Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Lyrik
× Formschlagwort Hörbuch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2019
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 13 Dokumente.

Parameter anzeigen
Krieg um Troja

Buch

Dictys <Cretensis ; ca. 2./3. Jh.>

Krieg um Troja : lateinisch-deutsch / Dictys, Dares ; herausgegeben und übersetzt von Kai Brodersen

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Sammlung Tusculum

Titel / Autor: Krieg um Troja : lateinisch-deutsch / Dictys, Dares ; herausgegeben und übersetzt von Kai Brodersen

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: 448 Seiten ; 18 cm

Reihen: Sammlung Tusculum

ISBN: 3-11-062013-8

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notizen des Inhaltes:
Notiz:
  • Text deutsch und lateinisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fabeln

Buch

Babrius <ca. 1./2. Jh.>

Fabeln : griechisch-deutsch / Babrios ; herausgegeben und übersetzt von Niklas Holzberg

1. Auflage

Berlin : De Gruyter, [2019]

Sammlung Tusculum

Titel / Autor: Fabeln : griechisch-deutsch / Babrios ; herausgegeben und übersetzt von Niklas Holzberg

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: 230 Seiten ; 18 cm

Reihen: Sammlung Tusculum

ISBN: 3-11-062165-7

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text altgriechisch und deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
La part manquante de l’être =

Buch

Bailleul, Hélène Alice <1972->

La part manquante de l’être = : Der fehlende Teil des Seins / Hélène Alice Bailleul

Innsbruck : innsbruck university press, [2019]

Titel / Autor: La part manquante de l’être = : Der fehlende Teil des Seins / Hélène Alice Bailleul

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2019]

Physische Beschreibung: 174 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-903187-50-X

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Der fehlende Teil des Seins
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Jan sun l troi dla desmincënza

Buch

Verra, Roland <1956->

Jan sun l troi dla desmincënza : roman = Jan sul sentiero dell'oblio : romanzo / Roland Verra

San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", 2019

Titel / Autor: Jan sun l troi dla desmincënza : roman = Jan sul sentiero dell'oblio : romanzo / Roland Verra

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", 2019

Physische Beschreibung: 92, 90 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-8171-133-8

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Jan sul sentiero dell'oblio
Notiz:
  • Wendebuch
  • Sprachfassungen: Grödnerisch, Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Merano Europa 2019

Buch

Merano Europa - Finalisten des Internationalen Literaturpreises <2019 ; Meran>

Merano Europa 2019 : Finalisten des Internationalen Literaturpreises = Finalisti del Premio Letterario Internazionale / Ferruccio Delle Cave, Paolo "Bill" Valente, Dominikus Andergassen (Hrsg./a cura di) ; [Texte von]: Hugo Ramnek, Barbara Pumhösl, Maximilian Gasser, Tina Caramanico, Ivana Gini, Fabrizio Tummolillo

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, settembre 2019

TravenBooks ; 100

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Merano Europa 2019 : Finalisten des Internationalen Literaturpreises = Finalisti del Premio Letterario Internazionale / Ferruccio Delle Cave, Paolo "Bill" Valente, Dominikus Andergassen (Hrsg./a cura di) ; [Texte von]: Hugo Ramnek, Barbara Pumhösl, Maximilian Gasser, Tina Caramanico, Ivana Gini, Fabrizio Tummolillo

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, settembre 2019

Physische Beschreibung: 124 Seiten ; 21 cm

Reihen: TravenBooks ; 100

ISBN: 978-88-7223-348-1

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 100
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Publikation, die die Erzählungen der Finalisten des 13. Internationalen Literaturpreises „Merano Europa“ beinhaltet, bildet gemeinsam mit der Preisverleihung im Meraner Puccini-Theater den würdigen Abschluss eines weiteren Tätigkeitsjahres, mit dem die Veranstalter ihren Teil zur Vielfalt der kulturellen Initiativen der Stadt Meran beitragen. Die Besonderheit dieses Preises liegt seit jeher in der Förderung der Begegnungen zwischen der italienischen und der deutschen Sprache und findet in seiner Langlebigkeit eine seiner Berechtigungen. Die DNA dieses Preises, die bereits in der Bezeichnung „Merano Europa“ eingeschrieben ist, weist eindeutig auf die Vermittlerrolle zwischen den beiden vorherrschenden Kulturen dieses Landes hin und versucht deren Begegnungen zu begünstigen. Bei dieser Gelegenheit soll den über 150 Autoren gedankt werden, die ihre Erzählungen eingesandt haben, der Jury, die die Vorauswahl getroffen hat sowie der Jury, die die Sieger der 13. Auflage des Preises bestimmt hat. Die Auslese war schwer und „streng“. Bei dieser Auflage des Preises gibt es in der Tat in der Sektion C und D, die die Übersetzung eines Gedichtes aus dem Deutschen ins Italienische und umgekehrt zur Aufgabe hatte, keinen Sieger. Eine schwerwiegende Entscheidung, die sich die zuständige Jury bestimmt nicht leicht gemacht hat. Aus diesem Grund findet sich in dieser Ausgabe der Anthologie der Finalisten auch nicht der sonst übliche Anhang mit den Übersetzungen der Gedichte der Finalisten. Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren und die öffentlichen Ämtern, die durch die finanzielle Unterstützung die Ausrichtung dieses Preises möglich machen, ihn zu einem der höchstdotierten Italiens und zum einzigen, auch für Übersetzer zugänglichen Literaturpreis machen, womit die Arbeit dieser gewöhnlich völlig im Verborgenen wirkenden Berufskategorie etwas ins Licht gerückt werden soll. Wir hoffen, dass die Lektüre dieser Erzählungen ihnen angenehme Anregungen vermittelt und – woran uns ganz besonders gelegen ist – einen weiteren kleinen Stein im Mosaik der Begegnung unserer Kulturen bilden mag. (www.alphabetaverlag.it)

Exploring London with Sherlock Holmes

Buch

Sykes, John <1956->

Exploring London with Sherlock Holmes : = Mit Sherlock Holmes durch London / John Sykes

Lizenzausgabe

München : dtv, 2019

dtv zweisprachig ; 09547

Titel / Autor: Exploring London with Sherlock Holmes : = Mit Sherlock Holmes durch London / John Sykes

Lizenzausgabe

Veröffentlichung: München : dtv, 2019

Physische Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: dtv zweisprachig ; 09547

ISBN: 978-3-423-09547-1

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Mit Sherlock Holmes durch London
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sciche sce nia ne foss =

Buch

Plouda, Rut

Sciche sce nia ne foss = : Wie wenn nichts wäre / Rut Plouda, traduzion tl tudësch Claire Hauser Pult y Chasper Pult, Trduzion tl ladin de Gherdëina Ingrid Runggaldier

Bulsan : Intendënza y Cultura ladina, 2019

Titel / Autor: Sciche sce nia ne foss = : Wie wenn nichts wäre / Rut Plouda, traduzion tl tudësch Claire Hauser Pult y Chasper Pult, Trduzion tl ladin de Gherdëina Ingrid Runggaldier

Veröffentlichung: Bulsan : Intendënza y Cultura ladina, 2019

Physische Beschreibung: 109 Seiten ; 20 cm

ISBN: 978-88-6669-088-7

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Wie wenn nichts wäre
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sciöche sce nia ne foss =

Buch

Plouda, Rut

Sciöche sce nia ne foss = : Wie wenn nichts wäre / Rut Plouda, traduziun tl todësch Claire Hauser Pult y Chasper Pult, Traduziun tl ladin dla Val Badia Erna Flöss

Bulsan : Intendënza y Cultura ladina, 2019

Titel / Autor: Sciöche sce nia ne foss = : Wie wenn nichts wäre / Rut Plouda, traduziun tl todësch Claire Hauser Pult y Chasper Pult, Traduziun tl ladin dla Val Badia Erna Flöss

Veröffentlichung: Bulsan : Intendënza y Cultura ladina, 2019

Physische Beschreibung: 109 Seiten ; 20 cm

ISBN: 978-88-6669-087-0

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Wie wenn nichts wäre
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der chinesische Zauberhut

Buch

Der chinesische Zauberhut : philosophische Fabeln aus dem alten China : deutsch/chinesisch / Shuhong Li (Herausgeberin und Illustratorin) ; Martin Krott (Deutsche Übersetzung)

1. Auflage

Schiedlberg/Austria : BACOPA VERLAG, 2019

Titel / Autor: Der chinesische Zauberhut : philosophische Fabeln aus dem alten China : deutsch/chinesisch / Shuhong Li (Herausgeberin und Illustratorin) ; Martin Krott (Deutsche Übersetzung)

1. Auflage

Veröffentlichung: Schiedlberg/Austria : BACOPA VERLAG, 2019

Physische Beschreibung: 154 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-903071-68-4

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Mo dai
Notiz:
  • Fabeln deutsch und chinesisch (Kurzzeichen)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Herta und andere Geschichten

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Herta und andere Geschichten : zweisprachige Erzählungen = Herta e altre storie : racconti in due lingue / Ada Zapperi Zucker ; Deutsch von Dominikus Andergassen

München : VoG Verlag ohne Geld e.k., Mai 2019

Verlag ohne Geld ; n. 21

Teil von: Verlag ohne Geld

Titel / Autor: Herta und andere Geschichten : zweisprachige Erzählungen = Herta e altre storie : racconti in due lingue / Ada Zapperi Zucker ; Deutsch von Dominikus Andergassen

Veröffentlichung: München : VoG Verlag ohne Geld e.k., Mai 2019

Physische Beschreibung: 248 Seiten ; 21 cm

Reihen: Verlag ohne Geld ; n. 21

ISBN: 3-943810-23-2

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Herta e altre storie
Verknüpfte Titel: Verlag ohne Geld ; n. 21
Den Titel teilen
Bajki polskie = Polnische Märchen

Buch

Kolberg, Oskar <1814-1890>

Bajki polskie = Polnische Märchen / aus der Sammlung von Oskar Kolberg ; ausgewählt und übersetzt von Jolanta Wiendlocha ; Illustrationen von Miriam Elze

Originalausgabe

München : dtv, 2019

Titel / Autor: Bajki polskie = Polnische Märchen / aus der Sammlung von Oskar Kolberg ; ausgewählt und übersetzt von Jolanta Wiendlocha ; Illustrationen von Miriam Elze

Originalausgabe

Veröffentlichung: München : dtv, 2019

Physische Beschreibung: 160 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 978-3-423-09545-7

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Polnische Märchen
Notiz:
  • Text deutsch und polnisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Menschenfeindin

Buch

Rostopčina, Evdokija P. <1812-1858>

Die Menschenfeindin : gesammelte Dichtungen / Jewdokija Petrowna Rostoptschina ; herausgegeben, übertragen und mit einem Nachwort von Alexander Nitzberg

Wien : Klever Literatur, [2019]

Titel / Autor: Die Menschenfeindin : gesammelte Dichtungen / Jewdokija Petrowna Rostoptschina ; herausgegeben, übertragen und mit einem Nachwort von Alexander Nitzberg

Veröffentlichung: Wien : Klever Literatur, [2019]

Physische Beschreibung: 219 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-903110-45-8

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Neljudimka
Notiz:
  • In ihrem Drama Die Menschenfeindin (1849) entwirft Jewdokija Petrowna Rostoptschina den in der Welt­literatur einzigartigen Charakter eines weiblichen Dandy, einer jungen von der Gesellschaft verwundeten Frau, die ihre Verletzung hinter der Fassade der Unnahbarkeit und der Ironie verbirgt und sich bei lebendigem Leibe in Luxus einkerkert. Damit steht sie in der direkten Tradition eines Lord Byron, Charles Baudelaire und vor allem Michail Lermontow. Vom Naturalismus rabiat aus dem Kanon verdrängt, darf Rostoptschinas Werk heute wiederentdeckt werden. Vorliegende Werkauswahl von Alexander Nitzberg bietet im ersten Teil eine repräsentative Auswahl aus Rostoptschinas lyrischem Schaffen und im zweiten Teil das Drama Die Menschenfeindin. Im Anhang findet sich ein ausführlicher Essay des Herausgebers und Übersetzers.
  • Gedichte deutsch und russisch, "Die Menschenfeindin" und Anmerkungen deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Buch von der fehlenden Ankunft

Buch

Atfah, Lina <1989->

Das Buch von der fehlenden Ankunft : Gedichte aus Syrien / Lina Atfah ; mit einem Nachwort von Nino Haratischwili ; aus dem Arabischen übersetzt und nachgedichtet von: Dorothea Grünzweig [und weitere]

Originalausgabe

Bielefeld : Pendragon, 2019

Titel / Autor: Das Buch von der fehlenden Ankunft : Gedichte aus Syrien / Lina Atfah ; mit einem Nachwort von Nino Haratischwili ; aus dem Arabischen übersetzt und nachgedichtet von: Dorothea Grünzweig [und weitere]

Originalausgabe

Veröffentlichung: Bielefeld : Pendragon, 2019

Physische Beschreibung: 144 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-86532-641-6

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Notiz:
  • Mit arabischem Paralleltitel.
  • Text deutsch und arabisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Lina Atfahs Gedichte gleichen einem traumwandlerischen Tanz auf einer Rasierklinge: Hier Verse, die in präziser Bildhaftigkeit wie Schnappschüsse ihren Fokus auf die zerrissene und zerfetzte Heimat Syrien richten, auf Flucht, Vertreibung, Massaker und Verbrechen. Dort sinnliche Gedichte, die geradezu schwelgerisch vollgesogen sind von allerlei arabischen Mythen, Geschichten und Motivsträngen. Und über alldem: Eine junge poetische Stimme, die in ihrem Anspielungsreichtum ihresgleichen sucht. Übersetzt von Dorothea Grünzweig, Mahmoud Hassanein, Brigitte Oleschinski, Hellmuth Opitz, Christoph Peters, Annika Reich, Joachim Sartorius, Mustafa Slaiman, Julia Trompeter, Jan Wagner, Kerstin Wilch, Osman Yousufi etc. "Sie sucht nach einer Sprache inmitten der Sprachlosigkeit. Sie macht für mich etwas greifbar, was in seiner ganzen Grausamkeit zur Abstraktion verkommen ist. Sie erzählt Geschichten von ihrer Welt, die zum Abschuss freigegeben worden ist."