Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Südtiroler Kulturinstitut
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Schlagwort Italien
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Geschichte als Leidenschaft

Buch

Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Titel / Autor: Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Physische Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-68-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie kann man eine der ersten o. Professorinnen für Geschichte in Österreich ehren, wenn sie emeritiert und sich darauf freut, nun, abgesehen von ihren Tätigkeiten für die Österreichische Akademie der Wissenschaften, mehr Zeit für ihre Forschungen zu haben? Vielleicht sind Fachgespräche, die -resümieren, vertiefen und weiter führen, ein passendes Geschenk für diesen Übergang. Brigitte Mazohls Gespräche mit KollegInnen, die SpezialistInnen für ihre „Grands Thèmes“ sind, geben Einblicke in ihren wissenschaftlichen Werdegang, ihre -Forschungsleistungen und ihre Reflexionen zur Österreichischen Geschichte und zu universitären Veränderungen. (https://www.uibk.ac.at/iup/buecher/9783903122680.html)

Leitlinien der kommunalen Verwaltungsentwicklung

Buch

Leitlinien der kommunalen Verwaltungsentwicklung / hrsg. von Kurt Promberger ..

Wien : Linde, 2004

Management und Unternehmenskultur ; 9

Teil von: Europäische Akademie BozenManagement und Unternehmenskultur

Titel / Autor: Leitlinien der kommunalen Verwaltungsentwicklung / hrsg. von Kurt Promberger ..

Veröffentlichung: Wien : Linde, 2004

Physische Beschreibung: 391 S. : graph. Darst., Kt.

Reihen: Management und Unternehmenskultur ; 9

ISBN: 3-7073-0703-4

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Während sich die kommunale Verwaltungsmodernisierung im deutschsprachigen Raum noch immer am so genannten „Neuen Steuerungsmodell“ orientiert und dessen Umsetzung wesentlich von rechtlichen Rahmenbedingungen bestimmt wird, ist in Italien der Gesetzgeber die treibende Kraft in der Verwaltungsentwicklung. Italiens Weg zu modernen Kommunalverwaltungen wurde in den 90er Jahren durch die Neugestaltung der Gemeindeordnung und die so genannten „Bassanini-Reformen“ geprägt. Leitideen dieser Reformen sind die Stärkung der Managementorientierung aller Gemeinden Italiens durch die gesetzliche Verpflichtung zur Anwendung von Managementinstrumenten wie Haushaltsvollzugsplan, Kaufmännisches Rechnungswesen, Berichtswesen usw. Eine neue Leitlinie der Verwaltungsmodernisierung bilden immer mehr auch qualitätsorientierte Ansätze, denen sich die vorliegende Publikation widmet. Die im Buch enthaltenen Beiträge unterschiedlicher Autoren aus Wissenschaft und Praxis geben einen Überblick über kommunale Verwaltungsentwicklung in Europa und beschreiben neben Umsetzungsbeispielen aus Italien auch solche aus Spanien, Deutschland und Österreich. (http://www.eurac.edu/Press/Publications/Monographs/0047114_de.htm)