Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Französisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Datum 2013

Gefunden 198 Dokumente.

Parameter anzeigen
Eduard Gurk

Buch

Eduard Gurk : verso l'incoronazione ; i viaggi dell'imperatore Ferdinando I a Praga, Tirolo e Milano ; catalogo della mostra del Museo Provinciale di Castel Tirolo [20.07.2013 - 08.12.2013] / ed. da Leo Andergassen

Bolzano [u.a.] : Casa Editrice Athesia [u.a.], 2013

Titel / Autor: Eduard Gurk : verso l'incoronazione ; i viaggi dell'imperatore Ferdinando I a Praga, Tirolo e Milano ; catalogo della mostra del Museo Provinciale di Castel Tirolo [20.07.2013 - 08.12.2013] / ed. da Leo Andergassen

Veröffentlichung: Bolzano [u.a.] : Casa Editrice Athesia [u.a.], 2013

Physische Beschreibung: 384 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 8882669815

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seiten 378 - 383
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Trentino e Sudtirolo

Buch

Marcantoni, Mauro

Trentino e Sudtirolo : l'autonomia della convivenza / Mauro Marcantoni, Giorgio Postal ; introduzione di Paolo Pombeni

Trento : tsm Trentino School of Management, 2013

Titel / Autor: Trentino e Sudtirolo : l'autonomia della convivenza / Mauro Marcantoni, Giorgio Postal ; introduzione di Paolo Pombeni

Veröffentlichung: Trento : tsm Trentino School of Management, 2013

Physische Beschreibung: 246 Seiten ; 24 cm

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hubert Frasnelli [Elektronische Ressource]

DVD

Hubert Frasnelli [Elektronische Ressource] : "Die Herrschaft der Fürsten" ; Buchvorstellung 25. April 2000 / Ein Mitschnitt von Franz J. Haller

Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, [2013]

Die DVD-Tyrolensie

Titel / Autor: Hubert Frasnelli [Elektronische Ressource] : "Die Herrschaft der Fürsten" ; Buchvorstellung 25. April 2000 / Ein Mitschnitt von Franz J. Haller

Veröffentlichung: Gargazon : Arbeitskreis Visuelle Dokumentation, [2013]

Physische Beschreibung: DVD-Video (42 Minuten) ; 19 cm

Reihen: Die DVD-Tyrolensie

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:video
Den Titel teilen
"Die Gäste und wir"

Buch

"Die Gäste und wir" : Senioren erzählen / Herausgeber Touriseum - Südtiroler Landesmuseum für Tourismus ; Texte: Waltraud Holzner ; Gesamtkoordination: Ruth Engl

Auflage: 1000 Stück

Meran : Touriseum, 2013

1000 + 1 Dinge erzählen Geschichte - La storia negli oggetti - Vigni oget à süa storia

Titel / Autor: "Die Gäste und wir" : Senioren erzählen / Herausgeber Touriseum - Südtiroler Landesmuseum für Tourismus ; Texte: Waltraud Holzner ; Gesamtkoordination: Ruth Engl

Auflage: 1000 Stück

Veröffentlichung: Meran : Touriseum, 2013

Physische Beschreibung: 111 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: 1000 + 1 Dinge erzählen Geschichte - La storia negli oggetti - Vigni oget à süa storia

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Euregio-Karte

Buch

Euregio-Karte : Cartina euroregionale / Hrsg./ed.: EVTZ Europaregion Tirol Südtirol Trentino

1 : 400 000

Bozen : Athesiadruck, 2013

Titel / Autor: Euregio-Karte : Cartina euroregionale / Hrsg./ed.: EVTZ Europaregion Tirol Südtirol Trentino

1 : 400 000

Veröffentlichung: Bozen : Athesiadruck, 2013

Physische Beschreibung: 1 Faltkt. : mehrfarb. ; 66 x 99 cm

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Die "Bewegte Schule" in Südtirol

Buch

Perkmann, David

Die "Bewegte Schule" in Südtirol / von David Perkmann

Innsbruck, 2013

Titel / Autor: Die "Bewegte Schule" in Südtirol / von David Perkmann

Veröffentlichung: Innsbruck, 2013

Physische Beschreibung: 130 Blätter ; 30 cm

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Là dove il sì suona

Buch

Delle Donne, Giorgio <1958->

Là dove il sì suona : la Società Dante Alighieri in Alto Adige / Giorgio Delle Donne - Tiziano Rosani

Bolzano : Praxis Edizioni, dicembre 2013

Titel / Autor: Là dove il sì suona : la Società Dante Alighieri in Alto Adige / Giorgio Delle Donne - Tiziano Rosani

Veröffentlichung: Bolzano : Praxis Edizioni, dicembre 2013

Physische Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-96134-18-4

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Auf der Flucht vor Krieg und Vertreibung

Buch

Mayr, Helga

Auf der Flucht vor Krieg und Vertreibung : die Auswirkungen der Balkankriege 1991-2001 und die Flüchtlingsbewegungen nach Italien und Südtirol ; mit einer didaktischen Aufbereitung / eingereicht von Helga Mayr

Innsbruck, 2016

Titel / Autor: Auf der Flucht vor Krieg und Vertreibung : die Auswirkungen der Balkankriege 1991-2001 und die Flüchtlingsbewegungen nach Italien und Südtirol ; mit einer didaktischen Aufbereitung / eingereicht von Helga Mayr

Veröffentlichung: Innsbruck, 2016

Physische Beschreibung: 161 Seiten : Illustrationen

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Johannes Bosisio, Jasmine Deporta, Julia Frank, Judith Neunhaeuserer, Simon Rauter, Ursula Tavella

Buch

Johannes Bosisio, Jasmine Deporta, Julia Frank, Judith Neunhaeuserer, Simon Rauter, Ursula Tavella / Hrsg.: Südtiroler Künstlerbund ; Konzept: Lisa Trockner ; Texte: Victoria Dejaco

Bozen : Tezzele, 2013

Start ; 4

Teil von: Start

Titel / Autor: Johannes Bosisio, Jasmine Deporta, Julia Frank, Judith Neunhaeuserer, Simon Rauter, Ursula Tavella / Hrsg.: Südtiroler Künstlerbund ; Konzept: Lisa Trockner ; Texte: Victoria Dejaco

Veröffentlichung: Bozen : Tezzele, 2013

Physische Beschreibung: [24] Blatt ; 27 cm

Reihen: Start ; 4

Datum:2013

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Start ; 4
Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Archäologie der Phantasie

Buch

Locher, Elmar

Archäologie der Phantasie : vom "Imaginationsraum Südtirol" zur longue drueé einer "Kultur der Phantasmen" und ihrer Wiederkehr in der Kunst der Gegenwart / Elmar Locher und Hans Jürgen Scheuer

Innsbruck : Studien-Verl. [u.a.], 2013

Essay & Poesie ; 26

Teil von: Essay & Poesie

Titel / Autor: Archäologie der Phantasie : vom "Imaginationsraum Südtirol" zur longue drueé einer "Kultur der Phantasmen" und ihrer Wiederkehr in der Kunst der Gegenwart / Elmar Locher und Hans Jürgen Scheuer

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl. [u.a.], 2013

Physische Beschreibung: 358 S. : Ill.

Reihen: Essay & Poesie ; 26

ISBN: 978-3-7065-4789-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Essay & Poesie ; 26
Den Titel teilen
Bier in Südtirol

Buch

Drescher, Roman

Bier in Südtirol : Geschichte des Brauereiwesens und Wirtshausbrauereien heute / Roman Drescher

Bozen : Ed. Raetia, 2013

Titel / Autor: Bier in Südtirol : Geschichte des Brauereiwesens und Wirtshausbrauereien heute / Roman Drescher

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 150 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-410-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Als Weinland ist Südtirol weltweit bekannt, aber Bier€ 27 Brauereien zählte man 1880, die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 993 zurück, wo ein Bauer im Pustertal neben 10 situle vini auch 20 situle cervesie an Zehent abgeben musste. Doch die Geschichte ist auch eine der Spannungen mit den traditionell stärkeren Weinherren, sodass Kaiser Leopold 1667 überzählige Bierhäuser abreißen ließ. Im 19. Jahrhundert begünstigte die Reblaus eine Hochblüte der Bierkultur, so entstand der Bindertanz in Bozen in Zusammenhang mit dem großen Bedarf der Brauereien an Fässern. Bis zum Ersten Weltkrieg waren Brauereien und ihre Gaststätten und Hotels am Aufschwung des Tourismus in Südtirol beteiligt, die Teilung Tirols 1919 schnitt jedoch die Brauer südlich des Brenners von den aus Österreich kommenden Rohstoffen ab und setzte sie den ungünstigen faschistischen Steuergesetzen aus. Einzig die Brauerei Forst konnte fortbestehen und entwickelte sich zu einer der großen Biermarken Italiens. Seit einigen Jahren knüpfen nun engagierte Persönlichkeiten an die vergessene Brautradition an. In kurzen Porträts werden ihre Wirtshausbrauereien vorgestellt, angereichert mit bierigen Kochrezepten. (www.raetia.com)

Bergerlebnis Südtirol

Buch

Bergerlebnis Südtirol : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Karin Bernhart ; Udo Bernhart. [Mit Beitr. von Hans Kammerlander]

München : Bruckmann, 2013

Titel / Autor: Bergerlebnis Südtirol : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Karin Bernhart ; Udo Bernhart. [Mit Beitr. von Hans Kammerlander]

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2013

Physische Beschreibung: 164 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7654-5878-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Kernig, ursprünglich und mit einer grandiosen Landschaft gesegnet: Die Südtirol-Kenner Udo und Karin Bernhart führen in ihrem exzellent Bildband auf 40 attraktiven Wegen zu den Südtiroler Highlihgts. Zu jeder Tour gibt es alle wichtigen Informationen, detaillierten Karten und unterhaltsame Beschreibungen. Viele Specials zu Kultur und Geschichte und ein Vorwort von Extrembergsteiger Hans Kammerlander ergänzen den topaktuellen Bildband. (Bruckmann)

Pasta on the rocks

Buch

Holzer, Markus.

Pasta on the rocks : Geheimnisse des Mountain Dining ; spannende Geschichten über Pasta, Köche und Südtirol / Markus Holzer

1. Aufl.

Innichen : Jora Verl., 2013

Titel / Autor: Pasta on the rocks : Geheimnisse des Mountain Dining ; spannende Geschichten über Pasta, Köche und Südtirol / Markus Holzer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innichen : Jora Verl., 2013

Physische Beschreibung: 311 S. : Ill.

ISBN: 978-88-908977-0-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Holzer, Markus. (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Kochbuch Südtirol

Klassifizierungen: Kochbuch

Den Titel teilen

Abstract: 75 Pasta-Rezepte zum Nachkochen und spannende Geschichten über Pasta, Köche und Südtirol In seiner direkten Sprache stellt Markus Holzer, der eingefleischte Südtiroler Jungkoch, den Leserinnen und Lesern seine Welt der Pasta und Nudeln vor. Auf humorvolle und unterhaltsame Weise werden die verschiedensten Geheimnisse gelüftet. Wie man es schafft, dass die Sauce an der Nudel hängenbleibt und nicht nur am Tellerboden. Warum das Abschrecken der Nudeln mit kaltem Wasser Sünde ist. Viele weitere wertvolle Tipps direkt aus seiner Mountain Dining Küche in Innichen. Dies alles wird verpackt in spannende Geschichten aus seiner Zeit in Deutschland, Italien und natürlich Südtirol. Wobei auch nicht immer alles glatt lief. Er wirft einen Blick auf seine Landsleute, seine Heimat Südtirol und verschafft einen einzigartigen Einblick in das Leben der Köche. [Quelle: Buchumschlag]

Südtiroler Weiberwirtschaften

Buch

Südtiroler Weiberwirtschaften : Refugien für Leib & Seele – 30 Wirtinnen und ihre Lieblingsrezepte / Text Elisabeth Augustin ..

Weil der Stadt : Hädecke Verl., 2013

Titel / Autor: Südtiroler Weiberwirtschaften : Refugien für Leib & Seele – 30 Wirtinnen und ihre Lieblingsrezepte / Text Elisabeth Augustin ..

Veröffentlichung: Weil der Stadt : Hädecke Verl., 2013

Physische Beschreibung: 176 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7750-0649-1

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Feinschmecker wissen es längst – Südtirol ist ein Genussland. Am Schnittpunkt von zwei Kulturen, dem rauen Norden und dem heiteren Süden, spiegelt sich die Vielfalt der Landschaft nicht nur in der Lebensart, sondern auch in den Kochtöpfen wider. Südtirols Küche hat das Glück, zwei Seelen in sich zu vereinen: die bodenständig-alpenländische und die leicht-mediterrane. Knödel, Speck, Krapfen und Schüttelbrot treffen auf italienische Antipasti, feine Risotti und hinreißende Pastagerichte. Ganz selbstverständlich jonglieren die Köchinnen und Wirtinnen Südtirols zwischen traditioneller Bauernküche und italienischen Spezialitäten. Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch ein gelobtes Land, wo die Sinnenfreude der Menschen spürbar wird. Es lädt ein in den Buschenschank auf dem Bauernhof, in die Berghütte, das traditionelle Dorfgasthaus und die Vinothek bis hin zum Sternerestaurant. Überall stehen Frauen selbstbewusst ihre Frau und leben eine faszinierende Gastlichkeit vor. (Quelle: Klappentext)

Franken und Südtirol

Buch

Franken und Südtirol : zwei Kulturlandschaften im Vergleich ; Akten der internationalen Tagung vom 1. bis 3. März 2007 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg / hrsg. von Helmut Flachenecker ..

Innsbruck : Wagner, 2013

Veröffentlichungen des Südtiroler LandesarchivsMainfränkische Studien ; 34 ; 81

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Teil von: Mainfränkische Studien

Titel / Autor: Franken und Südtirol : zwei Kulturlandschaften im Vergleich ; Akten der internationalen Tagung vom 1. bis 3. März 2007 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg / hrsg. von Helmut Flachenecker ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2013

Physische Beschreibung: 384 S. : graph. Darst., Kt.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler LandesarchivsMainfränkische Studien ; 34 ; 81

ISBN: 978-3-7030-0803-0

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Franken und Tirol liegen weit voneinander entfernt. Würzburg und Innsbruck trennt eine Distanz von 450 Kilometern, Bozen und Bayreuth 500 Kilometer. Dennoch bestehen zwischen beiden Regionen stärkere Beziehungen als man auf den ersten Blick annehmen könnte. Vor allem Unterfranken und Südtirol weisen Verflechtungen und Analogien auf, die im Blick auf ihre Geschichte, Kunst und Kultur deutlich hervortreten. Der vorliegende Band unternimmt einen ersten Vergleich zwischen den Kulturlandschaften Franken und Südtirol – mit anregenden Befunden, da neben beachtlichen Gemeinsamkeiten auch markante Unterschiede fassbar werden. So sind die Themen Siedlungsweise und kirchliche Verfassung, die jeweilige Erfahrung des Zentralismus oder der Transfer künstlerischer Produktion wichtige Forschungsfelder, ebenso der Blick auf einzelne wirtschaftliche Sektoren. Die Ergebnisse einer Würzburger Tagung sind ermutigend und ermutigen dazu, Vielfalt und Verflechtung europäischer Geschichtsregionen systematisch ins Auge zu fassen. (www.uvw.at)

50x50x50 art Südtirol

Buch

50x50x50 art Südtirol : Festung Franzensfeste = Forte di Fortezza ;13.07. - 01.09.2013

Franzensfeste : Oppidum Verein, 2013

Titel / Autor: 50x50x50 art Südtirol : Festung Franzensfeste = Forte di Fortezza ;13.07. - 01.09.2013

Veröffentlichung: Franzensfeste : Oppidum Verein, 2013

Physische Beschreibung: 95 S. : überwiegend Ill.

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fünfzig mal fünfzig mal fünfzig art Südtirol
  • Art Südtirol
  • ArtSüdtirol
  • Fünfzig mal fünfzig mal fünfzig artSüdtirol
Notiz:
  • Text dt. und ital.

Schlagworte: Ausstellung Franzensfeste <2013> Kunst Südtirol

Klassifizierungen: Ausstellung

Den Titel teilen
Südtiroler Architekturführer

Buch

Südtiroler Architekturführer / Architekturstiftung Südtirol (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 2013

Titel / Autor: Südtiroler Architekturführer / Architekturstiftung Südtirol (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 171 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-440-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Dohuame

Buch

Dohuame : eine Familiengeschichte ; Erinnerungen / Anton Weissteiner. [Erzählt von Franz, Leo, Mutter Trese, Sabina und Hanne Oberhofer ; für die Nachwelt aufgezeichnet von Albin Oberhofer und Ruth Huber]

Ohne Ort : Selsbtverl., 2013

Titel / Autor: Dohuame : eine Familiengeschichte ; Erinnerungen / Anton Weissteiner. [Erzählt von Franz, Leo, Mutter Trese, Sabina und Hanne Oberhofer ; für die Nachwelt aufgezeichnet von Albin Oberhofer und Ruth Huber]

Veröffentlichung: Ohne Ort : Selsbtverl., 2013

Physische Beschreibung: 84 S. : Ill.

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Geschichte einer Pfunderer Familie, von den 1920er Jahren über die Options- und Kriegszeit bis in unsere Tage. (kd)

Open Innovation: le linee giuda per le piccole e medie imprese in Alto Adige

Buch

Open Innovation: le linee giuda per le piccole e medie imprese in Alto Adige : un manuale pratico / [ed. da: APA - Associazione Provinciale dell'Artigianato, Reparto Innovazione. Autori: Kurt Matzler ..]

1. Aufl.

Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2013

Titel / Autor: Open Innovation: le linee giuda per le piccole e medie imprese in Alto Adige : un manuale pratico / [ed. da: APA - Associazione Provinciale dell'Artigianato, Reparto Innovazione. Autori: Kurt Matzler ..]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 74 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-902652-79-9

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 73
Den Titel teilen
Handbuch der deutschsprachigen Presse im Ausland

Buch

Akstinat, Björn

Handbuch der deutschsprachigen Presse im Ausland : Verzeichnis deutschsprachiger Zeitungen, Zeitschriften, Mitteilungsblätter und Jahrbücher außerhalb Deutschlands, Österreichs, Luxemburgs, Liechtensteins und der Schweiz / Björn Akstinat

Stand: Ende 2012

Berlin : IMH-Verl, 2013

Titel / Autor: Handbuch der deutschsprachigen Presse im Ausland : Verzeichnis deutschsprachiger Zeitungen, Zeitschriften, Mitteilungsblätter und Jahrbücher außerhalb Deutschlands, Österreichs, Luxemburgs, Liechtensteins und der Schweiz / Björn Akstinat

Stand: Ende 2012

Veröffentlichung: Berlin : IMH-Verl, 2013

Physische Beschreibung: 318 S.

ISBN: 978-3-9815158-1-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen