Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Wörterbuch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Schlagwort Geschichte
× Schlagwort Rezeption

Gefunden 14 Dokumente.

Parameter anzeigen
Intimacy exposed

Buch

International Conference "Intimacy Exposed: Toilet, Bathroom, Restroom" <Genf ; 2018>

Intimacy exposed : toilet, bathroom, restroom / edited by Javier Fernández Contreras and Roberto Zancan ; HEAD - Genève

First edition

Leipzig : Spector Books, [2023]

Column ; issue 1

Teil von: Column

Titel / Autor: Intimacy exposed : toilet, bathroom, restroom / edited by Javier Fernández Contreras and Roberto Zancan ; HEAD - Genève

First edition

Veröffentlichung: Leipzig : Spector Books, [2023]

Physische Beschreibung: 109 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Column ; issue 1

ISBN: 3-95905-583-8

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Column ; issue 1
Notiz:
  • "This publication is the result of the International Conference Intimacy Exposed: Toilet, Bathroom, Restroom, which was held at HEAD - Genève in December 2018." (Impint)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Luther auf der Wartburg 1521/22

Buch

Luther auf der Wartburg. Vom Septembertestament zur Vollbibel. Übersetzungen - Druck und Buchillustrationen - Rezeption <Eisenach ; 2021>

Luther auf der Wartburg 1521/22 : Bibelübersetzung - Bibeldruck - Wirkungsgeschichte / Werner Greiling, Uwe Schirmer, Elke Anna Werner (Hg.)

Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2023]

Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation ; Band 13

Teil von: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation

Titel / Autor: Luther auf der Wartburg 1521/22 : Bibelübersetzung - Bibeldruck - Wirkungsgeschichte / Werner Greiling, Uwe Schirmer, Elke Anna Werner (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 378 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation ; Band 13

ISBN: 3-412-52008-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Vom 21. bis 23. Oktober 2021 fand eine fächerübergreifende Tagung in Eisenach statt, deren Ergebnisse hier dokumentiert werden.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
The intellectual heritage of the Ancient Near East

Buch

Rencontre Assyriologique Internationale <Innsbruck ; 2018>

The intellectual heritage of the Ancient Near East : papers held at the 64th Rencontre Assyriologique International and the 12th Melammu Symposium, University of Innsbruck, July 16-20, 2018 / Robert Rollinger, Irene Madreiter, Martin Lang, Cinzia Pappi (eds.)

Vienna : Austrian Academy of Sciences Press, [2023]

Sitzungsberichte ; 924 - Melammu symposia ; 12

Teil von: Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische KlasseSitzungsberichte

Teil von: Melammu symposia

Titel / Autor: The intellectual heritage of the Ancient Near East : papers held at the 64th Rencontre Assyriologique International and the 12th Melammu Symposium, University of Innsbruck, July 16-20, 2018 / Robert Rollinger, Irene Madreiter, Martin Lang, Cinzia Pappi (eds.)

Veröffentlichung: Vienna : Austrian Academy of Sciences Press, [2023]

Physische Beschreibung: 904 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne ; 25 cm

Reihen: Sitzungsberichte ; 924 - Melammu symposia ; 12

ISBN: 978-37001-8574-1

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Anmerkungen: Enthält Literaturangaben
  • Beiträge überwiegend englisch, 1 Beitrag deutsch, 1 Beitrag französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Russen/Brecht

Buch

Russen/Brecht : Ansichten zum politischen Theater in Russland zwischen Stalin und Putin / Thomas Martin und Irina Rastorgueva (Hg.)

1. Auflage

Berlin : Verbrecher Verlag, 2022

lfb-Texte ; 18

Teil von: Literaturforum im Brecht-HausLfb-Texte

Titel / Autor: Russen/Brecht : Ansichten zum politischen Theater in Russland zwischen Stalin und Putin / Thomas Martin und Irina Rastorgueva (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Verbrecher Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 259 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: lfb-Texte ; 18

ISBN: 3-95732-523-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Empires to be remembered

Buch

Empires to be remembered : ancient worlds through modern times / Michael Gehler, Robert Rollinger (editors)

Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]

Universal- und kulturhistorische Studien - Studies in universal and cultural history

Titel / Autor: Empires to be remembered : ancient worlds through modern times / Michael Gehler, Robert Rollinger (editors)

Veröffentlichung: Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2022]

Physische Beschreibung: xi, 586 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Universal- und kulturhistorische Studien - Studies in universal and cultural history

ISBN: 3-658-34002-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
100+ - neue Perspektiven auf die Bauhaus-Rezeption

Buch

Internationales Bauhaus-Kolloquium <Weimar ; 2019>

100+ - neue Perspektiven auf die Bauhaus-Rezeption / herausgegeben vom Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung ; mit einem Vorwort von Ines Weizman

Berlin : Jovis, [2021]

Titel / Autor: 100+ - neue Perspektiven auf die Bauhaus-Rezeption / herausgegeben vom Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung ; mit einem Vorwort von Ines Weizman

Veröffentlichung: Berlin : Jovis, [2021]

Physische Beschreibung: 269 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-86859-693-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert plus minus neue Perspektiven auf die Bauhaus-Rezeption
Notiz:
  • "Die hier vorliegende Publikation geht zurück auf die wichtigste Aktivität der Bauhaus-Universität Weimar zum Bauhaus-Jubiläum 2019, das XIV. Internationale Bauhaus-Kolloquium, das vom 10. bis 12. April 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar stattfand."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ludwig von Pastor (1854-1928)

Buch

Ludwig von Pastor (1854-1928): Universitätsprofessor, Historiker der Päpste, Direktor des Österreichischen Historischen Instituts in Rom und Diplomat <Vatikanstadt; Rom ; 2018>

Ludwig von Pastor (1854-1928) : Universitätsprofessor, Historiker der Päpste, Direktor des Österreichischen Historischen Instituts in Rom und Diplomat = Ludwig von Pastor (1854-1928) : professeur, historien des papes, directeur de l’Institut historique autrichien de Rome et diplomate / Andreas Sohn/Jacques Verger (Hg./éds.)

1. Auflage

Regensburg : Schnell + Steiner, 2020

Titel / Autor: Ludwig von Pastor (1854-1928) : Universitätsprofessor, Historiker der Päpste, Direktor des Österreichischen Historischen Instituts in Rom und Diplomat = Ludwig von Pastor (1854-1928) : professeur, historien des papes, directeur de l’Institut historique autrichien de Rome et diplomate / Andreas Sohn/Jacques Verger (Hg./éds.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2020

Physische Beschreibung: 440 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7954-3476-9

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Ludwig von Pastor (1854-1928)
Notiz:
  • Beiträge der internationalen Tagung "Ludwig von Pastor (1854-1928): Universitätsprofessor, Historiker der Päpste, Direktor des Österreichischen Historischen Instituts in Rom und Diplomat", Vatikanstadt und Rom, 2018
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Weltreich der Perser

Buch

Das Weltreich der Perser - Rezeption, Aneignung und Verargumentierung von der Antike bis in die Gegenwart <Kassel ; 2015>

Das Weltreich der Perser : Rezeption – Aneignung – Verargumentierung / herausgegeben von Robert Rollinger, Kai Ruffing und Louisa Thomas

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019

Classica et Orientalia ; Band 23

Teil von: Classica et orientalia

Titel / Autor: Das Weltreich der Perser : Rezeption – Aneignung – Verargumentierung / herausgegeben von Robert Rollinger, Kai Ruffing und Louisa Thomas

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019

Physische Beschreibung: VI, 450 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Classica et Orientalia ; Band 23

ISBN: 978-3-447-11296-3

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Classica et orientalia ; Band 23
Notiz:
  • Beiträge der Tagung "Das Weltreich der Perser. Rezeption, Aneignung und Verargumentierung von der Antike bis in die Gegenwart"
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch und teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur

Buch

Die Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur : Beiträge zur literaturhistorischen und literarästhetischen Praxis / herausgegeben von Gabriele von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Martin Anker ; unter Mitarbeit von Anna Hein-Schwesinger und Jana Mikota

Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2018]

Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; 49 - 2018

Teil von: Deutsche Akademie für Kinder- und JugendliteraturSchriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V

Titel / Autor: Die Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur : Beiträge zur literaturhistorischen und literarästhetischen Praxis / herausgegeben von Gabriele von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Martin Anker ; unter Mitarbeit von Anna Hein-Schwesinger und Jana Mikota

Veröffentlichung: Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2018]

Physische Beschreibung: VIII, 236 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. ; 49 - 2018

ISBN: 978-3-8340-1898-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Martin Luther und die Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur
  • Kinderliteratur
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Projektion & Reflexion

Buch

Projektion & Reflexion : das Medium Film in Kunst und Literatur : le cinéma dans l'art et la littérature / Sabine Haupt, Oliver Ruf (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2018]

Medien- und Gestaltungsästhetik ; 6

Teil von: Medien- und Gestaltungsästhetik

Titel / Autor: Projektion & Reflexion : das Medium Film in Kunst und Literatur : le cinéma dans l'art et la littérature / Sabine Haupt, Oliver Ruf (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2018]

Physische Beschreibung: 242 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 6

ISBN: 3-8376-4111-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 6
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Europa 1215

Buch

Europa 1215 Politik

Europa 1215 : Politik, Kultur und Literatur zur Zeit des IV. Laterankonzils / herausgegeben von Michele C. Ferrari, Klaus Herbers und Christiane Witthöft ; unter Mitarbeit von Harriet Ziegler und Steve Riedl

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2018]

Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; Heft 79

Teil von: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte

Titel / Autor: Europa 1215 : Politik, Kultur und Literatur zur Zeit des IV. Laterankonzils / herausgegeben von Michele C. Ferrari, Klaus Herbers und Christiane Witthöft ; unter Mitarbeit von Harriet Ziegler und Steve Riedl

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 319 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; Heft 79

ISBN: 3-412-50381-9

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; Heft 79
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hochkultur für das Volk?

Buch

Hochkultur für das Volk? : Literatur, Kunst und Musik in der Sowjetunion aus kulturgeschichtlicher Perspektive / herausgegeben von Igor Narskij ; Redaktion: Jörn Retterath

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2018]

Schriften des Historischen Kollegs ; 97

Teil von: Historisches Kolleg (München)Schriften des Historischen Kollegs

Titel / Autor: Hochkultur für das Volk? : Literatur, Kunst und Musik in der Sowjetunion aus kulturgeschichtlicher Perspektive / herausgegeben von Igor Narskij ; Redaktion: Jörn Retterath

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2018]

Physische Beschreibung: XX, 315 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriften des Historischen Kollegs ; 97

ISBN: 3-11-055649-9

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Verräter? Vorbilder? Verbrecher? Kontroverse Deutungen des 20. Juli 1944 seit 1945

Buch

Verräter? Vorbilder? Verbrecher? Kontroverse Deutungen des 20. Juli 1944 seit 1945 / Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hg.) ; mit Beiträgen von Magnus Brechtken, Christoph Cornelißen, Christopher Dowe, Cornelia Hecht, Habbo Knoch, Bernhard R. Kroener und Alaric Searle

Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]

Geschichtswissenschaft ; Band 25 - Anne-Frank-Shoah-Bibliothek

Teil von: Geschichtswissenschaft

Titel / Autor: Verräter? Vorbilder? Verbrecher? Kontroverse Deutungen des 20. Juli 1944 seit 1945 / Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hg.) ; mit Beiträgen von Magnus Brechtken, Christoph Cornelißen, Christopher Dowe, Cornelia Hecht, Habbo Knoch, Bernhard R. Kroener und Alaric Searle

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2016]

Physische Beschreibung: 264 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm

Reihen: Geschichtswissenschaft ; Band 25 - Anne-Frank-Shoah-Bibliothek

ISBN: 978-3-7329-0276-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichtswissenschaft ; Band 25
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seiten 230-254
  • "Am 17. Juli 2014 fand im Haus der Geschichte Baden-Württemberg eine gut besuchte Tagung zur Rezeptionsgeschichte des 20. Juli 1944 statt, deren wichtige Ergebnisse wir nun der Öffentlichkeit vorlegen können." - (Grußwort, Seite 13)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Konzil von Trient und die katholische Konfessionskultur (1563-2013)

Buch

Symposium "Das Konzil von Trient und die katholische Konfessionskultur (1563-2013)" <Freiburg im Breisgau ; 2013>

Das Konzil von Trient und die katholische Konfessionskultur (1563-2013) : wissenschaftliches Symposium aus Anlass des 450. Jahrestages des Abschlusses des Konzils von Trient, Freiburg i.Br. 18.-21. September 2013 / Peter Walter/Günther Wassilowsky (Hgg.)

Münster : Aschendorff Verlag, 2016

Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; Band 163

Teil von: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte

Titel / Autor: Das Konzil von Trient und die katholische Konfessionskultur (1563-2013) : wissenschaftliches Symposium aus Anlass des 450. Jahrestages des Abschlusses des Konzils von Trient, Freiburg i.Br. 18.-21. September 2013 / Peter Walter/Günther Wassilowsky (Hgg.)

Veröffentlichung: Münster : Aschendorff Verlag, 2016

Physische Beschreibung: X, 569 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 15.5 cm

Reihen: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; Band 163

ISBN: 978-3-402-11587-9

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; Band 163
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen