Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Fiktionale Darstellung
× Sprachen Spanisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2016
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 19 Dokumente.

Parameter anzeigen
Hitzewallen und Kälteschauer.

Buch

Gögele, Anton <1949->

Hitzewallen und Kälteschauer.. Band 2 / Anton Gögele

Originalausgabe, 1. Auflage

Aachen : deutscher lyrik verlag (dlv), [2016]

Teil von: Hitzewallen und KälteschauerBand 2

Titel / Autor: Hitzewallen und Kälteschauer.. Band 2 / Anton Gögele

Originalausgabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: Aachen : deutscher lyrik verlag (dlv), [2016]

Physische Beschreibung: 280 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-8422-4474-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Hitzewallen und Kälteschauer - Band 2 - 12 - 991005685489002876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Zartbitter Ich sah ein Gesicht – ganz bitterzart, die Mundwinkel waren bereits erstarrt, im Vergleich wollte ich meines sehen und tat dafür vor dem Spiegel stehen. Es war zum Glück noch Gegenwart. (Klappentext)

An Jeschua

Buch

Elzenbaumer, Mathilde <1963->

An Jeschua / Mathilde Elzenbaumer

Brixen : Provinz Verlag, 2016

Titel / Autor: An Jeschua / Mathilde Elzenbaumer

Veröffentlichung: Brixen : Provinz Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 62 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-99444-10-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: An Jeschua ist ein liebenswürdiges Werk, voller Ernst und voller Feinheiten. In dieser Gestaltung kann man inhaltlich und formal mit der Frage Jesu wieder auf eine neue und gewinnbringende Weise umgehen. Indem der sakrale und der profane Jesus ineinander fließen, wird Jeschua wieder einer von uns. (www.provinz-verlag.com)

Jeder Tag ist eine neue Chance

Buch

Ludwig, Christiane <1977->

Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Titel / Autor: Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Veröffentlichung: Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 40 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-88720-23-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Unter uns gesagt: Nicht jeder Tag ist leicht zu meistern - für jeden von uns! Umso wichtiger ist es, ihn anzunehmen, so wie er ist, ihn dann aber auch wieder abzugeben ans Universum, mit einem positiven Gedanken - hoffend auf einen neuen guten Tag. Dann jeder Tag soll die Chance haben, der beste des Lebens zu werden. Mit neuer Kraft dem Leben entgegen.. (Klappentext)

In einer alten Sehnsucht

Buch

Tumler, Franz <1912-1998>

In einer alten Sehnsucht : ein Südtirol-Lesebuch / Franz Tumler. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Ferruccio Delle Cave

1. Auflage

Innsbruck ; Wien ; Bozen : Haymon Verlag, 2016

Titel / Autor: In einer alten Sehnsucht : ein Südtirol-Lesebuch / Franz Tumler. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Ferruccio Delle Cave

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : Haymon Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 261 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-7099-7092-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Literarische Annäherungen an die alte Heimat Südtirol Franz Tumler, in den 1960er Jahren in einem Atemzug mit Günter Grass oder Uwe Johnson genannt, gilt bis heute als einer der wichtigsten Autoren der literarischen Moderne. In Bozen geboren, wuchs Tumler in Oberösterreich auf und lebte ab den 1950ern bis zu seinem Tod in Berlin. Doch in seinem Schreiben hat er sich seiner ursprünglichen Heimat Südtirol beharrlich genähert, in Romanen ebenso wie in Erzählungen, Essays, Reportagen, Gedichten und Tagebuchaufzeichnungen. Südtirol in allen Facetten durch die Augen Franz Tumlers Dieser Band versammelt erstmals Franz Tumlers eindrücklichste Betrachtungen zu Südtirol über fünf Jahrzehnte hinweg: von Auszügen aus seiner monumentalen literarischen Landvermessung "Das Land Südtirol" bis hin zu bislang kaum beachteten und unveröffentlichten Texten aus seinem Nachlass. In drei große Themenbereiche gegliedert, verteilen sich die Texte auf die Felder Autobiographie, Ortsbestimmung sowie Sprache und Leben. (www.haymonverlag.at)

Vermintegrenzen

Buch

Duregger, Josef <1949->

Vermintegrenzen : Gedichte / Josef Duregger

Brixen : Provinz Verlag, [2016]

Titel / Autor: Vermintegrenzen : Gedichte / Josef Duregger

Veröffentlichung: Brixen : Provinz Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 112 Seiten : Illustrationen ; 22.5 cm x 14 cm, 382 g

ISBN: 88-99444-09-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Verminte Grenzen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: vermintegrenzen (Verminte Grenzen) bringt Erfahrungen des Inhumanen auf den Punkt. Durch die Texte zieht sich ein roter Faden: der Aufstand gegen Gleichgültigkeit, gegen Gewalt und wachsende Willkür, die die Menschlichkeit in der Gesellschaft und im Einzelnen bedrohen. In sieben knappen Kapiteln schärft der Autor den Lesern die Wahrnehmung für das Schöne, Wahre und Gute im Geiste Schillers. (www.provinz-verlag.com)

Leichtfüßig sein

Buch

Vieider, Vera <1988->

Leichtfüßig sein : Gedichte / Vera Vieider

1. Auflage

Innsbruck : laurin, [2016]

Titel / Autor: Leichtfüßig sein : Gedichte / Vera Vieider

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : laurin, [2016]

Physische Beschreibung: 81 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-902866-44-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nach sechs Jahren der neue Gedichtband von Vera Vieider: Mit Leichtigkeit verdichtet sie darin die großen Kleinigkeiten des Lebens. Den Stoff für ihre Texte findet die junge Südtiroler Autorin in der überraschenden Verwandlung des scheinbar Banalen ins Geheimnisvolle und Rätselhafte. Sie vertraut sich den Worten an, um das Unaussprechliche auszusprechen. Ihre Gedichte berauschen, betäuben, sie vermitteln die Nüchternheit der Welt. Denn Vera Vieider setzt nicht auf Spektakel, sie beschränkt sich vielmehr auf wenige Worte und schafft so leise Gedichte, die die Absurdität des Lebens in wenigen Zeilen auf den Punkt bringen. (www.editionlaurin.at)

Über Erde

Buch

Pircher, Anne Marie <1964->

Über Erde : Gedichte / Anne Marie Pircher

1. Auflage

Innsbruck : laurin, [2016]

Titel / Autor: Über Erde : Gedichte / Anne Marie Pircher

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : laurin, [2016]

Physische Beschreibung: 92 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-902866-43-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Slow motion ist der Inspirations- und Ausgangspunkt für diesen Lyrikband der Südtiroler Autorin Anne Marie Pircher. Dem unerwarteten Tod einer griechischen Landschildkröte kurz nach der Wiederkehr aus dem Winterschlaf folgt eine poetische Auseinandersetzung mit dem Leben über Erde. In drei Gedichtzyklen führt die Autorin mit suggestiver Sprache in ferne und nahe Landschaften, lotet zwischenmenschliche Begegnungen mit ihrem geheimnisvollen Sog genauso aus wie stille und eigenwillige Vorgänge in der Natur. In abwechslungsreichen, präzisen Sprachbildern umkreisen die Gedichte die Grundfragen menschlichen Daseins, greifen Erinnerungen auf und verweisen auf Brüche und Irritationen im Wandel der Zeit. Momente des Glücks, der Geborgenheit, aber auch des schmerzhaften Verlusts und der Trauer werden hier in unterschiedlichen Spannungsbögen verarbeitet. Durchwegs aber klingt eine in allem erahnte Fremdheit an, die im Schreiben und in Begleitung der Vögel erträglicher scheint. (www.editionlaurin.at)

Gedichte aus bewegten Zeiten Südtirols

Buch

Gedichte aus bewegten Zeiten Südtirols / herausgegeben von Franz Mark jr.

Brixen : Verlag A. Weger, 2016

Titel / Autor: Gedichte aus bewegten Zeiten Südtirols / herausgegeben von Franz Mark jr.

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2016

Physische Beschreibung: 246 Seiten : Illustrationen

ISBN: 88-6563-160-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der im Südtiroler Unterland geborene Franz Mark hat es versucht und eine Mappe mit Gedichte hinterlassen, die jetzt, 40 Jahre nach seinem Tod, im Druck erscheinen. Die Gedichte sind Zeugnisse eines bewegten Lebens, in denen sich die schmerzvolle Geschichte Südtirols in den ersten drei Vierteln des 20. Jahrhundert widerspiegelt. (Umschlagtext)

Art(h)rose

Buch

Haller-Martin, Christine <1952->

Art(h)rose : Gedichte / Christine Haller-Martin

Brixen : Weger, 2016

Titel / Autor: Art(h)rose : Gedichte / Christine Haller-Martin

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2016

Physische Beschreibung: 102 Seite : Illustrationen

ISBN: 978-88-6563-164-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Arthrose
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In den vier Lyrik-Zyklen dieses Bändchens versucht die Autorin poetische Stimmungen, Eindrücke, Empfindungen, Erlebnisse und Gedanken eines sich fortwährend wandelnden lyrischen Subjekts in dichterischer Gestaltung zu erfassen. Dabei macht sie auch vor jenen der Menschen nicht Halt, die einst das Bergwerk am Südtiroler Schneeberg bevölkerten. (Verlagsprogramm A. Weger)

Die Schöpfung

Buch

Kugler, Eduard

Die Schöpfung : fast wie ein Märchen / eine Erzählung von Kugler Eduard

Norderstedt : Books on Demand, 2016

Titel / Autor: Die Schöpfung : fast wie ein Märchen / eine Erzählung von Kugler Eduard

Veröffentlichung: Norderstedt : Books on Demand, 2016

Physische Beschreibung: 56 S.

ISBN: 978-3-8391-8889-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Schöpfung ist ein Spiel der Engel mit der Materie, welche sie von Gott erhalten haben. Es sind ganz viele naturwissenschaftliche Erkenntnisse eingeflochten, so dass der Leser selber entscheiden muss, was Fantasie und was Wirklichkeit sein könnte. (Klappentext)

Ein Tal in Licht und Schatten

Buch

Buchinger, Marie <1973->

Ein Tal in Licht und Schatten : Roman / Marie Buchinger

Orig.-Ausg.

München : Knaur, 2016

Knaur ; 51755

Teil von: Knaur

Titel / Autor: Ein Tal in Licht und Schatten : Roman / Marie Buchinger

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Knaur, 2016

Physische Beschreibung: 650 S.

Reihen: Knaur ; 51755

ISBN: 3-426-51755-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Knaur ; 51755
Den Titel teilen

Abstract: Fernab vom Weltgeschehen Anfang des 20. Jahrhunderts wächst Elisa als lang ersehnte Tochter wohlbehütet im Kreise ihrer vier Brüder im Gadertal auf. Eines Tages übernimmt eine italienische Familie den Nachbarhof. Elisa freundet sich mit Vito an, der für sie zunächst nur ein weiterer liebenswürdiger Bruder ist, der ihr die Welt jenseits der Dolomitengipfel näherbringt. 1914 bricht der Krieg aus. Elisa muss mit ansehen, wie ihre Brüder in die Schlacht ziehen. Das Leben wird härter, die Frauen sind auf sich allein gestellt. Mit dem Kriegseintritt Italiens im Mai 1915 verläuft die Front plötzlich vor der Haustür. Jetzt muss auch Vito sich entscheiden: Er ist in der Toskana aufgewachsen, seine Mutter Italienerin. Doch sein Vater hat das Südtiroler Erbe wachgehalten, und seit er hier lebt, haben die Dolomiten ihren Zauber gewirkt. Wohin gehört er? Als Vito Abschied nimmt, erkennen beide, was sie füreinander empfinden. Und während Vito mit der Frage ringt, welche Seite er verraten soll, muss Elisa nicht nur um die Existenz ihrer Familie, sondern auch um diese Liebe kämpfen. (www.droemer-knaur.de)

Der Panther. Franziskus - der Narr Gottes. [u.a.]

Buch

Der Panther. Franziskus - der Narr Gottes. [u.a.]

1. Aufl.

Stücke ; 5

Teil von: Mitterer, FelixStücke

Titel / Autor: Der Panther. Franziskus - der Narr Gottes. [u.a.]

1. Aufl.

Physische Beschreibung: 503 S. : Ill.

Reihen: Stücke ; 5

ISBN: 978-3-7099-7236-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mitterer, FelixStücke ; 5
Notiz:
  • Enth.: Der Panther. Franziskus - der Narr Gottes. Der Patriot. Speckbacher. 1809 - mein bestes Jahr. Du bleibst bei mir. Passion Erl. Jägerstätter.
Den Titel teilen

Abstract: Die aktuellen Bühnenerfolge von Österreichs beliebtestem Dramatiker in einem Band. Felix Mitterers Stücke zählen zu den meistgespielten in Österreich. Mit dem fünften Band der Stücke-Ausgabe werden Mitterers Bühnenerfolge von 2007 bis 2013 versammelt. Die Protagonisten sind dabei allesamt Persönlichkeiten aus der Geschichte, mal Held, mal Antiheld. Mit "Der Patriot" etwa liefert Mitterer ein beklemmendes Ein-Mann-Stück über den Briefbomben-Attentäter Franz Fuchs, mit "Jägerstätter" ein Drama über einen mutigen Mann, der den Wehrdienst im Zweiten Weltkrieg verweigerte und damit seiner Hinrichtung sehenden Auges entgegenging. (www.haymonverlag.at)

Die Kriegerin

Buch

Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Titel / Autor: Die Kriegerin : ein Mythos ; [ein Sagen-Wanderführer] / von Kathrin Gschleier. Ill. von Evi Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Studio für Narrative Kommunikation, 2016

Physische Beschreibung: 65 S. : Ill.

ISBN: 978-88-906378-7-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Kriegerin von Fanes
Notiz:
  • Nebent.: Die Kriegerin von Fanes
Den Titel teilen

Abstract: “Die Kriegerin” beinhaltet die Geschichten der drei großen Herrscherinnen der Fanes: Moltina, Faneskönigin und Dolasilla. Moltina hat das Fanesreich gegründet, die namenlose Faneskönigin hat es zu Wohlstand und Reichtum geführt, Dolasilla hat seinen Untergang besiegelt. Der Mythos der Kriegerin erzählt in einem handlichen Sagenwanderführer von einer uralten Todesgöttin, die nicht nur eine Göttin in drei Gestalten, sondern auch eine Gottheit des Todes und der Wiedergeburt ist. (www.mls.provinz.bz.it)

Zwischen jetzt und jetzt

Buch

Elzenbaum, Margit von <1950->

Zwischen jetzt und jetzt : elf Geschichten / Margit von Elzenbaum

Bozen : Raetia-Verl., 2016

Titel / Autor: Zwischen jetzt und jetzt : elf Geschichten / Margit von Elzenbaum

Veröffentlichung: Bozen : Raetia-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 119 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-559-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein Kirchtag in einem Südtiroler Dorf, bei dem Touristen auf Einheimische treffen und Hochsprache, Dialekt und Italienisch durcheinander geraten: Das ist Alltag in Südtirol. Margit von Elzenbaum erzählt in elf Geschichten Alltägliches und Außergewöhnliches aus diesem Umfeld, in dem Sprache unweigerlich an ihre Grenzen stößt. Dabei ist die immer mitschwingende Ironie eine Gegenstimme zur ständigen Lobrede vom "schönen Südtirol". (Klappentext)

Ein Strahl in der Ewigkeit

Buch

Huber, Johannes Sebastian

Ein Strahl in der Ewigkeit : vom Erwachen eines Indigokindes / Johannes Sebastian Huber

Brixen : Weger, 2016

Titel / Autor: Ein Strahl in der Ewigkeit : vom Erwachen eines Indigokindes / Johannes Sebastian Huber

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2016

Physische Beschreibung: 159 S.

ISBN: 978-88-6563-161-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Begabte Kinder - insbesondere Indigokinder - erleben häufig die beschränkenden Grenzen eines klassifizierenden Bildungs- und Gesellschaftssystems. Sie passen nicht in die Gesellschaft. Was also tun? Sie alle stehen vor der Herausforderung des Lebens, sich über alle Prophezeiungen und Widrigkeiten des Lebens hinwegzusetzen und ihr Potenzial auszuschöpfen. Eines ist dabei sicher: Um in einer konformistischen Gesellschaft "gegen den Strom" zu schwimmen, benötigt man eine gute Portion Mut. Der Preis aber ist ein Leben, das aus dem Vollen schöpft, ein Leben mit Höhen und Tiefen - aber ganz sicher ein Leben, das aus dem Schatten in hellstes Licht führt. Johannes Sebastian Huber ist dieser Schritt gelungen. Die Steinbüste des Papstes Pius VII in Brixen sprach mit ihm und löste einen Offenbarungsprozess in ihm aus, den er in diesem Buch mit viel Herz und Esprit schildert. (Klappentext)

Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso

Buch

Dapunt, Roberta <1970->

Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso / Roberta Dapunt. Übers. von Versatorium

Wien : Folio-Verl., 2016

Transfer Bibliothek ; 126

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Dies mehr als paradies - la terra più del paradiso / Roberta Dapunt. Übers. von Versatorium

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 115 S.

Reihen: Transfer Bibliothek ; 126

ISBN: 978-3-85256-680-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La terra più del paradiso
Verknüpfte Titel: Transfer ; 126
Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Roberta Dapunts Welt benennt kleine Vorgänge, die Arbeit am Bauernhof, Menschen im Dorf wie Herta, den ersten Toten in der Verwandtschaft und sucht die Zweifel und das Hier-Stehen-und-Sein zu fassen. Die lyrische Sprache von Roberta Dapunt verschmilzt liturgische Formeln mit weltlichen Versen. Sie spricht von einer Heiligkeit, die sich in den täglichen Handgriffen der häuslichen und bäuerlichen Arbeit eher zeigt als im Gebet. Sie führt religiöses Vokabular auf eine ursprüngliche Körperlichkeit zurück. (www.folioverlag.com)

.. es lehrt das Leben/

Buch

Lamprecht, Josefa

.. es lehrt das Leben/ / Josefa Lamprecht

Brixen : Provinz-Verl., 2016

Titel / Autor: .. es lehrt das Leben/ / Josefa Lamprecht

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 126 S. : Ill.

ISBN: 978-88-99444-06-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wenn jemand nach der Wahrheit sucht, dann darf er nicht erschrecken, wenn er sie findet. (Umschlagtext)

Nur ein Wimpernschlag

Buch

Rottensteiner, Anna <1962->

Nur ein Wimpernschlag : Roman / Anna Rottensteiner

1. Aufl.

Innsbruck : Ed. Laurin, 2016

Titel / Autor: Nur ein Wimpernschlag : Roman / Anna Rottensteiner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Laurin, 2016

Physische Beschreibung: 175 S.

ISBN: 978-3-902866-37-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Haus am Hang, die Hitze des Sommers, unten im Kessel die Stadt, von Bergen umgeben – Meta erinnert sich an die Orte ihrer Kindheit und an einschneidende Wendepunkte auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Dunkle Ängste, erste Sehnsüchte, Kränkungen und Verletzungen, aber auch der Aufbruch in ein neues, selbstbestimmtes Leben, in dem die früheren Erfahrungen lange nachhallen. Doch da gibt es auch noch die andere, Meta, eine junge Frau, die ihr Land und ihren Kontinent verlassen musste und sich nun nach Norden durchschlägt. Hinter ihr rohe Gewalt und nacktes Elend, vor ihr eine ungewisse Zukunft. Anna Rottensteiner verknüpft in ihrem zweiten Roman die Geschichte zweier Frauen und führt uns dabei bis in die unmittelbare Gegenwart. Gemeinsam ist den beiden Protagonistinnen die Suche nach einem Ort, an dem sie leben können und wollen. In kraftvollen, eindringlichen Bildern und in kunstvoller Verflechtung vieler unterschiedlicher Lebensläufe erinnert sie daran, dass die Frage nach dem Bleibenkönnen oder Weggehenmüssen schon immer eine existenzielle war – nicht nur in jüngster Vergangenheit und fernen Ländern. Nicht zuletzt ist es ein Roman über ein Europa am Wendepunkt und über Entscheidungen, denen sich jeder und jede Einzelne zu stellen hat. „Man kann Menschen nicht abstellen wie Pflanzen. Kann sie nicht liegen lassen, buchstäblich, auf Klippen, auf Bahnsteigen, in Parks, in Unterführungen, sie aufgeben, ohne hinzusehen. Auch dann nicht, wenn man Angst vor der eigenen Angst hat. Das lerne ich gerade. Und du?“ "Nur ein Wimpernschlag" ist der zweite Roman der in Bozen geborenen Autorin. Seit 2003 leitet Anna Rottensteiner das Literaturhauses am Inn.

Auf meinem Rücken wächst ein Garten

Buch

Auf meinem Rücken wächst ein Garten / Birgit Unterholzner ; Leonora Leitl

Wien : Picus, 2016

Titel / Autor: Auf meinem Rücken wächst ein Garten / Birgit Unterholzner ; Leonora Leitl

Veröffentlichung: Wien : Picus, 2016

Physische Beschreibung: 14 Bl. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-85452-190-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Opa ist ein bisschen aus dem Takt, sagt Fido. Opa hat Demenz, sagt Mama. Jedenfalls bringt Fidos Opa gehörig viele Sachen durcheinander. Opa ist ein bisschen aus dem Takt, sagt Fido. Opa hat Demenz, sagt Mama. Jedenfalls bringt Fidos Opa gehörig viele Sachen durcheinander. Nachts geht er einfach spazieren und vergisst, wo er wohnt, er sucht seine Schuhe im Backofen und wenn er in einen Apfel beißt, ruft er: Mmmh, was für eine leckere Kartoffel! Fido begleitet den Opa auf seinen Spaziergängen und erkundet mit ihm eine Welt, in der die Dinge ein wenig anders sind. (Umschlagtext)