Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Schlagwort Deutsch
× Datum 2021
× Sprachen Deutsch

Gefunden 8 Dokumente.

Parameter anzeigen
Syntax aus Saarbrücker Sicht 4

Buch

SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax <Saarbrücken ; 2018>

Syntax aus Saarbrücker Sicht 4 : Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax / herausgegeben von Augustin Speyer und Julia Hertel ; unter Mitwirkung von Anne-Kathrin Eiswirth und Jennifer Diener

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]

Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [..], Beihefte ; 187

Teil von: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

Titel / Autor: Syntax aus Saarbrücker Sicht 4 : Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax / herausgegeben von Augustin Speyer und Julia Hertel ; unter Mitwirkung von Anne-Kathrin Eiswirth und Jennifer Diener

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 238 Seiten : Diagramme, Karten ; 24 cm

Reihen: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [..], Beihefte ; 187

ISBN: 3-515-13103-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Dieses Buch enthält Aufsätze, die nahezu alle auf den Vorträgen des 5. "Saarbrücker Runden Tisches für Dialektsyntax" (SaRDiS) basieren, der 2018 als Jubiläum veranstaltet wurde" - Vorwort
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Habsburgs Untergang - Mitteleuropas Anfang

Buch

Habsburgs Untergang - Mitteleuropas Anfang : Literaturen eines zerissenen Kontinents / herausgegeben von Jacques Lajarrige [und weitere]

Dresden ; München : Thelem, 2021

Mitteleuropa-Studien ; Bd. 22

Teil von: Mitteleuropa-Studien

Titel / Autor: Habsburgs Untergang - Mitteleuropas Anfang : Literaturen eines zerissenen Kontinents / herausgegeben von Jacques Lajarrige [und weitere]

Veröffentlichung: Dresden ; München : Thelem, 2021

Physische Beschreibung: 250 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 22

ISBN: 3-95908-473-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 22
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ulrich von Hutten und Rom

Buch

Ulrich von Hutten und Rom : deutsche Humanisten in der ewigen Stadt am Vorabend der Reformation : Akten des in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom am 9. und 10. November 2017 veranstalteten Symposions im Deutschen Historischen Institut in Rom / herausgegeben von Tobias Daniels [und weitere]

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, [2021]

Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung ; Band 33

Teil von: Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung

Titel / Autor: Ulrich von Hutten und Rom : deutsche Humanisten in der ewigen Stadt am Vorabend der Reformation : Akten des in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom am 9. und 10. November 2017 veranstalteten Symposions im Deutschen Historischen Institut in Rom / herausgegeben von Tobias Daniels [und weitere]

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung ; Band 33

ISBN: 3-447-11514-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Geschlecht der Kritik

Buch

Geschlecht – Kritik – Gegenwartsliteratur <Innsbruck ; 2020>

Das Geschlecht der Kritik : Studien zur Gegenwartsliteratur / herausgegeben von Peter C. Pohl und Veronika Schuchter

München : et+k, edition text + kritik, [2021]

Titel / Autor: Das Geschlecht der Kritik : Studien zur Gegenwartsliteratur / herausgegeben von Peter C. Pohl und Veronika Schuchter

Veröffentlichung: München : et+k, edition text + kritik, [2021]

Physische Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-96707-534-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Die Aufsätze in diesem Band sind größtenteils aus einer virtuellen Tagung im Oktober 2020 in Innsbruck hervorgegangen .. ." - (Seite 7)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht

Buch

World War I and beyond: human tragedies, social challenges, scientific and cultural responses <Bukarest ; 2018>

Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht : der Erste Weltkrieg im Spiegel der deutschen Literatur : Akten des Bukarester Humboldt-Kollegs, 17.-19. September 2018: World War I and beyond: human tragedies, social challenges, scientific and cultural responses / Iona Crăciun (Hg.)

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2021]

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 413

Teil von: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Titel / Autor: Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht : der Erste Weltkrieg im Spiegel der deutschen Literatur : Akten des Bukarester Humboldt-Kollegs, 17.-19. September 2018: World War I and beyond: human tragedies, social challenges, scientific and cultural responses / Iona Crăciun (Hg.)

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2021]

Physische Beschreibung: 226 Seiten ; 22 cm

Reihen: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 413

ISBN: 3-8253-4813-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 413
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vielfalt des Religiösen

Buch

Vielfalt des Religiösen. Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext <Freiburg im Breisgau ; 2017>

Vielfalt des Religiösen : mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext / herausgegeben von Susanne Bernhardt und Bent Gebert

Berlin : De Gruyter, [2021]

Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22

Teil von: Literatur - Theorie - Geschichte

Titel / Autor: Vielfalt des Religiösen : mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext / herausgegeben von Susanne Bernhardt und Bent Gebert

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2021]

Physische Beschreibung: VIII, 325 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22

ISBN: 3-11-070870-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22
Notiz:
  • Beiträge eines Kolloquiums, das am "Freiburg Institute for Advanced Studies" vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur

Buch

Deutscher Germanistentag <Saarbrücken ; 2019>

Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur : Wissensordnungen im Wandel / Yvonne Nilges (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2021]

Titel / Autor: Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur : Wissensordnungen im Wandel / Yvonne Nilges (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2021]

Physische Beschreibung: 243 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-8471-1270-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Der 26. Deutsche Germanistentag 2019 (22. bis 25. September 2019 an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken) stand unter dem Oberthema "Zeit". Aus dem dortigen Doppelpanel "Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur" (24. September 2019) ist dieser Band hervorgegangen" - Einleitung
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland

Buch

German Abroad <Erfurt ; 2018>

Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland / Csaba Földes (Hrsg.)

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2021]

Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 14. Sammelbände

Teil von: Beiträge zur interkulturellen Germanistik

Titel / Autor: Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland / Csaba Földes (Hrsg.)

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2021]

Physische Beschreibung: XII, 512 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 14. Sammelbände

ISBN: 3-8233-8304-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 14. Sammelbände
Notiz:
  • "Der Band geht auf die gleichnamige Tagung zurück, die als dritte Konferenz der "German Abroad"-Reihe im März 2018 an der Universität Erfurt stattfand" (Umschlag)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen