Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Datum 2014
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Einführung
× Datum 2005

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Grundkurs Sprachwissenschaft

eBook / digitaler Text

Volmert, Johannes

Grundkurs Sprachwissenschaft : eine Einführung in die Sprachwissenschaft für Lehramtsstudiengänge

UTB, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Grundkurs Sprachwissenschaft : eine Einführung in die Sprachwissenschaft für Lehramtsstudiengänge

Veröffentlichung: UTB, 2005

Physische Beschreibung: 270 S. graph. Darst.

ISBN: 9783838518794

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Grundkurs Sprachwissenschaft erscheint nunmehr in der 5., aktualisierten Auflage. Das E-Book bietet weiterhin alle Inhalte, die es zu einem unverzichtbaren Begleiter im Lehramtsstudium gemacht haben: Als Alternative zu anderen Einführungen in die Sprachwissenschaft wird die Darstellung linguistischer Kategorien und Theorien um Kapitel ergänzt, die sich speziell an Lehramtsstudierende wenden: Sprache und Sprechen, Geschichte der deutschen Sprache, Systematik der deutschen Orthographie, Primärer Spracherwerb, Erwerb schriftsprachlicher Kompetenz. Die Kombination aus Systemlinguistik, sprachgeschichtlichen und didaktischen Themen verleiht dem E-Book hohen Gebrauchswert für alle zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer.

Einführung in das Geschichtsstudium

eBook / digitaler Text

Jordan, Stefan

Einführung in das Geschichtsstudium

Reclam, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Einführung in das Geschichtsstudium

Veröffentlichung: Reclam, 2005

Physische Beschreibung: 176 S.

ISBN: 9783159503141

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Diese studienpraktische Einführung erleichtert den Einstieg ins Geschichtsstudium. Sie verschafft Überblick über die Universität als Arbeitsplatz und Lebensraum, die Gliederung und Anforderungen des Fachs Geschichtswissenschaft, die grundlegenden Arbeitstechniken und Methodiken, die Arbeits- und Hilfsmittel. Wer sich damit gründlich vertraut macht, kommt schneller und sicher zum Eigentlichen: zur Geschichte und zur Geschichtsschreibung. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.