Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Kongress
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Dolomiten
× Schlagwort Klettern
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 11 Dokumente.

Parameter anzeigen
Berg steil!

Buch

Hainz, Christoph <1962->

Berg steil! : meine Erstbegehungen zum Nachklettern / Christoph Hainz mit Jochen Hemmleb

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2022

Titel / Autor: Berg steil! : meine Erstbegehungen zum Nachklettern / Christoph Hainz mit Jochen Hemmleb

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2022

Physische Beschreibung: 200 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-7283-843-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dolomiten - Große Alpenwände - Eis- und Sportkletterrouten
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Leidenschaft des Extrembergsteigers Christoph Hainz ist das Klettern. Mit diesem Buch stellt der Mühlwalder sein bisheriges bergsteigerisches Lebenswerk vor: seine zahlreichen Erstbegehungen in den Dolomiten, aber auch im übrigen Südtirol, den Alpen und weltweit. Mit genauen Informationen, Fotos und Topos jeder Route können Kletter- und Bergbegeisterte nun seinen Spuren in Fels und Eis folgen. (https://www.raetia.com)

Die besten Klettereien in den Dolomiten

Buch

Rabanser, Ivo <1970->

Die besten Klettereien in den Dolomiten / Ivo Rabanser

2. Auflage

Köngen : Panico Alpinverlag, 2022

Kletterführer alpin

Titel / Autor: Die besten Klettereien in den Dolomiten / Ivo Rabanser

2. Auflage

Veröffentlichung: Köngen : Panico Alpinverlag, 2022

Physische Beschreibung: 527 Seiten : Illustrationen, Karten ; 19 cm

Reihen: Kletterführer alpin

ISBN: 3-95611-161-3

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Best of Dolomiten
Den Titel teilen

Abstract: Das beste Klettergebiet der Alpen? Die Dolomiten – gar keine Frage. Nicht nur für Ivo Rabanser, den Grödner Bergführer, Erschließer und Führerautor. Um die 200 Klettereien (darunter 29 in die 2. Auflage neu aufgenommene Routen) sind detailliert beschrieben und mit superexakten Topos dargestellt, jeder Kletterweg ist in einem aussagekräftigen Wandbild eingezeichnet. Der Schwerpunkt liegt auf den klassischen, gängigen Klettereien, die sich über Jahrzehnte als die Top-Touren in den Dolomiten herauskristallisiert haben – zwischen Pustertal und Pala, zwischen Karerpass und Cortina d'Ampezzo. Die gebotenen Schwierigkeiten verteilen sich dabei zu gleichen Teilen auf die Schwierigkeitsgrade 4 bis 7, eine Handvoll Dreier und Achter schließen das Spektrum nach unten und oben ab. Kurzum: Die unentbehrliche Planungsgrundlage für Jeden und für jeden Dolomiten-Trip. (https://www.panico.de)

Dolomiti new age

Buch

Conz, Alessio

Dolomiti new age : 130 ausgewählte Sportrouten bis 7a / Alessio Conz

Erste Ausgabe

Milano : Versante Sud, Mai 2020

Collana Luoghi verticali. Climbing

Titel / Autor: Dolomiti new age : 130 ausgewählte Sportrouten bis 7a / Alessio Conz

Erste Ausgabe

Veröffentlichung: Milano : Versante Sud, Mai 2020

Physische Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Collana Luoghi verticali. Climbing

ISBN: 978-88-55470-16-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Dolomiti new age : 130 vie scelte a spit fino al 7a
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten sind der Traum eines jeden Kletterers. In diesem Kletterführer findet ihr 130 moderne Sportrouten in den, für diese Art der Kletterei am meisten entwickelten Dolomiten–Gruppen. Mit Sorgfalt ausgewählte und beschriebene Routen, darunter zahlreiche Plaisir–Touren und systematisch eingebohrte Routen. Einige davon mit etwas höherem Anspruch und auch ein paar schwierigere Routen mit längeren Hakenabständen fehlen nicht. Alessio Conz beginnt mit dem Klettern und Skibergsteigen in den frühen 80er Jahren und ist für 15 Jahre ein ständiger Besucher der Dolomiten. Erst später legt er seinen Schwerpunkt auf Klettergärten und Sportklettern. 2009 wird er Bergführer und ab 2008 ist er hauptsächlich in der Lagorai–Gruppe aktiv, wo er einige Routen und Klettergärten erschließt. Seit 2010 hat er acht Führer veröffentlicht, vom Klettern über Skitourengehen und Mountainbike bis hin zu langen Mehhrseiltouren. Sport ist eine Möglichkeit, um in Freiheit die Berge und Natur zu leben, in einer Beziehung ohne Bedingungen wie auch bei Yoga oder Meditation. (www.versantesud.it)

Dolomiten ohne Grenzen

Buch

Rogger, Daniel

Dolomiten ohne Grenzen : der grenzenverbindende Klettersteighöhenweg der Dolomiten / Daniel Rogger

Erste Ausgabe

Milano : Versante Sud, Juli 2020

Collana Luoghi verticali

Titel / Autor: Dolomiten ohne Grenzen : der grenzenverbindende Klettersteighöhenweg der Dolomiten / Daniel Rogger

Erste Ausgabe

Veröffentlichung: Milano : Versante Sud, Juli 2020

Physische Beschreibung: 96 Seiten : Illustrationen ; 21 cm +1 Karte (Dolomiti senza confini = Dolomiten ohne Grenzen = Dolomites without borders)

Reihen: Collana Luoghi verticali

ISBN: 978-88-55470-25-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dolomiten ohne Grenzen ist der längste zusammenhängende Via Ferrata Trail der Welt. In atemberaubender Gebirgslandschaft verbindet er in neun anspruchsvollen Tagesetappen zwölf Klettersteige und 17 Berghütten zu einer Rundtour und überwindet dabei Provinz-, Staats und Sprachgrenzen. Insgesamt können 125 Kilometer und 12.000 Höhenmeter auf hochalpinen Klettersteigen und Wanderwegen im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten zurückgelegt werden. Die Route folgt den historischen Steigen entlang der Frontlinie des Ersten Weltkriegs. Abseits von Dörfern und Straßen verbindet sie die Provinzen Südtirol und Belluno in Italien und Osttirol in Österreich. Genau 100 Jahre nach Kriegsende wurde der Rundweg auf Initiative von Bepi Monti, dem Betreiber der Carduccihütte, mit Hilfe eines EU-Projekts als Klettersteig Friedensweg eröffnet. Sein Grundgedanke dabei war, dass Berge nicht eine Barriere darstellen, sondern vielmehr einen Ort der Begegnung zwischen verschiedenen Völkern, Sprachen und Kulturen. So spiegelt Dolomiten ohne Grenzen die Idee eines vereinten und solidarischen Europas ohne Grenzen wider. Auch Reinhold Messner, der sein Leben lang das verbindende Element der Berge hervorgehoben hat, war und ist von der Initiative begeistert und hat das Projekt neben zahlreichen weiteren Helfer*innen tatkräftig unterstützt. Zum Führer gibt es eine Wanderkarte im Maßstab 1:25000 mit den neun Etappen und den jeweiligen Varianten. Daniel Rogger, Jahrgang 1982, lernte die Sextner Dolomiten schon sehr früh kennen, da er die Sommer seiner Kindheit und Jugend auf der Büllelejochhütte verbrachte, die seine Familie bewirtschaftet. Viele Wanderungen, Klettersteigtouren und Klettereien im Gebiet verhalfen ihm zu einer sehr guten Ortskenntnis. Seit 2011 arbeitet Daniel hauptberuflich als Bergführer bei der Alpinschule Drei Zinnen in Sexten. Neben Eisklettern, Skitouren und Skireisen liebt er besonders das Klettern in den heimischen Dolomiten. Daniel lebt mit seiner Tochter und Partnerin in Sexten. (www.versantesud.it)

In der Vertikale

Buch

Guggenberger, Engelbert <1953->

In der Vertikale : was mich zwischen Himmel und Erde hält / Engelbert Guggenberger

Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Verlag, [2017]

Titel / Autor: In der Vertikale : was mich zwischen Himmel und Erde hält / Engelbert Guggenberger

Veröffentlichung: Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-222-13553-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren in den Dolomiten, in den Karnischen und Julischen Alpen und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim Klettern als auch im Alltag und im Glauben eine zentrale Rolle spielen, in Beziehung. Im Verein mit dem Glauben vermögen die Erfahrungen am Berg neue Kraft für ein erfülltes Leben zu geben, für die gelungene Balance zwischen Himmel und Erde. (www.styriabooks.at)

Dolomiten

Buch

Dolomiten : 50 alpine Kletterrouten / Ralf Gantzhorn ; Christoph Willumeit

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2014 [i.e. 2013]

Titel / Autor: Dolomiten : 50 alpine Kletterrouten / Ralf Gantzhorn ; Christoph Willumeit

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2014 [i.e. 2013]

Physische Beschreibung: 272 S. : überwiegend Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7633-7064-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Steile Wände, spektakuläre Massive, schroffe Zacken: Die Dolomiten sind das wohl schönste Gebirge der Welt. Wo sich vor 200 Millionen Jahren noch Fische im Korallenriff tümmelten, finden heute Kletterer ein senkrechtes Paradies von unfassbarer Vielfalt. Zwischen der 1800 Meter hohen Nordwand des Monte Agner und den Klettergärten an den Cinque Torri eröffnet sich im UNESCO Weltnaturerbe ein alpines Wunderland mit märchenhaften Einsichten und Ausblicken. Ralf Gantzhorn ist seit nunmehr 30 Jahren auf vertikaler Entdeckungsreise in den Dolomiten. Die 50 schönsten Kletterrouten der Region stellt er in diesem Buch in atemberaubenden Bildern und ergreifenden Texten vor. Ein prächtiger Bildband für Alpinkletterer und Gipfelstürmer mit aktuellen Topos und allen notwendigen Informationen. (Verlagstext)

Alpine Sportkletterrouten - Nördliche Dolomiten

Buch

Oberhollenzer, Armin

Alpine Sportkletterrouten - Nördliche Dolomiten : die schönsten Routen von 5c bis 8a / Armin Oberhollenzer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Titel / Autor: Alpine Sportkletterrouten - Nördliche Dolomiten : die schönsten Routen von 5c bis 8a / Armin Oberhollenzer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Physische Beschreibung: 239 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-8266-833-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: 100 bestens recherchierte Touren von 6a bis 8a in folgenden Gebieten der Dolomiten: Sella und Langkofel, Schlern, Rosengarten, Hl. Kreuzkofel, Fanes-, Falzarego-, Tofane, Cristallo, Nuvolau und Croda da Lago, Drei Zinnen, Pomagagnon. Präzise und anschauliche Routenverläufe und QR Codes für kostenlose Downloads. (lehmanns.de)

Reinhold Messners Kletterfavoriten

Buch

Rabanser, Ivo

Reinhold Messners Kletterfavoriten : auf den Spuren der Bergsteigerlegende in den Dolomiten / Ivo Rabanser

München : Bruckmann, 2011

Titel / Autor: Reinhold Messners Kletterfavoriten : auf den Spuren der Bergsteigerlegende in den Dolomiten / Ivo Rabanser

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2011

Physische Beschreibung: 190 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7654-5440-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 189
Den Titel teilen

Abstract: Er kennt die Welt der Berge und die Berge der Welt wie kaum ein zweiter. Seiner Südtiroler Heimat aber ist Reinhold Messner bis heute besonders verbunden. Hier erzählt Ivo Rabanser, ein enger Freund Messners, in ausgewählten Touren, warum bestimmte Gipfel, Almen und Hütten der Dolomiten der Berglegende am Herzen liegen. Außergewöhnliche Menschen, extreme Situationen, atemberaubende Natur begegnen dem Leser in einfühlsam porträtierte Touren. (www.bruckmann.de)

Dolomiten: Routen und Erlebnisse

Buch

Rabanser, Ivo

Dolomiten: Routen und Erlebnisse : 50 ausgewählte und erzählte Tourenvorschläge / Ivo Rabanser ; Orietta Bonaldo

1. dt. Ausg.

Milano : Verl. Versante Sud, 2007

Collana luoghi verticali

Titel / Autor: Dolomiten: Routen und Erlebnisse : 50 ausgewählte und erzählte Tourenvorschläge / Ivo Rabanser ; Orietta Bonaldo

1. dt. Ausg.

Veröffentlichung: Milano : Verl. Versante Sud, 2007

Physische Beschreibung: 394 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Collana luoghi verticali

ISBN: 978-88-87890-42-6

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Vie e vicende in Dolomiti
Den Titel teilen

Abstract: 50 ausgewählte Routen, repräsentativ für die Vielfalt der Dolomiten, aus klettertechnischer und historischer Sicht minutiös dokumentiert, mit Skizzen, Bildern und den neuesten Informationen. Die großen Klassiker fehlen natürlich nicht. Neuentdeckungen von zu Unrecht vernachlässigten Routen wurden ebenso wie gänzlich unbekannte Wege aufgenommen. Alle können sämtliche Modeerscheinungen überdauern und sind lohnende Ziele für gut vorbereitete und anspruchsvolle Alpinisten. Jede Route wird von einer Erzählung begleitet, denn wie ein Kunstwerk bedarf auch ein klassischer Kletterweg einer Interpretation. Eine Route lebt nicht zuletzt durch die Ereignisse, die mit ihr verbunden sind, und sie wird dadurch einzigartig. Beim Wettbewerb “Leggimontagna” als bester Kletterführer des Jahres ausgezeichnet.( www.versantesud.it )

Ausstieg in die Senkrechte

Buch

Hainz, Christoph <1962->

Ausstieg in die Senkrechte : neue Dimension des Dolomitenkletterns / Christoph Hainz

Lana : Tappeiner, 2005

Titel / Autor: Ausstieg in die Senkrechte : neue Dimension des Dolomitenkletterns / Christoph Hainz

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2005

Physische Beschreibung: 207 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7073-347-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Christoph Hainz ist, so das einhellige Urteil in der Szene, einer der besten Allround-Alpinisten der Gegenwart. Die Liste seiner Erfolge ist ebenso lang wie abwechslungsreich: eine ganze Reihe von schwierigsten Neutouren durch die großen Dolomitenwände, Spitzenleistungen im Sportklettern, im Eisklettern und in der jungen Disziplin des Mixed-Kletterns, dazu die bislang schnellste Durchsteigung der Eiger-Nordwand. Dieser Band gewährt einen Einblick in die extremsten Spielarten des Bergsteigens, und er zeichnet das Bild eines seiner profiliertesten Protagonisten. Dabei ist Christoph Hainz keineswegs ein Mann der Show – sein Erfolgsgeheimnis besteht darin, klare Strukturen zu entwickeln und verfolgen, kurz: Dinge so zu tun, wie sie zu tun sind. Das gilt für sein Leben und für seine Linien in den Wänden gleichermaßen. Ausstieg in die Senkrechte: Berichte von Christoph Hainz‘ wichtigsten Neutouren und Beiträge von einigen seiner Kletterpartner. Dazu Steckbriefe und Topos der Routen. Und nahezu 300 faszinierende Bilder. (Text auf dem Umschlag)

Kletterführer Dolomiten

Buch

Köhler, Anette

Kletterführer Dolomiten : über 100 ausgewählte Klettertouren im Schwierigkeitsgrad III bis VII in den gesamten Dolomiten mit Brenta / Anette Köhler ; Norbert Memmel

4., vollst. überarb. und erw. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2003

Rother selection

Titel / Autor: Kletterführer Dolomiten : über 100 ausgewählte Klettertouren im Schwierigkeitsgrad III bis VII in den gesamten Dolomiten mit Brenta / Anette Köhler ; Norbert Memmel

4., vollst. überarb. und erw. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2003

Physische Beschreibung: 223 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother selection

ISBN: 3-7633-3015-1

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der nun mehr in vierter Auflage vorliegende Kletterführer kann mittlerweile als das Standardführerwerk zu den Dolomiten bezeichnet werden. Diese aktuelle Auflage wurde nochmals komplett überarbeitet und um neue Tourenvorschläge erweitert. Dieser Band beschreibt über 100 der schönsten Touren aus den gesamten Dolomiten und der Brentagruppe im Schwierigkeitsbereich III bis VII. Alle vorgestellten Routen werden mit genauen Angaben zu Erstbegehern, Ausgangspunkt, Zu- und Abstieg, Schwierigkeit, Länge der Route, Ausrüstung und Begehungszeit vorgestellt, der genaue Routenverlauf ist bei jeder Tour festgehalten. Die erste Orientierung erleichtern darüber hinaus Schwarzweißfotos mit eingezeichnetem Routenverlauf. (www.rother.de)