Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Fiktionale Darstellung
× Soggetto Mord
× Nomi Valente, Paolo <1966->
× Lingue Tedesco
Includi: tutti i seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 22 documenti.

Mostra parametri
Il verbo di fronte

Libro

Dapunt, Roberta <1970->

Il verbo di fronte / Roberta Dapunt

Torino : Giulio Einaudi editore, [2024]

Titolo e contributi: Il verbo di fronte / Roberta Dapunt

Pubblicazione: Torino : Giulio Einaudi editore, [2024]

Descrizione fisica: 99 Seiten ; 18 cm

ISBN: 978-88-06-26045-3

Data:2024

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: La nuova raccolta di Roberta Dapunt si snoda intorno a una serie di nuclei: il dolore come esperienza personale, come natura umana, come indignazione per le vicende collettive, siano le guerre, i migranti, il virus o la violenza sulle donne; e il silenzio, anzi, i silenzi, che non devono nascere da costrizione ma dallo stupore, dal pianto, dalla contemplazione; le sensazioni del sacro, visioni, odori, suoni; e la scrittura con la sua potenza e la sua impotenza, con i suoi tempi verbali nei quali è difficile immedesimarsi, cosí come è difficile riuscire a identificare se stessi nel fluire del tempo non verbale. L’intersecarsi di questi temi forma un percorso, una storia personale e collettiva raccontata con una forte tensione che non viene mai meno. E con una voce sempre alta, ma che non si fa mai enfatica grazie alla profonda perplessità che la anima da dentro. (https://www.einaudi.it)

Wot da Future

Libro

Wot da Future : Literarische Dialoge / herausgeben von Elke Atzler und Manfred Müller

Wien : HOLLITZER Verlag, 2023

Titolo e contributi: Wot da Future : Literarische Dialoge / herausgeben von Elke Atzler und Manfred Müller

Pubblicazione: Wien : HOLLITZER Verlag, 2023

Descrizione fisica: 224 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-99094-107-0

Data:2023

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Texte deutsch, englisch, italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wir leben in einem Zeitalter globaler Bedrohungen. Unsere Existenzen sind brüchig geworden. Schwindende Gewissheiten, wachsende Ungleichheit, ein bedrohlicher Klimawandel sind Teil unseres Alltags. Die Welt befindet sich, so scheint es, an einem kritischen Wendepunkt. Die Autor*innen dieses Bandes sind Grenzgänger*innen, die in der Auseinandersetzung mit dieser komplexen Ausgangssituation neue Wege beschreiten. Ihre Texte und Arbeiten, die die zeitgenössische künstlerische Vielfalt widerspiegeln, verhandeln die existentiellen Themen unserer Gegenwart und Zukunft. In einer Vielzahl an Einfällen, Perspektiven und Variationen verschmelzen Stilrichtungen und Genres oft spielerisch miteinander. So wird ein flexibler Bogen gespannt, der das Themenspektrum kühn über die erwarteten Muster und Denkrichtungen hinausdehnt. (www.hollitzer.at)

Haga Zussa

Libro

Pichler, Anita <1948-1997>

Haga Zussa : l'amante del caso / Anita Pichler ; traduzione di Donatella Trevisan ; postfazione di Sabine Gruber e Renate Mumelter

Meran : Edizioni alpha beta Verlag, [2022]

TravenBooks ; 116

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Haga Zussa : l'amante del caso / Anita Pichler ; traduzione di Donatella Trevisan ; postfazione di Sabine Gruber e Renate Mumelter

Pubblicazione: Meran : Edizioni alpha beta Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 160 Seiten ; 21 cm

Serie: TravenBooks ; 116

ISBN: 978-88-7223-397-9

Data:2022

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Haga Zussa
Fa parte di: TravenBooks ; 116
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Una donna alla ricerca di sé, che vive di relazioni evanescenti e si arrangia con lavori saltuari, distribuisce questionari porta a porta per conto di un’azienda di giocattoli, ponendo a sconosciuti domande all’apparenza assurde. Un giorno si accorge di aver smarrito le chiavi di casa, e così torna in uno degli appartamenti che ha visitato, dove riconosce, nella donna invalida che l’ha già accolta in precedenza, una persona che mai avrebbe voluto rivedere in vita sua. L’ombra che riappare improvvisamente dal passato la costringe a un confronto serrato con situazioni e figure a lungo represse, e la cui riaffiorante memoria, nutrita di presente, genera ulteriore inquietudine ma anche nuovi percorsi da intraprendere, dove la trappola del caso è sempre pronta a scattare. Fino a disvelare un alter ego, Haga Zussa, creatura mitologica che contiene in sé, nel suo stesso etimo germanico, l’immagine della strega, ma che al contempo è colei che scaccia le streghe: una donna letteralmente “a cavallo” di un confine, con un piede nel mondo logico-razionale e l’altro nel mondo emotivo-intuitivo. (alphabeta-books.it)

Sieben Arten von Weiß

Libro

Italiano, Federico <1976->

Sieben Arten von Weiß : Gedichte : Zweisprachig / Federico Italiano ; aus dem Italienischen von Raoul Schrott und Jan Wagner ; mit einem Nachwort von Jan Wagner

1. Auflage

München : Hanser, 2022

Edition Lyrik Kabinett ; 49

Fa parte di: Edition Lyrik-Kabinett

Titolo e contributi: Sieben Arten von Weiß : Gedichte : Zweisprachig / Federico Italiano ; aus dem Italienischen von Raoul Schrott und Jan Wagner ; mit einem Nachwort von Jan Wagner

1. Auflage

Pubblicazione: München : Hanser, 2022

Descrizione fisica: 139 Seiten ; 21 cm

Serie: Edition Lyrik Kabinett ; 49

ISBN: 3-446-27272-0

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Edition Lyrik-Kabinett ; 49
Nota:
  • Einige der hier wiedergegebenen Gedichte sind in den folgenden Bänden erschienen: Habitat (Roma, Eliot Edizioni, 2020), L'impronta (Torino, Aragno, 2014), L'invasione dei giganti (Milano, Marietti, 2010), Nella costanza (Borgomanero, Atelier Edizioni, 2003)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Federico Italiano gehört laut La Repubblica zu den „stärksten Lyrikern seiner Generation“. Seine Gedichte verbinden auf höchst originelle Weise Naturbetrachtung – die Reisfelder seiner Heimat Piemont – mit weltumspannend postmodernen Bildern, in denen exotische Riesenkrabben ebenso auftauchen wie nigerianische Scrabble-Weltmeister. Seine spielerisch elegante Lyrik sucht auch den Dialog mit anderen Poeten, ob man sich mit Ted Hughes zum Kaffee verabredet oder Brodsky ein Postskriptum schreibt. „Sieben Arten von Weiß“ versammelt die schönsten Gedichte von Federico Italiano in der glänzenden Übersetzung von Raoul Schrott und Jan Wagner. (https://www.hanser-literaturverlage.de)

In Südtirol und anderswo ..

Libro

Zapperi Zucker, Ada

In Südtirol und anderswo .. : Erzählungen : zweisprachig = In Sudtirolo e altrove .. : racconti : in due lingue / Ada Zapperi Zucker

München : VoG - Verlag ohne Geld, [2022]

Verlag ohne Geld ; nr. 31

Fa parte di: Verlag ohne Geld

Titolo e contributi: In Südtirol und anderswo .. : Erzählungen : zweisprachig = In Sudtirolo e altrove .. : racconti : in due lingue / Ada Zapperi Zucker

Pubblicazione: München : VoG - Verlag ohne Geld, [2022]

Descrizione fisica: 320 Seiten ; 21 cm

Serie: Verlag ohne Geld ; nr. 31

ISBN: 3-943810-33-X

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Verlag ohne Geld ; nr. 31
Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Kleine Ausschnitte aus dem täglichen Leben, teilweise in Südtirol oder auch sonst wo in Italien. Keine großartigen Ereignisse werden geschildert, aber auch in den unspektakulären Szenen entfaltet sich ein Mikrokosmos in dem die detaillierte Vielfalt des Lebens sichtbar und spürbar wird. Denn oft ergeben sich auch im Kleinen Situationen in denen lebensbestimmende Entscheidungen zu treffen sind. (https://verlagohnegeld.de)

Synkope =

Libro

Dapunt, Roberta <1970->

Synkope = : Sincope / Roberta Dapunt ; Übersetzungen von Alma Vallazza und Werner Menapace

Wien ; Bozen : Folio, [2021]

Titolo e contributi: Synkope = : Sincope / Roberta Dapunt ; Übersetzungen von Alma Vallazza und Werner Menapace

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio, [2021]

Descrizione fisica: 156 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-85256-839-0

Data:2021

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Sincope
Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Gedichte über die Endlichkeit des menschlichen Körpers und dessen Beziehung zum Körper der Sprache. In ihrem preisgekrönten Lyrikband Synkope bezieht Roberta Dapunt die poetische Auseinandersetzung vermehrt auf den eigenen Körper. Seine Gebrechlichkeit und seine Unsicherheiten werden in den Gedichten sowohl zum Spiegel von individuellen Befindlichkeiten als auch zur Reflexion gesellschaftlicher Zusammenhänge. Wie Dapunt dabei die Spannung zwischen der Anerkennung sowie der Erhöhung des Schmerzes und dem Widerstand dagegen im Gleichgewicht hält, gehört zu den herausragenden Leistungen dieser Lyrik. Die deutschen Übersetzungen der Gedichte tragen die je persönliche Handschrift der Übersetzer*innen, Alma Vallazza und Werner Menapace. (https://www.folioverlag.com)

Lingua madre

Libro

Fingerle, Maddalena <1993->

Lingua madre / Maddalena Fingerle

Trieste ; Roma : Italo Svevo, [2021]

Incursioni ; 6

Fa parte di: Incursioni

Titolo e contributi: Lingua madre / Maddalena Fingerle

Pubblicazione: Trieste ; Roma : Italo Svevo, [2021]

Descrizione fisica: 187 Seiten

Serie: Incursioni ; 6

ISBN: 978-88-99028-55-8

Data:2021

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Romanzo
Fa parte di: Incursioni ; 6
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Paolo Prescher odia le «parole sporche», quelle parole che secondo lui non dicono ciò che dovrebbero dire, e le persone ipocrite che le pronunciano. Per questo odia la città in cui è nato, Bolzano, con la sua retorica sul bilinguismo e l’apparente armonia identitaria. Da qui l’idea di abbandonare l’italiano, il desiderio di parlare una lingua incontaminata e la fuga a Berlino, dove incontra Mira, l’unica che riesce finalmente a pulirgli le parole, tanto che persino tornare a casa gli appare possibile. Si consuma così un’ossessione in tre atti, in cui Maddalena Fingerle riflette sul valore delle parole e sul loro potere e, attraverso uno stile fulmineo e raffinato, rivela il senso più profondo del linguaggio. Fremdschämen è una parola che non c’è in italiano, ma con cui riesco a capire tanto di quello che provo per mia madre: significa vergognarsi per qualcun altro. E poi c’è anche la Schadenfreude, che mi fa pensare a mia sorella, che è felice quando agli altri succedono cose brutte. In italiano si traduce con stronza. La mia parola preferita, al momento ancora pulita, è Sollbruchstelle. Indica un punto di rottura prestabilito che può essere quello delle tavolette di cioccolata e per me significa confine. (www.italosvevo.it)

Die Krankheit Wunder

Libro

Dapunt, Roberta <1970->

Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

Fa parte di: TransferBibliothek

Titolo e contributi: Die Krankheit Wunder : = Le beatitudini della malattia / Roberta Dapunt ; Versatorium

1. Auflage

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

Descrizione fisica: circa 165 ungezählte Seiten ; 22 cm

Serie: TransferBibliothek ; 154 - TransferBibliothek

ISBN: 3-85256-819-6

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Le beatitudini della malattia
Fa parte di: TransferBibliothek ; 154
Nota:
  • Text deutsch, italienisch, russisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Verse aus Worten und Stille, die die Geheimnisse des Alltags und der Krankheit ergründen. Die Gedichte dieses Lyrikbandes kreisen um das Thema Demenz. Sie lässt den Menschen zu einem Anderen werden und erschwert die Möglichkeit des Austauschs, ja macht ihn fast unmöglich. So wird die Zwiesprache mit Uma, was im Ladinischen Mutter bedeutet, zur Anrufung eines weiteren, vervielfachten Du, von dem jedoch keine Antwort kommt. Es ist ein schmerzhafter Weg, eine Form von Mystik, der es an Wundern nicht mangelt, die Begegnung, die Pflege wird zu einem Weg der Erkenntnis. Eine Übersetzergruppe von Versatorium hat die Gedichte in kongenialer Weise übertragen. (www.folioverlag.com)

Nauz

Libro

Dapunt, Roberta <1970->

Nauz : Gedichte und Bilder : deutsch / ladinisch / Roberta Dapunt ; ins Deutsche übersetzt von Alma Vallazza

2. erweiterte Auflage

Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2020

TransferBibliothek ; 113

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Nauz : Gedichte und Bilder : deutsch / ladinisch / Roberta Dapunt ; ins Deutsche übersetzt von Alma Vallazza

2. erweiterte Auflage

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2020

Descrizione fisica: 86 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: TransferBibliothek ; 113

ISBN: 3-85256-810-2

Data:2020

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 113
Nota:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Gedichte und Bilder von großem poetischem Einfühlungsvermögen in den Kreislauf der Natur. Nauz, ladinisch für „Futtertrog“, ist eine Sammlung von Gedichten und Schwarzweiß- Fotografien, die sich dem bäuerlichen Leben im Gadertal in Südtirol widmet. Nauz versinnbildlicht den Alltag im Jahreslauf. Die eindringlichen Bilder vom Schweineschlachten zeugen von großem Respekt gegenüber dem Ereignis und sie vereinen sich poetisch mit den Texten über die Natur, die ländliche Arbeit, die Gemeinschaft mit den Tieren und allem Kreatürlichen. So macht Dapunt den gesellschaftlich verdrängten Akt des Tötens sichtbar als einen Vorgang der Tradition und als einen seit alters her wichtigen Teil des bäuerlichen Überlebens. Roberta Dapunt ist eine der authentischsten Lyrikerinnen Italiens, sie hat mit Nauz international Beachtung gefunden. (www.folioverlag.com)

Späte Klage

Libro

Rachewiltz, Mary de <1925->

Späte Klage : Gedichte : Englisch und Deutsch / Mary de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Berlin : Edition Noack & Block, [2019]

Titolo e contributi: Späte Klage : Gedichte : Englisch und Deutsch / Mary de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Pubblicazione: Berlin : Edition Noack & Block, [2019]

Descrizione fisica: 71 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-86813-074-8

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Mary de Rachewiltz ist vor allem durch die Übersetzung des Jahrhundert-Epos ihres Vaters, Ezra Pounds Cantos, ins Italienische bekannt geworden. Mit Ihrer eigenen Lyrik ist sie aber längst aus dem Schatten Ihres Vaters getreten. Sie schreibt auf Englisch und Italienisch. Im Band Späte Klage erscheinen ihre Gedichte zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Diese Gedichte sind sehr persönlich und spiegeln ihre Gefühle und Gedanken. Auf Englisch würde man wohl von „Confessional Poetry“ sprechen. In ihre Klagen über den Verlust der Liebe und über das Altern mischt sich jedoch auch ein gutes Maß an Ironie. Mary de Rachewiltz ist in Südtirol, bei Kleinbauern in Gais im Pustertal, aufgewachsen. In Florenz besuchte sie eine von Nonnen geführte Mädchenschule. Ezra Pound, ihr Vater, hat sie schon früh zum Übersetzen aus dem Englischen ins Italienische angehalten. Nach jahrelangem Bemühen erschienen Ezra Pounds Cantos 1985 bei Mondadori in einer zweisprachigen englisch-italienischen Ausgabe. Mit Eva Hesse, Pounds Übersetzerin ins Deutsche, ist Mary de Rachewiltz eng befreundet. (http://www.noack-block.de/verlag/autorinnen-und-autoren/buch/suchbegriff/Sp%C3%A4te%20Klage/verlagsprogramm/mary-de-rachewiltz-spaete-klage/backPID/suche.html?sword=Sp%25C3%25A4te%2520Klage)

Flistres

Libro

Verra, Roland <1956->

Flistres : poejies / Roland Verra

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2018

Titolo e contributi: Flistres : poejies / Roland Verra

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2018

Descrizione fisica: 120 Seiten : Illustrationen ; 14 cm

ISBN: 978-88-8171-154-3

Data:2018

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Chëst iede se tràtel, pra l liber de Verra, “de cumposizions defin autramënter, scialdi curtes, de nia plu che 5-6 risses, che proa a cundensé l dit poetich cun mesuns linguistics scialdi sparanienc y cunzentrei. Coche dij l titul se tràtel propi de “flistres” poetiches, l frut de n percurs artistich lonch y rie, per ruvé al essenziel,” nscila l autor, che njonta che “tl cajo de “Flistres” ne se tràtel nia de na forma de “Haikus” ala ladina, ajache chëla forma poetica de mé trëi uniteies fonetiches ie adateda a n auter lingaz y a n’autra cultura, chëla urientela.” (www.lausc.it)

Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso

Libro

Dapunt, Roberta <1970->

Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso / Roberta Dapunt. Übers. von Versatorium

Wien : Folio-Verl., 2016

Transfer Bibliothek ; 126

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso / Roberta Dapunt. Übers. von Versatorium

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2016

Descrizione fisica: 115 S.

Serie: Transfer Bibliothek ; 126

ISBN: 978-3-85256-680-1

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • La terra più del paradiso
Fa parte di: Transfer ; 126
Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Roberta Dapunts Welt benennt kleine Vorgänge, die Arbeit am Bauernhof, Menschen im Dorf wie Herta, den ersten Toten in der Verwandtschaft und sucht die Zweifel und das Hier-Stehen-und-Sein zu fassen. Die lyrische Sprache von Roberta Dapunt verschmilzt liturgische Formeln mit weltlichen Versen. Sie spricht von einer Heiligkeit, die sich in den täglichen Handgriffen der häuslichen und bäuerlichen Arbeit eher zeigt als im Gebet. Sie führt religiöses Vokabular auf eine ursprüngliche Körperlichkeit zurück. (www.folioverlag.com)

Linies y spidic

Libro

Videsott, Ruth

Linies y spidic / Ruth Videsott. Cun dessëgns de Ursula Tavella

San Martin de Tor : Istitut Micurà de Rü, 2015

Titolo e contributi: Linies y spidic / Ruth Videsott. Cun dessëgns de Ursula Tavella

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Micurà de Rü, 2015

Descrizione fisica: 67 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8171-112-3

Data:2015

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Cun dessëgns de Ursula Tavella.

Stories de vita

Libro

Zagler, Luis <1954->

Stories de vita : cunties / Luis Zagler. Traduziun tl ladin Genny Ploner

San Martin de Tor : Istitut Micurà de Rü, 2015

Titolo e contributi: Stories de vita : cunties / Luis Zagler. Traduziun tl ladin Genny Ploner

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Micurà de Rü, 2015

Descrizione fisica: 135 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8171-115-4

Data:2015

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Traduziun tl ladin Genny Ploner.

Roman Elegy

Libro

Gruber, Sabine <1963->

Roman Elegy / Sabine Gruber. Transl. by Peter Lewis

1. publ.

London : Haus Publishing, 2013

EBL-Schweitzer

Titolo e contributi: Roman Elegy / Sabine Gruber. Transl. by Peter Lewis

1. publ.

Pubblicazione: London : Haus Publishing, 2013

Descrizione fisica: 342 S.

Serie: EBL-Schweitzer

ISBN: 978-1-908323-10-1

Data:2013

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • First published in German as "Stillbach" oder "Die Sehnsucht"
Condividi il titolo

Abstract: An enthralling story of memory, loss and unrequited love which tells of the courage of three women, set against the historical background of war-torn Rome. Translated by Peter Lewis (beck-shop). First published in German as "Stillbach oder Die Sehnsucht".

L fova n iede te Gherdëina

Libro

Senoner, Ivan

L fova n iede te Gherdëina : na saga de cater families tres trëi generazions / Ivan Senoner

Bulsan : Provinzia Autonoma de Bulsan, 2012

Titolo e contributi: L fova n iede te Gherdëina : na saga de cater families tres trëi generazions / Ivan Senoner

Pubblicazione: Bulsan : Provinzia Autonoma de Bulsan, 2012

Descrizione fisica: 275 S.

ISBN: 978-88-6669-031-3

Data:2012

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In seinem neuen Roman beschreibt der junge Grödner Autor Ivan Senoner vier verstrickte Familiengeschichten über drei Generationen. Die Hauptfigur des Romans Artur Tresval geht der Geschichte seiner Ahnen nach und unternimmt alles um einen Mord aufzudecken. Dabei erfährt der junge Mann einen Wandel und entwickelt sich weiter. Der lustlose Junge ohne Träume und Perspektiven findet zu sich selbst und nimmt sein Leben in die Hand. In dem Kriminalroman behandelt der Autor unter anderem die Zeit der Option, eine Zeit, die bis heute kaum kollektiv aufgearbeitet wurde und deren Spuren bis heute nachwirken. Petra Polli, Künstlerin aus Seis, hat den Buchumschlag gestaltet. (kultur.bz.it)

Auturs ladins scrî

Libro

Auturs ladins scrî : terza ediziun dl concurs leterar 2012 ; leteratöra por jogn y jones / [Tobia Moroder ..]

Balsan : Provinzia Autonoma de Balsan-Südtirol, 2012

Titolo e contributi: Auturs ladins scrî : terza ediziun dl concurs leterar 2012 ; leteratöra por jogn y jones / [Tobia Moroder ..]

Pubblicazione: Balsan : Provinzia Autonoma de Balsan-Südtirol, 2012

Descrizione fisica: 109 S. : Ill.

Data:2012

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Jugendliche ladinischer Muttersprache schreiben über Zivilcourage, Zukunft und Freiheit. 53 Jugendliche haben sich bei der dritten Auflage des Literaturwettbewerbes beteiligt. Bewertet wurden die Texte von Marco Forni (Kommissionsvorsitzender), Roberta Dapunt, Isabella Ties, Claus Vittur und Margherita Senoner. Der Band enthält die prämierten Texte und ausgewählte Erzählungen. (provinz.bz.it/lpa)

La rojules tardives

Libro

Verra, Roland <1956->

La rojules tardives : poejies = poems = The late roses / Roland Verra

San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2011

Titolo e contributi: La rojules tardives : poejies = poems = The late roses / Roland Verra

Pubblicazione: San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2011

Descrizione fisica: 117 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8171-096-6

Data:2011

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text lad. und engl.
Condividi il titolo

Abstract: Der Gedichtband, herausgegeben vom Ladinischen Kulturinstitut Micurà de Rü, enthält Gedichte von Roland Verra in ladinischer und italienischer Sprache sowie deren Übersetzung ins Englische. Der Band ist mit Bildern des Autors illustriert, die in den letzten zwei Jahren entstanden. Roland Verra ist am 25.12.1956 in Brixen geboren. Nach dem Studium der Sprach- und Literaturwissenschaften hat er mehrere Jahre an Mittel- und Oberschulen literarische Fächer unterrichtet. Seit 1992 ist er Schulamtsleiter für die ladinischen Schulen in Südtirol. Er ist Autor mehrer Radio- und Fernsehprogramme für die ladinische Rai Bozen sowie verschiedener Publikationen literarischer, erzieherischer, geschichtlicher und landeskundlicher Art. (Vorwort und Umschlagtext)

L' opera poetica di Felix Dapoz

Libro

Dapoz, Felix

L' opera poetica di Felix Dapoz : antologia / a cura di Carlo Suani

San Martin de Tor : EPL - Ert por i Ladins, 2009

Titolo e contributi: L' opera poetica di Felix Dapoz : antologia / a cura di Carlo Suani

Pubblicazione: San Martin de Tor : EPL - Ert por i Ladins, 2009

Descrizione fisica: 167 S. : Ill.

ISBN: 88-7481-010-5

Data:2009

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • L' opera poetica
Nota:
  • Text ital. und ladinisch
  • Literaturverz. S. 162 - 163
Condividi il titolo

Abstract: Die Anthologie „L’opera poetica di Felix Dapoz“ enthält das lyrische Werk des 1938 in Wengen im Gadertal geborenen Autors. Der Band umfasst 79 Gedichte, darunter auch Übersetzungen von deutschsprachigen Gedichten. Die nebeneinander abgedruckten ladinisch-italienischen und ladinisch-deutsch-italienischen Texte macht die Lektüre der „Opera Poetica“ von Felix Dapoz zu einer interessanten sprachlichen, kulturellen und emotionalen Erfahrung. ( www.gemeinde.toblach.bz.it )

Ustories

Libro

Piazza, Frida <1922-2011>

Ustories : de vivudes, de cuédes ora, sun bandafurnel madurides / Frida Piazza. Desënies de Leander Piazza. Liber dat ora da Ingrid Runggaldier Moroder

Bulsan : Ed. Raetia, 2006

Titolo e contributi: Ustories : de vivudes, de cuédes ora, sun bandafurnel madurides / Frida Piazza. Desënies de Leander Piazza. Liber dat ora da Ingrid Runggaldier Moroder

Pubblicazione: Bulsan : Ed. Raetia, 2006

Descrizione fisica: 331 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-261-6

Data:2006

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: „Erlebte, ausgebrütete und auf der Ofenbank gereifte Geschichten“, so etwa könnte eine Übersetzung des Titels lauten, den die ladinische Autorin Frida Piazza ihrer Sammlung von 32 Erzählungen gegeben hat. Die darin enthaltenen Aquarell- und Acrylbilder stammen von ihrem Sohn, dem Künstler Leander Piazza. Mit einer im Ladinischen einzigartigen Erzählkraft und Prägnanz schreibt Piazza Geschichten über die kleineren Begebenheiten und die größeren geschichtlichen Ereignisse, die das Leben der Menschen bestimmen. Aus der Vergangenheit und Gegenwart schöpfend verarbeitet Piazza ihre Themen in einem breiten Spektrum von Stimmungslagen: die tragischen Geschehnisse während der Option, ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg, Krankheit und Tod, oder auch die heitereren Seiten des Lebens, in denen oft ihre feine und wohlwollende Ironie zum Ausdruck kommt. (www.raetia.com)