Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Handke, Peter <1942->
× Namen Gruber, Sabine <1963->
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 623 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die Gespensterrepublik oder Drei Tage auf dem Heiligen Berg Athos

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Die Gespensterrepublik oder Drei Tage auf dem Heiligen Berg Athos : eine Beobachtung / Herbert Rosendorfer

Bozen : Raetia-Verl., 2003

Titel / Autor: Die Gespensterrepublik oder Drei Tage auf dem Heiligen Berg Athos : eine Beobachtung / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Bozen : Raetia-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 133 S.

ISBN: 88-7283-193-8

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Im Rahmen der Bildungsmesse »didacta« ist der »Brockhaus multimedial 2004 premium« mit dem Bildungssoftwarepreis »digita 2004« der Kategorie »Nachschlagewerke« ausgezeichnet worden. Die Jury hob das Multimedialexikon als »beispielgebendes digitales Nachschlagewerk größten Umfanges« hervor. Der Brockhaus multimedial 2005 bietet umfangreiches, abgesichertes Wissen über die Welt kombiniert mit zahlreichen multimedialen Animationen, Videos, Hörbeiträgen und 360-Grad-Panoramen.

Die Erfindung der Poesie

Buch

Schrott, Raoul <1964->

Die Erfindung der Poesie : Gedichte aus den ersten viertausend Jahren / Raoul Schrott

2. Aufl.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2003

dtv ; 13144

Teil von: dtv

Titel / Autor: Die Erfindung der Poesie : Gedichte aus den ersten viertausend Jahren / Raoul Schrott

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 530 S.

Reihen: dtv ; 13144

ISBN: 3-423-13144-6

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 13144
Den Titel teilen

Abstract: Dichter sind häufig nicht nur extrem sprachfähig und belesen, sondern auch analytisch scharf und genau. Zu ihnen gehört der Dichter, Schriftsteller und Sprachwissenschaftler Raoul Schrott. Er wurde 1964 in Sao Paulo geboren, wuchs aber in Tunis und in Tirol auf, studierte in England, Frankreich und Berlin Literatur- und Sprachwissenschaften. Und er arbeitete unter anderem in Paris und Neapel. Raoul Schrott ist nicht nur polyglott und ein erfolgreicher Autor: Er ist auch Übersetzer, Herausgeber und eben Lyriker. Man könnte auch sagen: Eine Art von Lyrik-Archäologe, denn seine Lyrikanthologien wie Die Erfindung der Poesie von 1997 oder Tropen. Über das Erhabene von 1998 sind gewissermaßen Entdeckungsreisen, die zu den Quellen der Weltpoesie führen. (www.hr-online.de)

Wortklaubereien

Buch

Riedmann, Gerhard <1933-2003>

Wortklaubereien : Aphorismen-Sammlung / Gerhard Riedmann

Rheine : Wolkenlang-Verl., 2003

Titel / Autor: Wortklaubereien : Aphorismen-Sammlung / Gerhard Riedmann

Veröffentlichung: Rheine : Wolkenlang-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 102 S. : Ill.

ISBN: 3-934115-12-8

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Aphorismus steckt den Horizont ab, richtet den Blick auf die Horizonte hinter dem Horizont, der zu dem Horizont führt, den wir immer suchen und niemals finden können. (Vorwort von Hermann E. Lauschmann)

Poesie di mare, terra e cielo

Buch

Kofler, Gerhard <1949-2005>

Poesie di mare, terra e cielo : Italienisch - Deutsch ; 2000 - 2002 = Poesie von Meer, Erde und Himmel / Gerhard Kofler

Klagenfurt : Wieser, 2003

Europa erlesen : Literaturschauplatz

Titel / Autor: Poesie di mare, terra e cielo : Italienisch - Deutsch ; 2000 - 2002 = Poesie von Meer, Erde und Himmel / Gerhard Kofler

Veröffentlichung: Klagenfurt : Wieser, 2003

Physische Beschreibung: 752 S.

Reihen: Europa erlesen : Literaturschauplatz

ISBN: 3-85129-425-4

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: „Wie viele Dinge! Wie viele Echos! Wie viele Hintergründe!, so Claudio Magris zu den Gedichten Gerhard Koflers. Gerhard Kofler nützt in den vier Trilogien seines neuen poetischen Kompendiums Bandes die Vielfalt des dichterischen Formenkanons, um die großen und kleinen Momente seiner Welt-Sicht zu fassen und zum Klingen zu bringen: empathisch und ironisch distanziert, musikalisch und prosanah. Ein Weltbürger der Dichtkunst, der uns an seinen Ausfahrten und Rückkehren in Europa und Amerika in diesem sehr irdischen Brevier zwischen Meer, Erde und Himmel teilhaben lässt.“ (www.alte-schmiede.at) Echte Kulturmenschen erkennt man in Zukunft daran, ob Sie dieses kleine Büchlein eingesteckt haben. (Karin Resetarits, ORF)

Dr Sidtiroler Strublpeatr

Buch

Dr Sidtiroler Strublpeatr : gspassige Gschichtn und hetzige Bildr ; zweisprachige Ausgabe: Burggräfler Mundart - Hochdeutsch / van Heinrich Hoffmann. In burggräfler Mundort ibersetzt va dr Maridl Innerhofer

Neckarsteinach : Ed. Tintenfaß, 2003

Titel / Autor: Dr Sidtiroler Strublpeatr : gspassige Gschichtn und hetzige Bildr ; zweisprachige Ausgabe: Burggräfler Mundart - Hochdeutsch / van Heinrich Hoffmann. In burggräfler Mundort ibersetzt va dr Maridl Innerhofer

Veröffentlichung: Neckarsteinach : Ed. Tintenfaß, 2003

Physische Beschreibung: 32 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-9808205-9-9

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Wirkungs- und Wertungsgeschichte des Struwwelpeters ist bekanntlich wechselvoll. Nach der schroffen Ablehnung durch die Pädagogik der 70er Jahre ist der Umgang mit ihm neuerdings wieder entspannter: bis in die Mundart hinein, die den Text besänftigt und die Drohgebärde humoristisch mildert. Aber die Mundart kann noch mehr: Sie bringt die Dinge für die Sprecher und Leser einer bestimmten Region in einer Weise auf den Punkt, wie es die Schriftsprache niemals in dieser Verbindlichkeit und Prägnanz vermag. Maridl Innerhofer, die dem Mundart-Struwwelpeter eine Version in ihrer (burggräfler) Mundart der Meraner Gegend in Südtirol beigesteuert hat, verkörpert seit vielen Jahren […] diese besondere Tugend des pointierten Zupackens aus der sprachlichen Erfahrung einer, eben ihrer Heimat.“ (aus dem Vorwort von Inga Hosp)

Sadistik und Satire

Buch

Feichtinger, Pepi <1938->

Sadistik und Satire / Josef Feichtinger. Hrsg. und mit einem Vorw. von Toni Bernhart

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Skarabaeus : Prosa

Titel / Autor: Sadistik und Satire / Josef Feichtinger. Hrsg. und mit einem Vorw. von Toni Bernhart

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 146 S.

Reihen: Skarabaeus : Prosa

ISBN: 3-7082-3140-6

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: .. knappe Betrachtungen, Ermahnungen an die Politiker, Reiseberichte aus einer Zeit, als der Autor noch ein junger Mensch war .. Josef Feichtinger ist rührend. Ein Schelm, wer das als Kritik versteht! Wie schön er doch die Säulenheiligen in der Schule beschreibt, die Direktoren, die die Befehle der Zentrale vorwegnehmen, gleich, ob sie politisch so oder andersherum gewickelt sind. Wie spitz und liebevoll er doch aus einem Busfenster seine engere Heimat betrachtet. Der Band versammelt die Prosatexte des ´Freizeitautors´ (so sieht er sich selber), den Ungerechtigkeiten fuchsteufelswild machen. Man wünscht sich für die Zukunft, dass man nicht mehr so lange auf ´Sadistiken und Satiren´ warten muss. (Georg Mair, ff)Neben den gewohnten Satiren gibt es .. feinsinnige Erzählungen, Kindheitserinnerungen und berührende Geschichten aus der Zeit des Krieges. (Südtirol 24h)

Der Baron von Caldiff

Buch

Der Baron von Caldiff / Reinhold Giovanett

Innsbruck : Skarabaeus, 2002

Skarabaeus : Prosa - UHURA : Special edition

Titel / Autor: Der Baron von Caldiff / Reinhold Giovanett

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus, 2002

Physische Beschreibung: 139 S. : Ill., Kt.

Reihen: Skarabaeus : Prosa - UHURA : Special edition

ISBN: 3-7082-3115-5

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Zum Reiz des Autors und seiner Geschichten gehört, dass er geheimnisvoll ist: im Verlag Skarabaeus sind die Briefe eines Mannes rätselhaften Herkommens erschienen, der sich Der Baron von Caldiff nennt und irgendwo im Unterland haust. …. Mit leichter Hand schreibt ein angeblicher Baron angeblich Briefe und nimmt sich dabei selber nicht ganz ernst. Er vermischt gern das Fantastische mit Versatzstücken aus der Realität. Manchmal taucht er irgendwo unter und sieht die Welt drinnen so, wie sie draußen sein könnte. Dann ist der Baron von einer milden Ironie getragen, mit seltenen satirischen Spitzen. Und selbstverständlich sind die Ähnlichkeiten mit lebenden Personen reine Absicht. (ff) In der Literatur können die unwahrscheinlichsten Geschichten völlig glaubhaft sein, wenn das Umfeld stimmt. Der Baron von Caldiff bedient sich der üblichen Vorgänge beim Erschaffen von Südtiroler Alltagsgeschichte, so daß trotz des absurden Inhalts das Ergebnis durch scheinbare Authentizität beeindruckt. .. Diese Scherz-Sammlung eines übergeschnappten Barons ist in Wirklichkeit eine genaue Analyse, wie in der Provinz Geschichte, Abenteuer und Wahnsinn untrennbar verflochten sind. Eine tolle und fröhliche Sache! (Helmuth Schönauer)

Im Winter taut das Herz

Buch

Wimmer, Erika <1957->

Im Winter taut das Herz : Roman / Erika Wimmer

Frankfurt am Main : Deuticke, 2002

Titel / Autor: Im Winter taut das Herz : Roman / Erika Wimmer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Deuticke, 2002

Physische Beschreibung: 157 S.

ISBN: 3-216-30625-9

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Erika Wimmer ist in ihrem Roman dem Leben einer Mutter nachgegangen, hat die Perspektive der Tochter eingenommen, die sich langsam diesem Menschen, der Mutter, annähert. Die Tochter sucht nach Erklärungen für die lange zurückliegende Entscheidung der Mutter, ihren Ehemann, den Vater der zwei Töchter, zu verlassen. […] Behutsam und ohne spektakuläre Enthüllungen lässt Erika Wimmer Mutter und Tochter Mosaiksteinchen zusammentragen, bis sich ein vollständiges Bild vor uns ausbreitet. Die Autorin hält die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, bis das Geheimnis enthüllt und die Mutter in den Augen der Tochter und der Leser längst über ihre Mutterrolle hinausgewachsen und eine Frau mit einem unverwechselbaren Leben geworden ist. (Sabine Grimkowski, http://brenner-archiv.uibk.ac.at/liter)

Weißwein und Aspirin

Buch

Lanthaler, Kurt <1960->

Weißwein und Aspirin : hirnrissige Geschichten / Kurt Lanthaler

Zürich : Diogenes, 2002

Diogenes-Taschenbuch ; 23318

Teil von: Diogenes-Taschenbuch

Titel / Autor: Weißwein und Aspirin : hirnrissige Geschichten / Kurt Lanthaler

Veröffentlichung: Zürich : Diogenes, 2002

Physische Beschreibung: 150 S.

Reihen: Diogenes-Taschenbuch ; 23318

ISBN: 3-257-23318-3

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Diogenes-Taschenbuch ; 23318
Den Titel teilen

Abstract: Meisterwerke deutscher Dichter und Denker präsentiert alle wichtigen Werke folgender Autoren: Clemens Brentano, Georg Büchner, Gottfried August Bürger, Adelbert von Chamisso, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff, Ludwig Feuerbach, Johann Gottlieb Fichte, Theodor Fontane, Christian Fürchtegott Gellert, Johann Wolfgang Goethe, Jeremias Gotthelf, Christian Dietrich Grabbe, Franz Grillparzer, Wilhelm Hauff, Friedrich Hebbel, Johann Peter Hebel, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Heinrich Heine, Johann Gottfried Herder, Georg Heym, Friedrich Hölderlin, E.T.A. Hoffmann, Jean Paul, Franz Kafka, ….

Die Kellnerin Anni [Tonträger]

CD

Die Kellnerin Anni [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Lisa Kreuzer

München : Langen Müller in der Herbig-Verl.-Buchh., 2002

Die Langen Müller Audio-Books

Titel / Autor: Die Kellnerin Anni [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Lisa Kreuzer

Veröffentlichung: München : Langen Müller in der Herbig-Verl.-Buchh., 2002

Physische Beschreibung: 2 CDs (150 Min.) : stereo

Reihen: Die Langen Müller Audio-Books

ISBN: 3-7844-4007-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Von Lisa Kreuzer (1978, Goldener Bambi für ihre schauspielerische Leistung) gelesene Hörfassung des ebenfalls 2002 erschienenen Buches, in Deutschland schon mit Erfolg als humoresk-satirisches Ein-Frau-Theater aufgeführt.

Briefe in die chinesische Vergangenheit [Tonträger]

CD

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Briefe in die chinesische Vergangenheit [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Herbert Rosendorfer. [Regie und Bearb.: Dagmar Ponto]

München : Langen Müller, 2002

Die Langen Müller Audio-Books

Titel / Autor: Briefe in die chinesische Vergangenheit [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Herbert Rosendorfer. [Regie und Bearb.: Dagmar Ponto]

Veröffentlichung: München : Langen Müller, 2002

Physische Beschreibung: 4 CDs (270 Min.) +Beil. ([2] Bl.)

Reihen: Die Langen Müller Audio-Books

ISBN: 3-7844-4026-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein umfassendes und gut strukturiertes Nachschlagewerk mit 200.000 Stichwörtern zu den Themen: Mensch und Gesundheit - Welt der Tiere - Reich der Pflanzen - Länder, Völker, Kontinente - Weltgeschichte Naturwissenschaft und Technik - Spektrum der Kultur - Wirtschaft, Staat Gesellschaft Die einfache Bedieneroberfläche und kurze Hilfetexte ermöglichen rasches Auffinden der gesuchten Begriffe oder Themen. Videos, Graphiken, Computeranimationen, Biographien und Tabellen vervollständigen die Einträge.

Lasamarmo und andere Stücke

Buch

Bernhart, Toni <1971->

Lasamarmo und andere Stücke / Toni Bernhart

Innsbruck : Skarabaeus, 2002

Skarabaeus : Stücke

Titel / Autor: Lasamarmo und andere Stücke / Toni Bernhart

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus, 2002

Physische Beschreibung: 74 S.

Reihen: Skarabaeus : Stücke

ISBN: 3-7082-3114-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enth.: Lasamarmo. Sebastianskizze. Langes afn Zirblhouf. Sadobre
Den Titel teilen

Abstract: Die originalsprachige Edition präsentiert auf über 170.000 Seiten das literarische Schaffen von 94 Autoren der englischen und amerikanischen Literatur aus dem Zeitraum vom späten 14. Jahrhundert bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Zum Textbestand gehören die bedeutendsten Dramen, Romane und Erzählungen der klassisch gewordenen englischsprachigen Literatur, das Werk der namhaftesten Lyriker und eine Auswahl von Essays und autobiografischen Schriften. Abgerundet wird die Edition durch illustrierte Biographien und bibliografische Notizen zu jedem Werk.

Gelb

Buch

Huber, Bertrand <1954->

Gelb : [Erzählung] / Bertrand Huber

Bozen : Ed. Raetia, 2002

Raetia-Club

Titel / Autor: Gelb : [Erzählung] / Bertrand Huber

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2002

Physische Beschreibung: 147 S.

Reihen: Raetia-Club

ISBN: 88-7283-171-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Nachschlagewerk ist eine unentbehrliche Hilfe, um Figuren und Motive aus der Mythologie zu identifizieren. Es bietet nicht nur Informationen über griechisch-römische Mythologie, sondern erfasst auch die arabische, ägyptische, indische, persische, germanische und slawische Götter- und Sagenwelt.

Alles Liebe

Buch

Huber, Annamarie

Alles Liebe / Annamarie Huber

Bozen : Ed. Raetia, 2002

Raetia-Club

Titel / Autor: Alles Liebe / Annamarie Huber

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2002

Physische Beschreibung: 93 S. : Ill.

Reihen: Raetia-Club

ISBN: 88-7283-170-9

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Es ist nicht die Liebe mit ihren Höhen und Tiefen, die die Gedichte von Annamarie Hubers erstem Lyrikband thematisiert. „alles Liebe“ ist ein Buch über Lebenslust und Liebesfrust einer reifen Frau. Ein dezenter Band über weibliche Erotik – so unaufdringlich wie die Fotos von Thea Blaas – und die Angst einer Frau vor dem Alleinsein. Die Motive Sehnsucht und Schmerz, Hoffnung und Zufriedenheit, Abschied und Trauer wechseln einander ab. Wer Klarheit in Ausdruck und Stil sucht, kommt hier auf seine Rechnung. Intellektuelle Verbrämung oder gar Kopflastigkeit hat Annamarie Huber aus ihren Gedichten verbannt. Das Taschenbuch enthält persönliche Gedanken und Reflexionen einer selbstbewussten und modernen Frau. (http://journal.tirol.com/magazin/buecher)

Inferno Solitario

Buch

Mall, Sepp <1955->

Inferno Solitario : drei Hörstücke und ein Theatertext / Sepp Mall

Innsbruck : Skarabäus Verl., 2002

Titel / Autor: Inferno Solitario : drei Hörstücke und ein Theatertext / Sepp Mall

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabäus Verl., 2002

Physische Beschreibung: 96 S.

ISBN: 3-7082-3101-5

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Enzyklopädie bietet eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Darstellung aller naturwissenschaftlichen und technischen Bereiche: Astronomie, Bautechnik, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energietechnik, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Physik, Verfahrenstechnik und Werkstofftechnik. Das Grundwerk enthält rund 2200 Schlagworte mit mehr als 1100 teils farbigen Abbildungen und rund 190 Tabellen. Die CD-ROM erlaubt eine schnelle Schlagwort- und Volltextsuche.

Gleich hinterm Zaun ist Bethlehem

Buch

Holzner, Waltraud <1940->

Gleich hinterm Zaun ist Bethlehem : das Weihnachtsbuch / Waltraud Holzner

Bozen : Athesia Touristik, 2002

Titel / Autor: Gleich hinterm Zaun ist Bethlehem : das Weihnachtsbuch / Waltraud Holzner

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Touristik, 2002

Physische Beschreibung: 68 S. : Ill.

ISBN: 88-87272-37-9

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Enthält 2.150 Artikel über Geschichte und Gegenwart des Theaters im deutschen Sprachraum. Das Sachlexikon gibt Auskunft über die Epochen der Theaterkunst von der Antike bis heute, über berühmte Ensembles, Sachbegriffe sowie historische und aktuelle Spielformen. Im Personenlexikon werden 1.650 Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner und Kritiker vorgestellt, die das Theatergeschehen des deutschsprachigen Raumes im 20. Jahrhundert geprägt haben.

Klausen [Tonträger]

CD

Maier, Andreas <1967->

Klausen [Tonträger] / Andreas Maier. Gelesen vom Autor

Autoris. Lesefassung

München : der Hörverl., 2002

Titel / Autor: Klausen [Tonträger] / Andreas Maier. Gelesen vom Autor

Autoris. Lesefassung

Veröffentlichung: München : der Hörverl., 2002

Physische Beschreibung: Audio-CDs

ISBN: 3-89584-956-1

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Schuber mit je 2 CDs
Den Titel teilen

Abstract: Diese Formularsammlung enthält Formblätter für verschiedenste Bereiche aus Recht und Wirtschaft, wie z.B. Verträge, Prozesse, Arbeitsrecht, Gesellschafts- und Steuerrecht. Es sind über 2.600 Formulare abrufbar. Die CD-ROM wird dreimal jährlich auf den neuesten Stand gebracht.

Napule

Buch

Lanthaler, Kurt <1960->

Napule : ein Tschonnie Tschenett Roman / Kurt Lanthaler

Innsbruck : Haymon, 2002

Titel / Autor: Napule : ein Tschonnie Tschenett Roman / Kurt Lanthaler

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2002

Physische Beschreibung: 221 S.

ISBN: 3-85218-401-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Diese CD-ROM enthält eine umfangreiche digitale Sammlung philosophischer Schlüsselwerke im Volltext aus 2.500 Jahren europäischer Geistesgeschichte. Eine Einleitung und illustrierte Biographien runden das Angebot ab.

Als meine Hirnblase voll war

Buch

Klammer, Bruno <1938->

Als meine Hirnblase voll war / Bruno Klammer

Brixen : Provinz-Verl., 2002

Titel / Autor: Als meine Hirnblase voll war / Bruno Klammer

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 333 S.

ISBN: 88-88118-08-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Als meine Gehirnblase voll war
Den Titel teilen

Abstract: Diese CD-ROM bietet eine Darstellung der Entwicklung der christlichen Kirche aus katholischer Sicht und berücksichtigt alle wichtigen Ereignisse, Entwicklungen und Persönlichkeiten der Kirchengeschichte von den Anfängen bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil und zur Ausbildung der Weltkirche im 20. Jahrhundert.

Mein Ungeheuer [Tonträger]

CD

Mitterer, Felix <1948->

Mein Ungeheuer [Tonträger] : Live-Hörspiel / Felix Mitterer. Mit Julia Gschnitzer und Peter Mitterrutzner. Produktion: ORF Landesstudio Tirol

Innsbruck : Haymon-Verl., 1998

Haymonhörbuch

Titel / Autor: Mein Ungeheuer [Tonträger] : Live-Hörspiel / Felix Mitterer. Mit Julia Gschnitzer und Peter Mitterrutzner. Produktion: ORF Landesstudio Tirol

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 1998

Physische Beschreibung: 1 CD

Reihen: Haymonhörbuch

ISBN: 3-85218-340-5

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Wörterbuch enthält insgesamt rund 120.000 Stichwörter und Wendungen in den Sprachrichtungen Italienisch - Deutsch und Deutsch - Italienisch. Es ist möglich, gebeugte Substantive, Adjektive und Verben einzugeben und zum Stichwort für die richtige Übersetzung zu gelangen.