Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Fremdsprache
× Datum 2017
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Schlagwort Roman

Gefunden 180 Dokumente.

Parameter anzeigen
Populärer Realismus

Buch

Baßler, Moritz <1962->

Populärer Realismus : vom International Style gegenwärtigen Erzählens / Moritz Baßler

München : C.H. Beck, [2022]

Titel / Autor: Populärer Realismus : vom International Style gegenwärtigen Erzählens / Moritz Baßler

Veröffentlichung: München : C.H. Beck, [2022]

Physische Beschreibung: 407 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-406-78336-8

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)

Buch

Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) <Wolfenbüttel ; 2015>

Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) / herausgegeben von Mathias Herweg, Johannes Klaus Kipf und Dirk Werle

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2019

Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160

Teil von: Wolfenbütteler Forschungen

Titel / Autor: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) / herausgegeben von Mathias Herweg, Johannes Klaus Kipf und Dirk Werle

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2019

Physische Beschreibung: 408 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160

ISBN: 3-447-11184-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
Notiz:
  • Konferenzdaten auf Seite 14 genannt
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kulturromane

Buch

Gerigk, Anja <ca. 20./21. Jh.>

Kulturromane : narrative Kulturologie von Goethe bis Musil / Anja Gerigk

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Titel / Autor: Kulturromane : narrative Kulturologie von Goethe bis Musil / Anja Gerigk

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 242 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-205-23259-9

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wie Fremde Fremde sehen

Buch

Waldmann, Peter <1964->

Wie Fremde Fremde sehen : Selbstreflexion und Selbstverortung jüdischer Identität in der Literatur / Peter Waldmann

Wien : mandelbaum verlag, [2018]

Titel / Autor: Wie Fremde Fremde sehen : Selbstreflexion und Selbstverortung jüdischer Identität in der Literatur / Peter Waldmann

Veröffentlichung: Wien : mandelbaum verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 323 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-85476-820-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Infrastruktur

Buch

Richter, Steffen <1969->

Infrastruktur : ein Schlüsselkonzept der Moderne und die deutsche Literatur 1848-1914 / Steffen Richter

Erste Auflage

Berlin : Matthes & Seitz, 2018

Titel / Autor: Infrastruktur : ein Schlüsselkonzept der Moderne und die deutsche Literatur 1848-1914 / Steffen Richter

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz, 2018

Physische Beschreibung: 452 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-95757-543-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur

Buch

Gellai, Szilvia

Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur / Szilvia Gellai

Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2018]

Kontemporär ; 2

Teil von: Kontemporär

Titel / Autor: Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur / Szilvia Gellai

Veröffentlichung: Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: VII, 405 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Kontemporär ; 2

ISBN: 3-476-04703-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kontemporär ; 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Radikal fremd

Buch

Spedicato, Eugenio <1960->

Radikal fremd : Gestalten des irreduziblen Andersseins in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur / Eugenio Spedicato

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018]

Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 11

Teil von: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik

Titel / Autor: Radikal fremd : Gestalten des irreduziblen Andersseins in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur / Eugenio Spedicato

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018]

Physische Beschreibung: 99 Seiten; ; 24 cm

Reihen: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 11

ISBN: 978-3-8253-6841-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Poetik des Gegenwartsromans

Buch

Poetik des Gegenwartsromans / herausgegeben von Nadine J. Schmidt und Kalina Kupczyńska

München : Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, [2016]

Text + Kritik. Sonderband ; 10/16

Teil von: Text + Kritik

Titel / Autor: Poetik des Gegenwartsromans / herausgegeben von Nadine J. Schmidt und Kalina Kupczyńska

Veröffentlichung: München : Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, [2016]

Physische Beschreibung: 213 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Text + Kritik. Sonderband ; 10/16

ISBN: 3-86916-533-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Text + Kritik ; 10
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sexualität und Sehnsucht

Buch

Sill, Oliver <1957->

Sexualität und Sehnsucht : die Liebe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Oliver Sill

Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2016

Titel / Autor: Sexualität und Sehnsucht : die Liebe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Oliver Sill

Veröffentlichung: Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 242 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-3-8498-1192-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Migration – Reise – Zusammenprall der Kulturen

Buch

Migration – Reise – Zusammenprall der Kulturen : neue Italienbilder in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur / herausgegeben von Anne-Rose Meyer, Eugenio Spedicato

Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016

Rezeptionskulturen in Literatur und Mediengeschichte ; Band 6

Teil von: Rezeptionskulturen in Literatur und Mediengeschichte

Titel / Autor: Migration – Reise – Zusammenprall der Kulturen : neue Italienbilder in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur / herausgegeben von Anne-Rose Meyer, Eugenio Spedicato

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016

Physische Beschreibung: 280 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Rezeptionskulturen in Literatur und Mediengeschichte ; Band 6

ISBN: 978-3-8260-5919-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Einführung Seite 9 "Symposium(s) über "Antikerezeption, Culture Clash, Migrationserfahrung - Neue Italienbilder in Deutschsprachiger Gegenwartsliteratur", das im April (13.-17.) 2014 im Deutsch-Italienischen Zentrum für Europäische Exzellenz Villa Vigoni, (Menaggio-Loveno), am Comer See stattfand und dessen Beiträge im vorliegenden Band gesammelt wurden"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mediale Existenzen - Existenzielle Medien?

Buch

Hayer, Björn <1987->

Mediale Existenzen - Existenzielle Medien? : die digitalen Medien in der Gegenwartsliteratur / Björn Hayer

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Titel / Autor: Mediale Existenzen - Existenzielle Medien? : die digitalen Medien in der Gegenwartsliteratur / Björn Hayer

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Physische Beschreibung: 367 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-8260-5890-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 333-365
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die digitale Revolution erzeugt einen tiefgreifenden Gesellschaftswandel, dessen Auswirkungen sich auch in der Gegenwartsliteratur nach der Jahrtausendwende niederschlagen. Ausgehend von aktuelleren medienphilosophischen Debatten lassen sich in der Prosa von Elfriede Jelinek, Daniel Kehlmann, Thomas Meinecke, Friedrich von Borries und Marcel Maas facettenreiche Diagnosen spätmoderner Identitätskonstruktionen beobachten. Indem die literarischen Auseinandersetzungen ästhetische und ethische Herausforderungen des Medienumbruchs bestimmen, loten sie zugleich ein spannungsreiches Diskursfeld aus, das frühe Netzutopien und kulturkritische Positionen wie etwa von Adorno, Baudrillard oder Virilio integriert. Insbesondere das Spiel zwischen Realität und Virtualität ruft dabei neue künstlerische Möglichkeitsräume hervor und rückt die Frage nach dem Verhältnis zwischen gedruckten und digitalen Medien in den Vordergrund. Indem die Studie akademischen Bezugsfeldern wie den Gender- und Postcolonial-Studies wie gleichsam aktuelle Diskussionen um Transparenzzwang, Überwachung und Netzökonomie im literarischen Tableaus identifiziert, positioniert sie das Buch als reflexives Meta-Medium innerhalb einer hybriden Technologienlandschaft.

Körper als Geschichte(n)

Buch

Röhrs, Steffen <ca. 20. Jh.>

Körper als Geschichte(n) : Geschichtsreflexionen und Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Erzählliteratur (1981-2012) / Steffen Röhrs

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Epistemata ; 864

Teil von: Epistemata

Titel / Autor: Körper als Geschichte(n) : Geschichtsreflexionen und Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Erzählliteratur (1981-2012) / Steffen Röhrs

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Physische Beschreibung: 291 Seiten ; 23.5 cm x 15.5 cm

Reihen: Epistemata ; 864

ISBN: 978-3-8260-6034-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Körper als Geschichte
  • Körper als Geschichten
Verknüpfte Titel: Epistemata ; 864
Notiz:
  • "Die vorliegende Studie ist eine gekürzte und leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift "Körper als Geschichte(n). Metahistorische und metahistoriographische Körperdarstellungen in der deutschsprachigen Literatur (1981-2012)"" - Rückseite der Titelseite
  • Literaturverzeichnis: Seiten 266-290
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vermessungen

Buch

Hayer, Björn <1987->

Vermessungen : neuere Tendenzen in der Gegenwartsliteratur : Konzepte für den Unterricht / Björn Hayer und Gabriela Scherer

Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2016

Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Band 16

Teil von: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften

Titel / Autor: Vermessungen : neuere Tendenzen in der Gegenwartsliteratur : Konzepte für den Unterricht / Björn Hayer und Gabriela Scherer

Veröffentlichung: Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2016

Physische Beschreibung: 154 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm, 310 g

Reihen: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Band 16

ISBN: 978-3-86821-665-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 139-154
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gedächtnis und Geschlecht

Buch

Bitter, Mirjam <1978->

Gedächtnis und Geschlecht : Darstellungen in der neueren jüdischen Literatur in Deutschland, Österreich und Italien / Mirjam Bitter

Göttingen : Wallstein, 2016

Titel / Autor: Gedächtnis und Geschlecht : Darstellungen in der neueren jüdischen Literatur in Deutschland, Österreich und Italien / Mirjam Bitter

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein, 2016

Physische Beschreibung: 584 S.

ISBN: 978-3-8353-1837-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Lektüren eines Psychoanalytikers

Buch

Moser, Tilmann <1938-2024>

Lektüren eines Psychoanalytikers : Romane als Krankengeschichten / Tilman Moser

Gießen : Psychosozial-Verl., 2013

Imago

Titel / Autor: Lektüren eines Psychoanalytikers : Romane als Krankengeschichten / Tilman Moser

Veröffentlichung: Gießen : Psychosozial-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 133 S.

Reihen: Imago

ISBN: 978-3-8379-2286-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gegenwart, Literatur, Geschichte

Buch

Gegenwart, Literatur, Geschichte : zur Literatur nach 1945 / hrsg. von Wolfgang Braungart ..

Heidelberg : Winter, 2013

Beihefte zum Euphorion ; 74

Teil von: Beihefte zum Euphorion

Titel / Autor: Gegenwart, Literatur, Geschichte : zur Literatur nach 1945 / hrsg. von Wolfgang Braungart ..

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2013

Physische Beschreibung: 312 S. : Ill.

Reihen: Beihefte zum Euphorion ; 74

ISBN: 978-3-8253-6227-0

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beihefte zum Euphorion ; 74
Den Titel teilen
Poetiken der Gegenwart

Buch

Poetiken der Gegenwart : deutschsprachige Romane nach 2000 / hrsg. von Silke Horstkotte ..

Berlin : De Gruyter, 2013

Spectrum Literaturwissenschaft ; 37

Teil von: Spectrum Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Poetiken der Gegenwart : deutschsprachige Romane nach 2000 / hrsg. von Silke Horstkotte ..

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, 2013

Physische Beschreibung: VII, 360 S. : Ill.

Reihen: Spectrum Literaturwissenschaft ; 37

ISBN: 978-3-11-033642-9

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Spectrum Literaturwissenschaft ; 37
Den Titel teilen
Romane von Kafka bis Kehlmann

Buch

Wrobel, Dieter <1968->

Romane von Kafka bis Kehlmann : literarisches Lernen in der Sekundarstufe I und II / Dieter Wrobel

1. Aufl.

Seelze : Kallmeyer [u.a.], 2013

Praxis Deutsch

Titel / Autor: Romane von Kafka bis Kehlmann : literarisches Lernen in der Sekundarstufe I und II / Dieter Wrobel

1. Aufl.

Veröffentlichung: Seelze : Kallmeyer [u.a.], 2013

Physische Beschreibung: 326 S.

Reihen: Praxis Deutsch

ISBN: 3-7800-4910-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 315 - 323
Den Titel teilen
Geschichte des deutschsprachigen Romans

Buch

Geschichte des deutschsprachigen Romans / von Heinrich Detering .. Hrsg. von Volker Meid

Stuttgart : Reclam, 2013

Titel / Autor: Geschichte des deutschsprachigen Romans / von Heinrich Detering .. Hrsg. von Volker Meid

Veröffentlichung: Stuttgart : Reclam, 2013

Physische Beschreibung: 808 S.

ISBN: 978-3-15-010899-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [772] - 792
Den Titel teilen
Die Unendlichkeit des Erzählens

Buch

Die Unendlichkeit des Erzählens : der Roman in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1989 / Carsten Rohde .. (Hgg.)

Bielefeld : Aisthesis, 2013

Titel / Autor: Die Unendlichkeit des Erzählens : der Roman in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1989 / Carsten Rohde .. (Hgg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : Aisthesis, 2013

Physische Beschreibung: 387 S.

ISBN: 978-3-89528-977-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen