Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Lyrik
× Sprachen Russisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Anthologie
× Datum 2018

Gefunden 75 Dokumente.

Parameter anzeigen
Do sein mir drhoam

Buch

Do sein mir drhoam : Gereimtes, Gesungenes und Überliefertes aus Truden / Bildungsausschuss Truden ; Texte: Magreth Unterhauser Bonell ( und 3 weitere] ; Lieder: Liedersammlung Dr. Alfred Quellmalz, Sepp Thaler

[Neumarkt] : Effekt GmbH, November 2018

Titel / Autor: Do sein mir drhoam : Gereimtes, Gesungenes und Überliefertes aus Truden / Bildungsausschuss Truden ; Texte: Magreth Unterhauser Bonell ( und 3 weitere] ; Lieder: Liedersammlung Dr. Alfred Quellmalz, Sepp Thaler

Veröffentlichung: [Neumarkt] : Effekt GmbH, November 2018

Physische Beschreibung: 55 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mundartgedichte, Anekdoten, Lieder und Fotos erzählen Begebenheiten und Alltagsgeschichten aus dem Bergdorf Truden im Südtiroler Unterland. Sie regen zum Schmunzeln und Besinnen an und geben die sprachliche Einzigartigkeit, den Trudner Dialekt, wider. Dabei lebt ein Stück Geschichte und lässt "Hoamet" verspüren. (Klappentext)

Wunder warten gleich ums Eck

Buch

Pachl-Eberhart, Barbara

Wunder warten gleich ums Eck : entdecke die kleinen Dinge, die den Alltag verzaubern / Barbara Pachl-Eberhart

Dritte Auflage

München : Integral, 2018

Titel / Autor: Wunder warten gleich ums Eck : entdecke die kleinen Dinge, die den Alltag verzaubern / Barbara Pachl-Eberhart

Dritte Auflage

Veröffentlichung: München : Integral, 2018

Physische Beschreibung: 187 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7787-9289-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Bumerang

Buch

Ḳeret, Etgar <1967->

Bumerang : die ersten 146 Geschichten / Etgar Keret ; aus dem Hebräischen von Barbara Linner

Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, September 2018

Fischer ; 29992

Titel / Autor: Bumerang : die ersten 146 Geschichten / Etgar Keret ; aus dem Hebräischen von Barbara Linner

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, September 2018

Physische Beschreibung: 604 Seiten ; 19 cm

Reihen: Fischer ; 29992

ISBN: 3-596-29992-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Saure Äpfel, harte Nüsse, weiche Birnen

Buch

Saure Äpfel, harte Nüsse, weiche Birnen : eine Anthologie des Österreichischen PEN / herausgegeben von Reinhart Hosch, Harald Kollegger und Helmuth A. Niederle

[Wien] : PEN Austria, 2018

Titel / Autor: Saure Äpfel, harte Nüsse, weiche Birnen : eine Anthologie des Österreichischen PEN / herausgegeben von Reinhart Hosch, Harald Kollegger und Helmuth A. Niederle

Veröffentlichung: [Wien] : PEN Austria, 2018

Physische Beschreibung: 147 Seiten ; 17 cm

ISBN: 3-85409-949-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Undicht, Dichtun, Dichdung

Buch

Undicht, Dichtun, Dichdung : eine Anthologie des Österreichischen PEN / herausgegeben von Reinhart Hosch, Harald Kollegger und Helmuth A. Niederle

[Wien] : PEN Austria, 2018

Titel / Autor: Undicht, Dichtun, Dichdung : eine Anthologie des Österreichischen PEN / herausgegeben von Reinhart Hosch, Harald Kollegger und Helmuth A. Niederle

Veröffentlichung: [Wien] : PEN Austria, 2018

Physische Beschreibung: 118 Seiten ; 18 cm

ISBN: 3-85409-948-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Poetik der Schreibmaschine

Buch

Rühm, Gerhard <1930->

Poetik der Schreibmaschine : Hommage à Peter Mitterhofer / Gerhard Rühm

Klagenfurt ; Graz : Ritter Verlag, [2018]

Ritter Literatur

Titel / Autor: Poetik der Schreibmaschine : Hommage à Peter Mitterhofer / Gerhard Rühm

Veröffentlichung: Klagenfurt ; Graz : Ritter Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 79 Seiten : Illustration ; 24 cm

Reihen: Ritter Literatur

ISBN: 3-85415-580-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Spiegelungen

Buch

Spiegelungen : zehn neue literarische Stimmen aus Italien = Vite allo specchio : dieci nuovi protagonisti della scena letteraria italiana / Paolo Di Paolo, Simone Giorgi, Gabriella Kuruvilla, Gaia Manzini, Ludovica Medaglia, Demetrio Paolin, Anna Pavignano, Igiaba Scego, Simona Sparaco, Nadia Terranova

Erste Auflage

Freiburg : NONSOLO, September 2018

Titel / Autor: Spiegelungen : zehn neue literarische Stimmen aus Italien = Vite allo specchio : dieci nuovi protagonisti della scena letteraria italiana / Paolo Di Paolo, Simone Giorgi, Gabriella Kuruvilla, Gaia Manzini, Ludovica Medaglia, Demetrio Paolin, Anna Pavignano, Igiaba Scego, Simona Sparaco, Nadia Terranova

Erste Auflage

Veröffentlichung: Freiburg : NONSOLO, September 2018

Physische Beschreibung: 126, 112 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-947767-00-5

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Vite allo specchio
Notiz:
  • Wendebuch
  • Texte deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Anthologie präsentiert in einer originellen zweisprachigen Ausgabe zehn Erzählungen ebenso vieler erfolgreicher italienischer SchriftstellerInnen, die in Deutschland noch wenig bekannt sind. Der Leitfaden aller Werke, die zum ersten Mal in deutscher Übersetzung veröffentlicht werden, ist die Suche nach Identität in all ihren Facetten. Zehn neue literarische Stimmen, zehn individuelle Wege, über sich selbst und das Leben zu reflektieren.

Parallelexistenzen

Buch

Parallelexistenzen : Erzählungen aus afrikanischen Ländern / hrsg. von Sonja Frenzel und Stephanie Kreiner

Wien : Löcker, [2018]

Edition Pen ; [Band 88]

Teil von: Edition Pen

Titel / Autor: Parallelexistenzen : Erzählungen aus afrikanischen Ländern / hrsg. von Sonja Frenzel und Stephanie Kreiner

Veröffentlichung: Wien : Löcker, [2018]

Physische Beschreibung: 155 Seiten ; 21 cm

Reihen: Edition Pen ; [Band 88]

ISBN: 3-85409-902-9

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Pen ; [Band 88]
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sein - die Kunst des Annehmens

Buch

Lilge-Stodieck, Renate <1943->

Sein - die Kunst des Annehmens / Renate Lilge-Stodieck

1. Auflage

Mühlenbecker Land : Macht-steuert-Wissen, [2018]

Titel / Autor: Sein - die Kunst des Annehmens / Renate Lilge-Stodieck

1. Auflage

Veröffentlichung: Mühlenbecker Land : Macht-steuert-Wissen, [2018]

Physische Beschreibung: 198 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-945780-43-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kafka & Satie

CD

Kafka & Satie / Stefan Merki liest Erzählungen von Franz Kafka ; Stefan Laux spielt Klavierwerke von Erik Satie

[Kaltbrunn] : Hörkultur, [2018]

Erlesenes Hören

Titel / Autor: Kafka & Satie / Stefan Merki liest Erzählungen von Franz Kafka ; Stefan Laux spielt Klavierwerke von Erik Satie

Veröffentlichung: [Kaltbrunn] : Hörkultur, [2018]

Physische Beschreibung: 1 CD (78:03:61 min) +1 Booklet (32 ungezählte Seiten)

Reihen: Erlesenes Hören

ISBN: 3-906935-34-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 05.2020
  • Media:audio
Den Titel teilen
Stadtleben

Buch

Stadtleben : 8 Frauen, 8 Geschichten / Shi Zhanjun, Jing Bartz (Hrsg.) ; aus dem Chinesischen übersetzt von Karin Betz, Nora Frisch, Michael Kahn-Ackermann, Ulrich Kautz

1. Auflage

Esslingen : Drachenhaus Verlag, 2018

Literatur aus China

Titel / Autor: Stadtleben : 8 Frauen, 8 Geschichten / Shi Zhanjun, Jing Bartz (Hrsg.) ; aus dem Chinesischen übersetzt von Karin Betz, Nora Frisch, Michael Kahn-Ackermann, Ulrich Kautz

1. Auflage

Veröffentlichung: Esslingen : Drachenhaus Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 174 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Literatur aus China

ISBN: 978-3-943314-53-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Liebeszeichen

Buch

Felder, Franz Michael <1839-1869>

Liebeszeichen : und andere Dorfgeschichten aus dem Bregenzerwald / Franz Michael Felder ; herausgegeben von Jelko Peters und Jürgen Thaler

Lengwil, Schweiz : Libelle, [2018]

Jahresgabe des Franz-Michael-Felder-Vereins ; 2018

Teil von: Franz-Michael-Felder-VereinJahresgabe des Franz-Michael-Felder-Vereins

Titel / Autor: Liebeszeichen : und andere Dorfgeschichten aus dem Bregenzerwald / Franz Michael Felder ; herausgegeben von Jelko Peters und Jürgen Thaler

Veröffentlichung: Lengwil, Schweiz : Libelle, [2018]

Physische Beschreibung: 186 Seiten ; 22 cm

Reihen: Jahresgabe des Franz-Michael-Felder-Vereins ; 2018

ISBN: 978-3-905707-68-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Es wird geküsst im Bregenzerwald. Das ist ungewöhnlich, ja unerhört. Denn dort denken »die Liebenden auch in den innigsten und vertraulichsten Augenblicken nicht ans Küssen«. So wundert sich Rudolf Hildebrand, Germanist in Leipzig und Förderer Franz Michael Felders. Durch diese Verwunderung eines fremden Blicks angespornt, greift Felder den Stoff auf und verfasst eine fein verwobene Erzählung. In ihr geht es um die »unerhörte Begebenheit« eines Kusses und die dramatischen Folgen für einen jungen Lehrer in einer verknöcherten dörflichen Welt. Durch ein überraschendes Liebeszeichen bringt der Autor seine Novelle zu einem glücklichen Ausgang Felders Liebesgeschichte wird in dieser Buchausgabe erstmals erhellt durch autobiografische und volkskundliche Erzählungen und Landschaftsbilder, die noch zu Lebzeiten des Schriftstellers und Volksaufklärers in überregionalen Zeitschriften erschienen sind.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Krieg und Liebe

Buch

Bärfuss, Lukas <1971->

Krieg und Liebe : Essays / Lukas Bärfuss

Göttingen : Wallstein Verlag, [2018]

Titel / Autor: Krieg und Liebe : Essays / Lukas Bärfuss

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 286 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-8353-3241-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 279-283.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ob er über große geschichtliche und politische Themen nachdenkt oder über ganz konkrete Fragen einfacher Leute - Lukas Bärfuss ist ein Autor und Denker von europäischem Format. Er schafft es, auch komplizierte Sachverhalte so zu erzählen, dass man seine scharfsinnigen Argumentationen nachvollziehen kann, dass man sich eingeladen fühlt, an seinen Gedankengängen teilzunehmen. Mit Überraschung, Staunen und immer mit Genuss und Gewinn. Sei es, wenn er über die Schweiz spricht oder über Erfahrungen in Afrika und Südamerika, ob er über Autoren von Goethe, Nietzsche und Tolstoi bis Nicolas Born nachdenkt oder über Ovid, Stendhal und Sakurai, immer erfährt man Erhellendes. Bärfuss schreibt über Religion und Glauben, über die Moral im Journalismus und über das Leben eines Vertreters für Geräteentkalker. Es zeigt sich, dass es keine kleinen oder großen Fragen gibt, stets ruft der Autor die großen Zusammenhänge und ethischen Dimensionen auf, macht sie sinnfällig sichtbar. Er hütet sich vor vorschnellen Antworten, und zuweilen ist die präzise Beschreibung eines Dilemmas gerade das Leistbare, das weiterbringt. Freude und Notwendigkeit können ganz nah beieinander liegen, oder auch himmelweit voneinander entfernt. „In einigen Texten erweist sich der Dichter als grossartiger Sprachvirtuose («Ich wiederhole», «Die Lichtung») im Stile Hermann Burgers. Im Falle anderer Gelegenheitsessays ist ihm immerhin zugutezuhalten, dass er Mut hat und vor keiner Plattitüde zurückschreckt.. Wer den Band liest, begreift irgendwann, warum Bärfuss mit seiner Heimat hadert. Der Dichter kennt nur eine Gemeinschaft – und das ist jene der Dichter, der toten, der lebenden und der künftigen. Diese Gemeinschaft kennt keine Grenzen“ (NZZ)

Schnee über Venedig

Buch

Kluge, Alexander <1932->

Schnee über Venedig : der Kluge-Lerner-Container / Alexander Kluge, Ben Lerner

Erste Auflage

Leipzig : Spector Books, [2018]

Volte expanded ; Band #2

Teil von: Volte expanded

Titel / Autor: Schnee über Venedig : der Kluge-Lerner-Container / Alexander Kluge, Ben Lerner

Erste Auflage

Veröffentlichung: Leipzig : Spector Books, [2018]

Physische Beschreibung: 368 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Volte expanded ; Band #2

ISBN: 978-3-95905-253-5

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Volte expanded ; 2
Notiz:
  • Zusatz: Mit 21 Bildern von Gerhard Richter, 4 Bildern von R.H. Quaytman und 4 Bildern von Thomas Demand.
  • „Das Schlimme an Bildung ist ja zum Beispiel, dass man noch nicht einmal mehr unschuldig in den Himmel gucken kann, ohne dass einem Bilder einfallen, Geschichten. Der Himmel ist halt eben gerade nicht leer. Weswegen das Schöne an Bildung natürlich genau eben dieses Schlimme ist. Der Himmel spielte bei der Anbahnung der Freundschaft zwischen dem 84-jährigen Alexander Kluge, dem vielleicht letzten deutschen Universalgelehrten, und dem 1980 geborenen New Yorker Lyriker Ben Lerner eine ziemlich zentrale Rolle. Von Lerner, der sich mal als „Patriot der Dichtkunst“ bezeichnet und trotzdem oder gerade deswegen ein Buch mit dem Titel „I hate poetry“ veröffentlicht hat, von Lerner stammt ein Gedicht mit dem Titel „The sky stops painting and turns to criticism“. Das wollte Kluge bei einem Besuch in New York nicht unkommentiert stehen lassen, antwortete mit der Geschichte über Bombengeschwader am Himmel über Aleppo. Lerner wiederum antwortete mit einem Sonett. Ein Pingpongspiel des Geistes begann durch alle Textsorten, alle Sphären des Geistes und der Natur. Ein literarisches Gespräch, in dem Kluge weiterschreiben kann an seiner „Chronik des Zusammenhangs“. Ein Buch, das vom Schrecken und der Schönheit des Himmels handelt. Und in dem auch noch und wieder der Nachhall aufgehoben ist vom Bombardement von Halberstadt, das Kluge als 13-Jähriger im Luftschutzbunker überstand, eine Urszene seines Lebens. 21 Fotografien von Gerhard Richter, die in den Siebzigern in Venedig entstanden, kommentieren, mischen sich unter und zwischen die transatlantische Himmelsdebatte“ (Platz 6 der SWR Bestenliste November 2018)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sinngedichte Plus

Buch

Stieg, Manfred Josef Manius <1960->

Sinngedichte Plus : aphoristische Dichtung : ein Spiel mit Geist und Form / Manfred Josef Manius Stieg

Innsbruck : Manfred Josef Manius Stieg, [2018]

Titel / Autor: Sinngedichte Plus : aphoristische Dichtung : ein Spiel mit Geist und Form / Manfred Josef Manius Stieg

Veröffentlichung: Innsbruck : Manfred Josef Manius Stieg, [2018]

Physische Beschreibung: 121 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-1-9802-5061-6

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge vorwiegend deutsch, teilweise latein
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wasser Wünsche Wolkenreiter

Buch

Egger, Gundi <1959->

Wasser Wünsche Wolkenreiter : Texte in Schriftsprache und im Pinzgauer Dialekt / Gundi Egger

1. Auflage

Niedernsill : manggei verlag, 2018

Titel / Autor: Wasser Wünsche Wolkenreiter : Texte in Schriftsprache und im Pinzgauer Dialekt / Gundi Egger

1. Auflage

Veröffentlichung: Niedernsill : manggei verlag, 2018

Physische Beschreibung: 120 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-9504610-0-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Schuhe sind meine Heimat

Buch

Patterer, Gertraud <1946->

Die Schuhe sind meine Heimat : Osttiroler Miniaturen / Gertraud Patterer

Klagenfurt : Verlag Johannes Heyn, [2018]

Osttiroler Miniaturen ; Folge 1

Teil von: Patterer, GertraudOsttiroler Miniaturen

Titel / Autor: Die Schuhe sind meine Heimat : Osttiroler Miniaturen / Gertraud Patterer

Veröffentlichung: Klagenfurt : Verlag Johannes Heyn, [2018]

Physische Beschreibung: 96 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Osttiroler Miniaturen ; Folge 1

ISBN: 3-7084-0625-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Patterer, GertraudOsttiroler Miniaturen ; Folge 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Schuhe" sind wichtigste Mittel für "Bewegung" - vorwärts, rückwärts, aufwärts, abwärts und nach allen seiten. Als "Heimat" gilt normalerweise eine seit Langem vertraute Lebenswelt, ein Ort sozialer Zugehörigkeit, also etwas "Bleibendes". Auf "Heimatliches" ist im Untertitel dieses Werkes auch mit dem Bezug auf "Osttirol" angespielt. (Quelle: Geleitwort)

Das Samtkleid

Buch

J̌avaxišvili, Mixeil <1880-1937>

Das Samtkleid : Erzählungen / Micheil Dschawachischwili ; aus dem Georgischen übersetzt und herausgegeben von Kristiane Lichtenfeld

Wuppertal : Arco, [2018]

Titel / Autor: Das Samtkleid : Erzählungen / Micheil Dschawachischwili ; aus dem Georgischen übersetzt und herausgegeben von Kristiane Lichtenfeld

Veröffentlichung: Wuppertal : Arco, [2018]

Physische Beschreibung: 247 Seiten ; 21,5 cm

ISBN: 3-938375-93-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dschawachischwilis Erzählungen spielen zwischen Stadt und Land, zwischen Moderne und Tradition und führen nach Tiflis und bis nach Paris. Viele von ihnen rufen eine Epoche der Unruhe und der Umwälzungen wach, wie sie auch in sein Leben eingriffen: die Jahre von der russischen Revolution von 1905 bis zu der von 1917, von der georgischen Unabhängigkeit 1921 bis zu deren Zerschlagung nur drei Jahre später. Immer wieder portraitiert Dschawachischwili vermeintlich Schwache, die »Erniedrigten und Beleidigten«: den Liliputaner »Tschantura«, der zur Jahrmarktsattraktion gemacht wird, oder Frauen, die männlicher Willkür und Gewalt ausgesetzt sind. Es geht um Liebe und Leidenschaft, um Not und um Verluste von geliebten Menschen, um »Schuld und Sühne« oder unerwartete Fügungen des Schicksals.

Europa Erlesen - Toskana

Buch

Europa Erlesen - Toskana / Judith Krieg und Mario Desiati

Klagenfurt : Wieser Verlag, [2018]

Europa Erlesen

Titel / Autor: Europa Erlesen - Toskana / Judith Krieg und Mario Desiati

Veröffentlichung: Klagenfurt : Wieser Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 265 Seiten ; 16 cm

Reihen: Europa Erlesen

ISBN: 3-99029-272-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Was du nicht hast, das brauchst du nicht

Buch

Oyeyemi, Helen <1984->

Was du nicht hast, das brauchst du nicht / Helen Oyeyemi ; aus dem Englischen von Zoë Beck

Hamburg : CulturBooks Verlag, [2018]

Titel / Autor: Was du nicht hast, das brauchst du nicht / Helen Oyeyemi ; aus dem Englischen von Zoë Beck

Veröffentlichung: Hamburg : CulturBooks Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 285 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-95988-103-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
What Is not yours is not yours
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen