Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Schiller, Friedrich <1759-1805>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Weiss, Sabine <1937->
× Datum 2019
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 3 Dokumente.

Parameter anzeigen
Der Venezianerkrieg Kaiser Maximilians I. =

Buch

Der Venezianerkrieg Kaiser Maximilians I. <"Bozen ; 2019 ">

Der Venezianerkrieg Kaiser Maximilians I. = : L' imperatore Massimiliano I e la guerra contro Venezia / Redaktion und Lektorat Florian Hofer, Simone Nardi, Anna Bernardo ; Übersetzung Simana Nardi

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Tagungsbände der Stiftung Bozner Schlösser ; 1

Teil von: Stiftung Bozner SchlösserTagungsbände der Stiftung Bozner Schlösser

Titel / Autor: Der Venezianerkrieg Kaiser Maximilians I. = : L' imperatore Massimiliano I e la guerra contro Venezia / Redaktion und Lektorat Florian Hofer, Simone Nardi, Anna Bernardo ; Übersetzung Simana Nardi

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 269 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Tagungsbände der Stiftung Bozner Schlösser ; 1

ISBN: 978-88-6839-481-3

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • L' imperatore Massimiliano I e la guerra contro Venezia
Notiz:
  • Sprachfassungen: Deutsch, Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die internationale Studientagung wurde anlässlich des fünfhundertjährigen Todesjahres von Kaiser Maximilian I. ausgerichtet. Er war ein außergewöhnlicher Herrscher, am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, der sich zutiefst mit der Stadt Bozen, mit Schloss Runkelstein und der Grafschaft Tirol verbunden fühlte. Der Tagungsband beschäftigt sich besonders mit unterschiedlichen Aspekten des Krieges, den der Kaiser zwischen 1509 und 1516 gegen die Republik Venedig geführt hat und im Zuge dessen Tirol jene Ausdehnung erfahren hat, die es - mit kurzen Unterbrechungen - für vier Jahrhunderte bis zum Ende des Ersten Weltkrieges beibehalten sollte. (www.athesiabuch.it)

Kaiser Maximilian neu entdeckt

Buch

Weiss, Sabine <1937->

Kaiser Maximilian neu entdeckt / Sabine Weiss

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2019]

Titel / Autor: Kaiser Maximilian neu entdeckt / Sabine Weiss

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 103 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7022-3827-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kaiser Maximilian I. (1459–1519) war eine faszinierende Persönlichkeit. Sehr aktiv, sehr kreativ, sehr innovativ, ein Liebhaber des Krieges, der Jagd und der Frauen, ein Kunst- und Naturfreund. Durch Heiraten und überraschende Todesfälle wurde er zum Begründer des habsburgischen Weltreichs, in dem die Sonne nicht unterging. Anlässlich seines 500. Todestages stand und steht Maximilian im Jahr 2019 im Zentrum von Forschungen, Tagungen und Veröffentlichungen. Dabei korrigieren neue Entdeckungen das bekannte Bild dieses berühmten Herrschers in eindrucksvoller Weise. Diese stehen im Fokus dieses überschaubaren Buches – eingebettet in die wichtigsten Eckpunkte im Lebens von Kaiser Maximilian I. (www.tyroliaverlag.at)

Die Tiroler Medici =

Buch

Die Tiroler Medici = : I Medici del Tirolo / Kuratoren des Heftes/Curatori del quaderno: Elisabetta Carnielli, Helmut Rizzolli. Ausstellungsprojekte und Graphik/Progetti di allestimento e grafica: Roberto Festi ; Mitarbeiter/Collaboratori: Martha Crepaz, Florian Hofer, Andrea Kröss, Mauro Profico ; Autoren: Helmut Rizzolli, Sabine Weiss, Elisabetta Carnielli, Massimiliano Righini, Federico Berti, Hansjörg Rabanser, Heinz Winter

Bozen : Handelskammer Bozen, [2019]

Heft = Quaderno ; 10

Teil von: Heft = Quaderno

Titel / Autor: Die Tiroler Medici = : I Medici del Tirolo / Kuratoren des Heftes/Curatori del quaderno: Elisabetta Carnielli, Helmut Rizzolli. Ausstellungsprojekte und Graphik/Progetti di allestimento e grafica: Roberto Festi ; Mitarbeiter/Collaboratori: Martha Crepaz, Florian Hofer, Andrea Kröss, Mauro Profico ; Autoren: Helmut Rizzolli, Sabine Weiss, Elisabetta Carnielli, Massimiliano Righini, Federico Berti, Hansjörg Rabanser, Heinz Winter

Veröffentlichung: Bozen : Handelskammer Bozen, [2019]

Physische Beschreibung: 141 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Heft = Quaderno ; 10

ISBN: 978-88-942122-6-6

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • I Medici del Tirolo
Verknüpfte Titel: Heft = Quaderno ; 10
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Medici sind eine der berühmtesten europäischen Herrscherfamilien, deren Namen eng mit Renaissance, Macht, Reichtum und Kunstförderung verbunden ist. Über dreieinhalb Jahrhunderte prägten sie, zuerst als Kaufleute und Bankiers, später als Großherzöge der Toskana, das Schicksal von Florenz und nicht zuletzt das von Tirol. (aus dem Vorwort) Ausstellung im Merkantilmuseum Bozen und auf Schloss Maretsch: 21.11.2019 - 31.10.2020