben der Ärmsten. Corinne Hofmanns Berichte und Schilderungen aus den Slums sind eine Hommage an den unbändigen Selbstbehauptungswillen und die ursprüngliche Kraft der einfachen Menschen in den Elendssiedlungen, in denen die Hoffnungsträger oft Frauen sind. Der Wunsch von Corinnes Tochter, ihre afrikanische Familie kennenzulernen, führt zum Höhepunkt dieser reich bebilderten "afrikanischen Passion". Auf einer gemeinsamen Reise kommt es zur Begegnung und behutsamen Annäherung von Napirai mit ihrem Vater Lketinga, der verehrten Mama Masulani und den Halbgeschwistern in ihrem Geburtsland Kenia.

Gott und die Krokodile

eBook / digitaler Text

Böhm, Andrea

Gott und die Krokodile : eine Reise durch den Kongo

PeP eBooks, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Gott und die Krokodile : eine Reise durch den Kongo

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2011

Physische Beschreibung: 212 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783641054021

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Mitten ins Herz Afrikas Andrea Böhm nimmt den Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch den Kongo. Sie führt uns in die chaotische, vibrierende Hauptstadt Kinshasa. Sie folgt den Spuren eines afro-amerikanischen Missionars, der in den 1890er Jahren im Königreich der Kuba im Dschungel lebte, und begegnet mysteriösen Mayi-Mayi-Rebellen, die sich für unverwundbar halten. Sie begibt sich in die größten Diamantenfelder der Welt und in die zerrütteten Kivu-Provinzen im Osten des Landes, dem Schauplatz von "Afrikas erstem Weltkrieg". Vor allem aber erzählt Andrea Böhm die Geschichten der Menschen, die ihr begegnen: Marktfrauen, die sich als Boxerinnen ein Zubrot verdienen; Musiker, die ihr Heil in Gott und Beethoven suchen; ein Kindersoldat, der mit seiner Mutter wieder vereint wird; Bergarbeiter, die mit bloßen Händen nach Bodenschätzen graben. Sie alle werden im täglichen Ausnahmezustand zu Meistern der Improvisation.

Ich träume deutsch .. und wache türkisch auf

eBook / digitaler Text

Taşman, Nilgün

Ich träume deutsch .. und wache türkisch auf : eine Kindheit in zwei Welten

Herder, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ich träume deutsch .. und wache türkisch auf : eine Kindheit in zwei Welten

Veröffentlichung: Herder, 2008

Physische Beschreibung: 172 S.

ISBN: 9783451347368

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Es ist die Geschichte von Nilgün, die in der Türkei geboren wurde und in Deutschland aufwächst. "Mädchen werden als Bräute geboren", mit diesem Satz wird sie groß. Doch Nilgün sehnt sich nach Freiheit und sie nimmt sie sich, wo sie kann: das Beste aus dem türkischen und dem deutschen Leben. Sie kennt die Tradition ihrer Großmutter Babaane und entdeckt zugleich die vielfältigen Möglichkeiten der deutschen Lebensweise. Sie fühlt die Zerrissenheit ihrer Eltern zwischen den beiden Ländern und versöhnt sie. Sie erlebt hautnah, was es heißt, Wurzeln und gleichzeitig Flügel zu haben - Flügel, die ihr wachsen, um die vielen Hindernisse auf ihrem Weg zu überwinden. Nilgün Tasman hat es geschafft: Mit ihren Kindheitserinnerungen erzählt sie wunderbar poetisch die Geschichte einer ganzen Generation.