Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Gedruckte Texte/Buch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Simma, Benno
× Erscheinungsform Monografie
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 3 Dokumente.

Parameter anzeigen
Handgedacht [Medienkombination]

Medienkombination

Handgedacht [Medienkombination] : der intelligente Griff des Hans Peter Zangerl ; [Katalog zur Ausstellung "Handgedacht", Archiv für Baukunst, Innsbruck, 14. Mai bis 11. Juni 2010] / Benno Simma (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2010

Titel / Autor: Handgedacht [Medienkombination] : der intelligente Griff des Hans Peter Zangerl ; [Katalog zur Ausstellung "Handgedacht", Archiv für Baukunst, Innsbruck, 14. Mai bis 11. Juni 2010] / Benno Simma (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 98 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. +1 CD

ISBN: 978-3-85256-519-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Aus der Tradition des Tischlerhandwerks kommend, stellt Hans Peter Zangerl Gebrauchsmöbel und Objekte vollständig aus unbehandeltem Massivholz und ohne den Gebrauch von Schrauben oder Nägeln her, Stabilität und Form ergeben sich allein aus dem Zusammenwirken des Materials, etwa durch Holzverbindungen und -verzahnungen. Zangerls Arbeiten scheinen ungewöhnlich für eine Zeit, in der Industrialisierung und Digitalisierung unsere Lebenswelt dominieren, Computer Aided Design die Form unserer Möbel bestimmt. Tatsächlich aber geht jeder industriellen Fertigung handwerkliche Intelligenz voraus. Die Möbel und Objekte Zangerls sensibilisieren uns für das „Handgedachte“. Der Künstler, Hans Peter Zangerl, geb. 1949 in Zams bei Landeck. Tischlerlehre, ab 1975 selbständiger Unternehmer. Seit 1977 nur noch Arbeiten mit Massivholz. Reisen nach Paris und Ägypten inspirieren ihn. Er lebt und arbeitet in Prutz in Tirol. (www.folioverlag.com)

Art drive in parking thermae [Medienkombination]

Medienkombination

Art drive in parking thermae [Medienkombination] : Kunst und Design ; sieben permanente Installationen / Kurator Benno Simma. [Fotos Maria Gapp .. Übers. Benno Simma ..]

Bozen : Athesia-Verl., 2003

Titel / Autor: Art drive in parking thermae [Medienkombination] : Kunst und Design ; sieben permanente Installationen / Kurator Benno Simma. [Fotos Maria Gapp .. Übers. Benno Simma ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 144 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 88-8266-271-3

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., engl., it.
  • CD-ROM fehlt
Den Titel teilen

Abstract: Alle wichtigen Fachbegriffe aus der allgemeinen und speziellen Biologie, leicht verständlich erklärt. Als Wissenschaft vom Lebendigen erforscht die Biologie die Beziehungen von Organismen zueinander und zu ihrer Umwelt sowie die Vorgänge, die sich in lebenden Systemen abspielen. Das »Wörterbuch Biologie« informiert wissenschaftlich exakt und zugleich allgemein verständlich über die zentralen Bereiche der Biologie: von der Molekular-, Immun-, Evolutions-, Verhaltens-, Mikro- und Neurobiologie bis zur Morphologie, Cytologie, Genetik oder Ökologie. Relevante Stichwörter aus der systematischen Zoologie und Botanik, der Stoffwechsel- und Bewegungsphysiologie sowie Fortpflanzungs- und Entwicklungsbiologie sind gleichfalls berücksichtigt. 27 Abbildungen illustrieren komplexe Sachverhalte. (www.digitale-bibliothek.de)

Poetischer Lärm [Tonträger]

CD

Poetischer Lärm [Tonträger] / Benno Simma ; Helga Plankensteiner ; Michael Lösch

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2002

Titel / Autor: Poetischer Lärm [Tonträger] / Benno Simma ; Helga Plankensteiner ; Michael Lösch

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 1 CD +Begleitheft ([8] Bl.)

ISBN: 3-7082-3121-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: … doch Lärm ist es ganz und gar nicht, was die drei Musiker auf dieser CD produzieren, ganz im Gegenteil: einfühlsame Vertonungen zeitgenössischer Lyrik, die den Text nicht in der Musik untergehen lassen, sondern eine enge Verbindung, ine untrennbare Symbiose von Klang und Wort herstellen. Lyrik von Norbert C. Kaser, Christoph W. Bauer, Sepp Mall, Anita Pichler, Gerhard Kofler, Kurt Lanthaler und Benno Simma. (www.skarabaeus.at) Simma .. legt mit seiner Interpretation die Gedichte offen. Plankensteiner und Lösch sind seine Komplizen, die den Worten eine unerhörte Dimension hinzufügen. (ff)