Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material DVD/Video
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Datum 2020
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 234 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die stumme Herzogin

Buch

Maraini, Dacia <1936->

Die stumme Herzogin : Roman / Dacia Maraini ; mit einem Nachwort von Maike Albath ; aus dem Italienischen von Sabina Kienlechner

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2020

TransferBibliothek ; 149

Teil von: TransferBibliothek

Titel / Autor: Die stumme Herzogin : Roman / Dacia Maraini ; mit einem Nachwort von Maike Albath ; aus dem Italienischen von Sabina Kienlechner

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 363 Seiten ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 149

ISBN: 9783852568027

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
La lunga vita di Marianna Ucrìa
Verknüpfte Titel: TransferBibliothek ; 149
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Blühende Orangenbäume, der Duft von Jasmin – die Geschichte einer Emanzipation und das farbenprächtige Gemälde Siziliens im 18. Jh. Dacia Maraini beschwört in ihrem preisgekrönten Klassiker und großen Familienroman eine untergegangene Welt herauf. Die taubstumme Herzogin Marianna Ucrìa wird mit 13 Jahren an ihren über 30 Jahre älteren Onkel verheiratet. Ihr Vater bringt ihr Lesen und Schreiben bei, so kann sie mit ihrer Umgebung kommunizieren. Die Literatur wird für sie Rückzugsmöglichkeit aus der emotionalen Leere ihrer Ehe und Mittel zur intellektuellen Emanzipation. Dank der Bücher und ihrer geschärften Sensibilität nimmt sie die Umwelt aufmerksamer wahr und kann die Freuden und Ängste ihrer Mitmenschen fast körperlich spüren. Erst als Witwe erfährt sie den schockierenden Grund ihrer Taubstummheit und erlebt die wahre Liebe über Standesgrenzen hinweg. (www.folioverlag.com)

Stilfs

Buch

Pinggera, Gerd Klaus <1962->

Stilfs : Zeitenwende im Bergdorf / Gerd Klaus Pinggera

Wien ; Bozen : Folio, [2020]

Titel / Autor: Stilfs : Zeitenwende im Bergdorf / Gerd Klaus Pinggera

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio, [2020]

Physische Beschreibung: 277 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-85256-797-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 272-275
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein foto-historischer, ethnografischer Essay über die Entwicklung eines Bergdorfes im Wandel der Zeit. Der Essay Stilfs schildert, wie die Gemeinschaft im Südtiroler Dorf Stilfs den Zeitenwandel seit den Tagen der Französischen Revolution miterlebt und gestaltet hat. Pinggera beleuchtet den langen Weg zu einer demokratischen, selbstbestimmten Gesellschaft, zu mehr Freiheit und Individualismus, zu Wohlstand und Existenzsicherheit. Industrialisierung und Migration, Alpinismus und Tourismus, Krieg und Diktaturen, Demokratisierung und Modernisierung sind Begriffspaare, die die alte Zeit verabschieden und die neue begrüßen. In seiner ethnografisch-historischen Synthese von Alltagsgeschichte, Mikrohistorie und Ereignisgeschichte ist es dem Autor ein Anliegen, breiten Bevölkerungskreisen einen wertefreien Zugang zur eigenen Geschichte zu erschließen. (www.folioverlag.com)

Middle England

Buch

Coe, Jonathan <1961->

Middle England : Roman / Jonathan Coe ; aus dem Englischen von Cathrine Hornung und Dieter Fuchs

2. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

TransferBibliothek ; 148

Teil von: TransferBibliothek

Titel / Autor: Middle England : Roman / Jonathan Coe ; aus dem Englischen von Cathrine Hornung und Dieter Fuchs

2. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 477 Seiten ; 22 cm

Reihen: TransferBibliothek ; 148

ISBN: 3-85256-801-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Middle England
Verknüpfte Titel: TransferBibliothek ; 148
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Brexit spaltet die britische Gesellschaft und ganz Europa – Coes klug-ironische Komödie zeigt, wie es dazu kommen konnte. Benjamin Trotter zieht in eine romantische Wassermühle in die Grafschaft Shropshire, ins Herz des ländlichen England, um seinen Roman, an dem er schon 30 Jahre arbeitet, zu beenden. Seine Nichte Sophie fühlt sich im multikulturellen London zu Hause, lebt aber nach der Heirat mit ihrem Mann in der Provinz und spürt ein zunehmendes Unbehagen, ist auch er so fremdenfeindlich wie seine Mutter? Doug, Journalist und Labour-Anhänger, schämt sich für sein luxuriöses Leben im reichen Chelsea, das sich kaum jemand noch leisten kann. In den vermeintlich idyllischen Midlands mit festen Werten und Traditionen kommt eine bizarre Sehnsucht nach Englishness auf, und eine tiefe Kluft zieht in diesem abgehängten Landesteil durch alle menschlichen Beziehungen. Ab wann lief alles schief? Dieser unterhaltsame und fein gesponnene Gesellschaftsroman blickt tief in die Seele des englischen Wesens. (www.folioverlag.com)

Dolomiten

Buch

Fritz, Florian <1967->

Dolomiten / Florian Fritz

1. Auflage

Erlangen : Michael Müller Verlag, 2020

MM-Wandern

Titel / Autor: Dolomiten / Florian Fritz

1. Auflage

Veröffentlichung: Erlangen : Michael Müller Verlag, 2020

Physische Beschreibung: III, 192 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme ; 20 cm

Reihen: MM-Wandern

ISBN: 978-3-89953-814-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Auf dem Cover: Wanderführer - mit 35 Touren ; GPS-kartierte Routen - praktische Reisetipps ; mit Übersichtskarte im Maßstab 1 : 200.000
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Klassisch auf der sonnigen Seite der Alpen: zu Fuß durch die Südtiroler Dolomiten. Seit unser Hausautor Florian Fritz im Alter von sechs Jahren die Rosengartenumwanderung absolvierte (zum guten Teil auf den Schultern des Vaters), haben ihn die Dolomiten nicht mehr losgelassen. Enrosadüra – ladinisch für »Alpenglühen« – ist auch für Erwachsene magisch: schroffe Felszacken, die im letzten Abendlicht rotgolden in den Himmel ragen. Dabei haben die Dolomiten nicht nur Fels und gewaltige Wände für Bergsteiger zu bieten, sondern 35 Touren für Familien, ambitionierte oder eher genießerische Wanderer. Beispielsweise auf der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, im Gadertal (dem ladinischen Val Badia) und dem anschließenden Hochabteital sowie rund um Villnösser und Grödner Tal und schließlich im Süden im Eggental und dem Val di Fassa. (www.michael-mueller-verlag.de)

Panoramablick und Hüttenglück

Buch

Eberhard, Frank <1985->

Panoramablick und Hüttenglück : die schönsten Berghütten der Alpen : Kaiserschmarrn und Bergidyll / Frank Eberhard, Markus und Janina Meier, Manfred Kostner, Bernd Ritschel

München : Bruckmann, [2020]

Titel / Autor: Panoramablick und Hüttenglück : die schönsten Berghütten der Alpen : Kaiserschmarrn und Bergidyll / Frank Eberhard, Markus und Janina Meier, Manfred Kostner, Bernd Ritschel

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2020]

Physische Beschreibung: 165 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-7343-1596-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Buch für alle Wanderfreunde. Erleben Sie Sehnsuchtsorte in den Alpen und lassen Sie die Seele baumeln. Hüttenzauber für jeden und jede Gelegenheit. Stimmungsvolle Fotografien präsentieren die schönsten Berghütten in Bayern, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Die perfekte Inspirationsquelle für unvergessliche Bergerlebnisse: die schönsten Panoramawege in den Bergen mit spektakulärer Aussicht, die aufregendsten Kurztrips oder Wochenendtouren, kulinarische Spezialitäten und skurile Geschichten zu den Hütten. Mit Erlebnisgarantie. (www.verlagshaus24.de)

Josef Rainer

Buch

Rainer, Josef <1970->

Josef Rainer : Synergien / Herausgeber Josef Rainer ; Texte Paulus Rainer, Emanuele Guidi, Elena Basteri

Bielefeld : Kerber Verlag, [2020]

Kerber art

Titel / Autor: Josef Rainer : Synergien / Herausgeber Josef Rainer ; Texte Paulus Rainer, Emanuele Guidi, Elena Basteri

Veröffentlichung: Bielefeld : Kerber Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 95 Seiten ; 24 cm

Reihen: Kerber art

ISBN: 3-7356-0661-X

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nach dem Studium bei Anthony Gormley und Timm Ulrichs, erschafft Josef Rainer (*1970) ein künstlerisches Welttheater aus nebensächlichen und unbeachteten Dingen, in dem sich die Perspektiven und Proportionen verkehren, das Große aus dem Blick rückt und das Kleine auf die Bühne tritt. In seinem neuen Buch begegnen sich die Wabenarchitektur der Bienen, Schrumpfmenschen in urbaner Umgebung, sprechende Büsten sowie lesende Affen. Ergänzt um Streifzüge in Mythologie, die menschliche Entwicklungsgeschichte, Wissenschaft und Politik bildet all dies den Stoff für eine wundersame Kunstkammer in Buchform.

Passe-partout

Buch

Auer, Oswald <1970->

Passe-partout : fünf Innenräume = cinq Intérieurs : Israel = Israël 2006 / Zeichnungen/Dessins Oswald Auer ; Text/Texte Joseph Cohen, Raphael Zagury-Orly: Wahrheit setzt Kunst setzt Gerechtigkeit voraus = La vérité suppose l'art suppose la justice; Oswald Auer: Der Linie nicht unterworfen = Un insoumis à la lingne ; aus dem Französischen übersetzt von Kianush Ruf

Deutsche Erstausgabe

Wien : Passagen Verlag, 2020

Passagen Kunst

Titel / Autor: Passe-partout : fünf Innenräume = cinq Intérieurs : Israel = Israël 2006 / Zeichnungen/Dessins Oswald Auer ; Text/Texte Joseph Cohen, Raphael Zagury-Orly: Wahrheit setzt Kunst setzt Gerechtigkeit voraus = La vérité suppose l'art suppose la justice; Oswald Auer: Der Linie nicht unterworfen = Un insoumis à la lingne ; aus dem Französischen übersetzt von Kianush Ruf

Deutsche Erstausgabe

Veröffentlichung: Wien : Passagen Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 117 Seiten : 5 Illustrationen ; 26 cm

Reihen: Passagen Kunst

ISBN: 3-7092-0365-1

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • PASSE - PARTOUT
Notiz:
  • Text deutsch und französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Passe-partout" bedeutet wörtlich "überall durchkommen". Inhalt des Künstlerbuches sind Zeichnungen, die vor einigen Jahren in Israel entstanden sind, und ein Aufsatz über das Verhältnis von Kunst, Gerechtigkeit und Wahrheit, der die Bleistiftzeichnungen in französischer und deutscher Sprache umkreist. Bei den Zeichnungen von Oswald Auer findet eine Umkehrung statt, die das Bild um die offene Stelle der Kartonumrahmung lokalisiert. Dargestellt sind fünf leerstehende Fremdenzimmer. Deren Fenster und der Ausschnitt des Passepartouts überschneiden sich, in diesem Segment ist die Leere des da-hinterliegenden Papiers zu sehen. Die Handzeichnungen sind in "pointillistischer" Methode ausgeführt und bestehen aus unzähligen Bleistiftpunkten. Der Punkt ist dabei so etwas wie die kleinstmögliche Form. An der Grenze zum Nichts stellt er eine Art Behauptung dar. Von der Handschrift des Künstlers ist dabei wenig zu spüren. In dem die Zeichnungen begleitenden Essay "Wahrheit setzt Kunst setzt Gerechtigkeit voraus" von Joseph Cohen und Raphaël Zagury-Orly geht es nicht nur darum, die Heterogenität des Verhältnisses von Kunst und Gerechtigkeit zur Wahrheit aufzuzeigen, anhand dieser Trias wird auch entfaltet, in-wiefern die ihr immanente grundlegende und ungelöste Distanz die Wahrheit immer wieder zu einem Ausdruck zwingt, der jenseits ihrer selbst liegt.

Alles gut.

Buch

Kofler, Astrid <1965->

Alles gut.. [Band 1] / Astrid Kofler ; Fotografie von Thomas Wiedenhofer

2. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2020

Teil von: Alles gut[Band 1]

Titel / Autor: Alles gut.. [Band 1] / Astrid Kofler ; Fotografie von Thomas Wiedenhofer

2. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2020

Physische Beschreibung: 373 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 88-7283-692-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Alles gut[Band 1]
Notiz:
  • Alles gut - [Band 1] - 11 - 991005930099702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Was war und wird. Astrid Kofler spürt im Gespräch mit 90-Jährigen dem nach, was das Leben ausmacht. Der ehrliche Blick zurück, das ganz unterschiedliche Erinnern sowie die Erfahrungen und Weisheiten bewegen: Nachträglich war vieles gut. Alter bedeutet aber auch Vergessen und Gebrechlichkeit, den Verlust der Selbstständigkeit und die Angst vor Einsamkeit. In intimen Momenten blitzt dennoch immer Freude durch – Erinnerungen an die Jugend, die Liebe, die schönen Momente im Leben. ( www.raetia.com )

Ehrensache Leben retten

Buch

Spitzenstätter, Walter <1940->

Ehrensache Leben retten : die Geschichte der Bergrettung Tirol / Walter Spitzenstätter

Innsbruck : Tyrolia-Verlag, 2019

Titel / Autor: Ehrensache Leben retten : die Geschichte der Bergrettung Tirol / Walter Spitzenstätter

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 414Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-7022-3809-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese erste und einzige umfassende Dokumentation des alpinen Rettungswesens stellt die Entwicklung der Bergrettung von den Anfängen im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart dar. Die Geschichte der Bergrettung Tirol ist untrennbar mit der ehrenamtlichen Tätigkeit ihrer Mitglieder verbunden. Die großartigen Leistungen bei schwierigsten Bergungen im Wandel der Zeit werden ebenso lebendig wie die wegweisenden Entscheidungen ihrer prägenden Persönlichkeiten. (www.tyroliaverlag.at)

Lavori in corso =

Buch

Lavori in corso = : Die Bozner Freiheitsstrasse / a cura di - herausgegeben von Hannes Obermair, Fabrizio Miori, Maurizio Pacchiani

Bolzano : La Fabbrica del Tempo, [2020]

Titel / Autor: Lavori in corso = : Die Bozner Freiheitsstrasse / a cura di - herausgegeben von Hannes Obermair, Fabrizio Miori, Maurizio Pacchiani

Veröffentlichung: Bolzano : La Fabbrica del Tempo, [2020]

Physische Beschreibung: 199 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-943205-2-7

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Bozner Freiheitsstrasse
Notiz:
  • Text auf Italienisch und Deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Il Corso della Libertà di Bolzano è un particolare condensato cittadino di storia, cultura, economia e politica. Nato nel periodo fascista quale asse monumentale della “Grande Bolzano” immaginata dal regime, il Corso ha acquisito la sua vera funzione di motrice urbana solo nel Dopoguerra, cambiando faccia. Con questo volume La Fabbrica del Tempo intende esplorare genesi e vicende di un elemento centrale della storia bolzanina, alla ricerca di una sua nuova identità. Bozens Freiheitsstraße ist ein besonderer Mix aus städtischer Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte. Entstanden als monumentale Magistrale des vom faschistischen Regime gewollten „Groß-Bozens“, erwachte der Straßenzug erst in der Nachkriegszeit zu neuem Leben und rückte nun zu einer urbanen Meile auf. Mit diesem Band möchte die „Zeitfabrik“ die Biografie eines Bozner Boulevards vorlegen, der sich auf der Suche nach neuer Identität befindet.

Sexten - Toblach - Prags

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Sexten - Toblach - Prags : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Sextener, Pragser und Olanger Dolomiten mit Misurina, Cadinigruppe, Drei Zinnen, Helm, Plätzwiese und Kronplatz / Franz Hauleitner

10., aktualisierte Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2020

Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 5 - Rother Wanderführer

Teil von: Hauleitner, FranzBergwanderungen in den Dolomiten

Titel / Autor: Sexten - Toblach - Prags : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Sextener, Pragser und Olanger Dolomiten mit Misurina, Cadinigruppe, Drei Zinnen, Helm, Plätzwiese und Kronplatz / Franz Hauleitner

10., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2020

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 17 cm

Reihen: Bergwanderungen in den Dolomiten / Franz Hauleitner ; 5 - Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4199-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Sextener und die Pragser Dolomiten mit ihren wuchtig aufsteigenden Felsriesen zählen zu den Parade-Berggebieten der Alpen. Es ist spannend, bis in die letzten, geheimsten Winkel dieses wundersamen Türmelabyrinths vorzudringen und in Kontrast dazu die bezaubernden, von Lärchenwiesen überzogenen Täler zu durchstreifen. Keine Frage, dass es sich in der Region rund um die weltberühmten Drei Zinnen prächtig wandern lässt! ›Vorsicht Menschen!‹ – diese Warnung sollten alle jene beherzigen, die so bequem als nur möglich die großartigen Naturwunder der Sextener Dolomiten ›erfahren‹ wollen: Wer an einem schönen Sommertag zwischen Auronzohütte und Paternsattel unterwegs ist, wähnt sich in einer der Einkaufsstraßen unserer Großstädte. Ähnlich vielbesucht sind die leicht erreichbaren Ausflugsziele rund um die Plätzwiese, den Pragser Wildsee, den Furkelpass und den Kronplatz bei Bruneck. Doch davon abgesehen finden sich in den Sextener, Pragser und Olanger Dolomiten noch erfreulich naturbelassene Bereiche – Gegenden, wo einem Stille und Einsamkeit fast zu viel werden könnten. Franz Hauleitner, der Autor dieses Rother Wanderführers, kennt seine ›Wahlheimat‹ wie aus der Westentasche. So darf sich der Wanderer auf eine ausgewogene, mit vielen Leckerbissen und Geheimtipps angereicherte Lektüre freuen, die neben anregenden und bestens recherchierten Tourenbeschreibungen auch noch viele wertvolle Tipps für den Ausflügler und Urlauber beinhaltet. (www.rother.de)

Haus- und Hofgeschichte der Gemeinde Moos in Passeier

Buch

Graf, Werner <1967->

Haus- und Hofgeschichte der Gemeinde Moos in Passeier / Werner Graf

Bozen : Athesia Verlag, 2020

Titel / Autor: Haus- und Hofgeschichte der Gemeinde Moos in Passeier / Werner Graf

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 3 Bände ; in Behältnis 30 x 23 x 9 cm

ISBN: 978-88-6839-398-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Haus- und Hofgeschichte der Gemeinde Moos in Passeier beschreibt in drei Bänden die Besitzer aller Häuser und Höfe, die bei der Anlegung des Grundbuches 1913 bestanden haben. Darüber hinaus wurden - wo vorhanden - auch Quellen älteren Datums eingearbeitet und die Gebäude, die in den letzten hundert Jahren gebaut wurden, mit dem aktuellen Besitzer angeführt. Der Zeitraum der Recherche erstreckt sich somit vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis heute. Dazu werden Geschichten und Schicksale der Menschen und Familien erzählt, die über Jahrhunderte in Hinterpasseier ihr Dasein, ihr Überleben und ihr Weiterkommen gemeistert haben. Auch die verwandtschaftlichen Beziehungen zueinander werden nachgezeichnet. Anekdoten der Passeirer Mundartdichterin Anna Lanthaler runden einige Familiengeschichten ab. (www.athesiabuch.it)

"Cook The Mountain"

Buch

Niederkofler, Norbert <1962->

"Cook The Mountain" : The Nature Around You / Norbert Niederkofler, Christine Lasta ; Fotografien von Alex Moling

1. Auflage der deutschsprachigen Ausgabe

München : Südwest, [2020]

Titel / Autor: "Cook The Mountain" : The Nature Around You / Norbert Niederkofler, Christine Lasta ; Fotografien von Alex Moling

1. Auflage der deutschsprachigen Ausgabe

Veröffentlichung: München : Südwest, [2020]

Physische Beschreibung: 2 Bände ; 33 cm

ISBN: 978-3-517-09920-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Als zentralen Punkt seiner Kochkunst bezeichnet Norbert Niederkofler den Respekt vor dem Produkt und die Kenntnis der richtigen Garmethode, um geschmacklich das Beste herauszuholen. Er setzt sich mit seiner Küche für den Erhalt der Kulturlandschaft Südtirol ein, in der die Herkunft zur Zukunft werden soll. Sein Konzept »Cook the Mountain« setzt ausschließlich auf natürliche Produkte der Region. Das hochwertig ausgestattete Werk vermittelt die einzigartige Arbeitsweise und Philosophie des Autors in noch nie dagewesener Weise. Der Bildband zeigt in brillanten Fotos das vielfältige Gesicht Südtirols. Wie dieser Landstrich durch den Menschen im Lauf von Jahrtausenden zur Kulturlandschaft umgestaltet wurde, spiegelt sich in den Aufnahmen unberührter Landschaft ebenso, wie in Bildern landwirtschaftlich genutzter Flächen. Starke Portraits erzählen die Lebensgeschichten der Menschen. Bild und Text machen erlebbar, wie zukunftsweisend sinnvoll gelebte Tradition sein kann. Alle Rezepte sind von Norbert Niederkofler selbst verfasst und in professioneller Weise so detailliert beschrieben, dass sie für ambitionierte (Hobby-)Köche nachkochbar sind. Der Logik seiner Philosophie entsprechend ist das Buch in vier Kapitel gegliedert, die jede Saison in ihrer ganzen Fülle erlebbar machen. (www.randomhouse.de)

Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten

Buch

Thuile, Christian <1967->

Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten : alle Methoden und was Sie darüber wissen sollten / Dr. med. Christian Thuile

[1. Auflage]

Bozen : Athesia Verlag, 2020

Titel / Autor: Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten : alle Methoden und was Sie darüber wissen sollten / Dr. med. Christian Thuile

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 175 Seiten ; 21 cm

ISBN: 88-6839-472-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Komplementär- und Ernährungsmediziner Dr. med Christian Thuile beantwortet die wichtigsten Fragen, die beim Thema Intervallfasten noch immer auftauchen. Anhand seines Expertenwissens erklärt er die verschiedenen Methoden. Es werden die unterschiedlichen Arten des Kurzzeitfastens sowie ihre Vor- und Nachteile beschrieben und Fragen beantwortet: Welche Methode ist für wen geeignet? Wer sollte fasten, wer lieber nicht? Was darf man wann essen und wie ist das Intervallfasten mit Sport zu vereinbaren? Auch Unklarheiten wie "Darf man echt alles essen?" werden ausgeräumt. Das Buch greift Situationen aus dem Alltag auf und zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie man erfolgreich intermittierend fasten kann. Mit diesem Ratgeber findet jeder die für ihn passende Vorgangweise des Kurzzeitfastens, ob übergewichtig, wählerischer Esser, Nachtschwärmer, Frühstückliebhaber, Genießer oder Gestresster. Sowohl jene, die das Intervallfasten ausprobieren wollen, als auch erfahrene Kurzzeitesser werden viel dazu lernen. (www.athesiabuch.it)