Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Melandri, Francesca <1964->
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol

Gefunden 118 Dokumente.

Parameter anzeigen
Föhntage

Buch

Schuchter, Bernd <1977->

Föhntage : Roman / Bernd Schuchter

1. Aufl.

Wien : Braumüller, 2014

Titel / Autor: Föhntage : Roman / Bernd Schuchter

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Braumüller, 2014

Physische Beschreibung: 184 S.

ISBN: 978-3-99200-120-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ai margini della ferita

Buch

Mall, Sepp <1955->

Ai margini della ferita : [romanzo] / Sepp Mall. Trad. di Sonia Sulzer

Rovereto : Keller Ed., 2014

Vie ; 28 : Confini

Teil von: Vie

Titel / Autor: Ai margini della ferita : [romanzo] / Sepp Mall. Trad. di Sonia Sulzer

Veröffentlichung: Rovereto : Keller Ed., 2014

Physische Beschreibung: 188 S.

Reihen: Vie ; 28 : Confini

ISBN: 978-88-89767-52-8

Datum:2014

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Vie ; 28 : Confini
Den Titel teilen
Stillbach oder Die Sehnsucht

Buch

Gruber, Sabine <1963->

Stillbach oder Die Sehnsucht : Roman / Sabine Gruber

München : dtv, 2014

dtv ; 14290 : dtv Literatur

Teil von: dtv

Titel / Autor: Stillbach oder Die Sehnsucht : Roman / Sabine Gruber

Veröffentlichung: München : dtv, 2014

Physische Beschreibung: 379 S.

Reihen: dtv ; 14290 : dtv Literatur

ISBN: 3-423-14290-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 14290 : dtv Literatur
Den Titel teilen
Kluges Köpfchen

Buch

Mahlknecht Ebner, Sigrid

Kluges Köpfchen : Bauernmädchen Anna geb. 1912 in Südtirol / Sigrid Mahlknecht Ebner

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Titel / Autor: Kluges Köpfchen : Bauernmädchen Anna geb. 1912 in Südtirol / Sigrid Mahlknecht Ebner

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Physische Beschreibung: 224 S.

ISBN: 978-88-8266-908-9

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kluges Köpfchen

Buch

Mahlknecht Ebner, Sigrid

Kluges Köpfchen : Bauernmädchen Anna geb. 1912 in Südtirol / Sigrid Mahlknecht Ebner

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Titel / Autor: Kluges Köpfchen : Bauernmädchen Anna geb. 1912 in Südtirol / Sigrid Mahlknecht Ebner

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Physische Beschreibung: 224 S.

ISBN: 978-88-8266-908-9

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kluges Köpfchen

Buch

Mahlknecht Ebner, Sigrid

Kluges Köpfchen : Bauernmädchen Anna geb. 1912 in Südtirol / Sigrid Mahlknecht Ebner

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Titel / Autor: Kluges Köpfchen : Bauernmädchen Anna geb. 1912 in Südtirol / Sigrid Mahlknecht Ebner

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Physische Beschreibung: 224 S.

ISBN: 978-88-8266-908-9

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tschodile

Buch

Haller-Martin, Christine

Tschodile : die Erzklauberin / Christine Haller-Martin

Brixen : Weger, 2013

Titel / Autor: Tschodile : die Erzklauberin / Christine Haller-Martin

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2013

Physische Beschreibung: 203 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-067-9

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: An der Wende ins zwanzigste Jahrhundert wird die dreizehnjährige Marie von ihrer bedürftigen Familie als Erzklauberin an den Südtiroler Schneeberg verdingt .. Die Autorin unternimmt eine Reise in die Vergangenheit und schlüpft dabei selbst zeitweise in die Rolle der erwachsenen Marie, nunmehr Gemahlin eines ärarischen Bergbeamten der k.k. Verwaltung am Schneeberg, um - auch mit Hilfe zeitgenössischer Fotografie - das arbeits- und entbehrungsreiche Leben der Arbeiterinnen im Bergbau auf über 2300 m Meereshöhe vor den Augen des Lesers wiedererstehen zu lassen. Christine Haller-Martin wurde 1952 in Sterzing geboren und schreibt Sagen, Kinderbücher, Erzählungen und Gedichte. (Klappentext)

L' animo leggero

Buch

¬De¬ Martin Pinter, Kareen

L' animo leggero : romanzo / Kareen De Martin Pinter

1a ed.

Milano : Mondadori, 2013

Scrittori italiani e stranieri

Titel / Autor: L' animo leggero : romanzo / Kareen De Martin Pinter

1a ed.

Veröffentlichung: Milano : Mondadori, 2013

Physische Beschreibung: 211 S.

Reihen: Scrittori italiani e stranieri

ISBN: 978-88-04-62475-2

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
"La vita di Erna"

Buch

Kasslatter, Carla

"La vita di Erna" / Carla Kasslatter

St. Ulrich : Typak, 2013

Titel / Autor: "La vita di Erna" / Carla Kasslatter

Veröffentlichung: St. Ulrich : Typak, 2013

Physische Beschreibung: 148 S. : Ill.

ISBN: 978-88-901599-3-0

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Roman Elegy

Buch

Gruber, Sabine <1963->

Roman Elegy / Sabine Gruber. Transl. by Peter Lewis

1. publ.

London : Haus Publishing, 2013

EBL-Schweitzer

Titel / Autor: Roman Elegy / Sabine Gruber. Transl. by Peter Lewis

1. publ.

Veröffentlichung: London : Haus Publishing, 2013

Physische Beschreibung: 342 S.

Reihen: EBL-Schweitzer

ISBN: 978-1-908323-10-1

Datum:2013

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • First published in German as "Stillbach" oder "Die Sehnsucht"
Den Titel teilen

Abstract: An enthralling story of memory, loss and unrequited love which tells of the courage of three women, set against the historical background of war-torn Rome. Translated by Peter Lewis (beck-shop). First published in German as "Stillbach oder Die Sehnsucht".

Sophie fährt in die Berge

Buch

Moritz, Rainer <1958->

Sophie fährt in die Berge / Rainer Moritz

München : Piper, 2012

Titel / Autor: Sophie fährt in die Berge / Rainer Moritz

Veröffentlichung: München : Piper, 2012

Physische Beschreibung: 219 S.

ISBN: 3-492-05426-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Walsche

Buch

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer

2. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Haymon-Taschenbuch ; 130

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer

2. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 115 S.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 130

ISBN: 978-3-85218-930-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 130
Den Titel teilen

Abstract: Olga hat vor Jahren ihr Bergbauerndorf in Südtirol verlassen und lebt mit einem Italiener, einem „Walschen“, in der Stadt. Als sie zur Beerdigung ihres Vaters in ihren Geburtsort zurückkehrt, fühlt sie sich wie eine Heimatverräterin abgelehnt. Hier, aber auch unter den italienischen Freunden in der Stadt, ist sie eine Fremde, die zwischen zwei Welten ihre Identität finden muss. Die Walsche, verfilmt und als Bühnenstück aufgeführt, ist eine Geschichte von Fremdheit und Entfremdung, die bis heute nichts von ihrer eindringlichen Aktualität verloren hat. (www.haymonverlag.at)

Wundränder

Buch

Mall, Sepp <1955->

Wundränder : Roman / Sepp Mall

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Haymon-Taschenbuch ; 75

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Wundränder : Roman / Sepp Mall

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 176 S.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 75

ISBN: 978-3-85218-875-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 75
Den Titel teilen
Stillbach oder Die Sehnsucht

Buch

Gruber, Sabine <1963->

Stillbach oder Die Sehnsucht : Roman / Sabine Gruber

München : Beck, 2011

Titel / Autor: Stillbach oder Die Sehnsucht : Roman / Sabine Gruber

Veröffentlichung: München : Beck, 2011

Physische Beschreibung: 379 S.

ISBN: 978-3-406-62166-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Als ihre beste Freundin Ines in Rom plötzlich stirbt, reist Clara Burger aus Stillbach in Südtirol an, um Ines’ Haushalt aufzulösen. Dabei entdeckt sie ein Romanmanuskript, das im Rom des Jahres 1978 spielt, dem Jahr der Entführung und Tötung Aldo Moros. Darin beschreibt Ines offenbar ihre eigene Ferienarbeit vor mehr als dreißig Jahren als Zimmermädchen im Hotel Manente, schreibt von Liebe, Verrat und Subversion, erzählt aber die Geschichte ihrer Chefin Emma Manente, die seit 1938 in Rom lebt und zum Leidwesen ihrer Südtiroler Familie einen Italiener geheiratet hat. War sie tatsächlich Johann aus Stillbach versprochen gewesen, der 1944 bei einem Partisanenanschlag in Rom getötet worden war€ Und ist der Historiker Paul, den Clara in Rom kennenlernt, der Geliebte von Ines aus jenem Jahr€ Wie wirken die Spannungen um Südtirol und seine Zugehörigkeit seit der NS-Zeit und dem Faschismus bis heute nach€ In diesem großen, wunderschön geschriebenen Roman erzählt Sabine Gruber spannend und präzise von der Verflechtung persönlicher und historischer Ereignisse, von Stillbach und von Rom, von Verrat und Verbrechen, von Sehnsucht, Wahrheit und neuer Liebe. (Verlagstext)

Wundränder

Buch

Mall, Sepp <1955->

Wundränder : Roman / Sepp Mall

Ungekürzte Taschenbuchausg., 1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Haymon-Taschenbuch ; 75

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Wundränder : Roman / Sepp Mall

Ungekürzte Taschenbuchausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 176 S.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 75

ISBN: 978-3-85218-875-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 75
Den Titel teilen
reden

Buch

Colleselli, Toni

reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

TravenBooks ; 57

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Veröffentlichung: Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

Physische Beschreibung: 165 S. : Ill.

Reihen: TravenBooks ; 57

ISBN: 978-3-85435-657-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 57
Den Titel teilen

Abstract: Überraschende und teilweise atemberaubende Geschichten über Sprachen lernen, über die plötzliche Entdeckung der Liebe zu ihnen, aber auch darüber, dass es nach 2000 Unterrichtsstunden immer noch unmöglich ist, einen Satz in der Zweitsprache zu formulieren, der vom Gegenüber überhaupt erkannt wird. Meist wird mit Freude am Lernprozess begonnen, manchmal auch mit Gleichgültigkeit oder Ablehnung, gemeinsam ist den siebzehn reden-Geschichten, dass irgendwann Klüfte aufbrechen, in den Sprachen selbst, in den individuellen Erfolgsansprüchen, den Überforderungen, den mehr oder weniger objektiven Gegebenheiten, in den Freundschaften und der Toleranz. Oftmals sind Staats- oder auch nur Landesgrenzen kaum überschritten, erweisen sich festgefahrene Vorurteile von Deutschen und Italienern als nahezu lächerliche Vorstellungen, alles plötzlich gelingt leichter, es fließt, es redet! Liegen Versagen oder Gelingen also am System und nicht am Einzelnen€ Wo liegen Ursachen und Wirkungen dafür€ An der Schule, am Schüler€ Diese Fragen werden nicht beantwortet, aber Erfahrungen und Erlebnisse damit angezeigt. Dies ist ein Buch, das über Liebe und Leid, über Freude und Angst, über Schrecken und Schauder, über Erfolg und Versagen, über Frust und Zweifel, aber auch über Erkenntnisse beim Sprachenlernen redet. (alphabeta.it)

Das Schweigen

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

TravenBooks ; 44

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Veröffentlichung: Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

Physische Beschreibung: 165 S.

Reihen: TravenBooks ; 44

ISBN: 978-3-85435-622-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 44
Den Titel teilen

Abstract: Am Totenbett ihrer behinderten älteren Schwester schreitet Enza, die Protagonistin dieser Erzählung, noch einmal die wichtigsten Etappen ihres Lebens ab. Nach ihrer einsamen Kindheit in einer äußerst gefühlsarmen Umgebung findet sie eine Anstellung in einem heruntergekommenen Grand Hotel, wo sie den Sohn der Besitzerin kennenlernt, heiratet, drei Kinder zur Welt bringt und zur Hoteldirektorin aufsteigt. Ihr Leben wird aber nach wie vor von der mangelnden Liebe ihrer Mutter, die in den 30er Jahren aus Kalabrien nach Südtirol gekommen war, und einer extremen Abhängigkeit von dieser bestimmt. Die Mutter bricht kurz vor ihrem Tod das Schweigen. Ihr Geständnis bringt den Wendepunkt in Enzas Leben, ihr ohnehin schon fragwürdiges Gleichgewicht und ihre gesamte Identität kommen endgültig ins Wanken. Ohne dass sie davon gewusst hätte, war ein Ereignis aus der NSBesatzungszeit in Südtirol bestimmend für ihr Leben gewesen. Die einfühlsame Erzählung eines Lebens, das die Kriegsleiden bewusst und unbewusst mit indie Nachkriegszeit nimmt. Ada Zapperi Zucker zeichnet das Porträt einer Frau, deren Selbstanalyse am Ende doch zur Versöhnung führt. (www.drava.at)

Eisblau mit Windschlieren

Buch

Leitgeb, Anna Maria <1953->

Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Raetia Club

Titel / Autor: Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Physische Beschreibung: 147 S.

Reihen: Raetia Club

ISBN: 978-88-7283-364-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Anna Maria Leitgeb, geboren 1953 in Brixen, lebt mit ihrer Familie in Wilmington, Delaware (USA). Studium und Promotion an der Universität Innsbruck, danach Dozentin im Department of Foreign Languages an der Universität Rochester, New York (USA). Derzeit unterrichtet sie in Wilmington Deutsch und Englisch als Fremdsprache und arbeitet als freie Autorin. Biggi wächst im Südtirol der Sechzigerjahre auf. Das Mädchen registriert aufmerksam die Veränderungen in ihrem Umfeld und an sich selber, zuerst mit den wachen Augen des Kindes, dann mit den zunehmend erfahreneren einer jungen Frau. Es ist eine Zeit großer Umbrüche, gekennzeichnet von Spannungen zwischen unhinterfragten, autoritären Mächten und ersten Befreiungsversuchen einer jüngeren Generation, zwischen der Abschottung allem Fremden gegenüber und dem beginnenden Fremdenverkehr, zwischen materieller Armut und erstem Wohlstand. Das Auto und das Fernsehen treten in das Leben der Menschen und verändern es einschneidend. Biggi, die Lehrerstochter, verspürt die rigiden Konventionen und die Doppelmoral am eigenen Leib, die Macht und Gewalt des Vaters, die Ohnmacht der Mutter, die Sexualität, die Liebe – alles durchdrungen von der Angst, welche aus dem Nichtverstehen und Selbstdeuten entsteht. (www.raetia.com)

Der fahrende Medicus

Buch

Schmid, Haymo

Der fahrende Medicus : die Erlebnisse des Arztes Berthold Rauhbart von Meran ; [historischer Roman] / entdeckt und aufgezeichnet von Haymo Schmid

Steyr : Ennsthaler, 2010

Titel / Autor: Der fahrende Medicus : die Erlebnisse des Arztes Berthold Rauhbart von Meran ; [historischer Roman] / entdeckt und aufgezeichnet von Haymo Schmid

Veröffentlichung: Steyr : Ennsthaler, 2010

Physische Beschreibung: 360 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85068-748-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Mütterlicherseits

Buch

Flöss, Helene <1954->

Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Laurin

Titel / Autor: Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Physische Beschreibung: 287 S.

Reihen: Laurin

ISBN: 978-3-902719-39-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Schon als Kind zieht Lilí verträumt die Erinnerungen mütterlicherseits wie einen geheimen Sack hinter sich her. Darin die Bruchstücke einer ihr nicht ganz geheuren Welt, der Schneiderstube ihrer Mutter, deren Überlebenswerkzeug die Nähmaschine ist. Helene Flöss macht einerseits aus der Perspektive eines Kindes, andererseits aus dem Blickwinkel alter, gebrechlicher Menschen sichtbar, was die Welt gern übersieht: das scheinbar Unscheinbare, das oft identisch ist mit dem Wesentlichen. In einem Ton, der vielfach überlieferte Redensarten aufnimmt, durchbricht sie keineswegs nur die Grenzlinien zwischen dem Deutschen und dem Italienischen, in bild(er)dichter Sprache enthüllt sie die Poesie der Erzählungen von Menschen, die noch etwas zu erzählen haben. Helene Flöss, geboren 1954 in Brixen, Südtirol, Lehramt für Technikerziehung, Mittelschullehrerin. Ab 1985 Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Rundfunk. Seit 1991 freie Schriftstellerin. Nasses Gras (Haymon, 1990), Spurensuche (Haymon, 1992), Briefschaften (gemeinsam mit Walter Schlorhaufer, Haymon, 1994), Dürre Jahre (Haymon, 1998), Brüchige Ufer (Haymon, 2005), Der Hungermaler (Haymon, 2007). (www.editionlaurin.at)