Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Österreich
× Datum 2020
× Sprachen Rätoromanisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgew. Tirolensien 30 Tage

Gefunden 40 Dokumente.

Parameter anzeigen
Buchweizen

Buch

Kalmbach, Gabriele <1959->

Buchweizen / Gabriele Kalmbach ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum Verlag eG, 2024

kleine gourmandisen ; 53

Teil von: kleine gourmandisen

Titel / Autor: Buchweizen / Gabriele Kalmbach ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum Verlag eG, 2024

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: kleine gourmandisen ; 53

ISBN: 3-99136-039-X

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: kleine gourmandisen ; 53
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das »Sarazenenkorn« stammt ursprünglich aus Asien, von den Steppen höher gelegener Gebirgsländer, und gelangte im Mittelalter vermutlich von China und Tibet über die Mongolei und Russland nach Mittel- und Westeuropa. Gabriele Kalmbach zeigt, dass der Buchweizen keine Erfindung der Bretonen ist. (www.mandelbaum.at)

Noble Lügen

Buch

Moser-Sollmann, Christian <1972->

Noble Lügen / Christian Moser-Sollmann

Wien : MILENA, [2024]

Titel / Autor: Noble Lügen / Christian Moser-Sollmann

Veröffentlichung: Wien : MILENA, [2024]

Physische Beschreibung: 222 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-903460-26-5

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein ungeschminktes Sittenbild aus den Abgründen von Forschung und Politik. (Umschlagtext)

Hoffnungsworte

Buch

Stecher, Reinhold <1921-2013>

Hoffnungsworte : österliche Bilder und Gedanken : mit Aquarellen des Autors / Reinhold Stecher ; herausgegeben von Peter Jungmann

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2024]

Titel / Autor: Hoffnungsworte : österliche Bilder und Gedanken : mit Aquarellen des Autors / Reinhold Stecher ; herausgegeben von Peter Jungmann

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2024]

Physische Beschreibung: 46 Seiten : Illustrationen ; 16 x 19 cm

ISBN: 3-7022-4184-1

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Wir dürfen hoffen, dass der Tod nicht die große Einsamkeit sein wird, sondern die Stunde des strömenden Lichts." Reinhold Stecher, von 1981 bis 1997 Bischof von Innsbruck

Tra Lemberg e Merano

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Tra Lemberg e Merano : romanzo / Ada Zapperi Zucker

München : VoG - Verlag ohne Geld e.K., [2024]

Verlag ohne Geld ; n. 39

Teil von: Verlag ohne Geld

Titel / Autor: Tra Lemberg e Merano : romanzo / Ada Zapperi Zucker

Veröffentlichung: München : VoG - Verlag ohne Geld e.K., [2024]

Physische Beschreibung: 200 Seiten ; 21 cm

Reihen: Verlag ohne Geld ; n. 39

ISBN: 3-943810-41-0

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Verlag ohne Geld ; n. 39
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Un romanzo storico a cavallo fra due epoche, prima e dopo la Grande Guerra. Un'accurata analisi psicologica ma soprattutto storica, permette di assistere alla fine di un mondo che getta uno sguardo sugli abissi futuri, sia da un punto di vista politico che sociale ..

Seiser Alm – Langkofel, Schlern, Rosengarten

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Seiser Alm – Langkofel, Schlern, Rosengarten : 45 ausgewählte Touren / Franz Hauleitner

1. Auflage

München : Rother Bergverlag, 2024

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Seiser Alm – Langkofel, Schlern, Rosengarten : 45 ausgewählte Touren / Franz Hauleitner

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2024

Physische Beschreibung: 189 Seiten : Illustrationen, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 3-7633-4754-2

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wandern auf der Sonnenterrasse der Dolomiten: Zwischen Langkofel und Schlern liegt die größte geschlossene Almhochfläche Europas – die berühmte Seiser Alm. Flankiert von den beeindruckenden Dolomiten erstreckt sich ein wiesenreiches Wanderparadies, das ohne Zweifel eine der Hauptattraktionen Südtirols und der Dolomiten ist. Wunderbar genussvolle Touren sind hier oben möglich. Der Rother Wanderführer »Seiser Alm« stellt die schönsten Wanderungen auf der »Königin der alpinen Hochalmen« vor. (..) Neben der Seiser Alm präsentiert der Rother Wanderführer auch Wanderungen in den angrenzenden Dolomitenmassiven von Langkofel, Schlern und Rosengarten, zu denen der Naturpark Schlern-Rosengarten gehört. Mit dem Latemar ist dieses Gebiet eins von neun UNESCO-Welterbe-Regionen in den Dolomiten. Und auch auf »halber Höhe« im Gebiet von Völs, Seis und Kastelruth sowie im Eisacktal mit seinen wunderschönen Edelkastanien, Wein- und Obstgärten, alten Bauernhöfen und noblen Burgen sind herrliche Wanderungen und Spaziergänge möglich. (https://www.rother.de)

111 Orte in Bozen, die man gesehen haben muss

Buch

Dauscher, Jörg <1975->

111 Orte in Bozen, die man gesehen haben muss / Jörg Dauscher

[Köln] : Emons, 2024

111

Titel / Autor: 111 Orte in Bozen, die man gesehen haben muss / Jörg Dauscher

Veröffentlichung: [Köln] : Emons, 2024

Physische Beschreibung: 230 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: 111

ISBN: 3-7408-1897-2

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wo Europas Norden auf den Süden trifft: In Bozen treffen sich alpenländische und italienische Kultur – in landschaftlicher, historischer und kulinarischer Hinsicht! Palmen, Eiscreme und südländisches Dolce Vita bilden ein einzigartiges Amalgam mit den umliegenden Almen, den Bergwiesen und der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten. Als Hauptstadt Südtirols stellt Bolzano das Aushängeschild und das lebendige Zentrum einer der beliebtesten Ferienregionen Europas dar! (https://emons-verlag.de)

Die Wölfe

Buch

Zagler, Luis <1954->

Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Titel / Autor: Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Veröffentlichung: Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Physische Beschreibung: 141 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7107-6797-0

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • enthält zusätzlich zum Theaterstück Beiträge zum Thema Wolf in den Alpen / Tirol
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Wölfe – ein spannendes, historisches Schauspiel zur aktuellen Thematik der „Wolfsansiedlung“. Mit wissenschaftlichen Texten von Benedikt Terzer vom Südtiroler Jagdverband und dem Schweizer Wolfsexperten Marcel Züger, dazu ein Bericht von Betroffenen.Die Handlung spielt im Tirol der Jahre 1814–1817. Extreme Wetterverhältnisse sorgten für Missernten und Hunger. Es herrschte Armut im Land. Hinzu kamen die Folgen des Tiroler Aufstandes von 1809. 1816 verschärfte sich die Not der Bergbauern und Kriegswitwen. In den Wäldern und auf den Almen trieben Wölfe ihr Unwesen. Vor diesem Hintergrund erzählt das Schauspiel Die Wölfe die Geschichte eines 17-jährigen Mädchens, das von ihrem Stiefvater gezwungen wird, sich mit dem Sohn eines Grafen zu treffen, um ihn dazu zu bringen, sich im Kampf gegen die Wölfe auf die Seite der Bauern zu schlagen. (https://www.uvw.at)

Der Teich der schnellen Zeiten

Buch

Zischg, Marcel <1988->

Der Teich der schnellen Zeiten : Fantastische Erzählungen / Marcel Zischg ; mit Fotografien aus dem Vinschgau von Simon Rainer

Leipzig : Engelsdorfer Verlag, [2024]

Titel / Autor: Der Teich der schnellen Zeiten : Fantastische Erzählungen / Marcel Zischg ; mit Fotografien aus dem Vinschgau von Simon Rainer

Veröffentlichung: Leipzig : Engelsdorfer Verlag, [2024]

Physische Beschreibung: 111 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-96940-789-3

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Marcel Zischgs fantastische Geschichten führen ins Irrationale, das die Figuren der Erzählungen fürchten. Simon Rainers Fotografien zu den Texten nehmen die Leser*innen mit in eine introspektive Reise. (https://www.engelsdorfer-verlag.de)

Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien

Buch

Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien : wo sich Geolinguistik, Dialektometrie und Soziolinguistik treffen : Festschrift für Roland Bauer zum 65. Geburtstag = Miscellanea per Roland Bauer per il 65º compleanno = Publicaziun en onur de Roland Bauer en gaujiun de sü 65 agn / herausgegeben von / a cura di / dé fora Birgit Füreder, Monika Messner, Werner Pescosta, Paolo Anvidalfarei, Leander Moroder

San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2024]

Titel / Autor: Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien : wo sich Geolinguistik, Dialektometrie und Soziolinguistik treffen : Festschrift für Roland Bauer zum 65. Geburtstag = Miscellanea per Roland Bauer per il 65º compleanno = Publicaziun en onur de Roland Bauer en gaujiun de sü 65 agn / herausgegeben von / a cura di / dé fora Birgit Füreder, Monika Messner, Werner Pescosta, Paolo Anvidalfarei, Leander Moroder

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2024]

Physische Beschreibung: 431 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-8171-150-5

Datum:2024

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliografie Roland Bauer Seiten 11-35
  • Enthält Literaturangaben und abstracts
  • Beiträge teils deutsch, teils italienisch, teils englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Festschrift für Roland Bauer mit Beiträgen von: Gerald Bernhard, Gabriele Blaikner-Hohenwart, Jan Casalicchio, Mari D'Agostino, Paul Danler, Saverio Favre, Lorenzo Filipponio, Marco Forni, Anne-Kathrin Gärtig-Bressan, Matthias Heinz, Gudrun Held, Dieter Kattenbusch, Ulrike Kindl, Thomas Krefeld, Luca Melchior, Leander Moroder, Werner Pecosta, Wolfgang Pöckl, Franz Rainer, Giovanni Ruffino, Heidi Siller-Runggaldier, Clau Solèr, Rosanna Sornicola, Federico Vicario, Gabriele Zanello (aus dem Klappentext)

50 Jahre Reinswald und die Lift

Buch

50 Jahre Reinswald und die Lift : 1974-2024 ; vom Mut der Pioniere und von der Entwicklung des Skigebiets / Reinswalder Bergbahnen AG ; Texte: Flora Brugger ; Mitarbeit: Paul Hochkofler [und 3 weitere]

[Lana] : Lanarepro, Jänner 2024

Titel / Autor: 50 Jahre Reinswald und die Lift : 1974-2024 ; vom Mut der Pioniere und von der Entwicklung des Skigebiets / Reinswalder Bergbahnen AG ; Texte: Flora Brugger ; Mitarbeit: Paul Hochkofler [und 3 weitere]

Veröffentlichung: [Lana] : Lanarepro, Jänner 2024

Physische Beschreibung: 112 Seiten ; 25 cm

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fünfzig Jahre Reinswald und die Lift
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein bescheidener Sommertourismus und kaum Wintertourismus: Das war die Situation im Sarntal bis in die 1970er Jahre. Mit dem Bau des Skigebiets Reinswald begann die wirtschaftliche Entwicklung, die den ersehnten touristischen Aufschwung brachte - für das Bergdorf und für das Tal. Viel Mut und Weitsicht standen am Anfang, mit viel Umsicht wurde das Skigebiet durch die Jahrzehnte geführt. (aus dem Klappentext)

Des gib's lei im Iberetsch

Buch

Des gib's lei im Iberetsch : Dorf- und Lebensgeschichten : aus der Erzählrunde und Schreibwerkstatt in St. Michael / Herausgeber: KVW St. Michael ; Leitung/Text: Lena Adami

Bozen : Athesia Druck, [2024]

Titel / Autor: Des gib's lei im Iberetsch : Dorf- und Lebensgeschichten : aus der Erzählrunde und Schreibwerkstatt in St. Michael / Herausgeber: KVW St. Michael ; Leitung/Text: Lena Adami

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Druck, [2024]

Physische Beschreibung: 165 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 979-12-210-5624-2

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch berichten Zeitzeugen von ihren eigenen Lebenserfahrungen. Der Blick in die Landwirtschaft, ins Handwerk und in den Tourismus sollte auch kommenden Generationen aufzeigen, wie tiefgreifend dieser Wandel die Menschen und ihr Leben beeinflusst und verändert hat. (aus dem Vorwort)

Verstoßen

Buch

Hofreiter, Gerda <1942->

Verstoßen : die Wege der jüdischen Kinder und Jugendlichen aus dem Gau Tirol-Vorarlberg : 1938-1945 / Gerda Hofreiter

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Titel / Autor: Verstoßen : die Wege der jüdischen Kinder und Jugendlichen aus dem Gau Tirol-Vorarlberg : 1938-1945 / Gerda Hofreiter

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 376 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7022-4114-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 beginnt für die jüdische Bevölkerung eine Zeit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ausgrenzung, der sehr bald Verfolgung, Entrechtung und schließlich physische Vernichtung folgen sollten. Dieses Werk beleuchtet die Schicksale aller in der Zwischenkriegszeit geborenen, im Gau Tirol-Vorarlberg lebenden Kinder und Jugendlichen, die ihre Heimat bis spätestens 1939 verlassen mussten. Es erinnert an die Schicksale jener, die im Vernichtungsapparat des NS-Regimes auf tragische Weise umkamen, zeichnet aber auch die Wege der Überlebenden nach: die Flucht ins benachbarte Ausland, nach Großbritannien oder Übersee, der Aufbau eines neuen Lebens in der Fremde, die Suche nach den gliebten Familienmitgliedern und schließlich in manchen Fällen die Rückkehr oder gar Versöhnung mit der alten Heimat.

Ötzi

Buch

Rastbichler, Elisabeth

Ötzi : lange tot - lebendiger denn je / Elisabeth Rastbichler, Christine Oberauer, Claudia Holzhammer

2. Auflage

Innsbruck : Universität Innsbruck, >schatz.truhe<, [2023]

Titel / Autor: Ötzi : lange tot - lebendiger denn je / Elisabeth Rastbichler, Christine Oberauer, Claudia Holzhammer

2. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Universität Innsbruck, >schatz.truhe<, [2023]

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-200-08395-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ötzi, der Mann aus dem Eis, ist schon lange tot. Er lebte vor vielen 1000 Jahren. Und doch hat er uns so viel zu erzählen. Er fasziniert und inspiriert. Der Mumienfund öffnet uns ein Fenster in eine längst vergangene Zeit. Ötzi gibt uns Einblick in sein Leben und verrät so manches Geheimnis. Vieles bleibt ein Rätsel. Für immer? Wer weiß. Die folgende Geschichte "Mumienalarm im Klassenzimmer" entführt uns in das Reich der Fantasie und Magie. Mit dem "Brief an euch Kinder" tauchen wir in die Welt der Wissenschaft und Forschung ein. (aus der Einleitung)

Ein letztes Opfer

Buch

Troi, Heidi <1972->

Ein letztes Opfer : Thriller / Heidi Troi

Lofer : Empire-Verlag, März 2023

Titel / Autor: Ein letztes Opfer : Thriller / Heidi Troi

Veröffentlichung: Lofer : Empire-Verlag, März 2023

Physische Beschreibung: 307 Seiten ;$c 19 cm

ISBN: 3-98595-617-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Vera, Redakteurin einer Grazer Tageszeitung und dort für die "Literarischen Seiten" zuständig, wird auf einen Dichter aufmerksam, dessen Gedichte von einer großen Schuld sprechen und davon, wie schmerzhaft er die Ausgrenzung durch seine Mitmenschen erlebt. Vera will mehr über ihn wissen und macht sich auf die Reise zu ihm. Doch was sie in dem kleinen Dorf erfährt, in dem der Einsiedler lebt, lässt das Grauen in ihr wachsen. Jedes Jahr stirbt eine Frau in diesem Dorf. Jedes Jahr am selben Tag. Und jede dieser Frauen hatte engeren Kontakt zu Veras Dichter, der als Einsiedler hoch über dem Dorf auf dem Berg lebt … (https://www.empire-verlag.at)

Integration vor Ort: Perspektiven und Potenziale

Buch

Wisthaler, Verena

Integration vor Ort: Perspektiven und Potenziale : eine Evaluierung der Integrationspraktiken und -strategien in Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften 2019-2023 / V. Wisthaler, J. Mitterhofer, S. Schönthaler ; Koordinierungsstelle für Integration

Bozen : Autonome Provinz Bozen, Koordinierungsstelle für Integration : EURAC Research, [2023]

Titel / Autor: Integration vor Ort: Perspektiven und Potenziale : eine Evaluierung der Integrationspraktiken und -strategien in Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften 2019-2023 / V. Wisthaler, J. Mitterhofer, S. Schönthaler ; Koordinierungsstelle für Integration

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen, Koordinierungsstelle für Integration : EURAC Research, [2023]

Physische Beschreibung: 57 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Auftrag der Koordinierungsstelle für Integration (KOI) führte das Institut für Minderheitenrecht von Eurac Research 2023 eine qualitative Studie zur Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen im Politikfeld Integration in den Südtiroler Gemeinden im Zeitraum 2019-2023 durch. Die Studie bildet die Basis für die Entwicklung einer Mehrjahresstrategie im Bereich Integration auf Landesebene. (Aus der Einführung)

Die Bäuerin am Hof

Buch

Die Bäuerin am Hof : "Ich weiß Bescheid" / Herausgeber und Verfasser: Südtiroler Bäuerinnenorganisation

Bozen : Südtiroler Bäuerinnenorganisation, Dezember 2023

Titel / Autor: Die Bäuerin am Hof : "Ich weiß Bescheid" / Herausgeber und Verfasser: Südtiroler Bäuerinnenorganisation

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Bäuerinnenorganisation, Dezember 2023

Physische Beschreibung: 76 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Bescheid wissen über die rechtliche Situation am Hof und über die finanzielle Absicherung: Dies möchte die Südtiroler Bäuerinnenorganisation allen Bäuerinnen ans Herz legen und hat deshalb die Broschüre „Die Bäuerin am Hof – Ich weiß Bescheid“ herausgegeben. Sich über die eigene finanzielle Situation, die Rentenabsicherung und das Erbrecht zu informieren, hat nichts mit „mehr haben wollen“ zu tun, sondern gibt Sicherheit und stärkt das Vertrauen der am Hof lebenden Menschen. Die Broschüre liefert dazu die nötigen Informationen. (www.baeuerinnen.it)

Mann backt Pizza

Buch

Moschen, Marian <1983->

Mann backt Pizza / Marian Moschen

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Titel / Autor: Mann backt Pizza / Marian Moschen

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 205 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 3-7022-4156-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch ist die perfekte Anleitung für alle, die in die Welt des Pizzabackens einsteigen oder ihre Pizzakünste verbessern wollen. Mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Fotos wird die Zubereitung des italienischen Klassikers zum Kinderspiel. Also, schnappen Sie sich Ihre Lieblingszutaten und legen Sie los – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! (www.tyroliaverlag.at)

Stadtgemüse

Buch

Meincke, Anna

Stadtgemüse : lass Gemüse, Obst und Kräuter wachsen. Auf dem Balkon, im Hinterhof, auf dem Dach, im Keller / Anna Meincke ; mit Fotografien von Zoe Opratko

1. Auflage

Innsbruck : Löwenzahn, 2023

Titel / Autor: Stadtgemüse : lass Gemüse, Obst und Kräuter wachsen. Auf dem Balkon, im Hinterhof, auf dem Dach, im Keller / Anna Meincke ; mit Fotografien von Zoe Opratko

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Löwenzahn, 2023

Physische Beschreibung: 182 Seiten : Illustrationen ; 25 cm +1 Beilage (Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender)

ISBN: 3-7066-2973-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch versorgt dich mit super hilfreichen Basics und Pflanzanleitungen, einem ausführlichen Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender, zahlreichen Beispielplanungen und einem modularen Pflanzbaukasten. Und weil jede Fläche und jede*r Gärtner*in anders ist, findest du auch noch unglaublich viele Ideen, wie du dir deinen Lieblingsgarten selbst zusammenstellst. Über 50 detaillierte Pflanzenportraits helfen dir dabei, genau die Gemüse, Früchte und Kräuter zu entdecken, die du anbauen möchtest und die zu dir passen. (https://www.loewenzahn.at)

Der Altar von Schloss Tirol im Fokus

Buch

Das Retabel von Schloss Tirol. Kunsttechnologie, Geschichte, Ikonografie <Innsbruck; Tirol, Dorf ; 2023>

Der Altar von Schloss Tirol im Fokus : Kunsttechnologie, Geschichte, Ikonografie / Tiroler Landesmuseen ; herausgegeben von Laura Resenberg/Karl C. Berger/Leo Andergassen, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2023

Titel / Autor: Der Altar von Schloss Tirol im Fokus : Kunsttechnologie, Geschichte, Ikonografie / Tiroler Landesmuseen ; herausgegeben von Laura Resenberg/Karl C. Berger/Leo Andergassen, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2023

Physische Beschreibung: 231 Seiten : Illustrationen ; 27 cm, 1114 g

ISBN: 3-7030-6614-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Bei der Tagung am 20. und 21. April 2023 in Innsbruck und im Schloss Tirol wurden die Ergebnisse der Untersuchungen vorgestellt .. Die Tagungsbeiträge sind in diesem Band zusammengestellt." - Umschlag
Den Titel teilen

Abstract: Das Retabel von Schloss Tirol ist um 1370 datiert und damit das wohl älteste weitgehend vollständig erhaltene Flügelretabel im Alpenraum. Außerdem ist es eines der ersten wichtigen Ausstellungsstücke, das bereits 1826/1827 in das Tiroler Landesmuseum kam.2016 starteten die Tiroler Landesmuseen ein Projekt zur Erforschung und Konservierung des Retabels .. (Umschlagtext)

Schauen und staunen

Buch

Troyer, Franz <1965->

Schauen und staunen : die Bibel entdecken in Osttiroler Kunstwerken / Franz Troyer

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2023]

Titel / Autor: Schauen und staunen : die Bibel entdecken in Osttiroler Kunstwerken / Franz Troyer

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 205 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7022-4100-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In Osttirol gibt es unter den vielen Kirchen und Kapellen wahre Kleinode mit beeindruckendem Bildprogramm. Pfarrer Franz Troyer blickt in seinem etwas anderen Kirchenführer auf die biblischen Darstellungen in ausgewählten Kirchen und ermöglicht so ein vertieftes Verstehen der Bilderzyklen und Skulpturen.Das Buch verweist in Text und Bild auf liebevolle Details wie die zärtliche Berührung eines Jüngers durch Jesus beim Letzen Abendmahl oder ein Einhorn bei der Schöpfung. Jahrhundertealte Kunstdenkmäler wie die Fresken in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern ergänzt Troyer durch die Bilder und Skulpturen zeitgenössischer Künstler wie Jos Pirkner und Lois Fasching. Auch den Osttiroler Marienwallfahrten sowie der beeindruckenden Schöpfungserzählung in der romanischen Stiftskirche von Innichen (Südtirol) – für Jahrhunderte das kirchliche Zentrum des Pustertals – sind Kapitel gewidmet. (https://www.tyroliaverlag.at)