Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2013
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellung
× Datum 2009

Gefunden 329 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom

Buch

Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom : eine Kooperation mit dem Dombausekretariat St. Stephan und dem Bundesdenkmalamt, BDA ; [11. November 2009 bis 7. Februar 2010, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunkstall] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco

Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2009

Titel / Autor: Die Passionsreliefs vom Wiener Stephansdom : eine Kooperation mit dem Dombausekretariat St. Stephan und dem Bundesdenkmalamt, BDA ; [11. November 2009 bis 7. Februar 2010, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunkstall] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco

Veröffentlichung: Weitra : Verl. Bibliothek der Provinz, 2009

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-900000-58-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Grieshaber und die Moderne

Buch

Grieshaber und die Moderne : [.. anlässlich der Ausstellung Grieshaber und die Moderne, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, 15. Februar - 1. Juni 2009] / Stadt Reutlingen. [Hrsg. Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen. Ausstellung und Katalog.: Herbert Eichhorn ..]

Ostfildern : Hatje Cantz, 2009

Titel / Autor: Grieshaber und die Moderne : [.. anlässlich der Ausstellung Grieshaber und die Moderne, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, 15. Februar - 1. Juni 2009] / Stadt Reutlingen. [Hrsg. Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen. Ausstellung und Katalog.: Herbert Eichhorn ..]

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2009

Physische Beschreibung: 191 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7757-2335-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Maria Lassnig, das neunte Jahrzehnt

Buch

Maria Lassnig, das neunte Jahrzehnt : .. anlässlich der Ausstellung Maria Lassnig, Das neunte Jahrzehnt im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, (13. Februar bis 17. Mai 2009) / hrsg. von Wolfgang Drechsler. [Übers.: Michael Hastik ..]

Köln : König, 2009

Titel / Autor: Maria Lassnig, das neunte Jahrzehnt : .. anlässlich der Ausstellung Maria Lassnig, Das neunte Jahrzehnt im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, (13. Februar bis 17. Mai 2009) / hrsg. von Wolfgang Drechsler. [Übers.: Michael Hastik ..]

Veröffentlichung: Köln : König, 2009

Physische Beschreibung: 146 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-86560-601-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Georg Baselitz

Buch

Georg Baselitz : Gemälde und Skulpturen = painting & sculpture ; 1960 - 2008 ; [anlässlich der Ausstellung: Georg Baselitz. Gemälde und Skulpturen 1960 - 2008, Museum der Moderne Salzburg, MdM Mönchsberg, 28.2.2009 - 21.6.2009] / [Hrsg.: Toni Stooss]

Köln : DuMont, 2009

Titel / Autor: Georg Baselitz : Gemälde und Skulpturen = painting & sculpture ; 1960 - 2008 ; [anlässlich der Ausstellung: Georg Baselitz. Gemälde und Skulpturen 1960 - 2008, Museum der Moderne Salzburg, MdM Mönchsberg, 28.2.2009 - 21.6.2009] / [Hrsg.: Toni Stooss]

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2009

Physische Beschreibung: 207 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-8321-9182-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
  • Literaturverz. S. 204 - 206
Den Titel teilen
Drawing space Eduard Habicher

Buch

Dehò, Valerio.

Drawing space Eduard Habicher / Valerio Dehò

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2009

Titel / Autor: Drawing space Eduard Habicher / Valerio Dehò

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 152 S. : überw. Ill.

ISBN: 978-3-7082-3269-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Die skulpturale Arbeit von Eduard Habicher ist der Versuch einer Synthese zwischen einem minimalen Eingriff im Raum und einem Werk, das trotzdem mit Kraft und Energie aus dem Raum hervorbricht. Seine Strukturen in Leichtmetall sind Formen unendlicher Ausdehnung, die den Betrachtenden verschiedene Gesichtspunkte ermöglichen. Die Arbeiten sind dünn und verspielt, besitzen aber gleichzeitig die Härte des Materials, aus dem sie bestehen. Auch die Auseinandersetzung mit der Farbe, die sich der Oberfläche des Metalls entgegensetzt, geschieht auf harmonische, fast musikalische Art und Weise. Die Leichtigkeit nimmt die Kraft und die Eleganz des Zeichens an. Eduard Habichers Formen haben keine repräsentative Aufgabe, sondern sind vielmehr Zeichen in Bewegung, die einen neuen Raum definieren, der aus der Interaktion zwischen der Skulptur, ihrem Umfeld und ihrer städtebaulichen und architektonischen Umgebung entstanden ist. (www.gemeinde.meran.bz.it)

Schwäne und Feuervögel

Buch

Schwäne und Feuervögel : die Ballets Russes ; 1909-1929 ; Russische Bildwelten in Bewegung ; [eine Ausstellung mit demselben Titel .. ist vom 18.2. bis zum 24.5.2009 im Deutschen Theatermuseum München und vom 25.6. bis zum 27.9.2009 im Österreichischen Theatermuseum Wien zu sehen] / hrsg.vom Deutschen Theatermuseum München. Claudia Jeschke ..

1. Aufl.

Leipzig : Henschel, 2009

Titel / Autor: Schwäne und Feuervögel : die Ballets Russes ; 1909-1929 ; Russische Bildwelten in Bewegung ; [eine Ausstellung mit demselben Titel .. ist vom 18.2. bis zum 24.5.2009 im Deutschen Theatermuseum München und vom 25.6. bis zum 27.9.2009 im Österreichischen Theatermuseum Wien zu sehen] / hrsg.vom Deutschen Theatermuseum München. Claudia Jeschke ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Leipzig : Henschel, 2009

Physische Beschreibung: 176 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp.

ISBN: 978-3-89487-630-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Fotografie und das Unsichtbare

Buch

Fotografie und das Unsichtbare : 1840 - 1900 : [zur Ausstellung "Fotografie und das Unsichtbare" in der Albertina, Wien, 11. Februar - 24. Mai 2009] / Hrsg. Corey Keller. Essays von Maren Gröning ..

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2009

Ausstellung ; 467

Teil von: Graphische Sammlung AlbertinaAusstellung

Titel / Autor: Fotografie und das Unsichtbare : 1840 - 1900 : [zur Ausstellung "Fotografie und das Unsichtbare" in der Albertina, Wien, 11. Februar - 24. Mai 2009] / Hrsg. Corey Keller. Essays von Maren Gröning ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2009

Physische Beschreibung: 239 S. : überw. Ill.

Reihen: Ausstellung ; 467

ISBN: 978-3-85033-271-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Porträts von Gerhard Richter

Buch

Die Porträts von Gerhard Richter : [aus Anlass der Ausstellung "Gerhard Richter. Portraits: Painting Appearances"] / Paul Moorhouse

Dt. Ausg.

Köln : DuMont, 2009

Titel / Autor: Die Porträts von Gerhard Richter : [aus Anlass der Ausstellung "Gerhard Richter. Portraits: Painting Appearances"] / Paul Moorhouse

Dt. Ausg.

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2009

Physische Beschreibung: 175 S. : überw. Ill.

ISBN: 978-3-8321-9154-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 163, es fehlen die S. 41/42, 99/100, 121/122
Den Titel teilen
Drei

Buch

Drei : das Triptychon in der Moderne ; [Richard Artschwager .. ; anlässlich der Ausstellung "Drei. Das Triptychon in der Moderne", Kunstmuseum Stuttgart, 7. Februar bis 14. Juni 2009] / Kunstmuseum Stuttgart. Hrsg. von Marion Ackermann. [Kuratorische Assistenz Isabel Skokan ..]

Ostfildern : Hatje Cantz, 2009

Titel / Autor: Drei : das Triptychon in der Moderne ; [Richard Artschwager .. ; anlässlich der Ausstellung "Drei. Das Triptychon in der Moderne", Kunstmuseum Stuttgart, 7. Februar bis 14. Juni 2009] / Kunstmuseum Stuttgart. Hrsg. von Marion Ackermann. [Kuratorische Assistenz Isabel Skokan ..]

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2009

Physische Beschreibung: 324 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7757-2327-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Drei. Das Triptychon in der Moderne
Den Titel teilen