Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Wolfsgruber, Linda <1961->
× Datum 2016
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 3 Dokumente.

Parameter anzeigen
Artischocke

Buch

Ciccaglione, Bruno

Artischocke / Bruno Ciccaglione ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : mandelbaum, 2016

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 007

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Artischocke / Bruno Ciccaglione ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : mandelbaum, 2016

Physische Beschreibung: 59 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 007

ISBN: 3-85476-515-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 007
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Cynara, die Nymphe, wurde in eine Artischocke verwandelt, weil sie sich Zeus verweigert hat. Der Liebe der alten Griechen zu der Pflanze tat dies keinen Abbruch. Vorläufer unserer Artischocke schätzte man im alten Ägypten genauso wie im Rom der Kaiserzeit. Erst im 15. Jh. wurde die Artischocke dann über Arabien nach Italien gebracht. Katharina von Medici nahm sie in ihre neue Heimat Frankreich mit, wo Artischocken vor allem ihrer aphrodisierenden Wirkung wegen zum exklusiven Modegemüse wurden. Nicht nur als Gemüse, auch als Heilpflanze hat sich die Artischocke bewährt: Als Tee, Frischpflanzensaft, Extrakt oder Digestif unterstützt sie die Arbeit von Leber und Galle und senkt den Cholesterinspiegel. Heute kommen 40% der Artischocken aus Italien. Bruno Ciccagliones Buch mit ungewöhnlichen Rezepten von »alla giudìa« bis Artischockensorbet (viele von ihnen eigene Kreationen) macht Lust auf das sinnliche Gemüse. https://www.mandelbaum.at/buch.php?id=703&menu=buecher

Spargel

Buch

Haslinger, Ingrid <1956->

Spargel / Ingrid Haslinger

1. Auflage

Wien : mandelbaum, 2016

Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 004

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Spargel / Ingrid Haslinger

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : mandelbaum, 2016

Physische Beschreibung: 60 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 004

ISBN: 3-85476-505-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; No 004
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit jeher galt der Spargel als elitär. Kaiser Augustus soll ein so großer Spargelfan gewesen sein, dass seine Befehle mit dem Satz endeten: ».. citius quam asparagus coqunatur«, was so viel heißt wie: Der Auftrag solle schneller ausgeführt werden, als der Spargel zum Kochen brauche. Der vierte Band von mandelbaums kleinen gourmandisen widmet sich einer Kulturpflanze, die bereits im Mittelalter als Genuss- und Heilpflanze bekannt war. Auch die alten Griechen wussten den Spargel zu schätzen. Ärzte wie Hippokrates trockneten die Wurzeln und gewannen daraus eine stark harntreibende Medizin. In der Küche ist die kalorienarme Gemüsesorte ein Allrounder. Man kann sie roh, gegart, gebraten oder auch gebacken genießen. An wertvollen Inhaltsstoffen mangelt es dem Spargel nicht. https://www.mandelbaum.at/buch.php?id=674&menu=buecher

Fisch!

Buch

Wolfsgruber, Linda <1961->

Fisch! / Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Zürich : Nord-Süd, 2016

Titel / Autor: Fisch! / Linda Wolfsgruber

1. Aufl.

Veröffentlichung: Zürich : Nord-Süd, 2016

Physische Beschreibung: 26 ungezählte S. : zahlr. Ill ; 27 cm

ISBN: 978-3-314-10339-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der magische Ruf "Fisch" bringt alle Otter dazu, ihre Töpfe mit Wasser zu füllen und über Busch, Berg und Kräuter zum See zu eilen. Was mit dem Fisch passiert ist eine echte Überraschung! Ab 3.