Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Englisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
× Datum 2016

Gefunden 170 Dokumente.

Parameter anzeigen
Quando approdarono gli albanesi

Buch

Zefi, Leonora <1962->

Quando approdarono gli albanesi : fu l'inizio della convivenza tra albanesi e autoctoni sul territorio altoatesino = Als die Albaner ankamen : das war der Beginn des Zusammenlebens zwischen Albanern und Einheimischen in Südtirol / a cura della dott.ssa Leonora Zefi e Marco Viola

Gorle : Punto e Linea, dicembre 2016

Titel / Autor: Quando approdarono gli albanesi : fu l'inizio della convivenza tra albanesi e autoctoni sul territorio altoatesino = Als die Albaner ankamen : das war der Beginn des Zusammenlebens zwischen Albanern und Einheimischen in Südtirol / a cura della dott.ssa Leonora Zefi e Marco Viola

Veröffentlichung: Gorle : Punto e Linea, dicembre 2016

Physische Beschreibung: 51 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
Notiz:
  • Kehrdruck
  • Text italienisch und deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Patrick Roman Scherer - einhundertvierzehn

Buch

Scherer, Patrick Roman <1988->

Patrick Roman Scherer - einhundertvierzehn / Herausgeberin und Kuratorin: Silvia Höller im Auftrag der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, RLB Atelier Lienz

[Lienz] : RLB Atelier Lienz, 2016

Titel / Autor: Patrick Roman Scherer - einhundertvierzehn / Herausgeberin und Kuratorin: Silvia Höller im Auftrag der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, RLB Atelier Lienz

Veröffentlichung: [Lienz] : RLB Atelier Lienz, 2016

Physische Beschreibung: 27 Seiten, 37 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
RLB Kunstpreis 2016

Buch

Ausstellung zum RLB Kunstpreis <Innsbruck ; 2016-2017>

RLB Kunstpreis 2016 / Herausgeberin Silvia Höller im Namen der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, RLB Kunstbrücke

Innsbruck : RLB Kunstbrücke, [2016]

Titel / Autor: RLB Kunstpreis 2016 / Herausgeberin Silvia Höller im Namen der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, RLB Kunstbrücke

Veröffentlichung: Innsbruck : RLB Kunstbrücke, [2016]

Physische Beschreibung: 72 Seiten : Illustrationen ; 24 x 27 cm

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung zum RLB Kunstpreis 2016, RLB Kunstbrücke, Innsbruck, 15. November 2016-27. Jänner 2017
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Amira Fritz

Buch

Fritz, Amira <1979->

Amira Fritz / Text Gigliola Foschi

Bolzano : foto-forum, [2016]

Titel / Autor: Amira Fritz / Text Gigliola Foschi

Veröffentlichung: Bolzano : foto-forum, [2016]

Physische Beschreibung: 36 Seiten ; 21 cm

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • This book is published in conjunction with the exhibition "Amira Fritz" foto-forum, Bolzano, 06.09.-15.10.2016
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Jakob August Lorent

Buch

Lorent, Jakob August <1813-1884>

Jakob August Lorent / edited by foto-forum ; Text Gunther Waibl

Bolzano : foto-forum, [2016]

Titel / Autor: Jakob August Lorent / edited by foto-forum ; Text Gunther Waibl

Veröffentlichung: Bolzano : foto-forum, [2016]

Physische Beschreibung: 36 ungezählte Seiten ; 21 cm

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "This book is published in conjunction with the exhibition 'Jakob August Lorent, Kalotypien/Calotipie/Calotypes 1853-1861' foto-forum, Bolzano/Bozen, 25.10.-3.12.2016"
  • Text deutsch, italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Reviving, Reclaiming, Recycling

Buch

Reviving, Reclaiming, Recycling : / / Catalogue published by: Free University of Bolzano, Faculty of Design and Art & foto-forum ; curation and layout: Nicolò Degiorgis, Audrey Solomon ; texts: Audrey Salomon, students of the Facolty of Design and Art of the Free University of Bolzano/Bozen, Reinhard Prossliner, SEAB ; photos: Audrey Salomon, Barbara Rossaro

Bolzano : Free University of Bolzano, [2016]

Titel / Autor: Reviving, Reclaiming, Recycling : / / Catalogue published by: Free University of Bolzano, Faculty of Design and Art & foto-forum ; curation and layout: Nicolò Degiorgis, Audrey Solomon ; texts: Audrey Salomon, students of the Facolty of Design and Art of the Free University of Bolzano/Bozen, Reinhard Prossliner, SEAB ; photos: Audrey Salomon, Barbara Rossaro

Veröffentlichung: Bolzano : Free University of Bolzano, [2016]

Physische Beschreibung: 80 ungezählte Seiten ; 30cm

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Published on the occasion of the exhibition "Reviving, Reclaiming, Recycling" at foto-forum 11.10. - 5.11.2016 Bolzano/Bozen. A photographic exhibition presenting projects by the students of the Faculty of Design and Art at the Free University of Bolzano-Bozen, realized during the artistic photography course taught by Nicolò Degiorgis in the 2015 & 2016 summer semesters in collaboration with SEAB, Villa Serena and foto-forum
  • Text teilweise deutsch, zeilweise italienisch, teiweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
possa vester

Buch

Holzknecht, Arnold <1960->

possa vester / Catalog Editor: Arnold Holzknecht, Doris Ghetta ; Texts: Matthias Moroder, Hans Joachim Müller

Wien : VlmK, Verlag für moderne Kunst GmbH, 2016

Titel / Autor: possa vester / Catalog Editor: Arnold Holzknecht, Doris Ghetta ; Texts: Matthias Moroder, Hans Joachim Müller

Veröffentlichung: Wien : VlmK, Verlag für moderne Kunst GmbH, 2016

Physische Beschreibung: 56 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-9030046-1-0

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Arnold Holzknecht
Notiz:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
MACHINA.SCRIPTORIA

Buch

MACHINA.SCRIPTORIA : tecniche e creatività (quando l'unicità dell'arte incontra la produzione seriale) = SCHREIB.MASCHINE : Kreativität und Technik (Wenn die Einzigartigkeit der Kunst Serienproduktion trifft) / Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer

Roma : Edizioni PANCALDI, 2016

opale collana

Titel / Autor: MACHINA.SCRIPTORIA : tecniche e creatività (quando l'unicità dell'arte incontra la produzione seriale) = SCHREIB.MASCHINE : Kreativität und Technik (Wenn die Einzigartigkeit der Kunst Serienproduktion trifft) / Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer

Veröffentlichung: Roma : Edizioni PANCALDI, 2016

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: opale collana

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • SCHREIB.MASCHINE
Notiz:
  • Kehrdruck
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Flechten

Buch

Benedetter-Herramhof, Andrea <1973->

Flechten : Farbe, Gift & Medizin / Herausgeber: Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums ; Autorin: Andrea Benedetter-Herramhof

Linz : Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums, 2016

Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums ; N.S. 179

Teil von: Oberösterreichisches LandesmuseumKataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums

Titel / Autor: Flechten : Farbe, Gift & Medizin / Herausgeber: Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums ; Autorin: Andrea Benedetter-Herramhof

Veröffentlichung: Linz : Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums, 2016

Physische Beschreibung: 84 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums ; N.S. 179

ISBN: 3-85474-323-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Dieser Katalog erscheint zur Ausstellung „Flechten - Farbe, Gift & Medizin” im Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums vom 03.11.2016 bis 22.10.2017
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Universi paralleli

Buch

Pan, Robert <1969->

Universi paralleli : 17 luglio 4 settembre 2016 = Parallele Welten : 17 Juli 4 September 2016 / Robert Pan , Eduard Habicher ; a cura di Elio Vanzo

Cavalese : Centro Arte Contemporanea, luglio 2016

Titel / Autor: Universi paralleli : 17 luglio 4 settembre 2016 = Parallele Welten : 17 Juli 4 September 2016 / Robert Pan , Eduard Habicher ; a cura di Elio Vanzo

Veröffentlichung: Cavalese : Centro Arte Contemporanea, luglio 2016

Physische Beschreibung: 79 Seiten ; 26 cm

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Parallele Welten
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gasteiger

Buch

Gasteiger, Jakob <1953->

Gasteiger / herausgegeben vom Salzburg Museum ; mit Texten von Martin Hochleitner, Eva Jandl-Jörg

Salzburg : Salzburg Museum, [2016]

Titel / Autor: Gasteiger / herausgegeben vom Salzburg Museum ; mit Texten von Martin Hochleitner, Eva Jandl-Jörg

Veröffentlichung: Salzburg : Salzburg Museum, [2016]

Physische Beschreibung: 213 Seiten ; 32 cm

ISBN: 978-3-900088-79-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung ’Jakob Gasteiger - Werke 1985 bis 2016’ im Salzburg Museum - Neue Residenz / Kunsthalle vom 2. Dezember bis 6. März 2017"
  • Jakob Gasteiger
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Todesfabrik Auschwitz

Buch

Graif, Gidʿon <1951->

Todesfabrik Auschwitz : Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager = Death factory Auschwitz : topography and everyday life in a concentration and extermination camp = Fabryka śmierci Auschwitz : topografia i życie codzienne w obozie koncentracyjnym i zagłady / Gideon Greif, Peter Siebers ; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau (Herausgeber) - NS-Documentation Center of the City of Cologne in collaboration with Auschwitz-Birkenau State Museum (Publisher) - Centrum Documentacji Nazizmuu Miasta Kolonia we współpracy z Państwowym Muzeum Auschwitz-Birkenau (Wydawcy)

Originalausgabe

[Köln] : Emons, [2016]

Titel / Autor: Todesfabrik Auschwitz : Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager = Death factory Auschwitz : topography and everyday life in a concentration and extermination camp = Fabryka śmierci Auschwitz : topografia i życie codzienne w obozie koncentracyjnym i zagłady / Gideon Greif, Peter Siebers ; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau (Herausgeber) - NS-Documentation Center of the City of Cologne in collaboration with Auschwitz-Birkenau State Museum (Publisher) - Centrum Documentacji Nazizmuu Miasta Kolonia we współpracy z Państwowym Muzeum Auschwitz-Birkenau (Wydawcy)

Originalausgabe

Veröffentlichung: [Köln] : Emons, [2016]

Physische Beschreibung: 338 Seiten ; 39 cm

ISBN: 3-95451-475-3

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Death factory Auschwitz
  • Fabryka śmierci Auschwitz
  • Auschwitz
Notiz:
  • "Der Band dokumentiert die gleichnamige Wanderausstellung, die im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (NS-DOK) mit Gideon Greif und Peter Siebers sowie in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau erarbeitet wurde. Sie wurde erstmals vom 21. November 2014 bis 3. Mai 2015 im NS-DOK gezeigt"
  • mit Bibliografie
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Aufs Maul geschaut

Buch

Aufs Maul geschaut : Luther und Grimm wortwörtlich / herausgegeben von der GRIMMWELT Kassel in Zusammenarbeit mit Friedrich W. Block

Kassel : Verlag Winfried Jenior, 2016

Titel / Autor: Aufs Maul geschaut : Luther und Grimm wortwörtlich / herausgegeben von der GRIMMWELT Kassel in Zusammenarbeit mit Friedrich W. Block

Veröffentlichung: Kassel : Verlag Winfried Jenior, 2016

Physische Beschreibung: 125 Seiten ; 27 cm

ISBN: 978-3-95978-050-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Erinnerung an die Zerstörung Europas

Buch

Erinnerung an die Zerstörung Europas : Rückblick auf den Großen Krieg in Ausstellungen und anderen Medien / Thomas Schleper (Hg.)

Essen : Klartext, [2016]

Titel / Autor: Erinnerung an die Zerstörung Europas : Rückblick auf den Großen Krieg in Ausstellungen und anderen Medien / Thomas Schleper (Hg.)

Veröffentlichung: Essen : Klartext, [2016]

Physische Beschreibung: 303 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-8375-1549-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Die Publikation erscheint anlässlich der "Eurovision" im LVR-Industriemuseum Oberhausen, 19.-20.2.2015, und im Rahmen des LVR-Projektes 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Francis Kéré, Radically simple

Buch

Kéré, Diébedo Francis <1965->

Francis Kéré, Radically simple / Herausgeber: Andres Lepik, Ayça Beygo ; Übersetzungen: Christiane Court [und weitere] ; Katalogtexte: Simone Bader (SB) [und weitere]

Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2016]

Titel / Autor: Francis Kéré, Radically simple / Herausgeber: Andres Lepik, Ayça Beygo ; Übersetzungen: Christiane Court [und weitere] ; Katalogtexte: Simone Bader (SB) [und weitere]

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 208 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-7757-4216-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die letzten Friedensjahre und der Erste Weltkrieg in Vorarlberg

Buch

Arbeitskreis Vorarlberger Kommunalarchive

Die letzten Friedensjahre und der Erste Weltkrieg in Vorarlberg : zwei Ausstellungen des Arbeitskreises Vorarlberger Kommunalarchive / avk arbeitskreis vorarlberger kommunalarchive ; Andreas Brugger, Werner Matt, Katrin Netter (Hg.)

Dornbirn ; Egg ; Schruns : Arbeitskreis Vorarlberger Kommunalarchive, [2016]

Titel / Autor: Die letzten Friedensjahre und der Erste Weltkrieg in Vorarlberg : zwei Ausstellungen des Arbeitskreises Vorarlberger Kommunalarchive / avk arbeitskreis vorarlberger kommunalarchive ; Andreas Brugger, Werner Matt, Katrin Netter (Hg.)

Veröffentlichung: Dornbirn ; Egg ; Schruns : Arbeitskreis Vorarlberger Kommunalarchive, [2016]

Physische Beschreibung: 159 Seiten ; 25 cm

ISBN: 978-3-901900-52-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
In den Prater!

Buch

Wien Museum <Wien ; 2016>

In den Prater! : Wiener Vergnügungen seit 1766 / herausgegeben von Ursula Storch

[Salzburg] : Residenz Verlag, [2016]

Titel / Autor: In den Prater! : Wiener Vergnügungen seit 1766 / herausgegeben von Ursula Storch

Veröffentlichung: [Salzburg] : Residenz Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 168 Seiten ; 29 cm

ISBN: 978-3-7017-3395-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Paul Flora

Buch

Flora, Paul <1922-2009>

Paul Flora : Karikaturen : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 30. September 2016 - 26. März 2017 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.; Rdaktion: Helena Perena, Astrid Flögel

Innsbruck ; Wien : Haymonverlag, 2016

Titel / Autor: Paul Flora : Karikaturen : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 30. September 2016 - 26. März 2017 / Herausgeber: Direktor PD Dr. Wolfgang Meighörner, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.; Rdaktion: Helena Perena, Astrid Flögel

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Haymonverlag, 2016

Physische Beschreibung: 559 Seiten ; 27 cm

ISBN: 978-3-7099-7248-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Schneid

Buch

Schneid : zur Kulturgeschichte der Schärfe im historischen Tirol / Siegfried de Rachewiltz .. (Hg.)

Schlanders : Arunda-Red., 2016

Arunda ; 91 - Schriften des Landesmuseums Brunnenburg ; Nr. 17

Teil von: Landwirtschaftsmuseum BrunnenburgSchriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Schneid : zur Kulturgeschichte der Schärfe im historischen Tirol / Siegfried de Rachewiltz .. (Hg.)

Veröffentlichung: Schlanders : Arunda-Red., 2016

Physische Beschreibung: 408 Seiten : zahlr. Ill.

Reihen: Arunda ; 91 - Schriften des Landesmuseums Brunnenburg ; Nr. 17

ISBN: 978-3-99028-622-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gabriela Oberkofler - prekäre Leben

Buch

Oberkofler, Gabriela <1975->

Gabriela Oberkofler - prekäre Leben : Tiroler Volkskunstmuseum : 16. Dezember 2016-26. März 2017 / Herausgeber: Wolfgang Meighörner ; Helena Pereña (Redaktion)

[Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H, [2016]

StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 30

Teil von: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Gabriela Oberkofler - prekäre Leben : Tiroler Volkskunstmuseum : 16. Dezember 2016-26. März 2017 / Herausgeber: Wolfgang Meighörner ; Helena Pereña (Redaktion)

Veröffentlichung: [Innsbruck] : Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H, [2016]

Physische Beschreibung: 159 Seiten ; 23 cm

Reihen: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 30

ISBN: 3-900083-67-3

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: StudioHefte / Tiroler Landesmuseen ; 30
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Publikation begleitet und dokumentiert eine Ausstellung der in Südtirol geborenen, in Stuttgart arbeitenden Künstler Gabriela Oberkofler, die vom 16. Dezember bis 26. März 2017 im Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck zu sehen ist. Die Künstlerin Gabriela Oberkofler beschäftigt sich mit der sogenannten Volkskultur, mit Traditionen, Landschaften und durch die Landwirtschaft geprägten Lebensumständen ihrer Herkunftsregion Südtirol. Für eine Ausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum hat sich die Zeichnerin vom Ausstellungsbereich „Das prekäre Leben“ inspirieren lassen. Dort wird auf die existenziellen Hoffnungen und Sorgen der Menschen eingegangen. Die kostbaren Alltagsobjekte, die darin zu sehen sind, wurden einst in aufwändiger, detailreicher Arbeit hergestellt. BesucherInnen tauchen in diesem Ausstellungsbereich in das reale Leben im 18. und 19. Jahrhundert auf den Bauernhöfen in Tirol ein. (https://www.amazon.de/Gabriela-Oberkofler-Prek%C3%A4re-Leben-studiohefte/dp/3900083673)