Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Rosendorfer, Herbert <1934-2012.>
× Datum 2023
× Datum 2022
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 574 Dokumente.

Parameter anzeigen
Unter Tieren

Buch

Obexer, Margareth <1970->

Unter Tieren : Roman / Maxi Obexer

Berlin : Weissbooks, 2024

Titel / Autor: Unter Tieren : Roman / Maxi Obexer

Veröffentlichung: Berlin : Weissbooks, 2024

Physische Beschreibung: 173 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-86337-211-5

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: »Unter Tieren« ist ein sinnlicher, berührender Roman, in dem es um die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch, Tier und Natur geht – und um die Frage, die kein Mensch und kein Tier je versteht: warum zur einen Hand, die tötet, nicht die andere kommt, die tröstet. In einem Bergdorf in den Dolomiten wächst Agnes, die bei ihrer Tante Antonia zurückgelassen wird, in der Gesellschaft von Tieren auf und findet in der Mischlingshündin Pirat ihre engste Gefährtin. Mit ihr folgt sie den Fährten tief in die Wälder und Berge. Während Antonia an dem bäuerlichen System zerbricht, das sie selbst aufrecht erhält, kehrt die inzwischen erwachsene Agnes ins Dorf zurück, um einen Neuanfang zu wagen. (https://weissbooks.com)

Tage im August

Buch

Maraini, Dacia <1936->

Tage im August / Dacia Maraini ; aus dem Italienisch neu übersetzt von Ingrid Ickler

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2024]

Transfer Bibliothek ; CLXXXI

Teil von: Transfer Bibliothek

Titel / Autor: Tage im August / Dacia Maraini ; aus dem Italienisch neu übersetzt von Ingrid Ickler

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2024]

Physische Beschreibung: 232 Seiten ; 21 cm

Reihen: Transfer Bibliothek ; CLXXXI

ISBN: 3-85256-894-3

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
La vacanza
Verknüpfte Titel: Transfer Bibliothek ; CLXXXI
Den Titel teilen

Abstract: Lakonisch, verstörend, das Romandebüt der größten lebenden Schriftstellerin Italiens.

Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini

Buch

Lanthaler, Kurt <1960->

Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini : Roman / Kurt Lanthaler

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2024]

Transfer Bibliothek ; CLXXXII

Teil von: Transfer Bibliothek

Titel / Autor: Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini : Roman / Kurt Lanthaler

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2024]

Physische Beschreibung: 257 Seiten ; 22 cm

Reihen: Transfer Bibliothek ; CLXXXII

ISBN: 3-85256-896-X

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer Bibliothek ; CLXXXII
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wenige Monate alt, wird 1907 Renato Cesarini als Baby in Buenos Aires von Bord getragen. Vier Wochen Fahrt unter Deck liegen hinter ihm und den mehr als tausend zusammengepferchten italienischen Emigrant:innen. In einem Jahrhundert voller Widersprüche wird Cesarini mehrmals den Atlantik überqueren, hin und zurück. In immer neuen Schuhen seines Vaters, eines neapolitanischen Schuhmachers, dribbelt er sich vom kindlichen Taschendieb und Zirkusakrobaten aus der Boca zum Fußballstar zweier Nationalmannschaften (ARG/ITA), wird Champagnertrinker, nächtlicher Szenegänger sowie Betreiber einer Tangueria in Torino. In Gesellschaft von Agenten, Boxweltmeistern, einer Mussolini-Geliebten, Albert Einsteins und seines Affen Scimmi. (https://www.folioverlag.com)

Mutternichts

Buch

Vescoli, Christine <1969->

Mutternichts : Roman / Christine Vescoli

Salzburg : Otto Müller Verlag GmbH, [2024]

Titel / Autor: Mutternichts : Roman / Christine Vescoli

Veröffentlichung: Salzburg : Otto Müller Verlag GmbH, [2024]

Physische Beschreibung: 168 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-7013-1314-8

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Es ist auch die radikale Infragestellung dessen, was man eigentlich so tut, wenn man tut, was man immer tut, und es geht nicht zusammen mit dem, was man ist. Die Mutterfigur des Buches wusste darüber Bescheid. Die Autorin im Interview mit Heidi Hintner, Die Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler

Ein paar Leben später

Buch

Palfrader, Robert <1968->

Ein paar Leben später : Roman / Robert Palfrader

1. Auflage

Wien : Carl Ueberreuter Verlag, 2024

Titel / Autor: Ein paar Leben später : Roman / Robert Palfrader

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Carl Ueberreuter Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 160 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-8000-7858-9

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Robert Palfrader erzählt eine fesselnde Familiengeschichte, in der Fiktion und Wahrheit gekonnt verflochten werden. Realität und Fantasie verschwimmen, wenn er ausdrucksstark und atmosphärisch die Erlebnisse mehrerer Generationen schildert, deren Weg von Südtirol über Argentinien bis nach Österreich führte. (www.ueberreuter.at)

Il verbo di fronte

Buch

Dapunt, Roberta <1970->

Il verbo di fronte / Roberta Dapunt

Torino : Giulio Einaudi editore, [2024]

Titel / Autor: Il verbo di fronte / Roberta Dapunt

Veröffentlichung: Torino : Giulio Einaudi editore, [2024]

Physische Beschreibung: 99 Seiten ; 18 cm

ISBN: 978-88-06-26045-3

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: La nuova raccolta di Roberta Dapunt si snoda intorno a una serie di nuclei: il dolore come esperienza personale, come natura umana, come indignazione per le vicende collettive, siano le guerre, i migranti, il virus o la violenza sulle donne; e il silenzio, anzi, i silenzi, che non devono nascere da costrizione ma dallo stupore, dal pianto, dalla contemplazione; le sensazioni del sacro, visioni, odori, suoni; e la scrittura con la sua potenza e la sua impotenza, con i suoi tempi verbali nei quali è difficile immedesimarsi, cosí come è difficile riuscire a identificare se stessi nel fluire del tempo non verbale. L’intersecarsi di questi temi forma un percorso, una storia personale e collettiva raccontata con una forte tensione che non viene mai meno. E con una voce sempre alta, ma che non si fa mai enfatica grazie alla profonda perplessità che la anima da dentro. (https://www.einaudi.it)

Der Baron

Buch

Schneider, Siegfried

Der Baron : dritter Fall für Farner und Terranostra / Siegfried Schneider

1. Auflage

Bozen : Athesia-Verlag, 2024

Meran-Krimi

Titel / Autor: Der Baron : dritter Fall für Farner und Terranostra / Siegfried Schneider

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 219 Seiten ; 21 cm

Reihen: Meran-Krimi

ISBN: 88-6839-626-2

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit Jahrzehnten gehört „Der große Preis von Meran“, eines der bedeutendsten und höchstdotierten Hindernisrennen Europas, zu den Höhepunkten des Jahres. Die Stadt an der Passer wird dann jedes Mal zum Mekka aller Pferdeliebhaber. Aber diesmal überschattet ein tragischer Todesfall das sportliche und gesellschaftliche Großereignis. Der Fabrikant und Rennstallbesitzer Berthold Warstein ist zwei Tage vor dem Rennen unter rätselhaften Umständen ums Leben gekommen. Lukas Farner und Giovanni Terranostra ermitteln, dass der Baron, wie er genannt wurde, einen Feind hatte, der eigentlich keiner war. (https://www.athesiabuch.it)

Tod eines Künstlers

Buch

Meraner, Edit <1968->

Tod eines Künstlers : Südtirol-Krimi / Edit Meraner

1. Auflage

Innsbruck : Edition Laurin, 2024

Titel / Autor: Tod eines Künstlers : Südtirol-Krimi / Edit Meraner

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Edition Laurin, 2024

Physische Beschreibung: 299 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-903539-36-8

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nicht nur Touristen lieben Südtirol, die wunderschöne Landschaft, das Essen, den Wein, die Kultur, die Architektur, die Natur und die Panoramen. Der Mix aus alpiner Berglandschaft und mediterraner Lebensart fasziniert auch Staatsanwalt Jacob Morandt, den eines Morgens in seiner Wohnung im Herzen von Bozen beim Zubereiten eines heißen Espresso der Anruf des Oberstaatsanwalts erreicht: Er berichtet ihm vom Tod des Künstlers Thomas Thaler, der am Vortag von einem der oberen Stockwerke des wiedereröffneten Museums in die Tiefe gestürzt war, und informiert ihn darüber, dass er ihm den Fall zugeteilt habe. Warum musste er sterben und noch dazu am Tag der Eröffnung im Kunstmuseum? (www.uibk.ac.at)

es kann sein, dass dann die schatten kommen

Buch

Haid, Hans <1938-2019>

es kann sein, dass dann die schatten kommen : Romanfragment / Hans Haid ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Christine Riccabona und Anton Unterkircher

Innsbruck : Haymon Verlag, [2021]

Teil von: Haid, HansWerkausgabe Hans Haid

Titel / Autor: es kann sein, dass dann die schatten kommen : Romanfragment / Hans Haid ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Christine Riccabona und Anton Unterkircher

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 210 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-7099-8124-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haid, HansWerkausgabe Hans Haid ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Band 2 der Werkausgabe. Radikal, schonungslos, zornig: Hans Haids letztes Romanprojekt. Aufrüttelnd und intensiv: Literatur, die irritiert und in den Bann zieht. In den Fragmenten seines letzten Romanprojektes sinniert Hans Haids Protagonist, „der Alte vom Berge“, über das Bergbauerndasein mit all seinen Entbehrungen: Kritisch und ohne romantische Verklärung hadert er mit seiner Position, ist wütend, manchmal sentimental, verliert sich in seinem eigenen Gedankengewirr und greift doch wieder alle Fäden auf. Dabei verschmelzen in seinem inneren Monolog Beschreibungen der alpinen Mythen- und Sagenwelt mit einer zornigen Anklage der Missstände, mit welchen er sich konfrontiert sieht: die immer weiter voranschreitende Naturzerstörung, der Massentourismus im Alpenraum, kapitalistische Machenschaften sowie Widerstand und Mitläufertum in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Versuch, der Geschichte habhaft zu werden. Hans Haid ist einer der außergewöhnlichsten Schriftsteller und engagiertesten Volkskundler Österreichs: In seinem literarischen Schaffen setzte er sich mit den matriarchalen Frauengestalten der alpinen Kulturgeschichte, der Geschichte des Ötztals und mit der zunehmenden Zerstörung des Kultur- und Naturerbes auseinander. Als unermüdlicher Kritiker beklagte Hans Haid seit jeher die Landverbauung und forderte einen ökologisch vertretbaren Tourismus. In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Universität Innsbruck wird sein Wirken nun mit diesem zweiten Band der Werkausgabe gewürdigt, ergänzt durch ein Nachwort von Christine Riccabona und Anton Unterkircher. (www.haymonverlag.at)

Tour de mord

Buch

Tour de mord : 25 kriminelle Kurzgeschichten im Alpenraum / Carola Christiansen, Mareike Fröhlich (Hg.) ; [Autorinnen]: Heidi Troi [und 24 weitere]

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Wals bei Salzburg ; München : Servus, 2021

Titel / Autor: Tour de mord : 25 kriminelle Kurzgeschichten im Alpenraum / Carola Christiansen, Mareike Fröhlich (Hg.) ; [Autorinnen]: Heidi Troi [und 24 weitere]

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: Wals bei Salzburg ; München : Servus, 2021

Physische Beschreibung: 348 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7104-0303-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 25 Jahre Mörderische Schwestern
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Grüne Täler, imposante Gipfel, malerisch gelegene Dörfer – ist es denn möglich, dass vor einer solch herrlichen Kulisse blutrünstige Verbrechen geschehen? In diesem Kurzgeschichten-Band wird schnell klar: Die Alpenidylle trügt. 25 Krimi-Autorinnen aus Deutschland, Österreich und Südtirol laden Sie zu einer »Tour de Mord« ein. Besuchen Sie mit den Heimatkrimis der »Mörderischen Schwestern« die schönsten Orte von Bayern bis Tirol und Vorarlberg, vom Allgäu über die Schweiz bis nach Südtirol. Die Kurzkrimis von Heidi Troi, Fenna Williams, Carola Christiansen, Mareike Fröhlich, Deborah Emrath und 20 weiteren Autorinnen garantieren mörderisches Lesevergnügen. Eine Krimi-Anthologie zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins »Mörderische Schwestern«. (www.servus-buch.at)

Der stille Einzelgänger

Buch

Nischler, Thomas

Der stille Einzelgänger / Thomas Nischler

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titel / Autor: Der stille Einzelgänger / Thomas Nischler

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Physische Beschreibung: 36 Seiten ; 18 cm

ISBN: 88-6563-306-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In dieser kurzen Erzählung begleitet der Autor die Leserinnen und Leser durch den Tag eines Einzelgängers. Ein Mensch, der in der Stille sein Zuhause gefunden hat und sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreut. (https://www.lovelybooks.de)

Die Großen von gestern

Buch

Zagler, Luis <1954->

Die Großen von gestern : Drama / Luis Zagler

Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2021]

Titel / Autor: Die Großen von gestern : Drama / Luis Zagler

Veröffentlichung: Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 69 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-7107-6764-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die großen Frauen und Männer - egal ob Erfinderin, Weltklassesportler oder Politikerin: Professor Benjamin von Braitenberg kennt sie alle. Der Professor hat sein ganzes Leben damit verbracht, die Geschichte seines Landes zu studieren und alles darüber zu sammeln. Diese wertvolle Sammlung sollen Braitenbergs Töchter nach seinem Tod der Öffentlichkeit zugänglich machen. Allerdings kommen dem Professor immer öfter Zweifel, ob die nachfolgenden Generationen überhaupt noch daran interessiert sein werden. Da trifft er auf einen Theaterdirektor, der ihm seine Hilfe dabei anbietet, das großartige Werk bekannt zu machen. Doch es kommt nicht dazu, denn plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Eine sich rasch ausbreitende Krankheit überrollt die Gesellschaft. Im Trubel der Entwicklungen brechen Konflikte auf, die offensichtlich nur verschüttet waren. ..(https://www.libreriauniversitaria.it)

Herzhaut

Buch

Turci, Tiziana

Herzhaut : 44 Gedichte mit Bildern der Autorin / Tiziana Turci

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titel / Autor: Herzhaut : 44 Gedichte mit Bildern der Autorin / Tiziana Turci

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Physische Beschreibung: 84 Seiten : Illustrationen gemacht von Tiziana Turci ; 24 cm

ISBN: 88-6563-305-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Turci, Tiziana (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Lyrik

Klassifizierungen: Lyrik

Den Titel teilen

Abstract: Die Gedichte erzählen von Lebenszeiten, vom Menschsein, von IHR und IHM, von Allem in Allem. Es sind Geschichten von Frauen und deren Kraft, Lebendigkeit und Liebe. Doch auch Angst, Schmerz und Verletzbarkeit wollen wahrgenommen und geehrt werden. Gedichte schreiben ist ein Geschichtenerzählen so wie das Malen, das noch tiefere Einblicke in Seelenwahrheit gewährt. (https://www.tizianaturci.com)

Der schwärzeste Winter

Buch

Lucarelli, Carlo <1960->

Der schwärzeste Winter : ein Commissario-de-Luca-Krimi / Carlo Lucarelli ; aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Titel / Autor: Der schwärzeste Winter : ein Commissario-de-Luca-Krimi / Carlo Lucarelli ; aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 316 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-85256-836-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
L’inverno più nero
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Bologna 1944: Commissario De Luca muss Mordfälle für rivalisierende Auftraggeber lösen. Ein schier aussichtsloses Unterfangen. Die besetzte Stadt im Klammergriff der Eiseskälte und ausgeblutet von den Bombenangriffen. Wehrmacht und SS werden flankiert von Mussolinis „Schwarzen Brigaden“, die äußerst grausam auf Partisanenaktionen reagieren. De Luca ist jetzt Teil der politischen Polizei und steht damit an der Seite der Folterer. Als in der Sperrzone im Zentrum drei Leichen gefunden werden, soll er für drei Auftraggeber ermitteln: für die Faschisten, die Nazis und die Kollegen des geheimen „antifaschistischen Polizeipräsidiums“ – ein führender Kopf des Widerstands wird nämlich zu Unrecht beschuldigt. De Luca wittert die Chance, seine Sünden zu sühnen. (https://www.folioverlag.com)

Synkope =

Buch

Dapunt, Roberta <1970->

Synkope = : Sincope / Roberta Dapunt ; Übersetzungen von Alma Vallazza und Werner Menapace

Wien ; Bozen : Folio, [2021]

Titel / Autor: Synkope = : Sincope / Roberta Dapunt ; Übersetzungen von Alma Vallazza und Werner Menapace

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio, [2021]

Physische Beschreibung: 156 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-85256-839-0

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Sincope
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gedichte über die Endlichkeit des menschlichen Körpers und dessen Beziehung zum Körper der Sprache. In ihrem preisgekrönten Lyrikband Synkope bezieht Roberta Dapunt die poetische Auseinandersetzung vermehrt auf den eigenen Körper. Seine Gebrechlichkeit und seine Unsicherheiten werden in den Gedichten sowohl zum Spiegel von individuellen Befindlichkeiten als auch zur Reflexion gesellschaftlicher Zusammenhänge. Wie Dapunt dabei die Spannung zwischen der Anerkennung sowie der Erhöhung des Schmerzes und dem Widerstand dagegen im Gleichgewicht hält, gehört zu den herausragenden Leistungen dieser Lyrik. Die deutschen Übersetzungen der Gedichte tragen die je persönliche Handschrift der Übersetzer*innen, Alma Vallazza und Werner Menapace. (https://www.folioverlag.com)

Mr. Wilder & ich

Buch

Coe, Jonathan <1961->

Mr. Wilder & ich : Roman / Jonathan Coe ; aus dem Englischen von Cathrine Hornung

2. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

TransferBibliothek ; 158

Teil von: TransferBibliothek

Titel / Autor: Mr. Wilder & ich : Roman / Jonathan Coe ; aus dem Englischen von Cathrine Hornung

2. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 276 Seiten ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 158

ISBN: 3-85256-833-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Mr Wilder and me
Verknüpfte Titel: TransferBibliothek ; 158
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Los Angeles, Sommer 1976 .. Durch einen verrückten Zufall lernt die junge Athenerin Calista einen witzigen Herrn mit österreichischem Akzent kennen, ohne zu ahnen, dass es das Kino-Genie Billy Wilder ist, Schöpfer von unsterblichen Filmen wie Manche mögen’s heiß. Die Begegnung wird ihr Leben verändern. Als Dolmetscherin begleitet sie den Regisseur und seine glamouröse Filmcrew auf die verschlafene griechische Insel Madouri, wo er seinen vorletzten Film Fedora dreht, dann weiter nach München und Paris. Während es für sie eine traumwandlerische Reise ist, sieht sich der jüdische Exilant Wilder mit seiner Geschichte konfrontiert. Mit grandiosem Witz und feiner Ironie zeichnet Coe ein schillerndes Bild des Meisters der Komödie. (https://www.folioverlag.com)

Fragmente einer Behausung

Buch

Waldner, Oswald <1948->

Fragmente einer Behausung : eine Aufzeichnung / Oswald Waldner

Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, [2021]

TravenBooks ; 110

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Fragmente einer Behausung : eine Aufzeichnung / Oswald Waldner

Veröffentlichung: Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 229 Seiten ; 21 cm

Reihen: TravenBooks ; 110

ISBN: 978-88-7223-375-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 110
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Michael wusste, wie gut es sich anfühlte, in je dem Augenblick genau dort zu sein, wo er am liebsten war. Er hätte auch ganz anderswo sein können und hätte dort ebenso gefühlt und gedacht. Und immer hatte er dabei auch die Gewissheit, sich selber zu begegnen. Es gibt so viele Arten, zu Hause zu sein. Für ein Kind ist eine Mulde im Sommergras ein Zuhause, eine Höhle, ein Brett auf zwei Ästen eines Baumes in naher, lieber Mensch schafft das Gefühl, angekommen zu sein, behaust zu sein. Der eigene Körper ist ein Daheim. Ebenso viele Möglichkeiten gibt es allerdings, nicht zu Hause zu sein. Michael ist Schauspieler und nicht nur deshalb einer, der leicht von einem ins andere schlüpft – er wechselt die Wohnung ebenso routiniert wie seine Rollen. Er beobachtet sich, seinen losen Platz in der Welt und seine Mitmenschen behutsam und offen, seine Tochter Olivia, Frauen und Männer, Freunde und Kollegen, Künstler und Spaziergängerinnen, Reisende und Hunde. Erinnerungen fließen ein, Träume geben Rätsel auf. Diese Aufzeichnung folgt einem Mann durch einen Teil seiner Biografie im Südtiroler Künstlermilieu, greift zurück in eine Kindheit auf dem Land, in der das Kind oft ratlos und ohne Erklärung bleibt, und vermittelt das pure Leben in einer Fülle an Begebenheiten, die mit großer Sympathie für die Figuren erzählt werden, ohne zu urteilen. Denn behaust zu sein bedeutet vielleicht einfach, sein zu dürfen, nicht mehr und nicht weniger. (www.edizionialphabeta.it)

Weltachse

Buch

Tilg, Barbara <1963->

Weltachse : Erzählungen / Barbara Tilg

Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2021

Titel / Autor: Weltachse : Erzählungen / Barbara Tilg

Veröffentlichung: Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2021

Physische Beschreibung: 130 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-900888-75-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Was für ein seltener erzählerischer Ton kommt einem in diesem Buch entgegen: eine neue Erzählerinnenstimme in der großen Vielfalt der zeitgenössischen österreichischen Literatur. Gleich am Beginn findet man ein wunderliches Bild von der Bestattung eines Kleinbauern, eines "Handwerkers und Landrebellen", der nicht in einer Kirche oder Gruft, sondern mitten in seiner Werkstatt "in einem Steinsarg aus Basalt bestattet werden" wollte (Weltachse). Die Sprache ruft etwas Altes, Rebellisches in Erinnerung, das, besonders im Tiroler Oberinntal, weit zurückführt bis ins revolutionäre 16. Jahrhundert. In einer anderen Erzählung trägt eine Skateboardfahrerin den Strichcode der vereinheitlichten Warenkennzeichnungen auf der Stirn. Sie ist Tätowierungskünstlerin, kennt den kulturellen Reichtum der Zeichen und protestiert gegen dessen Verschwinden (Die tätowierte Stadt). Ein Gemeindebediensteter in einem Recyclinghof findet beim Sortieren in einem Altpapiercontainer Buchseiten mit Hölderlinversen, eine ihn ergreifende rätselhafte Sprache, die er "aus dem tiefen Container hinauf in die Welt" schreit (Vom Abgrund nämlich). Das Hörbarmachen anderer Sprachen, die sich in der geschichtslosen Reklamewelt fremd oder archaisch ausnehmen, macht die eigentümliche Schönheit der Erzählungen dieses Bandes aus. In ihnen rumoren der kritische Geist des Ungleichzeitigen und der Sinn für das Archäologische und die Geologie, die eine besondere Rolle in den Erzählkonstellationen spielen. Denn immer geht es der Autorin um eine menschliche Geologie, um den Zusammenhang von Innen und Außen und um die verborgenen Erschütterungen und Bruchstellen in uns selber. (Univ.-Prof.Dr. Hans Höller im Klappentext)

Feng-Shui: Impossible

Buch

Vesco, Matthias

Feng-Shui: Impossible / Matthias Vesco

Originalausgabe

Berlin : Autumnus Verlag, 2021

Titel / Autor: Feng-Shui: Impossible / Matthias Vesco

Originalausgabe

Veröffentlichung: Berlin : Autumnus Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 214 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-96448-037-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Barbara verkauft im Duty-free-Shop die neueste Mode. Ein sicherer Job, eine günstige Mietwohnung und Freunde. Im Alter von sechsundzwanzig Jahren gibt es Grund genug, das Leben zu genießen, nur ist da immer wieder dieses Gefühl, mit sich selbst nicht im Reinen zu sein. Eines Abends wird sie beim Fernsehen auf Feng-Shui aufmerksam, lässt sich begeistern und erkennt darin ein Heilmittel für die Seele. So weit, so gut, nur hat Barbara vergessen, die Packungsbeilage zu lesen. Denn bald schon zeigt die Arznei unter bestimmten Bedingungen unerwünschte Nebenwirkungen. (www.autumnus-verlag.de)

Blutroter Wein

Buch

Oban, Max <1947->

Blutroter Wein : ein Krimi aus Südtirol / Max Oban

1. Auflage

Berlin : aufbau taschenbuch, 2021

Aufbau Taschenbuch ; 3776

Titel / Autor: Blutroter Wein : ein Krimi aus Südtirol / Max Oban

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : aufbau taschenbuch, 2021

Physische Beschreibung: 364 Seiten : Illustration ; 19 cm

Reihen: Aufbau Taschenbuch ; 3776

ISBN: 3-7466-3776-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Tod im Weinberg. Die Reben zwischen Meran, Kaltern und Salurn stehen in voller Blüte. Tiberio Tanner, seine Zeichens Privatdetektiv, erkennt erfreut, dass er offenbar durch den Erwerb einer Flasche Rotwein einen Rebstock gewonnen hat. Gleich am nächsten Tag macht sich Tanner auf, seinen Gewinn in Besitz zu nehmen – und findet eine Leiche. Ein junger Mann liegt beim Weinstock. Erschossen. Wer ist der Ermordete? Und was hat es mit dem kleinen Luca auf sich, der behauptet, den Mörder beobachtet zu haben? Tanner stößt auf gewaltbereite Weinbauern, einen mysteriösen Mediziner – und auf einen weiteren Toten. Spannend und unterhaltsam – ein eigensinniger Detektiv ermittelt im malerischen Südtirol. (www.aufbau-verlag.de)