Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Carnielli, Elisabetta
× Sprachen Mehrere Sprachen
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die Tiroler Medici =

Buch

Die Tiroler Medici = : I Medici del Tirolo / Kuratoren des Heftes/Curatori del quaderno: Elisabetta Carnielli, Helmut Rizzolli. Ausstellungsprojekte und Graphik/Progetti di allestimento e grafica: Roberto Festi ; Mitarbeiter/Collaboratori: Martha Crepaz, Florian Hofer, Andrea Kröss, Mauro Profico ; Autoren: Helmut Rizzolli, Sabine Weiss, Elisabetta Carnielli, Massimiliano Righini, Federico Berti, Hansjörg Rabanser, Heinz Winter

Bozen : Handelskammer Bozen, [2019]

Heft = Quaderno ; 10

Teil von: Heft = Quaderno

Titel / Autor: Die Tiroler Medici = : I Medici del Tirolo / Kuratoren des Heftes/Curatori del quaderno: Elisabetta Carnielli, Helmut Rizzolli. Ausstellungsprojekte und Graphik/Progetti di allestimento e grafica: Roberto Festi ; Mitarbeiter/Collaboratori: Martha Crepaz, Florian Hofer, Andrea Kröss, Mauro Profico ; Autoren: Helmut Rizzolli, Sabine Weiss, Elisabetta Carnielli, Massimiliano Righini, Federico Berti, Hansjörg Rabanser, Heinz Winter

Veröffentlichung: Bozen : Handelskammer Bozen, [2019]

Physische Beschreibung: 141 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Heft = Quaderno ; 10

ISBN: 978-88-942122-6-6

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • I Medici del Tirolo
Verknüpfte Titel: Heft = Quaderno ; 10
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Medici sind eine der berühmtesten europäischen Herrscherfamilien, deren Namen eng mit Renaissance, Macht, Reichtum und Kunstförderung verbunden ist. Über dreieinhalb Jahrhunderte prägten sie, zuerst als Kaufleute und Bankiers, später als Großherzöge der Toskana, das Schicksal von Florenz und nicht zuletzt das von Tirol. (aus dem Vorwort) Ausstellung im Merkantilmuseum Bozen und auf Schloss Maretsch: 21.11.2019 - 31.10.2020

Die Kaufleute, der Kaiser und die Künstler

Buch

Die Kaufleute, der Kaiser und die Künstler : eine Bozner Geschichte aus dem späten 18. Jahrhundert = I mercanti, l'imperatore e gli artisti : una storia bolzanina del tardo Settecento / Ausstellungsleitung und Koordinierung/Direzione mostra e coordinamento generale : Elisabetta Carnielli ; wissenschaftliches Komitee/Comitato scientifico: Andrea Bonoldi, Hanns-Paul Ties; Autoren: Elisabetta Carnielli, Andrea Bonoldi, Hanns-Paul Ties, Leo Andergassen

Bozen : Handelskammer Bozen, 2017

Heft ; 8

Teil von: Museo Mercantile <Bozen>Heft 8

Titel / Autor: Die Kaufleute, der Kaiser und die Künstler : eine Bozner Geschichte aus dem späten 18. Jahrhundert = I mercanti, l'imperatore e gli artisti : una storia bolzanina del tardo Settecento / Ausstellungsleitung und Koordinierung/Direzione mostra e coordinamento generale : Elisabetta Carnielli ; wissenschaftliches Komitee/Comitato scientifico: Andrea Bonoldi, Hanns-Paul Ties; Autoren: Elisabetta Carnielli, Andrea Bonoldi, Hanns-Paul Ties, Leo Andergassen

Veröffentlichung: Bozen : Handelskammer Bozen, 2017

Physische Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Heft ; 8

ISBN: 978-88-942122-4-2

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Museo Mercantile <Bozen>Heft 8 ; 8
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das 18. Jahrhundert prägte ganz Europa: Die Verbreitung der Ideen der Aufklärung führte zu neuen Gleichgewichten innerhalb der Staaten. Auch die Habsburger Monarchie unter Maria Theresia und später unter Joseph II. setzte verschiedene Reformen um und versuchte, die neue Auffassung eines starken, zentral regierten Staates durchzusetzen. Eine der dringendsten Maßnahmen betraf die Zollpolitik. (www.stol.it)