Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2015
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Ratgeber
× Schlagwort Heilpflanzen
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 6 Dokumente.

Parameter anzeigen
Klugscheißerwissen Kräuter

Buch

von Seyr, Tami

Klugscheißerwissen Kräuter : 50 witzige Pflanzenporträts von A bis Z / Tami von Seyr

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, [2023]

Titel / Autor: Klugscheißerwissen Kräuter : 50 witzige Pflanzenporträts von A bis Z / Tami von Seyr

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2023]

Physische Beschreibung: 213 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-872-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie kann die Heidelbeere Sonnencreme produzieren? Warum ist der Beinwell ein knackiger Hipster? Und weshalb ist der Venendoktor Steinklee so stark parfümiert? Kräuterfreak Tami von Seyr teilt in diesem Buch ihr beeindruckendes Pflanzen-Knowhow mit dir. Dazu hat sie zu 50 ausgewählten Kräutern Bestimmungshilfen, wissenschaftliche Fakten und konkrete Anwendungen parat. Zu jeder Pflanze kennt Tami auch leckere Rezepte und heilsame Gesundheitstipps. (https://www.raetia.com)

Das Kräuterwissen meiner Großmutter

Buch

Mangger Walder, Rosi <1976->

Das Kräuterwissen meiner Großmutter / Rosi Mangger Walder

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, [2020]

Titel / Autor: Das Kräuterwissen meiner Großmutter / Rosi Mangger Walder

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2020]

Physische Beschreibung: 319 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-727-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die „Kräuter-Rosi“ beschäftigt sich seit ihrer Kindheit mit der Kraft der Kräuter und Wildpflanzen. Sie kann auf ein generationenlanges Familienwissen zur Natur zurückgreifen. Besonders wertvoll sind die Rezepturen von Großmutter Agnes. Diese bringt Rosi in die heutige Zeit und ergänzt sie nach dem aktuellen Wissensstand. Ihr Buch ist ein neues Standardwerk für den Kräutergarten: Es deckt von Hausmitteln, Kochrezepten, Sammeltipps bis hin zu Naturfärbungen alle Bereiche ab. (www.raetia.com)

Heilende Natur

Buch

Wachtler, Michael <1959->

Heilende Natur : die Kraft der Urpflanzen / Michael Wachtler

1. Aufl.

Innichen : Verl. DoloMythos, 2011

Titel / Autor: Heilende Natur : die Kraft der Urpflanzen / Michael Wachtler

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innichen : Verl. DoloMythos, 2011

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vom Wissen der alten Kräutermenschen   Viele der ältesten Pflanzen, die schon seit Millionen von Jahren die Erde bevölkern, wie Schachtelhalme, Farne, Nadelbäume und Bärlapps, tragen verborgene Fähigkeiten in sich. Sie haben die großen Klimakatastrophen überlebt und sich allen Veränderungen widersetzt. Michael Wachtler begibt sich auf die Spuren der alten „Kräuterweiber“ und „Waldmenschen“, die heute noch zumeist zurückgezogen in abgeschiedenen Bergtälern leben. Überraschende Erkenntnisse über die Kräfte der Natur kommen dabei ans Tageslicht: Um die Kraft dieser Urpflanzen entwickelte sich ein Kult und eine tiefe Verbundenheit, welche die Zeiten überdauert haben. (http://www.michaelwachtler.com)

Die Geheimnisse aus meinem Kräutergarten

Buch

Mulser, Martha

Die Geheimnisse aus meinem Kräutergarten : gesund und schön durch Biokräuter / Martha Mulser

Brixen : Suedmedia-Verl., 2004

Titel / Autor: Die Geheimnisse aus meinem Kräutergarten : gesund und schön durch Biokräuter / Martha Mulser

Veröffentlichung: Brixen : Suedmedia-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 129 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-88720-03-0

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Kräuter können eine magische, würzende oder heilende Kraft bewirken. In diesem Buch verrät Martha Mulser die Geheimnisse ihrer Kräuterwelt – Geheimnisse, denen sie im Laufe vieler Jahre nachgespürt hat - und gibt ihre Erfahrungen im Bereich des Kräuteranbaus weiter. In vielen Kräutern liegt nicht nur das Geheimnis für Gesundheit, sondern auch für Schönheit und Anmut. In beeindruckener Weise gelingt es Martha Mulser, dieses zu lüften. Der Glaube an die Magie der Kräuter wird durch das Vertrauen in die Natur gestärkt. (Klappentext)

Le mede te ciasa

Buch

Castlunger, Rosa

Le mede te ciasa : racoiüda de consëis por se stravardè da maraties desvalies / Rosa Castlunger

San Martin de Tor : Institut Ladin "Micura de Rü", 2002

Titel / Autor: Le mede te ciasa : racoiüda de consëis por se stravardè da maraties desvalies / Rosa Castlunger

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Institut Ladin "Micura de Rü", 2002

Physische Beschreibung: 240 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-8171-018-8

Datum:2002

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Lois Trebo zeichnet hier das umfangreiche, nur mehr zum Teil gelebte Brauchtum des Gadertales auf, indem er einzelne Festkreise, die Jahreszeiten und Festlichkeiten im Leben der Menschen dieses Tales aufgreift. Die umfangreiche Dokumentation enthält viele Illustrationen, darunter auch historisches Bildmaterial und außerdem einige sprachliche Zeugnisse Ladiniens. (kd)

Das Kräuterbuch der Treiner Rosa

Buch

Das Kräuterbuch der Treiner Rosa : Rezepte aus der Volksmedizin / [Hrsg.: Freundeskreis Treiner Rosa]

Bozen : Ed. Raetia, 2002

Titel / Autor: Das Kräuterbuch der Treiner Rosa : Rezepte aus der Volksmedizin / [Hrsg.: Freundeskreis Treiner Rosa]

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2002

Physische Beschreibung: 163 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-177-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Im Original und in der deutschen Übersetzung enthält diese CD-ROM lateinische Sentenzen, Aphorismen, Rechtsregeln, Wahlsprüche und Redewendungen. Mit 12.000 Einträgen umfasst dieses Wörterbuch Texte der römischen Antike, des Mittelalters und der Neuzeit. Zeitgenaue Quellenangaben weisen die Herkunft jedes Zitats nach. Wo immer möglich, sind den wörtlichen Übersetzungen zum Vergleich die entsprechenden deutschen Sprichwörter und Redewendungen hinzugefügt.