50 anni dal secondo Statuto di Autonomia - 30 anni dalla quietanza liberatoria

Nel 1972 entrò in vigore il secondo Statuto di Autonomia, che costituisce la base per la tutela delle minoranze che vivono in Alto Adige.
Trent'anni fa, nel 1992, con la “quietanza liberatoria” dell’Austria nei confronti dell’Italia si chiuse il contenzioso riguardante l’Alto Adige aperto davanti alle Nazioni Unite.

Nella Sala di Lettura della Biblioteca provinciale Dr. Friedrich Teßmann, i libri dedicati a questo tema saranno esposti dal 1° al 31 agosto 2022.
I libri esposti possono essere prenotati online o consultati e presi in prestito in loco.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Peterlini, Hans Karl <1961->
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Südtirol
× Lingue Tedesco

Trovati 59 documenti.

Die Schutzfunktion des Mutterstaates im Minderheitenrecht (The "kin-state")

Libro

Hilpold, Peter <1965->

Die Schutzfunktion des Mutterstaates im Minderheitenrecht (The "kin-state") : eine völkerrechtliche und europarechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Schutzfunktion Österreichs gegenüber der deutsch- und ladinischsprachigen Volksgruppe in Südtirol sowie der Diskussion um das ungarische Statusgesetz / von Peter Hilpold und Christoph Perathoner

Berlin : NWV, Neuer Wiss. Verl., 2006

Titolo e contributi: Die Schutzfunktion des Mutterstaates im Minderheitenrecht (The "kin-state") : eine völkerrechtliche und europarechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Schutzfunktion Österreichs gegenüber der deutsch- und ladinischsprachigen Volksgruppe in Südtirol sowie der Diskussion um das ungarische Statusgesetz / von Peter Hilpold und Christoph Perathoner

Pubblicazione: Berlin : NWV, Neuer Wiss. Verl., 2006

Descrizione fisica: 376 S.

ISBN: 978-3-7272-2732-5

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 375 - 376
Condividi il titolo
Die Reform des Südtiroler Autonomiestatuts

Libro

Durnwalder, Meinhard

Die Reform des Südtiroler Autonomiestatuts : das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf die Autonome Provinz Bozen-Südtirol / Meinhard Durnwalder

Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 1

Fa parte di: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Titolo e contributi: Die Reform des Südtiroler Autonomiestatuts : das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf die Autonome Provinz Bozen-Südtirol / Meinhard Durnwalder

Pubblicazione: Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Descrizione fisica: 110 S.

Serie: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 1

ISBN: 3-901502-70-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Im Jahre 2001 hat das Südtiroler Autonomiestatut nach fast 30 Jahren einschneidende Änderungen erfahren. Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001 hat das institutionelle Gefüge Südtirols neu geordnet und insbesondere im Verhältnis der Region Trentino-Südtirol zu den Autonomen Provinzen Bozen-Südtirol und Trient-Trentino, in den Bereichen Wahlgesetzgebung und Einrichtungen direkter Demokratie, beim Ladinerschutz und hinsichtlich des Abänderungsverfahrens zum Autonomiestatut grundlegend eingegriffen. Das vorliegende Werk gibt erstmals einen vergleichenden Überblick über die alten und neuen statutarischen Bestimmungen und die ihnen zugrunde liegenden Problematiken. (www.studia.at)

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Libro

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Fa parte di: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titolo e contributi: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Descrizione fisica: 528 S.

Serie: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Südtiroler Autonomie wird nicht nur allgemein als erfolgreich angesehen. Sie ist auch eine der am längsten funktionierenden Autonomieregelungen in Europa und zeichnet sich durch eine betonte Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung aus. Die Untersuchung von Bestand und Entwicklung gibt Aufschluss über die Verfassung, in der sie sich befindet. Die seit 1992 vollständig umgesetzte Südtiroler Autonomie ist zwar in ihren Grundzügen erhalten geblieben, hat sich aber in wesentlichen Details in mehr als 30 Jahren sehr verändert. „Die Verfassung der Südtiroler Autonomie ist eine umfassende Analyse ihrer Grundlagen und Entwicklung sowie ihrer Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung. Ausgehend von völkerrechtlicher Verankerung und ihren „Grundgesetzen (Autonomiestatut und Durchführungsbestimmungen) steht die Entwicklung der prägenden Rechtsinstitute und -instrumente im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der zeitlichen Dimension von Autonomie und dem Zusammenleben von drei Sprachgruppen. Südtirol ist eines der wenigen Autonomiegebiete, die aufgrund von Jahrzehnten friedlichen Zusammenlebens dafür Erfahrungswerte bieten und wertvolle Antworten auf folgende Fragen geben können: Wie konnte die heutige Regelung erreicht und erfolgreich umgesetzt werden€ Welche Veränderungen sind zu beobachten€ Welche Ziele sollen (und können) mit Minderheitenschutz und Autonomie nach der unmittelbaren Befriedung eines Konfliktes für die Zukunft angestrebt werden€ (http://www.eurac.edu)

Eigenständige Schule

Libro

Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Neuwied : Luchterhand, 2004

Titolo e contributi: Eigenständige Schule : Erfahrungen, Reflexionen, Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol / Rudolf Meraner (Hg.)

Pubblicazione: Neuwied : Luchterhand, 2004

Descrizione fisica: VII, 374 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-472-05809-9

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Südtirol im 20. Jahrhundert

Libro

Steininger, Rolf <1942->

Südtirol im 20. Jahrhundert : vom Leben und Überleben einer Minderheit / Rolf Steininger

3. Aufl.

Innsbruck : Studien-Verl., 2004

Titolo e contributi: Südtirol im 20. Jahrhundert : vom Leben und Überleben einer Minderheit / Rolf Steininger

3. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2004

Descrizione fisica: 619 S. : Ill.

ISBN: 3-7065-1233-5

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 567 - 584
Condividi il titolo

Abstract: Wie in einem Brennglas findet sich in der Geschichte Südtirols die Geschichte des 20. Jahrhunderts wieder: Vergewaltigung einer Minderheit durch die Faschisten, das Zusammenspiel der Diktatoren Hitler und Mussolini, das 1939 mit der Option zur ethnischen Säuberung führen sollte. Nach 1945 in den Mühlen des Kalten Krieges, keine Rückkehr nach Österreich, dafür eine Autonomie, die sich als Scheinautonomie erwies. Dann Bomben, Tote, Terror und mit dem Paket 1969 der zweite Versuch einer Autonomie, der heute von vielen Modellcharakter zugesprochen wird. Rolf Steininger legt mit seinem neuen Buch erstmals eine Gesamtdarstellung der Südtirolfrage vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart vor. Für wichtige Bereiche - z.B. Bombenkrieg, Gruber-De Gasperi-Abkommen, Erstes Autonomiestatut 1948, die Entwicklung bis 1969 - verwendet der Autor bislang nicht zugängliches Material aus verschiedenen Archiven. Ergänzt wird der Band durch 155 Fotos, von denen zahlreiche erstmals veröffentlicht werden, ein ausführliches Literaturverzeichnis, einen bibliographischen Essay, 44 Fragen und Thesen sowie eine detaillierte Zeittafel und ein Personenregister. Ein wichtiges Buch für alle Freunde Südtirols, das durch seinen klaren Aufbau und die verständliche Sprache auch dem Nichthistoriker einen Einstieg in die jüngste Geschichte Südtirols ermöglicht. (www.studienverlag.at)

Die Autonomie der Provinz Bozen und des Baskenlandes - ein Rechtsvergleich

Libro

Asanger, Robert

Die Autonomie der Provinz Bozen und des Baskenlandes - ein Rechtsvergleich / von Robert Asanger

Innsbruck, 2002

Titolo e contributi: Die Autonomie der Provinz Bozen und des Baskenlandes - ein Rechtsvergleich / von Robert Asanger

Pubblicazione: Innsbruck, 2002

Descrizione fisica: III, 270 Bl.

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf den Aufbau der autonomen Provinz Bozen-Südtirol

Libro

Durnwalder, Meinhard.

Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf den Aufbau der autonomen Provinz Bozen-Südtirol / eingereicht von Durnwalder Meinrad

Innsbruck, 2002

Titolo e contributi: Das Verfassungsgesetz Nr. 2/2001: Entstehung, Inhalt und Auswirkungen auf den Aufbau der autonomen Provinz Bozen-Südtirol / eingereicht von Durnwalder Meinrad

Pubblicazione: Innsbruck, 2002

Descrizione fisica: 102 Bl.

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Ethnischer Proporz, Volkszählung, Sprachgruppenzugehörigkeit und Arbeitsvermittlungsprivileg im europäischen Kontext

Libro

Watschinger, Rudolf Ferdinand.

Ethnischer Proporz, Volkszählung, Sprachgruppenzugehörigkeit und Arbeitsvermittlungsprivileg im europäischen Kontext / von R. Ferdinand Watschinger

Innsbruck, 2000

Titolo e contributi: Ethnischer Proporz, Volkszählung, Sprachgruppenzugehörigkeit und Arbeitsvermittlungsprivileg im europäischen Kontext / von R. Ferdinand Watschinger

Pubblicazione: Innsbruck, 2000

Descrizione fisica: 76 Bl.

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Finanzautonomie Südtirols

Libro

Mahlknecht, Philipp.

Die Finanzautonomie Südtirols : Entstehung, Ausgestaltung, Perspektiven / eingereicht von Philipp Mahlknecht

Innsbruck, 2000

Titolo e contributi: Die Finanzautonomie Südtirols : Entstehung, Ausgestaltung, Perspektiven / eingereicht von Philipp Mahlknecht

Pubblicazione: Innsbruck, 2000

Descrizione fisica: 142 Bl.

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Entwicklung der Autonomie in Südtirol nach 1992 mit besonderer Berücksichtigung des Werdeganges der Universität in Bozen und des Überganges von Kompetenzen im Schulbereich vom Staat an die Provinz Bozen

Libro

Huber, Ursula <1952->

Die Entwicklung der Autonomie in Südtirol nach 1992 mit besonderer Berücksichtigung des Werdeganges der Universität in Bozen und des Überganges von Kompetenzen im Schulbereich vom Staat an die Provinz Bozen / eingereicht von Ursula Huber

Innsbruck, 1999

Titolo e contributi: Die Entwicklung der Autonomie in Südtirol nach 1992 mit besonderer Berücksichtigung des Werdeganges der Universität in Bozen und des Überganges von Kompetenzen im Schulbereich vom Staat an die Provinz Bozen / eingereicht von Ursula Huber

Pubblicazione: Innsbruck, 1999

Descrizione fisica: getr. Zählung

Data:1999

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Meine Heimat Südtirol, mein Vaterland Italien

Libro

Viola, Romano.

Meine Heimat Südtirol, mein Vaterland Italien : ein Gespräch mit Romano Viola / Hartmann Gallmetzer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1999

Titolo e contributi: Meine Heimat Südtirol, mein Vaterland Italien : ein Gespräch mit Romano Viola / Hartmann Gallmetzer

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1999

Descrizione fisica: 223 S.

ISBN: 88-8266-050-8

Data:1999

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Autonomie und Minderheitenschutz als Prävention gegen eine Sezession

Libro

Maurer, Barbara

Autonomie und Minderheitenschutz als Prävention gegen eine Sezession : dargestellt am Beispiel der autonomen Provinz Südtirol und der aktuellen Diskussion über das Selbstbestimmungsrecht / eingereicht von Barbara Maurer

Wien, 1998

Titolo e contributi: Autonomie und Minderheitenschutz als Prävention gegen eine Sezession : dargestellt am Beispiel der autonomen Provinz Südtirol und der aktuellen Diskussion über das Selbstbestimmungsrecht / eingereicht von Barbara Maurer

Pubblicazione: Wien, 1998

Descrizione fisica: 198, [18] Bl.

Data:1998

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Autonomie der Schulen

Libro

Die Autonomie der Schulen : Chancen und Grenzen / Vera Zwerger Bonell (Hrsg.). Pädagogisches Institut Bozen

Bozen, 1998

Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 9

Fa parte di: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol

Titolo e contributi: Die Autonomie der Schulen : Chancen und Grenzen / Vera Zwerger Bonell (Hrsg.). Pädagogisches Institut Bozen

Pubblicazione: Bozen, 1998

Descrizione fisica: 200 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 9

Data:1998

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Dynamische Interpretation der politischen Entwicklung in Südtirol unter besonderer Berücksichtigung der Durchführung des "Südtirol-Pakets" 1992

Libro

Mandl, Christian.

Dynamische Interpretation der politischen Entwicklung in Südtirol unter besonderer Berücksichtigung der Durchführung des "Südtirol-Pakets" 1992 : die Autonomie als Entwicklungsprozeß im Lichte des föderalistischen Europa der Regionen / eingereicht von Christian Mandl

Wien, 1998

Titolo e contributi: Dynamische Interpretation der politischen Entwicklung in Südtirol unter besonderer Berücksichtigung der Durchführung des "Südtirol-Pakets" 1992 : die Autonomie als Entwicklungsprozeß im Lichte des föderalistischen Europa der Regionen / eingereicht von Christian Mandl

Pubblicazione: Wien, 1998

Descrizione fisica: VII, 122, 23 Bl.

Data:1998

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Sprachliche Minderheiten in Italien, insbesondere Südtirol und in Europa

Libro

Grigolli, Stephan.

Sprachliche Minderheiten in Italien, insbesondere Südtirol und in Europa : der Gebrauch der Sprache vor Behörden und Gerichten und die Vergabe öffentlicher Stellen / Stephan Grigolli

Frankfurt am Main : Lang, 1997

Kölner Schriften zu Recht und Staat ; 4

Fa parte di: Kölner Schriften zu Recht und Staat

Titolo e contributi: Sprachliche Minderheiten in Italien, insbesondere Südtirol und in Europa : der Gebrauch der Sprache vor Behörden und Gerichten und die Vergabe öffentlicher Stellen / Stephan Grigolli

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Lang, 1997

Descrizione fisica: 383 S.

Serie: Kölner Schriften zu Recht und Staat ; 4

ISBN: 3-631-32455-3

Data:1997

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Südtiroler Autonomie in europäischer Perspektive

Libro

Die Südtiroler Autonomie in europäischer Perspektive : Beiträge der Tagung zum 25. Jahrestag des Inkrafttretens des neuen Südtiroler Autonomiestatuts, 31. Jänner 1997, Schloß Maretsch, Bozen = L'autonomia altoatesina nella prospettiva europea / hrsg. v. Europäische Akademie Bozen

Bozen, 1997

Arbeitshefte ; 1

Fa parte di: Europäische Akademie BozenArbeitshefte

Titolo e contributi: Die Südtiroler Autonomie in europäischer Perspektive : Beiträge der Tagung zum 25. Jahrestag des Inkrafttretens des neuen Südtiroler Autonomiestatuts, 31. Jänner 1997, Schloß Maretsch, Bozen = L'autonomia altoatesina nella prospettiva europea / hrsg. v. Europäische Akademie Bozen

Pubblicazione: Bozen, 1997

Descrizione fisica: 159 S.

Serie: Arbeitshefte ; 1

Data:1997

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo
Minderheitenrechte in Europa im Hinblick auf Südtirol und Siebenbürgen

Libro

Holló, Laslo

Minderheitenrechte in Europa im Hinblick auf Südtirol und Siebenbürgen : der übernationale Öffentlichkeitsauftrag der Kirche und die Minderheiten / eingereicht von László Holló

Innsbruck, 1996

Titolo e contributi: Minderheitenrechte in Europa im Hinblick auf Südtirol und Siebenbürgen : der übernationale Öffentlichkeitsauftrag der Kirche und die Minderheiten / eingereicht von László Holló

Pubblicazione: Innsbruck, 1996

Descrizione fisica: 171 Bl.

Data:1996

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Aufsätze zu Südtirol

Libro

Langer, Alexander <1946-1995>

Aufsätze zu Südtirol : 1978 - 1995 = Scritti sul Sudtirolo / Alexander Langer. Hrsg. von Siegfried Baur ..

Meran : Alpha & Beta, 1996

Titolo e contributi: Aufsätze zu Südtirol : 1978 - 1995 = Scritti sul Sudtirolo / Alexander Langer. Hrsg. von Siegfried Baur ..

Pubblicazione: Meran : Alpha & Beta, 1996

Descrizione fisica: 358 S.

ISBN: 88-7223-023-3

Data:1996

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Langer, Alexander: [Sammlung]
Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo
Die Rolle der Autonomie als Lösungsansatz in Regionalkrisen, dargestellt am Beispiel Südtirols

Libro

Wehdorn, Armine.

Die Rolle der Autonomie als Lösungsansatz in Regionalkrisen, dargestellt am Beispiel Südtirols / eingereicht von Armine Wehdorn

Wien, 1996

Titolo e contributi: Die Rolle der Autonomie als Lösungsansatz in Regionalkrisen, dargestellt am Beispiel Südtirols / eingereicht von Armine Wehdorn

Pubblicazione: Wien, 1996

Descrizione fisica: 107 Bl. : graph. Darst.

Data:1996

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Die Autonomie Südtirols

Libro

Peterlini, Oskar <1950->

Die Autonomie Südtirols / Oskar Peterlini

[Überarb. Fassung]

Bozen, 1995

Titolo e contributi: Die Autonomie Südtirols / Oskar Peterlini

[Überarb. Fassung]

Pubblicazione: Bozen, 1995

Descrizione fisica: 54 S. : Ill.

Data:1995

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo