Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Vargas Llosa, Mario
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Belletristische Darstellung
× Namen Eco, Umberto
× Datum 2011

Gefunden 4 Dokumente.

Parameter anzeigen
Baudolino

eBook / digitaler Text

Eco, Umberto

Baudolino : Roman

Carl Hanser Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Baudolino : Roman

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 599 S.

ISBN: 9783446239074

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wir befinden uns im 12. Jahrhundert, zur Zeit der Kreuzzüge. Baudolino, ein gewitzter Bauernsohn aus dem Piemont, wird Adoptivsohn des Kaisers Friedrich I. Barbarossa. Den Kopf voller Flausen, Phantasien und Lügen, lenken seine irrwitzigen Ideen von nun an den Lauf der Weltgeschichte. Von den Liebesbriefen an die Kaiserin, den undurchsichtigen Machenschaften bei der Belagerung Alessandrias und dem rätselhaften Tod Barbarossas gar nicht zu reden ..

Die Insel des vorigen Tages

eBook / digitaler Text

Eco, Umberto

Die Insel des vorigen Tages : Roman

Carl Hanser Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Insel des vorigen Tages : Roman

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 510 S.

ISBN: 9783446239081

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wir schreiben das Jahr 1643, und in Europa tobt der Dreißigjährige Krieg. Wider Willen wird Roberto de La Grive zum Entdeckungsreisenden auf der Suche nach dem Nullmeridian, dem zur exakten Navigation notwendigen Fixpunkt der Erde. Ein Orkan spült ihn auf ein verlassen vor den Fidschii-Inseln treibendes Forschungsschiff. Auf diesem schwimmenden Naturalienkabinett findet er einen skurrilen Schicksalsgenossen und viel Zeit, sich die eigene unheilvolle Liebes-, Lebens- und Doppelgängergeschichte zu phantasieren. Historisches Panorama, Liebesgeschichte und Abenteuerroman - Eco erfindet den gewaltigen Kosmos eines ganzen Jahrhunderts neu.

Das Foucaultsche Pendel

eBook / digitaler Text

Eco, Umberto

Das Foucaultsche Pendel

Carl Hanser Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Foucaultsche Pendel

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 765 S. graph. Darst.

ISBN: 9783446239104

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Drei Mailänder Verlagslektoren geraten zufällig an eine Geheimbotschaft des legendenumwitterten Templerordens. Sie machen sich an die Entzifferung, bauen aus zahllosen Elementen ein gigantisches Puzzle, erfinden selbst einen Plan, der zu nichts Geringerem führen soll als zur Beherrschung der Welt. Nicht nur die Templer - so scheint es - haben sich mit dem Plan beschäftigt, sondern sämtliche Geheimgesellschaften der Welt, von den Rosenkreuzern bis hin zu den Freimaurern. Die Weltgeschichte wird von den drei Zauberlehrlingen umgeschrieben. Doch dann wird aus dem intellektuellen Spiel blutiger Ernst: Menschen, die mit dem Plan zu tun haben, verschwinden oder werden ermordet, der Plan verselbständigt sich, wird unheimliche Realität ..

Der Name der Rose

eBook / digitaler Text

Eco, Umberto

Der Name der Rose : Roman

Carl Hanser Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Name der Rose : Roman

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 650 S.

ISBN: 9783446239067

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Name der Rose, einer der größten literarischen Erfolge der letzten Jahrzehnte, ist zugleich historischer Roman, heimtückische Kriminalgeschichte und ein unterhaltsames Gelächter über die Schlechtigkeit der Welt. Im Jahre 1327 kommt Bruder William von Baskerville in eine Abtei im Apennin, um ein Treffen zwischen den ketzerischen Minoriten und Abgesandten des Papstes zu organisieren. Er und sein Gehilfe werden jedoch bald mit allerlei wunderlichen Ereignissen konfrontiert; mehrere Mönche kommen auf befremdliche Art ums Leben. William untersucht geheime Schriften, findet ein gespenstisches Labyrinth und schließlich den Mörder - jedoch zu spät, um die Abtei zu retten. Ecos Welterfolg wurde 1986 verfilmt