Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Lyrik
× Soggetto genere/forma Fiktionale Darstellung
× Lingue Multilingua
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate 30 gg
Includi: tutti i seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 472 documenti.

Mostra parametri
Tod eines Künstlers

Libro

Meraner, Edit <1968->

Tod eines Künstlers : Südtirol-Krimi / Edit Meraner

1. Auflage

Innsbruck : Edition Laurin, 2024

Titolo e contributi: Tod eines Künstlers : Südtirol-Krimi / Edit Meraner

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Edition Laurin, 2024

Descrizione fisica: 299 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-903539-36-8

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nicht nur Touristen lieben Südtirol, die wunderschöne Landschaft, das Essen, den Wein, die Kultur, die Architektur, die Natur und die Panoramen. Der Mix aus alpiner Berglandschaft und mediterraner Lebensart fasziniert auch Staatsanwalt Jacob Morandt, den eines Morgens in seiner Wohnung im Herzen von Bozen beim Zubereiten eines heißen Espresso der Anruf des Oberstaatsanwalts erreicht: Er berichtet ihm vom Tod des Künstlers Thomas Thaler, der am Vortag von einem der oberen Stockwerke des wiedereröffneten Museums in die Tiefe gestürzt war, und informiert ihn darüber, dass er ihm den Fall zugeteilt habe. Warum musste er sterben und noch dazu am Tag der Eröffnung im Kunstmuseum? (www.uibk.ac.at)

Familienehre

Libro

Dark, Simone <1982->

Familienehre / Simone Dark

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2023

Der Bozen-Krimi

Titolo e contributi: Familienehre / Simone Dark

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2023

Descrizione fisica: 169 Seiten ; 19 cm

Serie: Der Bozen-Krimi

ISBN: 88-7283-857-6

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Commissaria Sonja Schwarz wird ins Bozner Eishockeystadion gerufen: Starspieler Marcel Wallner wurde ermordet!

Wir zeichnen einen Zoo

Libro

Mayr, Simon

Wir zeichnen einen Zoo : 100 Tiere Schritt für Schritt : Zeichenspaß ab 9 Jahren / Simon Mayr

Großdruck

Kurtatsch : Eigenverlag, [2022]

Titolo e contributi: Wir zeichnen einen Zoo : 100 Tiere Schritt für Schritt : Zeichenspaß ab 9 Jahren / Simon Mayr

Großdruck

Pubblicazione: Kurtatsch : Eigenverlag, [2022]

Descrizione fisica: 204 Seiten; ; 28 cm

ISBN: 9798840269961

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Tierischer Zeichenspaß für kleine Künstler Mit diesem Buch werden kleine Künstler Strich für Strich begleitet und lernst auf eine einfache Art Tiere zu Papier zu bringen. Vom Affen bis zum Zebra sind alle Tiere dabei. Das Buch beinhaltet 100 spannende Motive quer durch die gesamte Tierwelt. (https://www.amazon.de)

Trust you

Libro

Pepe, Sara <1996->

Trust you / Sara Pepe

1. Auflage

Norderstedt : BoD – Books on Demand, 2022

Trust / Sara Pepe ; 4

Fa parte di: Pepe, SaraTrust

Titolo e contributi: Trust you / Sara Pepe

1. Auflage

Pubblicazione: Norderstedt : BoD – Books on Demand, 2022

Descrizione fisica: 260 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Serie: Trust / Sara Pepe ; 4

ISBN: 3-7557-6162-9

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Pepe, SaraTrust ; Band 4
Condividi il titolo

Abstract: Jana und Ella gibt es nur im Doppelpack - bis sie das Studium in verschiedene Städte führt. Während die Freundinnen den neuen Alltag zu meistern versuchen, tauchen die ersten Herausforderungen auf: Ella hat mit ihrer Fernbeziehung zu hadern, und Jana versucht sich an ihren charmanten Mitbewohner Joe zu gewöhnen. Joe, mit dem sie eine gemeinsame Vergangenheit hat und der es immer wieder schafft, ihre sorgsam gezogenen Grenzen verschwimmen zu lassen. Schnell merken die Freundinnen, dass Veränderung Mut erfordert, Entscheidungen Konsequenzen haben und die Liebe macht, was sie will.. (https://www.lehmanns.de)

Haga Zussa

Libro

Pichler, Anita <1948-1997>

Haga Zussa : l'amante del caso / Anita Pichler ; traduzione di Donatella Trevisan ; postfazione di Sabine Gruber e Renate Mumelter

Meran : Edizioni alpha beta Verlag, [2022]

TravenBooks ; 116

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Haga Zussa : l'amante del caso / Anita Pichler ; traduzione di Donatella Trevisan ; postfazione di Sabine Gruber e Renate Mumelter

Pubblicazione: Meran : Edizioni alpha beta Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 160 Seiten ; 21 cm

Serie: TravenBooks ; 116

ISBN: 978-88-7223-397-9

Data:2022

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Haga Zussa
Fa parte di: TravenBooks ; 116
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Una donna alla ricerca di sé, che vive di relazioni evanescenti e si arrangia con lavori saltuari, distribuisce questionari porta a porta per conto di un’azienda di giocattoli, ponendo a sconosciuti domande all’apparenza assurde. Un giorno si accorge di aver smarrito le chiavi di casa, e così torna in uno degli appartamenti che ha visitato, dove riconosce, nella donna invalida che l’ha già accolta in precedenza, una persona che mai avrebbe voluto rivedere in vita sua. L’ombra che riappare improvvisamente dal passato la costringe a un confronto serrato con situazioni e figure a lungo represse, e la cui riaffiorante memoria, nutrita di presente, genera ulteriore inquietudine ma anche nuovi percorsi da intraprendere, dove la trappola del caso è sempre pronta a scattare. Fino a disvelare un alter ego, Haga Zussa, creatura mitologica che contiene in sé, nel suo stesso etimo germanico, l’immagine della strega, ma che al contempo è colei che scaccia le streghe: una donna letteralmente “a cavallo” di un confine, con un piede nel mondo logico-razionale e l’altro nel mondo emotivo-intuitivo. (alphabeta-books.it)

Das Buch vom Drehen und Wenden der Blätter

Libro

Das Buch vom Drehen und Wenden der Blätter / Herausgegeben im Auftrag der Stiftung Insel Hombroich von Oswald Egger, ausgelegt in einer Foliation von Jennifer Eckert

[Neuss-Holzheim] : Das böhmische Dorf, 2022

Titolo e contributi: Das Buch vom Drehen und Wenden der Blätter / Herausgegeben im Auftrag der Stiftung Insel Hombroich von Oswald Egger, ausgelegt in einer Foliation von Jennifer Eckert

Pubblicazione: [Neuss-Holzheim] : Das böhmische Dorf, 2022

Descrizione fisica: 403 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-902024-72-0

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Sammelband mit 70 Beiträgen von Kunstschaffenden, Literaten und Wissenschaftlern ist als Reaktion auf ein Corona bedingt ausgefallenes Symposium entstanden ist. Sie alle haben einen Bezug zu Hombroich. (https://rp-online.de)

Kraftworte

Libro

Stecher, Reinhold <1921-2013>

Kraftworte : stärkende Bilder und Gedanken / Reinhold Stecher ; mit Aquarellen des Autors ; herausgegeben von Peter Jungmann im Auftrag des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins

Innsbruck : Tyrolia, [2022]

Titolo e contributi: Kraftworte : stärkende Bilder und Gedanken / Reinhold Stecher ; mit Aquarellen des Autors ; herausgegeben von Peter Jungmann im Auftrag des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia, [2022]

Descrizione fisica: 46 Seiten ; 16 cm x 19 cm

ISBN: 3-7022-4066-7

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Reinhold Stecher hat Krieg und Verfolgung erlebt und als Bischof vielfältige Initiativen gestartet, um Not und Leid zu lindern. Er hat den Menschen Mut gemacht, sie gestärkt und dabei immer wieder auf die Natur geschaut: auf die Kraft des Gletscherhahnenfußes, der im Geröll der Bergkare blüht, oder auf die Sonne, die die „dunklen Wolkenbänke der Traurigkeit“ und die „Nebel des Zweifels“ durchstößt. (https://www.tyroliaverlag.at)

Quisquilien

Libro

Mark, Franz Jr.

Quisquilien / Franz Mark Jr.

Brixen : Weger, 2022

Titolo e contributi: Quisquilien / Franz Mark Jr.

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2022

Descrizione fisica: 167 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-6563-317-5

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Anthologie

Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol dem kleinen Land an Eisack, Etsch und Rienz : mit zahlreichen alten Ansichtskarten aus der Zeit von 1905 bis 1940

Libro

Mahlknecht, Bruno <1940->

Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol dem kleinen Land an Eisack, Etsch und Rienz : mit zahlreichen alten Ansichtskarten aus der Zeit von 1905 bis 1940 : ein Lesebuch / Bruno Mahlknecht

2. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2022

Titolo e contributi: Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol dem kleinen Land an Eisack, Etsch und Rienz : mit zahlreichen alten Ansichtskarten aus der Zeit von 1905 bis 1940 : ein Lesebuch / Bruno Mahlknecht

2. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2022

Descrizione fisica: 255 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-6839-645-9

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Band beinhaltet ein buntes Sammelsurium heimatkundlicher Texte unterschiedlichster Art: Heiteres und Unterhaltsames, Gereimtes und Ungereimtes, zum Teil auch im Dialekt, Historisches aus älterer Zeit und schließlich – „zum guten Ende“ – noch einige „schöne Geschichten“, die den Leser tief in die Vergangenheit Südtirols führen. Die meisten Texte stammen vom Verfasser selbst. Daneben finden sich auch Texte anderer, schon verstorbener heimischer Autoren. Diese wurden der Lesbarkeit halber behutsam redigiert und in die heutige Rechtschreibung übertragen. Zahlreiche Ansichtskarten aus der Zeit zwischen 1900 und 1940 illustrieren das Buch und vermitteln einen unmittelbaren Eindruck der Zeit vor über achtzig Jahren. (https://www.athesiabuch.it)

Die Superaugen und der Schuhdieb

Libro

Troi, Heidi <1972->

Die Superaugen und der Schuhdieb / Heidi Troi ; Illustrationen von Evi Gasser

Innsbruck : Obelisk Verlag, [2022]

Titolo e contributi: Die Superaugen und der Schuhdieb / Heidi Troi ; Illustrationen von Evi Gasser

Pubblicazione: Innsbruck : Obelisk Verlag, [2022]

Descrizione fisica: 127 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-99128-013-2

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Nachdem die Zwillinge Ulli und Olli an eine neue Schule kommen, werde sie gleich am ersten Tag von ihren Mitschülern und Mitschülerinnen beschuldigt, ihre Schuhe gestohlen zu haben. Als Ullis Schuhe plötzlich auch verschwinden, entschließen sich die Zwillinge dazu, zusammen mit ihren neuen Freunden Djamila, Tim, Minimax und Oma Berta als Detektive „Superaugen“ diesen Fall zu lösen. Gelingt es den neuen Freunden diesen rätselhaften Fall zu lösen? Und was haben die geheimen Botschaften von dem mysteriösen Mister X mit dem Schuhdieb zu tun? Ein spannendes und unterhaltsames Buch über die Kinderdetektive „Superaugen“, die bei ihrem ersten Fall mit so einigen Fragen und Ungereimtheiten konfrontiert werden. Freundschaft, Gemeinschaft, geheime Hinweise und Spurenlesen stehen im Mittelpunkt von Heide Trois neuem Kinderbuch. (https://www.obelisk-verlag.at)

Vom Leid zum Glück

Libro

Hauser, Letizia <1938-2014>

Vom Leid zum Glück : mein Leben als Kostkind / Letizia Hauser Pfattner ; hrsg. von Leidlieb Pfattner

Bozen : Edition Raetia, [2022]

Titolo e contributi: Vom Leid zum Glück : mein Leben als Kostkind / Letizia Hauser Pfattner ; hrsg. von Leidlieb Pfattner

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, [2022]

Descrizione fisica: 145 Seiten ; 19 cm

ISBN: 88-7283-813-4

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Von ihrer Mutter verstoßen, wächst Letizia als Kostkind bei verschiedenen Familien auf - ein uneheliches Kind, noch dazu mit einem „walschen“ (italienischen) Namen. Ihre Kindheit ist geprägt von seelischer und körperlicher, auch sexueller Gewalt. Immer wieder kommt sie zu neuen Familien, fühlt sich weitergereicht „wie eine Schüssel voll Salat“. Und mit jedem Neuanfang beginnt der Kreislauf der Gewalt von vorn. Bis Letizia es endlich schafft, ihren Peinigern zu entkommen. (www.raetia.com)

Tour de mord

Libro

Tour de mord : 25 kriminelle Kurzgeschichten im Alpenraum / Carola Christiansen, Mareike Fröhlich (Hg.) ; [Autorinnen]: Heidi Troi [und 24 weitere]

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Wals bei Salzburg ; München : Servus, 2021

Titolo e contributi: Tour de mord : 25 kriminelle Kurzgeschichten im Alpenraum / Carola Christiansen, Mareike Fröhlich (Hg.) ; [Autorinnen]: Heidi Troi [und 24 weitere]

1. Auflage, deutsche Erstausgabe

Pubblicazione: Wals bei Salzburg ; München : Servus, 2021

Descrizione fisica: 348 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7104-0303-0

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • 25 Jahre Mörderische Schwestern
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Grüne Täler, imposante Gipfel, malerisch gelegene Dörfer – ist es denn möglich, dass vor einer solch herrlichen Kulisse blutrünstige Verbrechen geschehen? In diesem Kurzgeschichten-Band wird schnell klar: Die Alpenidylle trügt. 25 Krimi-Autorinnen aus Deutschland, Österreich und Südtirol laden Sie zu einer »Tour de Mord« ein. Besuchen Sie mit den Heimatkrimis der »Mörderischen Schwestern« die schönsten Orte von Bayern bis Tirol und Vorarlberg, vom Allgäu über die Schweiz bis nach Südtirol. Die Kurzkrimis von Heidi Troi, Fenna Williams, Carola Christiansen, Mareike Fröhlich, Deborah Emrath und 20 weiteren Autorinnen garantieren mörderisches Lesevergnügen. Eine Krimi-Anthologie zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins »Mörderische Schwestern«. (www.servus-buch.at)

Die Großen von gestern

Libro

Zagler, Luis <1954->

Die Großen von gestern : Drama / Luis Zagler

Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2021]

Titolo e contributi: Die Großen von gestern : Drama / Luis Zagler

Pubblicazione: Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 69 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-7107-6764-4

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die großen Frauen und Männer - egal ob Erfinderin, Weltklassesportler oder Politikerin: Professor Benjamin von Braitenberg kennt sie alle. Der Professor hat sein ganzes Leben damit verbracht, die Geschichte seines Landes zu studieren und alles darüber zu sammeln. Diese wertvolle Sammlung sollen Braitenbergs Töchter nach seinem Tod der Öffentlichkeit zugänglich machen. Allerdings kommen dem Professor immer öfter Zweifel, ob die nachfolgenden Generationen überhaupt noch daran interessiert sein werden. Da trifft er auf einen Theaterdirektor, der ihm seine Hilfe dabei anbietet, das großartige Werk bekannt zu machen. Doch es kommt nicht dazu, denn plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Eine sich rasch ausbreitende Krankheit überrollt die Gesellschaft. Im Trubel der Entwicklungen brechen Konflikte auf, die offensichtlich nur verschüttet waren. ..(https://www.libreriauniversitaria.it)

Fragmente einer Behausung

Libro

Waldner, Oswald <1948->

Fragmente einer Behausung : eine Aufzeichnung / Oswald Waldner

Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, [2021]

TravenBooks ; 110

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Fragmente einer Behausung : eine Aufzeichnung / Oswald Waldner

Pubblicazione: Meran : ab edizioni Alpha Beta Verlag, [2021]

Descrizione fisica: 229 Seiten ; 21 cm

Serie: TravenBooks ; 110

ISBN: 978-88-7223-375-7

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TravenBooks ; 110
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Michael wusste, wie gut es sich anfühlte, in je dem Augenblick genau dort zu sein, wo er am liebsten war. Er hätte auch ganz anderswo sein können und hätte dort ebenso gefühlt und gedacht. Und immer hatte er dabei auch die Gewissheit, sich selber zu begegnen. Es gibt so viele Arten, zu Hause zu sein. Für ein Kind ist eine Mulde im Sommergras ein Zuhause, eine Höhle, ein Brett auf zwei Ästen eines Baumes in naher, lieber Mensch schafft das Gefühl, angekommen zu sein, behaust zu sein. Der eigene Körper ist ein Daheim. Ebenso viele Möglichkeiten gibt es allerdings, nicht zu Hause zu sein. Michael ist Schauspieler und nicht nur deshalb einer, der leicht von einem ins andere schlüpft – er wechselt die Wohnung ebenso routiniert wie seine Rollen. Er beobachtet sich, seinen losen Platz in der Welt und seine Mitmenschen behutsam und offen, seine Tochter Olivia, Frauen und Männer, Freunde und Kollegen, Künstler und Spaziergängerinnen, Reisende und Hunde. Erinnerungen fließen ein, Träume geben Rätsel auf. Diese Aufzeichnung folgt einem Mann durch einen Teil seiner Biografie im Südtiroler Künstlermilieu, greift zurück in eine Kindheit auf dem Land, in der das Kind oft ratlos und ohne Erklärung bleibt, und vermittelt das pure Leben in einer Fülle an Begebenheiten, die mit großer Sympathie für die Figuren erzählt werden, ohne zu urteilen. Denn behaust zu sein bedeutet vielleicht einfach, sein zu dürfen, nicht mehr und nicht weniger. (www.edizionialphabeta.it)

Es tanzt ein Mi Ma Monsterchen

Libro

Artmann, H. C. <1921-2000>

Es tanzt ein Mi Ma Monsterchen / H.C. Artmann, Linda Wolfsgruber

Innsbruck ; Wien : Tyrolia, [2021]

Titolo e contributi: Es tanzt ein Mi Ma Monsterchen / H.C. Artmann, Linda Wolfsgruber

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia, [2021]

Descrizione fisica: 24 ungezählte Seiten ; 16 cm

ISBN: 3-7022-3913-8

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Statt dem gefürchteten Bi Ba Butzemann tanzt hier ein Mi Ma Monsterchen im Haus herum (was bei manchen Eltern die eine oder andere Assoziation hervorrufen könnte ..). Die Melodie kennt wohl jeder und jede, und so lädt die bekannte Künstlerin Linda Wolfsgruber in diesem Pappbilderbuch schon die Allerkleinsten zum Mitmachen ein: Da wird geklatscht, mit den Fingerchen im Rhythmus auf bunte Punkte getippt und das Buch geschüttelt und gerüttelt. Kinderlieder haben eine lange Tradition, ihre Texte prägen sich ein, bleiben oft bis ins hohe Alter im Gedächtnis. Und sie sind meistens der erste Kontakt von Kindern mit literarischer, künstlerischer Sprache, machen Rhythmen und Reime bewusst, geben ein Gefühl für Satzmelodien und Textkomposition. Und genau da setzt Linda Wolfsgruber an, indem sie Satz- und Wortrhythmus des Gedichts von H.C. Artmann in klare, einfache Bilder bzw. Formen übersetzt, zum genauen Hinhorchen auffordert und so auf einer spielerisch-künstlerischen Ebene eine intensive körperliche sowie bildlich-figürliche Auseinandersetzung mit Sprache, ihrem Klang, ihrer Struktur und ihrer Zusammensetzung ermöglicht. Sie kreiert damit eine innovativ künstlerische Variante des Konzepts des "Mitmachbuchs", die auf faszinierend schlichte Art und Weise wichtige Elemente von Sprache, Bild, Klang und Aktivität vereint. Tipps: bekanntes Kinderlied im Pappbilderbuch künstlerische Variante des Mitmachbuchs besonders geeignet für Spracharbeit (www.tyroliaverlag.at)

Lingua madre

Libro

Fingerle, Maddalena <1993->

Lingua madre / Maddalena Fingerle

Trieste ; Roma : Italo Svevo, [2021]

Incursioni ; 6

Fa parte di: Incursioni

Titolo e contributi: Lingua madre / Maddalena Fingerle

Pubblicazione: Trieste ; Roma : Italo Svevo, [2021]

Descrizione fisica: 187 Seiten

Serie: Incursioni ; 6

ISBN: 978-88-99028-55-8

Data:2021

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Romanzo
Fa parte di: Incursioni ; 6
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Paolo Prescher odia le «parole sporche», quelle parole che secondo lui non dicono ciò che dovrebbero dire, e le persone ipocrite che le pronunciano. Per questo odia la città in cui è nato, Bolzano, con la sua retorica sul bilinguismo e l’apparente armonia identitaria. Da qui l’idea di abbandonare l’italiano, il desiderio di parlare una lingua incontaminata e la fuga a Berlino, dove incontra Mira, l’unica che riesce finalmente a pulirgli le parole, tanto che persino tornare a casa gli appare possibile. Si consuma così un’ossessione in tre atti, in cui Maddalena Fingerle riflette sul valore delle parole e sul loro potere e, attraverso uno stile fulmineo e raffinato, rivela il senso più profondo del linguaggio. Fremdschämen è una parola che non c’è in italiano, ma con cui riesco a capire tanto di quello che provo per mia madre: significa vergognarsi per qualcun altro. E poi c’è anche la Schadenfreude, che mi fa pensare a mia sorella, che è felice quando agli altri succedono cose brutte. In italiano si traduce con stronza. La mia parola preferita, al momento ancora pulita, è Sollbruchstelle. Indica un punto di rottura prestabilito che può essere quello delle tavolette di cioccolata e per me significa confine. (www.italosvevo.it)

Und schuld sind nur die Gletscher

Libro

Heidegger, Günther <1966->

Und schuld sind nur die Gletscher : … auch an diesen Geschichten für den Urlaub am Strand / Günther Heidegger ; Karikaturen: Claudio Cadei

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titolo e contributi: Und schuld sind nur die Gletscher : … auch an diesen Geschichten für den Urlaub am Strand / Günther Heidegger ; Karikaturen: Claudio Cadei

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Descrizione fisica: 136 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 88-6839-489-8

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der nächste Urlaub kommt bestimmt! Zum Glück. Sommer. Sonne. Strand. Und wir wieder mittendrin. Auch mit viel Zeit. Manchmal sogar zu viel. Das ist uns allen schon einmal passiert. Da schweifen die Augen über das Wasser. Und die Gedanken überall hin. Bis uns irgendwann die Langeweile wie ein Tsunami trifft. Der Autor Günther Heidegger hat dagegen angeschrieben. Für sich selbst. Und für Sie! Mit Anekdoten über Sommer, Sonne, Strand. Und das Meer. Herausgekommen sind Kurzgeschichten zum Schmunzeln, Nachdenken, Merken und wieder Vergessen. Vor allem aber die Antwort auf die Frage aller Fragen am Strand: Warum sitze ich eigentlich hier? Keine Ahnung? Vielleicht um Corona, Krise und Quarantäne einen harten linken Haken zu verpassen. Dann darf dieses Buch bei Ihrem nächsten Urlaub am Strand nicht fehlen. Und Sie werden es herausfinden: Schuld sind nur die Gletscher! (www.athesia-tappeiner.com)

Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol dem kleinen Land an Eisack, Etsch und Rienz

Libro

Mahlknecht, Bruno <1940->

Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol dem kleinen Land an Eisack, Etsch und Rienz / Bruno Mahlknecht

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2021

Titolo e contributi: Heiteres und Unterhaltsames aus Südtirol dem kleinen Land an Eisack, Etsch und Rienz / Bruno Mahlknecht

Pubblicazione: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2021

Descrizione fisica: 255 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-6839-543-6

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Band beinhaltet ein buntes Sammelsurium heimatkundlicher Texte unterschiedlichster Art: Heiteres und Unterhaltsames, Gereimtes und Ungereimtes, zum Teil auch im Dialekt, Historisches aus älterer Zeit und schließlich – „zum guten Ende“ – noch einige „schöne Geschichten“, die den Leser tief in die Vergangenheit Südtirols führen. Die meisten Texte stammen vom Verfasser selbst. Daneben finden sich auch Texte anderer, schon verstorbener heimischer Autoren. Diese wurden der Lesbarkeit halber behutsam redigiert und in die heutige Rechtschreibung übertragen. Zahlreiche Ansichtskarten aus der Zeit zwischen 1900 und 1940 illustrieren das Buch und vermitteln einen unmittelbaren Eindruck der Zeit vor über achtzig Jahren. Der Verfasser schreibt zu diesem Buch: „Dieses Buch – mein zweites ‚Schmunzelbuch‘ – zu schreiben hat mir viel Freude bereitet. Ich würde mich freuen, wenn das Buch auch bei den Lesern Gefallen finden würde. Etwas ist bestimmt für jeden dabei!“ (www.athesia-tappeiner.com)

Als wir uns die Welt versprachen

Libro

Casagrande, Romina <1977->

Als wir uns die Welt versprachen : Roman / Romina Casagrande ; aus dem Italienischen von Katharina Schmidt und Barbara Neeb

1. Auflage

Frankfurt am Main : FISCHER Krüger, 2021

Titolo e contributi: Als wir uns die Welt versprachen : Roman / Romina Casagrande ; aus dem Italienischen von Katharina Schmidt und Barbara Neeb

1. Auflage

Pubblicazione: Frankfurt am Main : FISCHER Krüger, 2021

Descrizione fisica: 480 Seiten : 1 s/w-Abbildung ; 21 cm

ISBN: 3-8105-0009-7

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
I bambini di Svevia
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Von Südtirol nach Deutschland und zurück: Zwei berührende Schicksale und eine inspirierende Reise über die Alpen. Als die Südtirolerin Edna in einer deutschen Zeitschrift ein Bild ihres Kinderfreundes Jacob sieht, macht sie sich auf den Weg über die Alpen, um eine alte Schuld zu begleichen. Vor einem ganzen Leben mussten Edna und Jacob unter härtesten Bedingungen bei schwäbischen Landbesitzern schuften, wie Tausende arme Bergbauernkinder vor ihnen. Der Zweite Weltkrieg riss sie auseinander. Zu Fuß, mit Bus und Zug und ihrem Papagei Emil im Gepäck, beginnt Edna unbeirrt eine Reise voller berührender und überraschender Begegnungen. Dieser Roman nimmt uns mit auf einen inspirierenden Weg zu Freundschaft und Freiheit – wenn wir uns gegenseitig helfen, können wir alles schaffen. Der internationale Bestseller von Romina Casagrande, so ergreifend und wie humorvoll erzählt. »Bewegend schreibt Romina Casagrande über die Geschichte der ›kleinen Sklaven‹ und auch über das Reisen als Bild für das Leben an sich.« Corriere della Sera (www.fischerverlage.de)

Als wir noch Kinder waren

Libro

Steger, Konrad <1959->

Als wir noch Kinder waren : Geschichten aus dem Ahrntal / Konrad Steger

Bozen : Athesia Verlag, 2020

Titolo e contributi: Als wir noch Kinder waren : Geschichten aus dem Ahrntal / Konrad Steger

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2020

Descrizione fisica: 207 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 88-6839-495-2

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Zusatz auf dem Umschlag: Folgeband von "Als noch Kartoffelfeuer brannten"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Konrad Steger, mit vier Geschwistern auf einem Bauernhof in St. Jakob im Ahrntal/Südtirol geboren, verarbeitet in diesem Buch auf humorvolle Art und Weise seine Kindheitserinnerungen. Sie handeln von Streichen, Pech und Pannen, von unheimlichen Geschehnissen und rasanten Veränderungen des bäuerlichen Alltags. Dabei erfährt der Leser nebenbei vieles über den kulturellen Background des Ahrntals: über Eigenarten des Teldra Dialekts, Bräuche und Traditionen, die langsam in Vergessenheit geraten, wie auch über moderne Entwicklungen und Probleme des Tales. (www.athesiabuch.it)