Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Menara, Hanspaul <1945->
× Namen Stampfer, Helmut <1948->
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Erlebnisbericht
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 190 Dokumente.

Parameter anzeigen
Zwischen allen Fronten

Buch

Ratschiller, Ludwig Karl <1921->

Zwischen allen Fronten : Autobiografie eines Südtiroler Partisanen / Ludwig Karl Ratschiller. Gerald Steinacher (Hrsg.). Aus dem Ital. übers. von Ulrich Beutler

Bozen : Ed. Raetia, 2003

Titel / Autor: Zwischen allen Fronten : Autobiografie eines Südtiroler Partisanen / Ludwig Karl Ratschiller. Gerald Steinacher (Hrsg.). Aus dem Ital. übers. von Ulrich Beutler

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2003

Physische Beschreibung: 350 S. : Ill., Kt.

ISBN: 88-7283-192-X

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ludwig Karl Ratschiller hält in seinen Aufzeichnungen die persönlichen Kriegserlebnisse fest. Der ungewöhnliche Blick auf Faschismus, Nationalsozialismus und Krieg macht die Autobiografie zu einem beeindruckenden Dokument Südtiroler Zeitgeschichte. Dieses Buch ist kein Zeitdokument, es entstand erst nach der Pensionierung Ratschillers 1980. Eindrücklich schildert er die Entfremdung seiner gewohnten Umgebung in Bozen der 30er Jahre durch die Entnationalisierungspolitik des Faschismus. Letztlich entfremdet er sich auch der eigenen Familie, „flüchtet“ 1940 nach Innsbruck und meldet sich freiwillig zur Luftwaffe. Die anfängliche Begeisterung für die Erfolge des Dritten Reiches macht ihn zum unkritischen Handlanger des Nationalsozialismus. Als er an der Ostfront die Menschenverachtung der Hitler-Armee erkennt, steht sein Entschluss zur Desertion aus der Luftwaffe fest. 1944 schließt sich Ratschiller den Belluneser Partisanen der Brigade „Calvi“ an und avanciert rasch zum militärischen Kommandanten. Diese Autobiografie öffnet den Blick auf weitgehend unbekannte Aspekte der Kriegszeit und macht den Text daher zu einer wichtigen Quelle regionaler Zeitgeschichte. (rd)

Ohne meinen Segen

Buch

Vorhauser Rabensteiner, Adelheid

Ohne meinen Segen : die Lebenserinnerungen der Unterfurner Bäuerin / Adelheid Vorhauser Rabensteiner

1. Aufl.

Vahrn : Suedmedia, 2002

Titel / Autor: Ohne meinen Segen : die Lebenserinnerungen der Unterfurner Bäuerin / Adelheid Vorhauser Rabensteiner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Vahrn : Suedmedia, 2002

Physische Beschreibung: 214 S.

ISBN: 88-88720-01-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Fachwörterbuch mit seinen 20000 Stichwörtern zu Begriffen und Wortbestandteilen der chemischen Fachsprache ist besonders in Schule, Studium und Beruf unentbehrlich. Angaben zu Bedeutung, Aussprache, Herkunft, Rechtschreibung, Silbentrennung, Synonymen und Abkürzungen helfen, Fachausdrücke von der Abegg-Regel über das Maleinsäureanhydrid bis zum Zymosterin besser zu verstehen und zu benutzen. Zahlreiche Informationen erleichtern das Einordnen der Begriffe in das chemische Nomenklatursystem und das Kennenlernen der Anwendungen chemischer Verfahren und Verbindungen.

Verkaufte Liebe

Buch

Losso, Christine <1959->

Verkaufte Liebe : Tagebuch einer Prostituierten / Christine Losso

1. Aufl.

Bozen : Verl. Neue Südtiroler Tageszeitung, 2002

Titel / Autor: Verkaufte Liebe : Tagebuch einer Prostituierten / Christine Losso

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Verl. Neue Südtiroler Tageszeitung, 2002

Physische Beschreibung: 222 S. : Ill.

ISBN: 88-8300-019-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein Buch, das für viel Aufregung sorgte in Südtirol: Christine Losso, Mitarbeiter in der Neuen Südtiroler Tageszeitung, wird eines Tages von zwei Frauen kontaktiert, mit der Bitte, ihr ihre Lebensgeschichte erzählen zu dürfen. Eine Geschichte über das Leben einer Prostituierten, namens Luna, die mit ihrer Halbschwester Claudine in Bozen lebt. Seit über 20 Jahren verkaufen die beiden Frauen ihre Körper. Angesehene Männer aus Wirtschaft und Politik zählen zu ihren Stammkunden. Ein Buch, das das älteste Gewerbe der Welt ohne Tabus beschreiben will, laut Autorin mit dem Anliegen, „diesen Frauen einen Wert zu geben, darauf aufmerksam zu machen, dass es sie gibt, auch in Südtirol.“

Südtirol aus meiner Sicht

Buch

Kienzl, Arnold F.

Südtirol aus meiner Sicht : [ein Buch, das Südtirol aus der Sicht des Autors in den geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert] / Arnold F. Kienzl

Bozen : Athesia Touristik [u.a.], 2002

Titel / Autor: Südtirol aus meiner Sicht : [ein Buch, das Südtirol aus der Sicht des Autors in den geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert] / Arnold F. Kienzl

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Touristik [u.a.], 2002

Physische Beschreibung: 253 S.

ISBN: 88-87272-34-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 253
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor verließ nach der Option mit seinen Eltern im Jänner 1940 Südtirol und lebt seit dieser Zeit in Süddeutschland. Er schrieb dieses Buch, um den Konflikt zwischen ihm und der „daheim gebliebenen“ Familie, den Dableibern in Südtirol, zu begreifen. Er versuchte aus den Geschehnissen um die Option und aus der Geschichte des Landes die Eigenart und die Gefühle der Menschen in Südtirol zu verstehen. Die Geschichte Südtirols nimmt einen großen Teil in diesem Buch ein, allerdings ohne jeglichen Anspruch, einer wissenschaftlichen Überprüfung standzuhalten. (rd)

Mein Leben

Buch

Ebner, Martha

Mein Leben : zwischen Familie und Politik / Martha Ebner.Textbearb. Hartmann Gallmetzer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Titel / Autor: Mein Leben : zwischen Familie und Politik / Martha Ebner.Textbearb. Hartmann Gallmetzer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2002

Physische Beschreibung: 352 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-172-5

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wer die Geschichte Südtirols der letzten achtzig Jahre erleben will, findet in Martha Ebner eine Chronistin von außerordentlicher Beobachtungsgabe und großer persönlicher Überzeugungskraft. Hier wird Politisches und Privates in die historischen Ereignisse eingewoben und verständlich und eindringlich dargelegt. Dieses Buch ist das Bekenntnis einer Frau, die zwischen Familie und Politik, zwischen privatem Leben und öffentlichen Ereignissen ihren Weg gegangen ist. Große Persönlichkeiten aus der Geschichte des vergangenen Jahrhunderts werden hier wieder lebendig, so Martha Ebners Onkel Kanonikus Michael Gamper und seine Mitstreiter für Volkstum und Freiheit unter zwei Diktaturen. Der Überlebenskampf der Südtiroler, von der Katakombenschule bis zur Option, von der Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum zweiten Autonomiestatut, geben diesem Buch eine in die Tiefe unserer Existenz hineinreichende Dimension. (rd)

Unten und Oben

Buch

Kammerlander, Hans <1956->

Unten und Oben : Berggeschichten / Hans Kammerlander und Ingrid Beikircher

Kiel : Malik, 2002

Titel / Autor: Unten und Oben : Berggeschichten / Hans Kammerlander und Ingrid Beikircher

Veröffentlichung: Kiel : Malik, 2002

Physische Beschreibung: 202 S. : Ill.

ISBN: 3-89029-236-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Noch ein Buch zum Jahr der Berge: Es heißt Oben und unten, ist von Hans Kammerlander, dem Extrembergsteiger aus Südtirol, der 13 Achttausender bestieg und auf Skiern vom Mount Everest abfuhr. Co-Autorin ist Ingrid Beikircher, die Anekdoten, Geschichten, Pannen und komische Beobachtungen festhielt und ein ganz unheroisches, heiteres Büchlein daraus gemacht hat. (http://www.ndrinfo.de)

Aus der Schule geplaudert

Buch

Aus der Schule geplaudert : Geschichten aus dem Lehrerleben / [Helene Kleinscheck ..]

Bozen : Katholischer Südtiroler Lehrerbund, [2012]

Titel / Autor: Aus der Schule geplaudert : Geschichten aus dem Lehrerleben / [Helene Kleinscheck ..]

Veröffentlichung: Bozen : Katholischer Südtiroler Lehrerbund, [2012]

Physische Beschreibung: 112 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Aus der Schule geplaudert haben Lehrerinnen im Ruhestand im Rahmen einer KSL-Schreibwerkstatt. Was nach dem Erzählen niedergeschrieben wurde, ist in diesem Büchlein abgedruckt. In den Geschichten aus dem Lehrerleben aus früheren Zeiten kann man sich selbst als Lehrerin oder Lehrer der alten Schule, aber auch als Schulkind wieder finden. Alte Erinnerungen werden wach und beim Lesen kann selbst Erlebtes nachempfunden werden. (Aus dem Vorwort von Sonja Klotz-Spornberger)

Christian Brückner liest Südtirol [Tonträger]

CD

Christian Brückner liest Südtirol [Tonträger] : Finaltexte des Südtirol Medienpreises für junge Journalisten ; Jahr 2011

Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, [2012]

Südtirol

Titel / Autor: Christian Brückner liest Südtirol [Tonträger] : Finaltexte des Südtirol Medienpreises für junge Journalisten ; Jahr 2011

Veröffentlichung: Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, [2012]

Physische Beschreibung: 1 Audio-CD

Reihen: Südtirol

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar
  • Die Südtiroler Sparkasse hat Urheberrechte angekauft
Den Titel teilen

Abstract: Die Südtiroler Marketing Gesellschaft (SMG) und die Stiftung Südtiroler Sparkasse haben es sich zum Ziel gesetzt, junge Talente zu fördern. Der seit 2004 ausgeschriebene Medienpreis richtet sich an junge Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ausgewählte Reportagen der Finalisten des Medienpreises 2011 beleuchten die Region aus neuen Blickwinkeln und sind zugleich ein spannenedes Hörerlebnis. (Klappentext)

Everest - Himmel, Hölle, Himalaja [Tonträger]

CD

Messner, Reinhold <1944->

Everest - Himmel, Hölle, Himalaja [Tonträger] / Reinhold Messner

Freiburg im Breisgau : Audiobuch, [2002]

Titel / Autor: Everest - Himmel, Hölle, Himalaja [Tonträger] / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Audiobuch, [2002]

Physische Beschreibung: 2 CDs

ISBN: 3-933199-87-5

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Im Gegensatz zu vielen anderen Nachschlagewerken, die den Schein der Unanfechtbarkeit erwecken wollen, versteht sich das Handwörterbuch als eine »selbstkritische Bestandsaufnahme« der Disziplin. Neben dem allgemein anerkannten Wissensstand dokumentiert dieses Handbuch auch die Kontroversen und Schwachstellen psychologischen Wissens. Der Benutzer erhält die Gelegenheit, neben den klassischen Theorien und Methoden auch außerhalb des »Mainstream« der akademischen Psychologie angesiedelte Konzepte kennenzulernen und sich so ein eigenständiges Urteil zu bilden. Mit Hilfe der Verknüpfung von Begriffen lässt sich die Suche nicht nur sehr viel schneller, sondern vor allem sehr viel effizienter gestalten, als dies mit Hilfe auch der detailliertesten Register in einer gedruckten Fassung möglich wäre.

Christian Brückner liest Südtirol [Tonträger]

CD

Christian Brückner liest Südtirol [Tonträger] : Siegertexte des Südtirol-Förderpreises für junge Journalisten der ersten sechs Ausgaben

Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, [2010]

Südtirol

Titel / Autor: Christian Brückner liest Südtirol [Tonträger] : Siegertexte des Südtirol-Förderpreises für junge Journalisten der ersten sechs Ausgaben

Veröffentlichung: Bozen : Stiftung Südtiroler Sparkasse, [2010]

Physische Beschreibung: 1 Audio-CD

Reihen: Südtirol

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar
  • Die Südtiroler Sparkasse hat Urheberrechte angekauft
Den Titel teilen

Abstract: Die  Südtiroler Merketing Gesellschaft (SMG) hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Talente zu fördern. Der seit 2004 ausgeschriebene und von der Stiftung Südtiroler Sparkasse gestiftete Förderpreis richtet sich an junge Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie breit das Themenspektrum Südtirols sein kann, zeigen die Siegertexte der ersten sechs Ausgaben. Die Reportagen beleuchten die Region aus neuen Blickwinkeln und sind zugleich spannendes Hörerlebnis. (aus dem Klappentext)