Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Autobiografie
× Data 2016
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Rosendorfer, Herbert <1934-2012>
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 4 documenti.

Mostra parametri
Der Totbeter [Tonträger]

CD

Der Totbeter [Tonträger] : Rosendorfer liest Rosendorfer / Herbert Rosendorfer. Regie: Philipp Kreisselmeier

Ungekürzte Fassung der gleichnamigen Geschichte

München : Herbig, 2009

LangenMüller-Hörbuch

Titolo e contributi: Der Totbeter [Tonträger] : Rosendorfer liest Rosendorfer / Herbert Rosendorfer. Regie: Philipp Kreisselmeier

Ungekürzte Fassung der gleichnamigen Geschichte

Pubblicazione: München : Herbig, 2009

Descrizione fisica: 1 CD (57 Min.) +1 Beil.

Serie: LangenMüller-Hörbuch

ISBN: 978-3-7844-4185-6

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ausleihbar ab Juli 2010
Condividi il titolo

Abstract: Als Staatsanwalt Riegel lernt, wie man störende Zeitgenossen totbetet, bekommt sein Leben eine neue Wendung: Endlich kann er sich all derer entledigen, die ihn schon immer zur Weißglut getrieben haben. Doch dann macht sich seine Gabe selbstständig .. Herbert Rosendorfer, 1934 in Bozen geboren, 1939 nach München umgezogen, studierte an der Akademie der Bildenden Künste, wechselte danach zum Jurastudium. Seit 1969 zahlreiche Romane und Erzählungen sowie Theaterstücke. Professor für Bayrische Literaturgeschichte an der Universität München. Nach seiner Tätigkeit als Richter lebt er wieder in der Nähe von Bozen. 2005 erhält er den Literaturpreis der Stadt München. (www.buchkatalog.de)

Die Kellnerin Anni [Tonträger]

CD

Die Kellnerin Anni [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Lisa Kreuzer

München : Langen Müller in der Herbig-Verl.-Buchh., 2002

Die Langen Müller Audio-Books

Titolo e contributi: Die Kellnerin Anni [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Lisa Kreuzer

Pubblicazione: München : Langen Müller in der Herbig-Verl.-Buchh., 2002

Descrizione fisica: 2 CDs (150 Min.) : stereo

Serie: Die Langen Müller Audio-Books

ISBN: 3-7844-4007-X

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Von Lisa Kreuzer (1978, Goldener Bambi für ihre schauspielerische Leistung) gelesene Hörfassung des ebenfalls 2002 erschienenen Buches, in Deutschland schon mit Erfolg als humoresk-satirisches Ein-Frau-Theater aufgeführt.

Briefe in die chinesische Vergangenheit [Tonträger]

CD

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Briefe in die chinesische Vergangenheit [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Herbert Rosendorfer. [Regie und Bearb.: Dagmar Ponto]

München : Langen Müller, 2002

Die Langen Müller Audio-Books

Titolo e contributi: Briefe in die chinesische Vergangenheit [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Herbert Rosendorfer. [Regie und Bearb.: Dagmar Ponto]

Pubblicazione: München : Langen Müller, 2002

Descrizione fisica: 4 CDs (270 Min.) +Beil. ([2] Bl.)

Serie: Die Langen Müller Audio-Books

ISBN: 3-7844-4026-6

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein umfassendes und gut strukturiertes Nachschlagewerk mit 200.000 Stichwörtern zu den Themen: Mensch und Gesundheit - Welt der Tiere - Reich der Pflanzen - Länder, Völker, Kontinente - Weltgeschichte Naturwissenschaft und Technik - Spektrum der Kultur - Wirtschaft, Staat Gesellschaft Die einfache Bedieneroberfläche und kurze Hilfetexte ermöglichen rasches Auffinden der gesuchten Begriffe oder Themen. Videos, Graphiken, Computeranimationen, Biographien und Tabellen vervollständigen die Einträge.

Deutsche Geschichte [Tonträger]

CD

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Deutsche Geschichte [Tonträger] : ein Versuch / Herbert Rosendorfer

München : Langen-Müller

Die Langen-Müller Audio-Books

Abstract: Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt. Herbert Rosendorfers ungewöhnliche und doch umfassende Geschichte des Mittelalters beginnt mit den ungeordneten Volkshaufen der Germanen und ihrer ungebrochenen Rauflust und endet, als mit Heinrich V. im Dom zu Speyer auch eine alt gewordene Zeit zu Ende ging. Dabei klärt Rosendorfer nicht nur die Frage, wann die Alemannen damit begonnen haben, Häusle zu bauen und Käse zuzubereiten, sondern er beleuchtet auch die Beißtechnik der Hunnen und bringt Ariovist als Inhaber eines Schweizer Nummernkontos ins Gespräch. Seine mit feinen Zwischentönen unterlegte Chronik zeigt, dass man der Wahrheit dann am nächsten kommt, wenn man sich im Klaren ist, dass man nur vermuten kann. Und da bietet Rosendorfers unerschöpfliche Phantasie die sicherste Quelle. ( www.herbig.net )