Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Gruber, Sabine <1963->
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Belletristische Darstellung
× Schlagwort Südtirol

Gefunden 112 Dokumente.

Parameter anzeigen
Wundränder

Buch

Mall, Sepp <1955->

Wundränder : Roman / Sepp Mall

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Haymon-Taschenbuch ; 75

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Wundränder : Roman / Sepp Mall

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 176 S.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 75

ISBN: 978-3-85218-875-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 75
Den Titel teilen
Eva schläft

Buch

Melandri, Francesca <1964->

Eva schläft / Francesca Melandri. Aus dem Ital. von Bruno Genzler

1. Aufl.

München : Blessing, 2011

Titel / Autor: Eva schläft / Francesca Melandri. Aus dem Ital. von Bruno Genzler

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Blessing, 2011

Physische Beschreibung: 442 S.

ISBN: 3-89667-435-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Eva ist Anfang vierzig, als sie einen Anruf von dem Mann erhält, der in ihrer Kindheit eine Zeit lang die Rolle des Vaters einnahm, bevor er scheinbar für immer verschwand: Vito Anania. Er liegt im Sterben, und noch einmal möchte er Eva sehen. Sie tritt die Zugreise von Südtirol quer durch Italien in den äußersten Süden an. In ihrer Vorstellung entfaltet sich noch einmal ihre ganze Kindheit in Südtirol: Sie wuchs im Schatten der politischen Verwerfungen einer Region auf, die drei Jahrzehnte lang der Spielball bedrohlicher Allianzen war, bevor sie endlich den Aufbruch in die Autonomie wagte. Doch noch stärker wurde Evas Kindheit geprägt von der Liebe ihrer Mutter, der im Leben nichts geschenkt wurde. (Umschlagtext)

Wundränder

Buch

Mall, Sepp <1955->

Wundränder : Roman / Sepp Mall

Ungekürzte Taschenbuchausg., 1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Haymon-Taschenbuch ; 75

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Wundränder : Roman / Sepp Mall

Ungekürzte Taschenbuchausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 176 S.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 75

ISBN: 978-3-85218-875-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 75
Den Titel teilen
Eva schläft

Buch

Melandri, Francesca <1964->

Eva schläft / Francesca Melandri. Aus dem Italien. von Bruno Genzler

1. Aufl.

München : Blessing, 2011

Titel / Autor: Eva schläft / Francesca Melandri. Aus dem Italien. von Bruno Genzler

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Blessing, 2011

Physische Beschreibung: 442 S.

ISBN: 978-3-89667-435-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
reden

Buch

Colleselli, Toni

reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

TravenBooks ; 57

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Veröffentlichung: Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

Physische Beschreibung: 165 S. : Ill.

Reihen: TravenBooks ; 57

ISBN: 978-3-85435-657-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 57
Den Titel teilen

Abstract: Überraschende und teilweise atemberaubende Geschichten über Sprachen lernen, über die plötzliche Entdeckung der Liebe zu ihnen, aber auch darüber, dass es nach 2000 Unterrichtsstunden immer noch unmöglich ist, einen Satz in der Zweitsprache zu formulieren, der vom Gegenüber überhaupt erkannt wird. Meist wird mit Freude am Lernprozess begonnen, manchmal auch mit Gleichgültigkeit oder Ablehnung, gemeinsam ist den siebzehn reden-Geschichten, dass irgendwann Klüfte aufbrechen, in den Sprachen selbst, in den individuellen Erfolgsansprüchen, den Überforderungen, den mehr oder weniger objektiven Gegebenheiten, in den Freundschaften und der Toleranz. Oftmals sind Staats- oder auch nur Landesgrenzen kaum überschritten, erweisen sich festgefahrene Vorurteile von Deutschen und Italienern als nahezu lächerliche Vorstellungen, alles plötzlich gelingt leichter, es fließt, es redet! Liegen Versagen oder Gelingen also am System und nicht am Einzelnen€ Wo liegen Ursachen und Wirkungen dafür€ An der Schule, am Schüler€ Diese Fragen werden nicht beantwortet, aber Erfahrungen und Erlebnisse damit angezeigt. Dies ist ein Buch, das über Liebe und Leid, über Freude und Angst, über Schrecken und Schauder, über Erfolg und Versagen, über Frust und Zweifel, aber auch über Erkenntnisse beim Sprachenlernen redet. (alphabeta.it)

Das Schweigen

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

TravenBooks ; 44

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Veröffentlichung: Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

Physische Beschreibung: 165 S.

Reihen: TravenBooks ; 44

ISBN: 978-3-85435-622-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 44
Den Titel teilen

Abstract: Am Totenbett ihrer behinderten älteren Schwester schreitet Enza, die Protagonistin dieser Erzählung, noch einmal die wichtigsten Etappen ihres Lebens ab. Nach ihrer einsamen Kindheit in einer äußerst gefühlsarmen Umgebung findet sie eine Anstellung in einem heruntergekommenen Grand Hotel, wo sie den Sohn der Besitzerin kennenlernt, heiratet, drei Kinder zur Welt bringt und zur Hoteldirektorin aufsteigt. Ihr Leben wird aber nach wie vor von der mangelnden Liebe ihrer Mutter, die in den 30er Jahren aus Kalabrien nach Südtirol gekommen war, und einer extremen Abhängigkeit von dieser bestimmt. Die Mutter bricht kurz vor ihrem Tod das Schweigen. Ihr Geständnis bringt den Wendepunkt in Enzas Leben, ihr ohnehin schon fragwürdiges Gleichgewicht und ihre gesamte Identität kommen endgültig ins Wanken. Ohne dass sie davon gewusst hätte, war ein Ereignis aus der NSBesatzungszeit in Südtirol bestimmend für ihr Leben gewesen. Die einfühlsame Erzählung eines Lebens, das die Kriegsleiden bewusst und unbewusst mit indie Nachkriegszeit nimmt. Ada Zapperi Zucker zeichnet das Porträt einer Frau, deren Selbstanalyse am Ende doch zur Versöhnung führt. (www.drava.at)

Eisblau mit Windschlieren

Buch

Leitgeb, Anna Maria <1953->

Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Raetia Club

Titel / Autor: Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Physische Beschreibung: 147 S.

Reihen: Raetia Club

ISBN: 978-88-7283-364-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Anna Maria Leitgeb, geboren 1953 in Brixen, lebt mit ihrer Familie in Wilmington, Delaware (USA). Studium und Promotion an der Universität Innsbruck, danach Dozentin im Department of Foreign Languages an der Universität Rochester, New York (USA). Derzeit unterrichtet sie in Wilmington Deutsch und Englisch als Fremdsprache und arbeitet als freie Autorin. Biggi wächst im Südtirol der Sechzigerjahre auf. Das Mädchen registriert aufmerksam die Veränderungen in ihrem Umfeld und an sich selber, zuerst mit den wachen Augen des Kindes, dann mit den zunehmend erfahreneren einer jungen Frau. Es ist eine Zeit großer Umbrüche, gekennzeichnet von Spannungen zwischen unhinterfragten, autoritären Mächten und ersten Befreiungsversuchen einer jüngeren Generation, zwischen der Abschottung allem Fremden gegenüber und dem beginnenden Fremdenverkehr, zwischen materieller Armut und erstem Wohlstand. Das Auto und das Fernsehen treten in das Leben der Menschen und verändern es einschneidend. Biggi, die Lehrerstochter, verspürt die rigiden Konventionen und die Doppelmoral am eigenen Leib, die Macht und Gewalt des Vaters, die Ohnmacht der Mutter, die Sexualität, die Liebe – alles durchdrungen von der Angst, welche aus dem Nichtverstehen und Selbstdeuten entsteht. (www.raetia.com)

Der fahrende Medicus

Buch

Schmid, Haymo

Der fahrende Medicus : die Erlebnisse des Arztes Berthold Rauhbart von Meran ; [historischer Roman] / entdeckt und aufgezeichnet von Haymo Schmid

Steyr : Ennsthaler, 2010

Titel / Autor: Der fahrende Medicus : die Erlebnisse des Arztes Berthold Rauhbart von Meran ; [historischer Roman] / entdeckt und aufgezeichnet von Haymo Schmid

Veröffentlichung: Steyr : Ennsthaler, 2010

Physische Beschreibung: 360 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85068-748-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Eisblau mit Windschlieren

Buch

Leitgeb, Anna Maria <1953->

Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Raetia Club

Titel / Autor: Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Physische Beschreibung: 147 S.

Reihen: Raetia Club

ISBN: 978-88-7283-364-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Eisblau mit Windschlieren

Buch

Leitgeb, Anna Maria <1953->

Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Raetia Club

Titel / Autor: Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Physische Beschreibung: 147 S.

Reihen: Raetia Club

ISBN: 978-88-7283-364-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Mütterlicherseits

Buch

Flöss, Helene <1954->

Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Laurin

Titel / Autor: Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Physische Beschreibung: 287 S.

Reihen: Laurin

ISBN: 978-3-902719-39-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Schon als Kind zieht Lilí verträumt die Erinnerungen mütterlicherseits wie einen geheimen Sack hinter sich her. Darin die Bruchstücke einer ihr nicht ganz geheuren Welt, der Schneiderstube ihrer Mutter, deren Überlebenswerkzeug die Nähmaschine ist. Helene Flöss macht einerseits aus der Perspektive eines Kindes, andererseits aus dem Blickwinkel alter, gebrechlicher Menschen sichtbar, was die Welt gern übersieht: das scheinbar Unscheinbare, das oft identisch ist mit dem Wesentlichen. In einem Ton, der vielfach überlieferte Redensarten aufnimmt, durchbricht sie keineswegs nur die Grenzlinien zwischen dem Deutschen und dem Italienischen, in bild(er)dichter Sprache enthüllt sie die Poesie der Erzählungen von Menschen, die noch etwas zu erzählen haben. Helene Flöss, geboren 1954 in Brixen, Südtirol, Lehramt für Technikerziehung, Mittelschullehrerin. Ab 1985 Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Rundfunk. Seit 1991 freie Schriftstellerin. Nasses Gras (Haymon, 1990), Spurensuche (Haymon, 1992), Briefschaften (gemeinsam mit Walter Schlorhaufer, Haymon, 1994), Dürre Jahre (Haymon, 1998), Brüchige Ufer (Haymon, 2005), Der Hungermaler (Haymon, 2007). (www.editionlaurin.at)

Flora Beriot

Buch

Unterholzner, Birgit <1971->

Flora Beriot : Roman / Birgit Unterholzner

1. Aufl.

Innsbruck : Ed. Laurin, 2010

Titel / Autor: Flora Beriot : Roman / Birgit Unterholzner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Laurin, 2010

Physische Beschreibung: 218 S.

ISBN: 978-3-902719-40-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In ihrer Goldschmiede entwirft Flora Beriot Schmuckstücke. Eines Tages kommt ein Mann Mitte vierzig in die Werkstatt und erklärt, er wolle ein Buch über sie, die Tochter des Malers Jakob Beriot, schreiben. Von der unerwarteten Nähe des Fremden angezogen, stellt sich Flora mehr und mehr den Irrungen der Vergangenheit. Die Wahrheit lässt sich kaum mehr finden, denn diese ist untrennbar verknüpft mit der Frage der Perspektive. Birgit Unterholzner erzählt in ihrem Debütroman die Geschichte einer deutsch-italienischen Künstlerfamilie, eine Geschichte, die von Glanz und Verlust und einer außergewöhnlichen Liebe geprägt ist. Birgit Unterholzner, geboren 1971 in Bozen, Südtirol, studierte Germanistik, Zeitgeschichte und Medienkunde in Innsbruck. 2001-2003 Theaterpädagogischer Lehrgang. Mittelschullehrerin für literarische Fächer und Fachberaterin für Theaterpädagogik. Studienaufenthalte in England. Bildungsreisen nach Namibia, Thailand und Mexiko.Lebt als freie Schriftstellerin in Bozen. Zuletzt erschienen: Die Blechbüchse (Skarabæus, 2006). (www.editionlaurin.at)

Lebenskörner

Buch

Kofler, Astrid <1965->

Lebenskörner : Roman / Astrid Kofler

Innsbruck : Haymon Verl., 2010

Titel / Autor: Lebenskörner : Roman / Astrid Kofler

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verl., 2010

Physische Beschreibung: 272 S.

ISBN: 3-85218-632-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Flora Beriot

Buch

Unterholzner, Birgit <1971->

Flora Beriot : Roman / Birgit Unterholzner

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Laurin

Titel / Autor: Flora Beriot : Roman / Birgit Unterholzner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Physische Beschreibung: 218 S.

Reihen: Laurin

ISBN: 978-3-902719-40-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Mütterlicherseits

Buch

Flöss, Helene <1954->

Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Laurin

Titel / Autor: Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Physische Beschreibung: 287 S.

Reihen: Laurin

ISBN: 978-3-902719-39-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Eva dorme

Buch

Melandri, Francesca <1964->

Eva dorme : romanzo / Francesca Melandri

ristampa

Milano : Mondadori, 2010

Scrittori italiani e stranieri

Titel / Autor: Eva dorme : romanzo / Francesca Melandri

ristampa

Veröffentlichung: Milano : Mondadori, 2010

Physische Beschreibung: 347 S.

Reihen: Scrittori italiani e stranieri

ISBN: 978-88-04-60005-3

Datum:2010

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Schweigen

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

TravenBooks ; 44

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Veröffentlichung: Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

Physische Beschreibung: 165 S.

Reihen: TravenBooks ; 44

ISBN: 978-3-85435-622-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 44
Den Titel teilen
Lebenskörner

Buch

Kofler, Astrid <1965->

Lebenskörner : Roman / Astrid Kofler

Innsbruck : Haymon-Verl., 2010

Titel / Autor: Lebenskörner : Roman / Astrid Kofler

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 271 S.

ISBN: 3-85218-632-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ostermontag im Jahr 1927. Giuseppina und Giuseppe Ingannamorte verlassen im Morgengrauen ihr Heimatdorf, um sich gegen den Willen des Vaters trauen zu lassen. Als Rosina Strumpflohner knapp siebzig Jahre später mit dem Auto ins Tal hinabbraust, ist die Welt eine andere. Sie sind nur drei jener Menschen, deren Leben Astrid Kofler vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen im Südtirol des 20. Jahrhunderts auffaltet. Behutsam schildert sie Schicksale aus alter und neuer Zeit, die sie zur bewegten Geschichte eines Dorfes verwebt. Der Alltag der Dorfbewohner rückt in den Mittelpunkt, das tägliche Miteinander, aber auch der Umgang mit den wichtigen Dingen des Lebens: Geburt und Tod, Arbeit und Liebe, Glaube und tägliches Brot. Kofler hat ein Buch vom Gehen-Wollen und Gehen-Müssen geschrieben, vom Sein und Bleiben, vom Ziehen und Sesshaftwerden, von moderner Migration. Den Blick stets auf den Menschen gerichtet, zeichnet sie geschichtliche Entwicklungslinien nach und nimmt den Leser mit auf eine bewegende Reise vom Damals ins Heute. Astrid Kofler wurde 1965 in Bozen geboren. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien sowie Journalistenausbildung an der Burda-Journalistenschule in München, London und Berlin. Seit 1998 freie Journalistin, Filmemacherin und Autorin. (www.haymonverlag.at)

Die Walsche

Buch

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer

Neuausg., 5. Aufl.

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009

Fischer ; 13249

Teil von: S. Fischer VerlagFischer

Titel / Autor: Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer

Neuausg., 5. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 120 S.

Reihen: Fischer ; 13249

ISBN: 978-3-596-13249-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: S. Fischer VerlagFischer ; 13249
Den Titel teilen
Il silenzio

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Il silenzio / Ada Zapperi-Zucker

Merano : Ed. Alpha & Beta, 2009

TravenBooks ; 36

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Il silenzio / Ada Zapperi-Zucker

Veröffentlichung: Merano : Ed. Alpha & Beta, 2009

Physische Beschreibung: 155 S.

Reihen: TravenBooks ; 36

ISBN: 978-88-7223-115-9

Datum:2009

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 36
Den Titel teilen