Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Malerei
× Schlagwort Kunst
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Gefunden 121 Dokumente.

Parameter anzeigen
Memories of Memories

Buch

Memories of Memories : das Lager Oradour / Katalog Herausgeberinnen: Michaela Feurstein-Prasser, Roland Sila ; Autorinnen und Autoren: Rupert Asanger, Michaela Feurstein-Prasser, Roland Sila [und 19 weitere]

Salzburg : Residenz Verlag, 2023

Titel / Autor: Memories of Memories : das Lager Oradour / Katalog Herausgeberinnen: Michaela Feurstein-Prasser, Roland Sila ; Autorinnen und Autoren: Rupert Asanger, Michaela Feurstein-Prasser, Roland Sila [und 19 weitere]

Veröffentlichung: Salzburg : Residenz Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 205 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 3-7017-3592-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Seite 199: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Installation 'Memories of memories - das Lager Oradour', Vorplatz Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 8. September bis 5. November 2023"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Memories of Memories“ ist eine intermediale Auseinandersetzung mit der österreichischen und französischen Erinnerungskultur. Was bleibt von der Geschichte? Wer erinnert sich woran und wie? Wie werden Erinnerungen weitergegeben? Wie umgehen mit den Leerstellen der Geschichte? „Memories of Memories“ reflektiert am Beispiel der Geschichte des Lagers Oradour in Schwaz die Wirkmächtigkeit kollektiver und individueller Erinnerungen an Nationalsozialismus und Krieg bis in die unmittelbare Gegenwart. Das Projekt ist eine Kooperation des Ferdinandeums mit dem Rabalderhaus, dem Museum der Völker, dem Kunstraum Schwaz und den Klangspuren, in Innsbruck mit dem Institut für Gestaltung der Fakultät für Architektur und dem Tiroler Landestheater. Hierzu sind neue Arbeiten von Arno Gisinger und Christine Ljubanovic entstanden, die im Mittelpunkt der Ausstellung stehen.(https://www.residenzverlag.com)

Maria Lassnig - die Zeichnung

Buch

Maria Lassnig - die Zeichnung / Herausgeber: Peter Assmann (Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.), Peter Pakesch (Maria Lassnig Stiftung)

Salzburg : Residenz Verlag, [2022]

Titel / Autor: Maria Lassnig - die Zeichnung / Herausgeber: Peter Assmann (Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.), Peter Pakesch (Maria Lassnig Stiftung)

Veröffentlichung: Salzburg : Residenz Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 207 Seiten ; 27 cm

ISBN: 3-7017-3571-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Maria Lassnig. Die Zeichnung", Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 24. Juni-2. Oktober 2022
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Passepartoutnotizen

Buch

Passepartoutnotizen : unbekannte italienische Zeichnungen aus eigenem Bestand / zusammengestellt von Ralf Bormann ; Tiroler Landesmuseen

Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2021]

Edition TLM ; 1

Teil von: Edition TLM

Titel / Autor: Passepartoutnotizen : unbekannte italienische Zeichnungen aus eigenem Bestand / zusammengestellt von Ralf Bormann ; Tiroler Landesmuseen

Veröffentlichung: Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2021]

Physische Beschreibung: 349 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 28 cm

Reihen: Edition TLM ; 1

ISBN: 3-422-98802-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition TLM ; 1
Notiz:
  • "Diese Publikation erscheint anlässlich einer Präsentation der Grafischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen vom 29. Oktober 2021 bis 23. Jänner 2022"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Karin Ferrari. Trash mysticism

Buch

Ferrari, Karin <1982->

Karin Ferrari. Trash mysticism : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 14.6.-25.8.2019 / Herausgeber: Wolfgang Meighörner, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

[Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.h, [2019]

Studiohefte ; 36

Teil von: Studiohefte

Titel / Autor: Karin Ferrari. Trash mysticism : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 14.6.-25.8.2019 / Herausgeber: Wolfgang Meighörner, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Veröffentlichung: [Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.h, [2019]

Physische Beschreibung: 108 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Studiohefte ; 36

ISBN: 978-3-900083-81-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Trash mysticism
Verknüpfte Titel: Studiohefte ; 36
Notiz:
  • "Karin Ferrari. Trash Mysticism, Zur Ausstellung / The exhibition, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 14.6. - 25.8.2019". - Text in deutsch und englisch
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Publikation befasst sich mit durch Fernsehen und Internet verbreiteten Sichten auf Okkultismus und handelt von Verschwörungstheorien und esoterischen Utopien. Sie zeigt so, dass diese Themenblöcke zum einen in einer modernen und aufgeklärten Gesellschaft virulent sind, weist aber zum anderen darauf hin, dass die schnelle und bisweilen oberflächliche Betrachung den Themen eigentlich nicht gerecht wird.

Stereo-Typen - gegen eine musikalische Mono-Kultur

Buch

Stereo-Typen - gegen eine musikalische Mono-Kultur : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 27.4.-28.10.2018 / Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Titel / Autor: Stereo-Typen - gegen eine musikalische Mono-Kultur : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 27.4.-28.10.2018 / Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2018]

Physische Beschreibung: 183 Seiten ; 27 cm

ISBN: 978-3-7030-0971-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wir alle sind Stereo-Typen. MUSIK BEGEGNET UNS ALLERORTEN: Im Unterrichtszimmer, das auch ein Hörsaal sein kann oder ein Privatraum, in der Werkstatt, dem Ort des akribischen Arbeitens, im Salon, der auch ein Jazzkeller sein kann oder eine Bauernstube, schließlich im Konzertsaal, der genauso gut ein Stadion sein kann, eine Kirche und ein Bierzelt. Überall in diesen Räumen intensiver INDIVIDUELLER oder KOLLEKTIVER MUSIK-ERFAHRUNG begegnen wir ihnen, den Stereo-Typen: Dem Lehrer/der Lehrerin, dem Schüler/der Schülerin, dem Experten/der Expertin, dem Star, dem Fan. Im Zusammenwirken dieser unterschiedlichen Stereo-Typen entstand unsere Musikkultur, deren Rituale und Konventionen wir heute vielfach unhinterfragt akzeptieren. Solche Stereo-Typen gründeten und trugen auch den INNSBRUCKER MUSIKVEREIN, dessen 200-jähriges Gründungsjubiläum Anlass der AUSSTELLUNG "STEREO-TYPEN" ist, zu der dieser dazugehörige Ausstellungskatalog erscheint – Beiträgerinnen und Beiträger aus unterschiedlichen Disziplinen beleuchten in diesem hochwertig bebilderten Band die äußerst interessante und vielseitige Thematik.(dnd.b)

Sabine Groschup (JC{639})1/2 Edition etc. / Herausgeber Wolfgang Meighörner

Buch

Groschup, Sabine <1959->

Sabine Groschup (JC{639})1/2 Edition etc. / Herausgeber Wolfgang Meighörner

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H, [2016]

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 28

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Sabine Groschup (JC{639})1/2 Edition etc. / Herausgeber Wolfgang Meighörner

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H, [2016]

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 28

ISBN: 978-3-900083-63-2

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 28
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nur Gesichter?

Buch

Nur Gesichter? : Porträts der Renaissance : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 13. Mai - 28. August 2016 / Hrsg.: Wolfgang Meighörner

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2016

Titel / Autor: Nur Gesichter? : Porträts der Renaissance : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 13. Mai - 28. August 2016 / Hrsg.: Wolfgang Meighörner

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2016

Physische Beschreibung: 287 S. : Ill.

ISBN: 978-3-900083-64-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausstellungskatalog, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 13.05.2016-28.08.2016, Innsbruck
Den Titel teilen
Geschenke und Präsente

Buch

Geschenke und Präsente / Herausgeber Wolfgang Meihörner

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H, [2015]

StudioHefte / Tiroler Landesmuseum ; 27

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseum

Titel / Autor: Geschenke und Präsente / Herausgeber Wolfgang Meihörner

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H, [2015]

Physische Beschreibung: 135 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 16 cm, 376 g

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseum ; 27

ISBN: 978-3-900083-62-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseum ; 27
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Was Hänschen nicht lernt ..

Buch

Was Hänschen nicht lernt .. : Museum im Zeughaus, 27. November 2015-13. März 2016 / [Hrsg. Wolfgang Meighörner]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2015

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 26

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Was Hänschen nicht lernt .. : Museum im Zeughaus, 27. November 2015-13. März 2016 / [Hrsg. Wolfgang Meighörner]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2015

Physische Beschreibung: 79 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 26

ISBN: 978-3-900083-60-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 26
Den Titel teilen
Front Heimat

Buch

Front Heimat : Tirol im Ersten Weltkrieg; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 8.5. - 1.11.2015; [die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Front - Heimat. Tirol im Ersten Weltkrieg ..] / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Tiroler Landesmuseen-Betriebsges. mbH]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2015

Titel / Autor: Front Heimat : Tirol im Ersten Weltkrieg; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 8.5. - 1.11.2015; [die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Front - Heimat. Tirol im Ersten Weltkrieg ..] / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Tiroler Landesmuseen-Betriebsges. mbH]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2015

Physische Beschreibung: 207 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-900083-57-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sinje Dillenkofer - Architekturen des Archivs

Buch

Sinje Dillenkofer - Architekturen des Archivs : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 27. Februar - 17. Mai 2015 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Günther Dankl]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2015

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 23

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Sinje Dillenkofer - Architekturen des Archivs : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 27. Februar - 17. Mai 2015 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Günther Dankl]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2015

Physische Beschreibung: 87 S. : zahlr. Ill.

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 23

ISBN: 978-3-900083-56-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 23
Den Titel teilen
Prostor Oblik

Buch

Prostor Oblik : abstrakte Kunst aus der Nationalgalerie Bosnien und Herzegowina ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 28. März - 18. Mai 2014 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Annette Lill-Rastern. Texte Strajo Krsmanović ..]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 19

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Prostor Oblik : abstrakte Kunst aus der Nationalgalerie Bosnien und Herzegowina ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 28. März - 18. Mai 2014 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Annette Lill-Rastern. Texte Strajo Krsmanović ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

Physische Beschreibung: 63 S. : überwiegend Ill.

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 19

ISBN: 978-3-900083-51-9

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 19
Den Titel teilen
Seh[n]sucht 3D

Buch

Seh[n]sucht 3D : Museum im Zeughaus, 23. Mai - 23. November 2014 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Claudia Sporer-Heis]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 20

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Seh[n]sucht 3D : Museum im Zeughaus, 23. Mai - 23. November 2014 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Claudia Sporer-Heis]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

Physische Beschreibung: 68 S. : zahlr. Ill.

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 20

ISBN: 978-3-900083-53-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 20
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Seh[n]sucht 3D

Buch

Seh[n]sucht 3D : Museum im Zeughaus, 23. Mai - 23. November 2014 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Claudia Sporer-Heis]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 20

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Seh[n]sucht 3D : Museum im Zeughaus, 23. Mai - 23. November 2014 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Claudia Sporer-Heis]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

Physische Beschreibung: 68 S. : zahlr. Ill.

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 20

ISBN: 978-3-900083-53-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 20
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Enigma - Elmar Peintner

Buch

Enigma - Elmar Peintner : Tiroler Landesmuseun Ferdinandeum ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung .. 28. November 2014 bis 25. Jänner 2015] / [Autoren: Wolfgang Meighörner ; Elmar Peintner]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 2014

Titel / Autor: Enigma - Elmar Peintner : Tiroler Landesmuseun Ferdinandeum ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung .. 28. November 2014 bis 25. Jänner 2015] / [Autoren: Wolfgang Meighörner ; Elmar Peintner]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 2014

Physische Beschreibung: 136 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-900122-08-9

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
  • Literaturverz. S. 119 - 126
Den Titel teilen
Rudi Wach - Kunst ist Leben

Buch

Rudi Wach - Kunst ist Leben : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 22.11.2014 - 29.3.2015 ; [die Publikation erscheint anlässlich der Präsentation der Skulptur "Das Tor der Hände" auf dem Vorplatz des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, 27. November 2014 - 29. März 2015] / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Günther Dankl]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2014

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 22

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Rudi Wach - Kunst ist Leben : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 22.11.2014 - 29.3.2015 ; [die Publikation erscheint anlässlich der Präsentation der Skulptur "Das Tor der Hände" auf dem Vorplatz des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, 27. November 2014 - 29. März 2015] / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Günther Dankl]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2014

Physische Beschreibung: 47 S. : zahlr. Ill.

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 22

ISBN: 978-3-900083-55-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 22
Den Titel teilen
Elmar Peintner - Enigma

Buch

Elmar Peintner - Enigma : Tiroler Landesmuseen Ferdinandeum, 28.11.2014 - 25.01.2015 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Günther Dankl]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2014

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 21

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Elmar Peintner - Enigma : Tiroler Landesmuseen Ferdinandeum, 28.11.2014 - 25.01.2015 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Günther Dankl]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen, 2014

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill.

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 21

ISBN: 978-3-900083-54-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 21
Notiz:
  • Literaturverz. S. 90 - 95
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Prostor Oblik

Buch

Prostor Oblik : abstrakte Kunst aus der Nationalgalerie Bosnien und Herzegowina ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 28. März - 18. Mai 2014 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Annette Lill-Rastern. Texte Strajo Krsmanović ..]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 19

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Prostor Oblik : abstrakte Kunst aus der Nationalgalerie Bosnien und Herzegowina ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 28. März - 18. Mai 2014 / [Hrsg.: Wolfgang Meighörner. Red.: Annette Lill-Rastern. Texte Strajo Krsmanović ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseen-Betriebsges., 2014

Physische Beschreibung: 63 S. : überwiegend Ill.

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 19

ISBN: 978-3-900083-51-9

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 19
Den Titel teilen
Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum

Buch

Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum [u.a.], 2013

Titel / Autor: Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum [u.a.], 2013

Physische Beschreibung: 175 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-749-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die „Unreinheit der Almleute“, beklagte der Gelehrte Beda Weber 1838, sei in Tirol deshalb so groß, weil Körperschmutz als „Beweis rüstiger Alpenthätigkeit“ betrachtet werde. Eine solche prestigeträchtige Verbindung dürfte heute wohl kaum jemand anstellen, gilt doch zwischenzeitig Sauberkeit und Hygiene als gesellschaftliches Ideal. Bereits den Kindern wird das Waschen oder das Zähneputzen als Notwendigkeit vermittelt, unsere Wäsche wollen wir rein haben und die Lebensmittel sollen keimfrei sein. Ein modernes Leben wäre ohne medizinische Hygiene oder Abwasserkanal kaum vorstellbar. Mit der Ausstellung wird im Tiroler Volkskunstmuseum aufgeräumt, geputzt, gekehrt, gewischt und gewaschen. Die historisch-volkskundliche Schau weist auf einige „Kehrseiten“ der Kultur hin und setzt historische Objekte mit gegenwärtigen Phänomenen in Verbindung. ( http,//www.tiroler-landesmuseen.at/html.php/de/tiroler_landesmuseen/ausstellungen/vorschau/dreck )

Blickwechsel

Buch

Blickwechsel : Landschaft zwischen Bedrohung & Idylle ; Franz Radziwill - Franz Sedlacek - Rudolf Wacker - Anton Lehmden - Max Peintner. Ernst Nepo .. ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 1. Juni bis 28. Oktober 2012 / [Konzept Günther Dankl]

Wien : Folio-Verl., 2012

Titel / Autor: Blickwechsel : Landschaft zwischen Bedrohung & Idylle ; Franz Radziwill - Franz Sedlacek - Rudolf Wacker - Anton Lehmden - Max Peintner. Ernst Nepo .. ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, 1. Juni bis 28. Oktober 2012 / [Konzept Günther Dankl]

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 215 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-615-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen