Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland.
× Lokale Veröffentlichung Ausgew. Tirolensien 30 Tage
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Bernhart, Udo <1956->
× Datum 2011
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Südtirol

Buch

Südtirol : Bergparadies mit südlichem Flair ; plus 6 große Reisekarten / [Red.: Robert Fischer. Text: Robert Asam; Robert Fischer. Exklusiv-Fotogr.: Udo Bernhart]

Ostfildern : DuMont Reiseverl., 2011

DuMont-Bildatlas ; 140

Teil von: DuMont-Bildatlas

Titel / Autor: Südtirol : Bergparadies mit südlichem Flair ; plus 6 große Reisekarten / [Red.: Robert Fischer. Text: Robert Asam; Robert Fischer. Exklusiv-Fotogr.: Udo Bernhart]

Veröffentlichung: Ostfildern : DuMont Reiseverl., 2011

Physische Beschreibung: 129 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: DuMont-Bildatlas ; 140

ISBN: 978-3-7701-9318-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: DuMont-Bildatlas ; 140
Den Titel teilen

Abstract: Aus dem Inhalt: Dolomiten: Naturschutz für das Welterbe Wanderungen: Touren mit Aussicht Interview: Reinhold Messner - Südtiroler und Weltbürger

Mein Südtirol

Buch

Niederkofler, Norbert

Mein Südtirol / Norbert Niederkofler. Fotogr. von Udo Bernhart. Aufgez. von Zeno von Braitenberg ..

München : Heyne, 2011

Titel / Autor: Mein Südtirol / Norbert Niederkofler. Fotogr. von Udo Bernhart. Aufgez. von Zeno von Braitenberg ..

Veröffentlichung: München : Heyne, 2011

Physische Beschreibung: 269 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-89910-499-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Den Kopf in Österreich, die Füße in Italien und die Arme weit ausgestreckt in den Osten und Westen des Landes. So könnte man Südtirol beschreiben – und sich einen Christus vorstellen, der über der Landkarte liegt. Schließlich spricht man auch heute noch vom »heiligen Land Tirol«. Doch Norbert Niederkoflers Südtirol geht weit darüber hinaus und enthält, neben diesem »Gewürz aus vielen Ländern«, noch zahlreiche andere Geschmacksnoten. Denn Südtirol ist da ein bisschen wie Norbert Niederkofler selbst – ein Ergebnis verschiedener Einflüsse, ein Kaleidoskop präzise definierter Elemente. Auch im ursprünglichen Sinn: Erde als Nährboden des Weines, Wasser als Urquell der Küche, Feuer als Motor der Geschichte und Wind als Besen der Erneuerung. Eine Reise ins Niederkofler-Land, während der wir zusammen mit Norbert Niederkofler einige interessante Südtiroler besuchen: Elena Walch, Reinhold Messner, Gustav Thöni und Markus Lanz. Zudem präsentiert Norbert Niederkofler – der übrigens mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet ist – die besten Rezepte seiner Vier-Elemente-Küche aus dem St. Hubertus.