Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Hunter, Erin
× Nomi Saramago, José
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Alltag
× Data 2014

Trovati 6 documenti.

Mostra parametri
Das Geheimnis starker Menschen

eBook / testo digitale

Gruhl, Monika

Das Geheimnis starker Menschen : mit Resilienz aus der Überforderungsfalle

Kreuz-Verlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das Geheimnis starker Menschen : mit Resilienz aus der Überforderungsfalle

Pubblicazione: Kreuz-Verlag, 2014

Descrizione fisica: 149 S.

ISBN: 9783451803062

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Sie sind stark, diese Männer und Frauen, im Beruf, in der Familie, im Ehrenamt, sie setzen sich ein, sind für andere da, haben die Dinge im Griff und halten die Bälle in der Luft - unablässig, bis zur Erschöpfung oder zum Burnout. Monika Gruhl macht die Mechanismen deutlich, wie gerade resiliente Menschen in die Selbstüberforderungsfalle geraten können, und zeigt, wie man gegensteuern kann. Zahlreiche Übungen und Impulse für die praktische Anwendung im Alltag weisen Starken einen Weg, wie sie stark bleiben können.

Ein guter Tag hat 100 Punkte

eBook / testo digitale

Weber, Thomas

Ein guter Tag hat 100 Punkte : .. und andere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt

Residenz, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Ein guter Tag hat 100 Punkte : .. und andere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt

Pubblicazione: Residenz, 2014

Descrizione fisica: 161 S.

ISBN: 9783701744855

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Jeder kann die Welt verbessern! Wir leben alle auf Pump, das hat sich herumgesprochen. Doch was hilft es zu wissen, dass jeder von uns maximal 6,8 Kilo CO2 am Tag verbrauchen darf? Wie lässt es sich trotzdem gut leben? Dieses Buch gibt konkrete Antworten: "Ein guter Tag hat 100 Punkte", das propagiert eine Open-Source-Kampagne. All unser Tun, alle Produkte des Alltags werden darin mit Punkten bewertet. Dieses Punktesystem ist wissenschaftlich fundiert und bildet die Basis, auf der Thomas Weber alltagstauglich weiterdenkt. Er stellt Initiativen wie das "Wwoofen" und "Foodsharing" vor, besucht Reparaturnetzwerke und erklärt, warum wir lieber Karpfen statt Thunfisch essen sollten.

Born to be wild?

eBook / testo digitale

Rieß, Claudia

Born to be wild? : wie die Generation Ü40 fühlt, liebt und lebt

dtv, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Born to be wild? : wie die Generation Ü40 fühlt, liebt und lebt

Pubblicazione: dtv, 2014

Descrizione fisica: 181 S.

ISBN: 9783423419970

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Wie die Generation Ü40 fühlt, lebt und liebt Grüner Tee statt Whisky Sour, Vorsorgeuntersuchungen statt Partys, SMS statt nächtelangen Diskussionen - so sieht heute das Leben der Vierziger bis Mittfünfziger aus. Sie können sich vieles leisten und haben alles, was sie brauchen. Und trotzdem fragen sich viele von ihnen jeden Morgen: Kommt da überhaupt noch was Neues? Das Leben ist halb vorbei. Soll ich es noch mal richtig krachen lassen? Den Job hinschmeißen, aussteigen, um die halbe Welt reisen? In mal kurzen, mal längeren Kapiteln beschreiben die Autoren auf selbstironische und provokante Weise, wie die Generation Ü40 tickt, was sie ausmacht, wovor sie Angst hat, wonach sie auf der Suche ist. Sie geben einen ungeschminkten Blick in den Alltag mit all seinen Hoffnungen, Enttäuschungen, Lebenslügen, Fehleinschätzungen und Denkfehlern. Und erklären, warum das a) unvermeidlich und b) alles andere als schlimm ist.

Südtiroler Almgeschichten

eBook / testo digitale

Prugger, Irene

Südtiroler Almgeschichten

Löwenzahn Verlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Südtiroler Almgeschichten

Pubblicazione: Löwenzahn Verlag, 2014

Descrizione fisica: 232 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783706627139

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Südtiroler Almen hautnah erleben! Eine Großfamilie, die sich den Traum vom Landleben erfüllt, ein etwas anderer "Rustikal-Golfplatz", Hausbesuche des Käse-Doktors - der Südtiroler Almalltag hat viele Gesichter. Irene Prugger machte sich auf, um diese zu porträtieren. Entstanden sind 28 unterhaltsame und informative Almporträts, die von Almen erzählen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten - von beeindruckenden Hochgebirgsalmen im Norden und in den Dolomiten bis zu Almen mit südlich-exotischem Flair. Zusätzlich lässt sie in einfühlsamen Interviews Menschen zu Wort kommen, die eine besondere Verbindung zum Almleben haben - vom Journalisten Florian Kronbichler, der als Kind Hüterbub war, über die Politikerin Martha Stocker, die als Zehnjährige allein mit dem Pferdefuhrwerk auf die Alm fuhr, bis hin zu Reinhold Messner, der darüber Auskunft gibt, warum ihn als Extrembergsteiger auch die Almlandschaft fasziniert. - 28 Almporträts, mit Charme und Gefühl erzählt - ein Lesebuch, das in die Welt der Almen eintauchen lässt - faszinierende Einblicke in den echten Alltag auf Südtiroler Almen - spannende Interviews - viele wissenswerte Hintergrundinformationen - stimmungsvolle Farbfotos

Innsbrucker Alltagsleben 1830 - 1880

eBook / testo digitale

Morscher, Lukas

Innsbrucker Alltagsleben 1830 - 1880

Haymon Verlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Innsbrucker Alltagsleben 1830 - 1880

Pubblicazione: Haymon Verlag, 2014

Descrizione fisica: 255 S. Ill.

ISBN: 9783709935729

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Ein einzigartiger Einblick in das Leben vor rund 150 Jahren: Drei eigene und viele fremde Kaiser, Cholera-Epidemien, Überschwemmungen und Feuersnöte, der Einzug der Eisenbahn und der Straßenbeleuchtung haben die Innsbrucker bewegt - ein buntes Panoptikum für jeden, der am Leben, Lieben und Leiden unserer Vorfahren teilhaben will.

Warum uns das Denken nicht in den Kopf will

eBook / testo digitale

Kitz, Volker

Warum uns das Denken nicht in den Kopf will : noch mehr nützliche Erkenntnisse der Alltagspsychologie

Heyne, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Warum uns das Denken nicht in den Kopf will : noch mehr nützliche Erkenntnisse der Alltagspsychologie

Pubblicazione: Heyne, 2014

Descrizione fisica: 198 S. Ill.

ISBN: 9783641112608

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Durchschauen Sie sich selbst, bevor andere es tun! Wie denken wir eigentlich, wenn wir denken - und wer denkt für uns, wenn wir nicht denken? Meist kommen wir uns sehr vernünftig vor. Doch oft denken wir falsch, noch öfter gar nicht, und immer folgt unser Gehirn dabei seinen ganz eigenen Regeln. Nach ihrem bewährten Erfolgsrezept führen uns Dr. Kitz & Dr. Tusch die Regeln vor, nach denen wir selbst und andere so zuverlässig funktionieren: in der Partnerschaft, im Job, beim Autokauf - und auch sonst rund um die Uhr. Die perfekte Mischung aus Wissenschaft und Augenzwinkern!