Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
× Formschlagwort Konferenzschrift
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol.
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 8 Dokumente.

Parameter anzeigen
Manipulus florum

Buch

Manipulus florum : Beiträge, Essays und Gedanken : Christine Roilo zum 60. Geburtstag / hrsg. von Gustav Pfeifer und Karin Dalla Torre ; mit Beiträgen von: Leo Andergassen, Alessandro Campaner, Siglinde Clementi, Karin Dalla Torre, David Fliri, Ellinor Forster, Christoph Gasser, Christoph Haidacher, Hans Heiss, Erika Kustatscher, Hubert Mock, Andreas Oberhofer, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Margot Pizzini, Alexandra Roilo, Elisabeth Roilo, Simon Terzer, Rita Thaler Wieser, Philipp Tolloi, Harald Toniatti

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 5

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband

Titel / Autor: Manipulus florum : Beiträge, Essays und Gedanken : Christine Roilo zum 60. Geburtstag / hrsg. von Gustav Pfeifer und Karin Dalla Torre ; mit Beiträgen von: Leo Andergassen, Alessandro Campaner, Siglinde Clementi, Karin Dalla Torre, David Fliri, Ellinor Forster, Christoph Gasser, Christoph Haidacher, Hans Heiss, Erika Kustatscher, Hubert Mock, Andreas Oberhofer, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Margot Pizzini, Alexandra Roilo, Elisabeth Roilo, Simon Terzer, Rita Thaler Wieser, Philipp Tolloi, Harald Toniatti

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Physische Beschreibung: 372 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 5

ISBN: 978-3-7030-0996-9

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, 1 Beitrag italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Manipulus florum – ein bunter Blumenstrauß für Christine Roilo ist dieser Band, dargebracht von Freundinnen, Freunden, Familie, Wegbegleiterinnen, Wegbegleitern, Fachkolleginnen und -kollegen. Dabei wechseln wissenschaftliche und mehr essayhafte Beiträge und Gedanken aus den vornehmlichen Wirkungsfeldern der Jubilarin – Archiv, Landes- und Kulturgeschichte und Geschichtsvermittlung – einander ab. (www.uvw.at)

100 Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion = Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio

Buch

100 Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion = Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio : von den Grenzen von 1918 zu den Netzwerken 2018 = dai confini del 1918 alle reti del 2018 / Herausgeber / curatori: Matthias Fink, Günther Rautz ; Redaktionsteam / redazione: Matthias Fink, Silvia Ramoser, Günther Rautz, Antonia Toggenburg

Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2018

Euregio-Atelier

Titel / Autor: 100 Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion = Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio : von den Grenzen von 1918 zu den Netzwerken 2018 = dai confini del 1918 alle reti del 2018 / Herausgeber / curatori: Matthias Fink, Günther Rautz ; Redaktionsteam / redazione: Matthias Fink, Silvia Ramoser, Günther Rautz, Antonia Toggenburg

Veröffentlichung: Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2018

Physische Beschreibung: 115 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Euregio-Atelier

ISBN: 978-88-907860-6-8

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion
  • Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio
Notiz:
  • Dieser Band umfasst die Diskussionen, die im Rahmen der Euregio-Akademie geführt worden sind, zusammen. Questo volume riassume le discussioni svoltesi nell'ambito dell'Accademia dell'Euregio.
  • Text teilweise deutsch, italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Per essere quest'ufficio la chiave dell'Italia e Germania.."

Buch

Brunet, Francesca <1982->

"Per essere quest'ufficio la chiave dell'Italia e Germania.." : la famiglia Taxis Bordogna e le comunicazioni postali nell'area di Trento e Bolzano (sec. XVI-XVIII) = "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist.." : die Familie Taxis Bordogna und die Postverbindungen im Raum Trient und Bozen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Francesca Brunet ; Herausgeber: Museo dei Tasso e della storia postale Camerata Cornello

Bergamo : Corponove Editrice, settembre 2018

Titel / Autor: "Per essere quest'ufficio la chiave dell'Italia e Germania.." : la famiglia Taxis Bordogna e le comunicazioni postali nell'area di Trento e Bolzano (sec. XVI-XVIII) = "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist.." : die Familie Taxis Bordogna und die Postverbindungen im Raum Trient und Bozen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Francesca Brunet ; Herausgeber: Museo dei Tasso e della storia postale Camerata Cornello

Veröffentlichung: Bergamo : Corponove Editrice, settembre 2018

Physische Beschreibung: 254 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 978-88-99219-60-4

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist.."
Notiz:
  • Text italienisch und deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Il libro di Francesca Brunet indaga la storia del casato dei Taxis Bordogna, che controllò le stazioni postali lungo il corso dell’Adige di Trento e Bolzano dal XVI al XVIII secolo. Si tratta di una storia lunga quasi tre secoli: dall’inizio del Cinquecento, quando il ramo Taxis Bordogna venne inaugurato dal matrimonio di Bonus Bordogna ed Elisabeth Taxis, fino all’incameramento del feudo, e quindi alla “statalizzazione” delle poste, avvenuta negli anni Sessanta del Settecento. Una storia che si intreccia con quella delle sovranità e delle configurazioni statuali entro cui la famiglia si trovò a gestire le propria attività: l’impero, la contea del Tirolo, il principato vescovile e la città di Trento. (www.museodeitasso.com)

Personalausgaben der Gemeinden Tirols und Südtirols im Vergleich =

Buch

Bernhart, Josef <1969->

Personalausgaben der Gemeinden Tirols und Südtirols im Vergleich = : spesa per il personale dei comuni del Tirolo e dell'Alto Adige a confronto / Josef Bernhart, Sara Boscolo, Kurt Promberger, Felix Steinwandter

Bozen : eurac research, 2017

Titel / Autor: Personalausgaben der Gemeinden Tirols und Südtirols im Vergleich = : spesa per il personale dei comuni del Tirolo e dell'Alto Adige a confronto / Josef Bernhart, Sara Boscolo, Kurt Promberger, Felix Steinwandter

Veröffentlichung: Bozen : eurac research, 2017

Physische Beschreibung: 42, 40 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 978-88-98857-29-6

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Wendebuch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wie viel kostet die Gemeindepolitik?

Buch

Bernhart, Josef <1969->

Wie viel kostet die Gemeindepolitik? : eine vergleichende Analyse der Ausgaben für die gewählten Gemeindeorgane in Südtirol und Tirol / Josef Bernhart , Peter Decarli , Christian Mayr , Kurt Promberger , Felix Steinwandter

Bozen : EURAC Research, 2017

Eurac Research

Titel / Autor: Wie viel kostet die Gemeindepolitik? : eine vergleichende Analyse der Ausgaben für die gewählten Gemeindeorgane in Südtirol und Tirol / Josef Bernhart , Peter Decarli , Christian Mayr , Kurt Promberger , Felix Steinwandter

Veröffentlichung: Bozen : EURAC Research, 2017

Physische Beschreibung: 84, 82 Seiten ; 30 cm

Reihen: Eurac Research

ISBN: 978-88-98857-27-2

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Quanto costa la politica comunale?
Notiz:
  • Wendebuch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Landschaftslektüren

Buch

Landschaftslektüren : Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-Ebene / Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Iris Kathan, Ulrich Leitner, Barbara Siller (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2017]

Edition Kulturwissenschaft ; Band 109

Teil von: Edition Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Landschaftslektüren : Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-Ebene / Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Iris Kathan, Ulrich Leitner, Barbara Siller (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2017]

Physische Beschreibung: 559 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Reihen: Edition Kulturwissenschaft ; Band 109

ISBN: 3-8376-3553-8

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Kulturwissenschaft ; Band 109
Notiz:
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-Ebene Der Mensch bearbeitet, bezeichnet und beschreibt das Land. Er begeht und erkundet es, nimmt es wahr, spürt, ertastet und bebaut es. Er verbindet das Land mit Gerüchen, Klängen, Geräuschen, Namen, Erinnerungen, Bildern, Erzählungen und Identitäten. Mit all seinen Sinnen imaginiert, konstruiert, rekonstruiert und dekonstruiert er es. Landschaften lassen sich insofern wie ein Buch lesen, das offenlegt, was in einem bestimmten Gebiet erzählt und erinnert werden darf und was gehört werden will – und auch, was nicht. Dieser Band versammelt Landschaftslektüren, die wissenschaftliche, literarische und künstlerische Lesarten des Raumes von Tirol bis in die Po-Ebene einfangen. (www.transcript-verlag.de)

Sammlung  Kreuzer

Buch

Festi, Roberto <1957->

Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 636 Seiten

ISBN: 978-88-6839-261-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Collezione Kreuzer
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Sammlung Kreuzer stellt eine singuläre Dokumentation der Kunst im Raum des historischen Tirol von 1900 bis heute dar. Sie umfasst ca. 1500 Werke von mehr als 300 Künstlerinnen und Künstlern. Die Namen reichen von der zentralen Figur der frühen Tiroler Moderne Albin Egger-Lienz und dem Trentiner Futuristen Fortunato Depero bis zum großen Abstrakten Max Weiler und der jungen Malerin und Installationskünstlerin Esther Stocker. Zu den "Säulen" des Bestandes zählen drei Maler, mit denen Dr. Josef Kreuzer über Jahrzehnte befreundet war: Hans Ebensperger, Karl Plattner und Peter Fellin. In der Kollektion finden sich zudem beispielhafte Positionen der Kunst anderer italienischer und österreichischer Regionen sowie der Schweiz, welche sich in ihrer Funktion als Vorbilder oder Parallelerscheinungen hervorragend in das Sammelkonzept einfügen. In Stilbegriffen gesprochen, spannen die Werke einen Bogen von Jugendstil, Expressionismus, Futurismus, Kinetismus und Neuer Sachlichkeit bis zu Abstraktion und den konzeptuellen Ansätzen von heute. So verstehen sich die Sammlung Kreuzer und das ihr gewidmete Buch letztlich als Hommage an die kreative Vielfalt, ganz nach dem Wahlspruch der Wiener Secession von 1898: "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit." Die Publikation beinhaltet ein ausführliches Gespräch mit dem Sammler, den zentralen Bildteil mit Einführungen zu den verschiedenen Kapiteln, ein detailliertes Werkverzeichnis sowie eine Fotodokumentation der in einem historischen Bozner Altstadthaus ausgestellten Bilder und Skulpturen. https://www.athesiabuch.it/list/9788868392611?back=19322c4d19edf076b34b88a5e5fdaa3f

Ein Haus voll Glorie schauet

Buch

Rampl, Walter <1947->

Ein Haus voll Glorie schauet : alle Kirchen Tirols / Walter Rampl

Axams : Rampl, 2009-2019

Titel / Autor: Ein Haus voll Glorie schauet : alle Kirchen Tirols / Walter Rampl

Veröffentlichung: Axams : Rampl, 2009-2019

Physische Beschreibung: 6 Bände ; 31 cm

Datum:2009

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen