Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Schlagwort Politik
× Datum 2022
× Sprachen Deutsch

Gefunden 5 Dokumente.

Parameter anzeigen
Was macht die Digitalisierung mit der Politik?

Buch

Dießener Klausur <Flüeli-Ranft ; 2021>

Was macht die Digitalisierung mit der Politik? : Einwürfe und Provokationen / herausgegeben von Björn Klein und Robin Schmidt ; 2. Dießener Klausur

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]

Titel / Autor: Was macht die Digitalisierung mit der Politik? : Einwürfe und Provokationen / herausgegeben von Björn Klein und Robin Schmidt ; 2. Dießener Klausur

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2022]

Physische Beschreibung: VI, 167 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-11-078522-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Per tot discrimina rerum" Maximilian I. (1459-1519)

Buch

"Per tot discrimina rerum" Maximilian I. (1459-1519) / herausgegeben von Markus Debertol, Markus Gneiß, Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Manfred Hollegger, Heinz Noflatscher, Andreas Zajic

Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2022]

Titel / Autor: "Per tot discrimina rerum" Maximilian I. (1459-1519) / herausgegeben von Markus Debertol, Markus Gneiß, Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Manfred Hollegger, Heinz Noflatscher, Andreas Zajic

Veröffentlichung: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 559 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-205-21602-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge der Tagung zur fünfhundertsten Wiederkehr des Todesjahres Maximilians I. im Jahr 2019. - Vorwort
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Letzter Ritter“ und erster moderner Medienprofi, politischer Publizist und Sammler episch-höfischer Dichtung, aktives Universalgenie und realitätsferner Utopist – die Etiketten, die der Figur Maximilians I. in der Forschung beigegeben wurden, sind vielfältig und widersprüchlich. Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse einer Tagung aus Anlass des 500. Todestags des Kaisers und damit Beiträge aus einem breiten Spektrum der historischen Kulturwissenschaften zu einer multiperspektivischen Analyse von politischer Person, Mensch und Wirken vor dem Hintergrund einer Epoche, die von Wandlungsprozessen und Beharrungstendenzen gleichermaßen geprägt scheint. (https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com)

Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik

Buch

Nachwuchstagung Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik <Jena ; 2019>

Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik / herausgegeben von Andreas Braune und Tim Niendorf

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2022]

Weimarer Schriften zur Republik ; Band 20

Teil von: Weimarer Schriften zur Republik

Titel / Autor: Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik / herausgegeben von Andreas Braune und Tim Niendorf

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: XIV, 264 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Weimarer Schriften zur Republik ; Band 20

ISBN: 3-515-13268-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Weimarer Schriften zur Republik ; Band 20
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Preußen und sein Osten in der Weimarer Republik

Buch

Preußen und sein Osten in der Weimarer Republik / herausgegeben von Manfred Kittel, Gabriele Schneider, Thomas Simon

Berlin : Duncker & Humblot, [2022]

Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte. Beiheft ; Neue Folge, 17

Teil von: Forschungen zur Brandenburgischen und Preussischen Geschichte : Beiheft

Titel / Autor: Preußen und sein Osten in der Weimarer Republik / herausgegeben von Manfred Kittel, Gabriele Schneider, Thomas Simon

Veröffentlichung: Berlin : Duncker & Humblot, [2022]

Physische Beschreibung: VI, 383 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte. Beiheft ; Neue Folge, 17

ISBN: 3-428-18526-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Rhetorik des Populismus und das Populäre

Buch

Popularität und Populismus als Formen der Integration/Disgregation <Menaggio-Loveno ; 2019>

Die Rhetorik des Populismus und das Populäre : Körperschaftsbildungen in der Gesellschaft / herausgegeben von Till Dembeck und Jürgen Fohrmann

Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]

Titel / Autor: Die Rhetorik des Populismus und das Populäre : Körperschaftsbildungen in der Gesellschaft / herausgegeben von Till Dembeck und Jürgen Fohrmann

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 382 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-8353-5148-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Tagungsband zur Veranstaltung "Popularität und Populismus als Formen der Integration/Disgregation"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen