Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Italienisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Bildband
× Namen Messner, Reinhold <1944->
× Datum 2006

Gefunden 3 Dokumente.

Parameter anzeigen
Berge

Buch

Berge : Entstehen - Wachsen - Vergehen / Kevin Kling ; Paul Tapponnier. Mit einem Vorw. von Reinhold Messner

München : Frederking & Thaler, 2006

Titel / Autor: Berge : Entstehen - Wachsen - Vergehen / Kevin Kling ; Paul Tapponnier. Mit einem Vorw. von Reinhold Messner

Veröffentlichung: München : Frederking & Thaler, 2006

Physische Beschreibung: 318 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-89405-674-2

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der verzauberte Berg

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Der verzauberte Berg / Reinhold Messner

Lana : Tappeiner, 2006

Titel / Autor: Der verzauberte Berg / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2006

Physische Beschreibung: 231 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-392-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der verzauberte Berg

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Der verzauberte Berg / Reinhold Messner

Lana : Tappeiner, 2006

Titel / Autor: Der verzauberte Berg / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2006

Physische Beschreibung: 231 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-392-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: MMM - Messner Mountain Museum - benennt eine fünfteilige Struktur, die Erbe und Werte des Bergsteigens zum Inhalt hat. Für den Idealist Reinhold Messner ist es der 15. Achttausender. Weil er seine Vision in seiner Heimat Südtirol umsetzen wollte, weil er dabei auf größere Schwierigkeiten stieß als im Himalaja, weil seine Mittel beschränkt sind, musste er wieder einmal sein Können, seine Kraft und Ausdauer einsetzen, um zum Ziel zu kommen. Das MMM umfasst inzwischen vier Museen an vier Standorten. Ein fünftes Haus zum Thema Bergvölker ist in Planung. Um das Zentrum (in Schloss Sigmundskron bei Bozen) herum, wo Entstehung, Besteigung und Verwitterung der Berge thematisiert sind, wurden drei Satelliten positioniert, die Teilthemen gewidmet sind. Auf dem Monte Rite, inmitten in den Dolomiten, geht es um den Fels. In Sulden, unterm Ortler, erzählt Reinhold Messner vom Eis. In seinem Schloss Juval stellt er die Heiligen Berge vor. Den Bergvölkern und ihrem Know-how wird das letzte Museum gewidmet sein. Das Ganze ergibt als Mosaik einen weltweit einzigartigen Erlebnisraum, in dem zwischen Natur und Kultur begreiflich wird, was die Berge für uns Menschen bedeuten. Jedes einzelne Museum steht zwar für sich, Standort und Architektur sind jeweils Teil des Themas, als Ganzes aber wird das MMM ein Begegnungsraum ohnegleichen für alle, denen Berge mehr bedeuten als Klettergerüst oder Wettkampfarena. (Klappentext)