Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kunst
× Schlagwort Geschichte
× Datum 2017

Gefunden 12 Dokumente.

Parameter anzeigen
Castel Thun

Buch

Castel Thun : arte, architettura e committenza / a cura di Lia Camerlengo, Emanuela Rollandini

[Trento] : Provincia autonoma di Trento, Castello del Buonconsiglio, Monumenti e collezioni provinciali, 2017

Titel / Autor: Castel Thun : arte, architettura e committenza / a cura di Lia Camerlengo, Emanuela Rollandini

Veröffentlichung: [Trento] : Provincia autonoma di Trento, Castello del Buonconsiglio, Monumenti e collezioni provinciali, 2017

Physische Beschreibung: 396 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-942250-3-7

Datum:2017

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Etrusker

Buch

Die Etrusker : Weltkultur im antiken Italien : Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe vom 16. Dezember 2017 bis 1. Juni 2018 / herausgegeben vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe ; Redaktion: Claus Hattler

Karlsruhe : Badisches Landesmuseum, [2017] ; Darmstadt : Theiss, [2017]

Titel / Autor: Die Etrusker : Weltkultur im antiken Italien : Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe vom 16. Dezember 2017 bis 1. Juni 2018 / herausgegeben vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe ; Redaktion: Claus Hattler

Veröffentlichung: Karlsruhe : Badisches Landesmuseum, [2017] ; Darmstadt : Theiss, [2017]

Physische Beschreibung: 400 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 978-3-937345-88-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Die Etrusker
Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 368-393.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sie selbst nannten sich Rasna, der antike Historiker Dionysios von Halikarnassos bewunderte sie als „uraltes, von allen anderen sich unterscheidendes Volk“: die Etrusker. Als eine der frühen Hochkulturen Italiens bestimmten sie das Schicksal des westlichen Mittelmeerraums vom 10. bis zum 1. Jh. v. Chr. Aktuelle Forschungen werfen ein neues Licht auf die rätselhafte Zivilisation der Rasna: Ein blühendes Städtewesen und eine vielfältige Alltagskultur bezeugen Wohlstand und Lebensfreude, Kunstwerke von eigenwilliger Ausdrucksstärke die Liebe zur Schönheit. Prachtvolle Heiligtümer und monumentale Gräber mit farbenfrohen Wandmalereien sowie kostbare Grabbeigaben geben Aufschluss über die Religiosität der Etrusker. Dabei verdanken sie viel dem transkulturellen Austausch mit anderen Zivilisationen des Altertums, etwa Phöniziern, Griechen, Kelten. Der reich illustrierte Katalog zur Ausstellung zeichnet ein umfassendes Porträt der etruskischen Kultur.

Kunst, Politik und Gesellschaft in Europa seit dem 19. Jahrhundert

Buch

Kunst, Politik und Gesellschaft in Europa seit dem 19. Jahrhundert / Thomas Höpel/Hannes Siegrist (Hg.)

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2017]

Europäische Geschichte in Quellen und Essays ; Band 3 - Geschichte

Teil von: Europäische Geschichte in Quellen und Essays

Titel / Autor: Kunst, Politik und Gesellschaft in Europa seit dem 19. Jahrhundert / Thomas Höpel/Hannes Siegrist (Hg.)

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 270 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Europäische Geschichte in Quellen und Essays ; Band 3 - Geschichte

ISBN: 3-515-11933-7

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben.
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Die Entwicklung der Künste war in den letzten zwei Jahrhunderten von Prozessen der Nationalisierung, Internationalisierung und Transnationalisierung und den daraus entstandenen Spannungen geprägt. Diese Wechselwirkungen von Kunst, Politik und Gesellschaft in der Moderne untersuchen die Autorinnen und Autoren in diesem Band. Anhand ausgewählter Quellen setzen sie dabei die Geschichte der Herstellung, Vermittlung, Rezeption und Nutzung künstlerischer Werke in Bezug zur Geschichte der europäischen Gesellschaften sowie der politischen und wirtschaftlichen Systeme. Ihr Fokus liegt auf grenzüberschreitenden Austauschprozessen und Beziehungen. Der als Studien- und Lehrbuch konzipierte Band gliedert sich in drei Teile. Teil eins befasst sich mit der Rolle der Kunst in der bürgerlichen Öffentlichkeit und mit der Entwicklung des Kunstmarktes. Teil zwei analysiert die Funktionen von Kultur, Kunst und Künstlern in verschiedenen politischen Systemen und im Spannungsfeld zwischen der Nationalisierung und Internationalisierung kultureller Beziehungen. Teil drei thematisiert das Verhältnis von Kunst, Architektur und Stadtentwicklung in Europa"--Back cover

Wetterbericht

Buch

Wetterbericht : über Wetterkultur & Klimawissenschaft / Bundeskunsthalle

Dortmund : Verlag Kettler, [2017]

Titel / Autor: Wetterbericht : über Wetterkultur & Klimawissenschaft / Bundeskunsthalle

Veröffentlichung: Dortmund : Verlag Kettler, [2017]

Physische Beschreibung: 335 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-86206-665-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Wetterbericht
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Kunst - zur Sprache gebracht

Buch

Beyer, Andreas <1957->

Die Kunst - zur Sprache gebracht / Andreas Beyer ; herausgegeben von Lena Bader, Johannes Grave und Markus Rath

Originalausgabe

Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2017]

Wagenbachs Taschenbuch ; 784

Titel / Autor: Die Kunst - zur Sprache gebracht / Andreas Beyer ; herausgegeben von Lena Bader, Johannes Grave und Markus Rath

Originalausgabe

Veröffentlichung: Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2017]

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: Wagenbachs Taschenbuch ; 784

ISBN: 978-3-8031-2784-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Etrusker

Buch

Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, Sammlung Ebnöther

Etrusker : antike Hochkultur im Schatten Roms : der etruskische Bestand der Sammlung Ebnöther im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen / herausgegeben von Werner Rutishauser ; mit Beiträgen von Giaocmo Bardelli [und 10 weiteren]

Darmstadt : Philipp von Zabern, [2017]

Titel / Autor: Etrusker : antike Hochkultur im Schatten Roms : der etruskische Bestand der Sammlung Ebnöther im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen / herausgegeben von Werner Rutishauser ; mit Beiträgen von Giaocmo Bardelli [und 10 weiteren]

Veröffentlichung: Darmstadt : Philipp von Zabern, [2017]

Physische Beschreibung: 320 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-8053-5115-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fürstliche Schätze

Buch

Kräftner, Johann <1951->

Fürstliche Schätze : die Fürsten von Liechtenstein als Sammler und Bauherren / Johann Kräftner ; Liechtenstein. The Princely Collections

Dritte, veränderte und erweiterte Auflage

Wien : Brandstätter, [2017]

Titel / Autor: Fürstliche Schätze : die Fürsten von Liechtenstein als Sammler und Bauherren / Johann Kräftner ; Liechtenstein. The Princely Collections

Dritte, veränderte und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, [2017]

Physische Beschreibung: 231 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-7106-0149-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Magische Bilder

Buch

Magische Bilder : Techniken der Verzauberung in der Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart / herausgegeben von Uwe Fleckner und Iris Wenderholm

Berlin : De Gruyter, [2017]

Mnemosyne

Titel / Autor: Magische Bilder : Techniken der Verzauberung in der Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart / herausgegeben von Uwe Fleckner und Iris Wenderholm

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2017]

Physische Beschreibung: X, 336 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Mnemosyne

ISBN: 3-11-048392-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zum Ersten, zum Zweiten

Buch

Christie's International P.L.C.

Zum Ersten, zum Zweiten : 250 Jahre Kulturgeschichte und Sammelleidenschaft bei Christie’s / Autoren: Jonathan Bastable [und weitere] ; übersetzt von Michael Auwers für Cillero & de Motta

Berlin ; London : Phaidon, [2017]

Titel / Autor: Zum Ersten, zum Zweiten : 250 Jahre Kulturgeschichte und Sammelleidenschaft bei Christie’s / Autoren: Jonathan Bastable [und weitere] ; übersetzt von Michael Auwers für Cillero & de Motta

Veröffentlichung: Berlin ; London : Phaidon, [2017]

Physische Beschreibung: 495 Seiten ; 25 cm

ISBN: 0-7148-7364-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Going once
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Revolution ist tot - lang lebe die Revolution! - von Malewitsch bis Judd, von Deineka bis Bartana

Buch

Die Revolution ist tot - lang lebe die Revolution! - von Malewitsch bis Judd, von Deineka bis Bartana / hrsg. von Michael Baumgartner, Kathleen Bühler, Nina Zimmer ; eine Ausstellung organisiert von Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee

München : Prestel, [2017] ; Bern : Kunstmuseum Bern, [2017] ; Bern : Zentrum Paul Klee, [2017]

Titel / Autor: Die Revolution ist tot - lang lebe die Revolution! - von Malewitsch bis Judd, von Deineka bis Bartana / hrsg. von Michael Baumgartner, Kathleen Bühler, Nina Zimmer ; eine Ausstellung organisiert von Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee

Veröffentlichung: München : Prestel, [2017] ; Bern : Kunstmuseum Bern, [2017] ; Bern : Zentrum Paul Klee, [2017]

Physische Beschreibung: 178, 190 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-7913-5634-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Revolution ist tot - lang lebe die Revolution! - von Malewitsch bis Judd
  • Die Revolution ist tot - lang lebe die Revolution! - von Deineka bis Bartana
Notiz:
  • Kehrdruck
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wunder Roms im Blick des Nordens von der Antike bis zur Gegenwart

Buch

Wunder Roms im Blick des Nordens von der Antike bis zur Gegenwart : Katalog zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn / herausgegeben von Christoph Stiegemann

Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2017]

Titel / Autor: Wunder Roms im Blick des Nordens von der Antike bis zur Gegenwart : Katalog zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn / herausgegeben von Christoph Stiegemann

Veröffentlichung: Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 608 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-7319-0441-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Wunder Roms
  • Wunder Roms im Blick des Nordens
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von der Kunst des sozialen Aufstiegs

Buch

Goldhahn, Almut <1973->

Von der Kunst des sozialen Aufstiegs : Statusaffirmationen und Kunstpatronage der venezianischen Papstfamilie Rezzonico / Almut Goldhahn

[1. Auflage]

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, [2017]

Studien zur Kunst ; 37

Teil von: Studien zur Kunst

Titel / Autor: Von der Kunst des sozialen Aufstiegs : Statusaffirmationen und Kunstpatronage der venezianischen Papstfamilie Rezzonico / Almut Goldhahn

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, [2017]

Physische Beschreibung: 416 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Studien zur Kunst ; 37

ISBN: 3-412-50352-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zur Kunst ; 37
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen