Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2023
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Erzählende Literatur
× Formschlagwort Fiktionale Darstellung.

Gefunden 25 Dokumente.

Parameter anzeigen
Toko

Buch

Uhrmann, Erwin <1978->

Toko : Roman / Erwin Uhrmann

1. Auflage

Innsbruck : Limbus Verlag, 2019

Titel / Autor: Toko : Roman / Erwin Uhrmann

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Limbus Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 224 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-99039-139-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Unsterblichkeit ist auch keine Lösung

Buch

Tielmann, Christian <1971->

Unsterblichkeit ist auch keine Lösung : ein Goethe-Schiller-Desaster Roman / Christian Tielmann

Originalausgabe

München : dtv, 2019

Titel / Autor: Unsterblichkeit ist auch keine Lösung : ein Goethe-Schiller-Desaster Roman / Christian Tielmann

Originalausgabe

Veröffentlichung: München : dtv, 2019

Physische Beschreibung: 222 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-423-28188-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geistergeschichte

Buch

Freudenthaler, Laura <1984->

Geistergeschichte : Roman / Laura Freudenthaler

Graz : Literaturverlag Droschl, 2019

Titel / Autor: Geistergeschichte : Roman / Laura Freudenthaler

Veröffentlichung: Graz : Literaturverlag Droschl, 2019

Physische Beschreibung: 168 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-99059-025-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In ihrem Freijahr kommt Anne ins Straucheln. Statt sich dem eigenen Klavierspiel zu widmen und an einem Lehrbuch zu schreiben, lösen sich ihre üblichen Gewohnheiten nach und nach auf. In den Nächten hält sie ihre Beobachtungen in einem Notizheft fest und untertags streift sie durch die Stadt. Diese Wanderungen führen sie bald über das ihr Bekannte hinaus. Seit zwanzig Jahren lebt Anne mit Thomas in der gemeinsamen Wohnung. Das Paar teilt viele Erinnerungen und weiß die Zeichen des anderen zu lesen. Sie fühlt sich in der Wohnung zunehmend unwohl, und Thomas wird immer abwesender. Schon länger vermutet sie, dass er eine Affäre hat. Nun taucht das Mädchen, wie Anne die Unbekannte nennt, als huschender, wispernder Geist auf. Geräusche und Erscheinungen sind nicht mehr eindeutig zuordenbar. Laura Freudenthaler knüpft mit Geistergeschichte an ihren vielbeachteten Debütroman Die Königin schweigt an. Ihr gelingt das Kunststück der Gegenwärtigkeit. Man wird regelrecht in Annes Wahrnehmung hinüberverführt. Immer tiefer folgen wir ihr in eine Welt der Spiegelungen und doppelten Böden, in der Wirklichkeit und Vorstellung ineinanderfließen. "Sprachlich wundervoll und durchdringend passt sich der Text hinein in den tiefen Wortfluss der Autorin. Der Inhalt gleicht mitunter einem Träumen, einem Schweben außerhalb der Zeit" (literaturleuchtet.wordpress.com)

The balcony

Buch

Delury, Jane

The balcony / Jane Delury

London : Hodder, 2018

Titel / Autor: The balcony / Jane Delury

Veröffentlichung: London : Hodder, 2018

Physische Beschreibung: 244 Seiten ; 20 cm

ISBN: 978-1-473-68465-2

Datum:2018

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Autumn

Buch

Smith, Ali <1962->

Autumn / Ali Smith

New York : Pantheon Books, [2017]

Titel / Autor: Autumn / Ali Smith

Veröffentlichung: New York : Pantheon Books, [2017]

Physische Beschreibung: 264 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-1-101-87073-0

Datum:2017

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • a novel
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "From the Man Booker-shortlisted and Baileys Prize-winning author of How to be both: a breathtakingly inventive new novel--about aging, time, love, and stories themselves--that launches an extraordinary quartet of books called Seasonal. Readers love Ali Smith's novels for their peerless innovation and their joyful celebration of language and life. Her newest, Autumn, has all of these qualities in spades, and--good news for fans!--is the first installment in a quartet. Seasonal, comprised of four stand-alone books, separate yet interconnected and cyclical (as are the seasons), explores what time is, how we experience it, and the recurring markers in the shapes our lives take and in our ways with narrative. Fusing Keatsian mists and mellow fruitfulness with the vitality, the immediacy, and the color hit of Pop Art, Autumn is a witty excavation of the present by the past. The novel is a stripped-branches take on popular culture and a meditation, in a world growing ever more bordered and exclusive, on what richness and worth are, what harvest means"--