Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2019
× Datum 2011
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Schlagwort Autonomie
× Sprachen Deutsch

Gefunden 97 Dokumente.

Parameter anzeigen
The South Tyrol Way

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

The South Tyrol Way : from trouble case to autonomy model – history and development of a European minority region / Hans Karl Peterlini

Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Titel / Autor: The South Tyrol Way : from trouble case to autonomy model – history and development of a European minority region / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 204 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-7065-6168-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: The history of South Tyrol told in a lively, vivid and captivating way. In lively language, Hans Karl Peterlini guides us through the recent history of South Tyrol. He illuminates the developments and key events, including the fighting in the First World War, the option and Italianisation of the country under the fascists, the political efforts for autonomy and the bomb attacks. Furthermore, Peterlini tells the stories of the people of South Tyrol, their economies, cultural creations and lifestyles, their misunderstandings, and achievements in reconciliation – right up to the present day. (https://www.studienverlag.at)

Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen

Buch

Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut: Rück-, Ein- und Ausblicke

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2023

Grenz-Räume ; 4

Teil von: Grenz-Räume

Titel / Autor: Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut: Rück-, Ein- und Ausblicke

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2023

Physische Beschreibung: 395 Seiten ; 23 cm

Reihen: Grenz-Räume ; 4

ISBN: 3-7560-1225-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Grenz-Räume ; 4
Notiz:
  • Aus dem Vorwort: Zum fünfzigsten Jahrestag des Zweiten Autonomiestatuts veranstaltete die Universität Innsbruck gemeinsam mit der Südtiroler Landesregierung am 13./14. Oktober 2022 eine wissenschaftliche Konferenz im Innenhof des Landhauses in Bozen.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Autonomie als Friedenslösung

Buch

Peterlini, Oskar <1950->

Autonomie als Friedenslösung : Südtirol am Prüfstand und im Vergleich – Stärken, Schwächen und Merkmale einer idealen Autonomie / Oskar Peterlini

1. Auflage

Wien ; [Baden-Baden] : facultas ; Nomos, 2023

Titel / Autor: Autonomie als Friedenslösung : Südtirol am Prüfstand und im Vergleich – Stärken, Schwächen und Merkmale einer idealen Autonomie / Oskar Peterlini

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; [Baden-Baden] : facultas ; Nomos, 2023

Physische Beschreibung: 659 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7089-2391-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Südtirol-Autonomie wird heute als Vorbild zur Lösung von Minderheitenfragen gepriesen. Der Autor untersucht ihre Stärken und Schwächen, vergleicht sie mit anderen und entwickelt das Modell einer idealen Autonomie. Seine Empfehlungen an die Staaten: Fördert und schützt eure Minderheiten, zu eurem Vorteil!

Kennst du deine Heimat?

Buch

Kennst du deine Heimat? : Ratespiel für die Südtiroler Jugend Schuljahr 2022/23 / Herausgeber Autonome Provinz Bozen

Sonderausgabe zum 50-Jahr-Jubiläum des Zweiten Autonomiestatuts

[Bozen] : [Agentur für Presse und Kommunikation], [2022]

Titel / Autor: Kennst du deine Heimat? : Ratespiel für die Südtiroler Jugend Schuljahr 2022/23 / Herausgeber Autonome Provinz Bozen

Sonderausgabe zum 50-Jahr-Jubiläum des Zweiten Autonomiestatuts

Veröffentlichung: [Bozen] : [Agentur für Presse und Kommunikation], [2022]

Physische Beschreibung: 48 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Schlagworte: Autonomie Geschichte 1972-2022 Ratespiel Südtirol

Klassifizierungen: 945.383092

Den Titel teilen
Gelebte Autonomie

Buch

Gelebte Autonomie : Daten und Fakten : 1972_2022 / Herausgeber Autonome Provinz Bozen

Bozen : Athesia Druck, Jänner 2022

Titel / Autor: Gelebte Autonomie : Daten und Fakten : 1972_2022 / Herausgeber Autonome Provinz Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Druck, Jänner 2022

Physische Beschreibung: 32 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Schlagworte: Autonomie Geschichte 1972-2022 Südtirol

Klassifizierungen: 945.383092

Den Titel teilen
Die Mühen des Erfolgs

Buch

Ferrandi, Maurizio <1954->

Die Mühen des Erfolgs : fünfzig Jahre Zweites Autonomiestatut in Südtirol / Alto Adige / Maurizio Ferrandi, Francesco Palermo ; aus dem Italienischen von Walter Kögler ; die Übersetzung der Chronologie der Autonomie stammt von Alma Vallazza

Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Territorio Gesellschaft

Titel / Autor: Die Mühen des Erfolgs : fünfzig Jahre Zweites Autonomiestatut in Südtirol / Alto Adige / Maurizio Ferrandi, Francesco Palermo ; aus dem Italienischen von Walter Kögler ; die Übersetzung der Chronologie der Autonomie stammt von Alma Vallazza

Veröffentlichung: Merano : Edizioni alphabeta Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 112 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-396-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Il faticoso modello
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Januar 1972 trat das zweite Südtiroler Autonomiestatut offiziell in Kraft, nach einem Jahrzehnt der Verhandlungen zwischen Rom, Bozen und Wien. Der fünfzigste Jahrestag dieses „mühsamen Modells“, wie es der ehemalige Ministerpräsident Romano Prodi kürzlich formulierte, bietet die Gelegenheit, eine historische Analyse und eine politische Bewertung vorzunehmen und eine erste Bilanz zu ziehen, an der sich die Prognosen für die nahe Zukunft orientieren können.

Freiheit und Zwang

Buch

Freiheit und Zwang : Paradoxien und Dilemmata im System Schule / Willibald Erlacher, Gerda Kysela-Schiemer (Hrsg.)

Innsbruck : Studien Verlag, [2022]

Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung ; Band 4

Teil von: Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung

Titel / Autor: Freiheit und Zwang : Paradoxien und Dilemmata im System Schule / Willibald Erlacher, Gerda Kysela-Schiemer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 258 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung ; Band 4

ISBN: 3-7065-6116-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch widmet sich den Widersprüchlichkeiten, Paradoxien und Dilemmata in Bildungspolitik, der Schule und den darin agierenden Verantwortlichen.

50 Jahre Zweites Autonomiestatut

Buch

Premstaller, Stefan

50 Jahre Zweites Autonomiestatut : 100 Jahre Ringen um Gerechtigkeit, 30 Jahre Friede und Sicherheit / Texte: Stefan Premstaller, Martha Stocker, Martin Karl Pichler, Anna Fritz ; Herausgeber: Südtiroler Volkspartei

Bozen : Athesia Druck GmbH, Jänner 2022

Titel / Autor: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut : 100 Jahre Ringen um Gerechtigkeit, 30 Jahre Friede und Sicherheit / Texte: Stefan Premstaller, Martha Stocker, Martin Karl Pichler, Anna Fritz ; Herausgeber: Südtiroler Volkspartei

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Druck GmbH, Jänner 2022

Physische Beschreibung: (9 ungezählte) Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fünfzig Jahre Zweites Autonomiestatut
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mehr Eigenständigkeit wagen

Buch

Benedikter, Thomas <1957->

Mehr Eigenständigkeit wagen : Südtirols Autonomie heute und morgen / Thomas Benedikter

Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2016

Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 2

Teil von: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen

Titel / Autor: Mehr Eigenständigkeit wagen : Südtirols Autonomie heute und morgen / Thomas Benedikter

Veröffentlichung: Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2016

Physische Beschreibung: 120 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 2

ISBN: 978-88-88203-42-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verzeichnis Seite 168 - [171]
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Autonome Regionen in Europa

Buch

Wallner, Lukas Andreas

Autonome Regionen in Europa : Südtirol und Katalonien im Vergleich / verfasst von Lukas Andreas Wallner ; herausgegeben von Dr. Franz Schausberger

Salzburg : IRE, Institut der Regionen Europas, 2016

Schriftenreihe des Institutes der Regionen Europas ; Nr. 157

Teil von: Schriftenreihe des Institutes der Regionen Europas

Titel / Autor: Autonome Regionen in Europa : Südtirol und Katalonien im Vergleich / verfasst von Lukas Andreas Wallner ; herausgegeben von Dr. Franz Schausberger

Veröffentlichung: Salzburg : IRE, Institut der Regionen Europas, 2016

Physische Beschreibung: IV, 32 Seiten ; 30 cm

Reihen: Schriftenreihe des Institutes der Regionen Europas ; Nr. 157

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mehr Eigenständigkeit wagen

Buch

Benedikter, Thomas <1957->

Mehr Eigenständigkeit wagen : Südtirols Autonomie heute und morgen / Thomas Benedikter

120 S. : Ill., graph. Darst.

Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2016

Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 2

Teil von: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen

Titel / Autor: Mehr Eigenständigkeit wagen : Südtirols Autonomie heute und morgen / Thomas Benedikter

120 S. : Ill., graph. Darst.

Veröffentlichung: Bozen : PolitiS, Politische Bildung und Studien in Südtirol, 2016

Reihen: Politik in Südtirol für EinsteigerInnen ; 2

ISBN: 978-88-88203-42-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 168 - [171]
Den Titel teilen
Luis Durnwalder [Elektronische Ressource]

DVD

Haller, Franz <1948->

Luis Durnwalder [Elektronische Ressource] : Landeshauptmann 1989 - 2014 / von Franz J. Haller

Gargazon : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], 2015

Die DVD - Tyrolensie - Zeitzeugen der 1960er Jahre in Südtirol

Titel / Autor: Luis Durnwalder [Elektronische Ressource] : Landeshauptmann 1989 - 2014 / von Franz J. Haller

Veröffentlichung: Gargazon : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], 2015

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video (55 Min.)

Reihen: Die DVD - Tyrolensie - Zeitzeugen der 1960er Jahre in Südtirol

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 2017
Den Titel teilen
Meinrad Berger [Elektronische Ressource]

DVD

Haller, Franz <1948->

Meinrad Berger [Elektronische Ressource] / Haller, Franz

Gargazon : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], 2015

Die DVD - Tyrolensie - Zeitzeugen der 1960er Jahre in Südtirol

Titel / Autor: Meinrad Berger [Elektronische Ressource] / Haller, Franz

Veröffentlichung: Gargazon : [Arbeitskreis visuelle Dokumentation Südtiroler Volkskultur e. V.], 2015

Physische Beschreibung: 1 DVD-Video (50 Min.)

Reihen: Die DVD - Tyrolensie - Zeitzeugen der 1960er Jahre in Südtirol

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 2017
Den Titel teilen
Tag der Autonomie

Buch

Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Titel / Autor: Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Physische Beschreibung: 23 S. : zahlr. Ill.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Giornata dell'autonomia
  • Text dt., Beitr. teilw. lad.
Den Titel teilen
Tag der Autonomie

Buch

Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Titel / Autor: Tag der Autonomie : 5. September 2014 / [Hrsg.: Südtiroler Landesregierung. Texte: Landespresseamt (LPA). Fotos: Thomas Ohnewein ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 2014

Physische Beschreibung: 23 S. : zahlr. Ill.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Giornata dell'autonomia
  • Text dt., Beitr. teilw. lad.
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Demanega, Michael

Südtirol / Michael Demanega

1. Aufl.

Brixen : Kraler Druck, 2014

Titel / Autor: Südtirol / Michael Demanega

1. Aufl.

Veröffentlichung: Brixen : Kraler Druck, 2014

Physische Beschreibung: 34 S.

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts

Buch

Riz, Roland <1927->

Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts : unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher

4., erw. und überarb. Aufl.

Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2013

Verfassungsrecht

Titel / Autor: Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts : unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher

4., erw. und überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 509 S.

Reihen: Verfassungsrecht

ISBN: 3-902652-77-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 20
Den Titel teilen
Der Rat der Gemeinden der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol

Buch

Peterlini, Elisabeth <1989->

Der Rat der Gemeinden der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol : [Südtiroler Autonomierecht] / Elisabeth Peterlini

1. Aufl.

Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2013

Italienisches Öffentliches Recht

Titel / Autor: Der Rat der Gemeinden der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol : [Südtiroler Autonomierecht] / Elisabeth Peterlini

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 102 S.

Reihen: Italienisches Öffentliches Recht

ISBN: 978-3-902652-83-6

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 2012
Den Titel teilen

Abstract: Mit dem Jahr 2001 verpflichtete die italienische Verfassung im Rahmen der Reform des Titel V durch das VerfG Nr. 3/2001 die Regionen zur Einrichtung eines Rates der örtlichen Autonomien. Auch die Autonome Provinz Bozen-Südtirol, obwohl durch die Verfassungsreform nicht dazu verpflichtet, führte mit dem Landesgesetz Nr. 10/2003 erstmals den Rat der Gemeinden als Beratungsgremium zwischen Land und Gemeinden ein.Vor dem Hintergrund der Regelung des Rates der lokalen Autonomien und der Regelung der Gemeinden im Südtiroler Autonomiestatut gibt diese Arbeit einen Einblick in die Entstehung und den Inhalt der Südtiroler Regelung zum Rat der Gemeinden. Zunächst erfolgt eine Erläuterung der rechtlichen, insbesondere verfassungsrechtlichen Fragestellungen, die sich hinsichtlich der Zusammensetzung und den Aufgaben dieses beratenden Gremiums sowie in Bezug auf das Verfahren und die Zuständigkeit zur seiner Einrichtung im Rahmen der Südtiroler Autonomie ergeben haben. Auf die Darstellung von Zusammensetzung, Aufgaben und Entwicklung des Rates der Gemeinden folgt ein kritischer Vergleich mit der einschlägigen Regelung im Trentino. Interviews mit dem Präsidenten des Rates der Gemeinden über dessen Tätigkeit und Anwendungspraxis runden das Buch ab. (Umschlagtext)

Politiche Migratorie e Autonomie Territoriali

Buch

Politiche Migratorie e Autonomie Territoriali : nuove minoranze, identità e cittadinanza in Alto Adige e Catalogna = neue Minderheiten, Identität und Staatsbürgerschaft in Südtirol und Katalonien = Migrationspolitik und Territoriale Autonomie / Roberta Medda-Windischer .. (a cura di/Hrsg.)

Bozen : Europäische Akademie, 2013

EURAC research

Titel / Autor: Politiche Migratorie e Autonomie Territoriali : nuove minoranze, identità e cittadinanza in Alto Adige e Catalogna = neue Minderheiten, Identität und Staatsbürgerschaft in Südtirol und Katalonien = Migrationspolitik und Territoriale Autonomie / Roberta Medda-Windischer .. (a cura di/Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Europäische Akademie, 2013

Physische Beschreibung: 262 S.

Reihen: EURAC research

ISBN: 978-88-88906-90-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Band entstand aus der gemeinsamen Forschungsarbeit des Instituts für Minderheitenrecht der Europäischen Akademie Bozen (EURAC) und des CIEMEN (Centre Internacional Escarré per a les minories ètniques i les nacions - Barcelona) im Rahmen des vom Europäischen Sozialfonds finanzierten ALIAS-Projekts (Autonomie, Arbeit und Integration in Südtirol). Ziel des Projekts war die Analyse von Politiken im Bereich der Einwanderung in autonomen Gebieten (Katalonien und Südtirol) und das Identifizieren von Praktiken, die die Integration neuer Minderheiten sowie den Schutz der traditionellen autochthonen Gemeinschaften und autochthonen Minderheiten garantieren. (http://www.eurac.edu)

Der Rat der Gemeinden der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol

Buch

Peterlini, Elisabeth <1989->

Der Rat der Gemeinden der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol : [Südtiroler Autonomierecht] / Elisabeth Peterlini

1. Aufl.

Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2013

Italienisches Öffentliches Recht

Titel / Autor: Der Rat der Gemeinden der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol : [Südtiroler Autonomierecht] / Elisabeth Peterlini

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 102 S.

Reihen: Italienisches Öffentliches Recht

ISBN: 978-3-902652-83-6

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 2012
Den Titel teilen