Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Mord
× Soggetto Mythologie
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 50 documenti.

Mostra parametri
Ein Gefangener

Libro

Grünmandl, Otto <1924-2000>

Ein Gefangener : Kurzprosa und Gedichte / Otto Grünmandl ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Maria Piok und Ulrike Tanzer

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2019

Werkausgabe / Otto Grünmandl ; Band 1

Fa parte di: Grünmandl, OttoWerkausgabe

Titolo e contributi: Ein Gefangener : Kurzprosa und Gedichte / Otto Grünmandl ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Maria Piok und Ulrike Tanzer

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, 2019

Descrizione fisica: 219 Seiten ; 21 cm

Serie: Werkausgabe / Otto Grünmandl ; Band 1

ISBN: ISBN 978-3-709-93460-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Grünmandl, OttoWerkausgabe ; Band 1
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine Entdeckung für Fans des großen Satirikers und Volksschauspielers Otto Grünmandl. Otto Grünmandl – das „Einmanngesamtkunstwerk“ Mit der legendären Radiosendung „Alpenländische Interviews“ gelang dem Kabarettisten, Schauspieler und Drehbuchautor Otto Grünmandl in den 1970er-Jahren der Durchbruch. Als Schauspieler war er u. a. an der Seite von Gerhard Polt zu sehen und wirkte in Filmen von Michael Haneke mit. Zusammen mit Kurt Weinzierl, Dietmar Schönherr und Josef Kuderna war er Mitbegründer der Tiroler Volksschauspiele. In seinen Programmen und Hörspielen machte Otto Grünmandl das Absurde der menschlichen Existenz sichtbar. Zeitlebens wirkte er aber auch als Schriftsteller. Sein Debüt „Ein Gefangener“ war jahrzehntelang vergriffen – bis jetzt. Eine neue Facette des legendären Otto Grünmandl entdecken In der Novelle „Ein Gefangener“ kommt eine selten offenbarte, ernste Seite zum Vorschein: Vielfältig und kunstfertig, atmosphärisch und eindringlich zeigt sich darin Grünmandl, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft selbst von den Nationalsozialisten in ein Zwangsarbeitslager verschleppt wurde. Vor dem Hintergrund des zu Ende gehenden Zweiten Weltkriegs erzählt er in dichten, bestechenden Bildern von den sinnlosen Wirren des Krieges und dem Wert der Menschlichkeit. „Ein Gefangener“ bildet – gemeinsam mit weiterer Kurzprosa und Gedichten – den Auftakt zu einer Werkausgabe in fünf Bänden. (www.haymonverlag.at)

Die Nacht, als ich sie sah

Libro

Jančar, Drago <1948->

Die Nacht, als ich sie sah : Roman / Drago Jančar ; aus dem Slowenischen von Daniela Kocmut und Klaus Detlef Olof

3. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2019

TransferBibliothek ; 125

Fa parte di: TransferBibliothek

Titolo e contributi: Die Nacht, als ich sie sah : Roman / Drago Jančar ; aus dem Slowenischen von Daniela Kocmut und Klaus Detlef Olof

3. Auflage

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2019

Descrizione fisica: 188 Seiten : Illustration ; 22 cm

Serie: TransferBibliothek ; 125

ISBN: 3-85256-800-5

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
To noč sem jo videl
Fa parte di: TransferBibliothek ; 125
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Von der Gier zu leben und dem Verschwinden einer faszinierenden jungen Frau in Zeiten des Krieges. In einer Nacht, kurz nach Neujahr 1944, führt eine Gruppe von Tito-Partisanen Veronika Zarnik und ihren Mann Leo aus ihrem Schloss in Slowenien ab, von da an verlieren sich ihre Spuren. Aus den Erinnerungen von fünf Personen setzt sich das Bild einer schillernden jungen Frau zusammen: Pilotin, Liebhaberin von Papageien, Alligatoren und Pferden. Der Offizier, die Mutter, der deutsche Wehrmachtsarzt, die Haushaltshilfe, der Partisan berichten von einer unbändigen Lebensfreude, die jenseits des politischen Geschehens ein privates Idyll aufrechtzuerhalten sucht. Bis der Strom der Geschichte diese Illusion mit sich fortreißt. (www.folioverlag.com)

Der Irrtum des Glücks

Libro

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Der Irrtum des Glücks : Roman / Joseph Zoderer

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, [2019]

Titolo e contributi: Der Irrtum des Glücks : Roman / Joseph Zoderer

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 179 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-3465-6

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Lieben, Altern, Sterben – darum kreisen wie manisch Alexanders Gedanken. An seinem Lebensabend angekommen, ringt er um die Liebe zu einer verheirateten Frau, die mitten im Leben steht. Eine Liebe, die ihn anzieht, treibt und abstößt, die ihn in den Wahnsinn stürzt und gleichzeitig lebendig macht und am Leben hält. In ihren intensivsten Momenten treffen sich hier zwei Menschen jenseits des Alters und geben sich Freude, Geborgenheit und Sinnhaftigkeit. Exzessiv, temperamentvoll, ungezügelt: eine neue Seite im Werk Joseph Zoderers Joseph Zoderer lässt keinen Zweifel daran, dass es seinem Erzähler um alles geht: In exzessiven, schonungslosen Reflexionen enttarnt Alexander das Glück der Liebe als lebensnotwendige Illusion. Er spricht als rauer Poet, als leidenschaftlich Liebender und hoffnungslos Einsamer – ein aufwühlender Weltaneignungsversuch bei gleichzeitigem Weltverlust. https://www.haymonverlag.at/produkt/3465/der-irrtum-des-gluecks/AC

Drei Frauen

Libro

Maraini, Dacia <1936->

Drei Frauen : Roman / Dacia Maraini ; aus dem Italienischen von Ingrid Ickler

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

TransferBibliothek ; 142

Fa parte di: TransferBibliothek

Titolo e contributi: Drei Frauen : Roman / Dacia Maraini ; aus dem Italienischen von Ingrid Ickler

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 181 Seiten ; 22 cm

Serie: TransferBibliothek ; 142

ISBN: 978-3-85256-771-6

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Tre donne
Fa parte di: TransferBibliothek ; 142
Condividi il titolo

Abstract: Drei Frauen, ein Haus und viele Träume – dann bringt ein Mann die labile Ordnung ins Wanken. Gesuina, Maria und Lori – Großmutter, Mutter und Tochter – sind im gemeinsamen Haushalt aneinandergebunden. Die über Sechzigjährige ist voller Begehren und Lebenslust. Maria hingegen, die tragende Säule der Familie, lebt in ihrer Welt der Literatur und der Briefe an den fernen Geliebten. Einzig Lori, die Gymnasiastin, lehnt sich mit wirren und trotzigen Aktionen gegen die beiden Frauen und deren Liebessehnsucht auf und will ihre Freiheit behaupten. Bis ein Mann das Gefüge des Zusammenlebens zum Einsturz bringt und die Frauen zwingt, ihre Bande neu zu definieren. (www.folioverlag.com)

Nie wieder Tirol

Libro

Schönauer, Helmuth <1953->

Nie wieder Tirol : Fahren Sie weiter! Es gibt nichts zu sehen! : (Kampf-Roman) / Helmuth Schönauer

Zirl : Edition BAES, 2018

Nie wieder

Titolo e contributi: Nie wieder Tirol : Fahren Sie weiter! Es gibt nichts zu sehen! : (Kampf-Roman) / Helmuth Schönauer

Pubblicazione: Zirl : Edition BAES, 2018

Descrizione fisica: 142 Seiten ; 19 cm

Serie: Nie wieder

ISBN: 3-9504419-6-4

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Reiseführer gibt es wie Berge und Meere. Alle leben von Bildern, die sie von einander abschreiben und jeden Tag neu produzieren. Wenn du wirklich wissen willst, was hinter diesen Illusionen steckt, gibt "Nie wieder Tirol" einen ersten Überblick. In der Story wollen zwei Startup-Unternehmer in Tirol eine neue App entwickeln, mit der sich interessante Geschäfte anbahnen lassen. Die beiden kommen aber nicht ins Land hinein, weil es völlig verstaut ist. Nach einem Dutzend Versuchen geben sie den Plan auf und merken, dass Tirol ein Fake ist, an dem Anleger ihre Aktien pflegen, während die Bewohner auswandern müssen. Tirol ist ein schwerer Verkehrsunfall, an dem die Gaffer vorbeigewinkt werden müssen. Fahren Sie weiter es gibt nichts zu sehen! https://www.edition-baes.com/autoren/helmut-sch%C3%B6nauer/

Temperaturen der Wahrheit

Libro

Oberdörfer, Peter <1961-2017>

Temperaturen der Wahrheit : ein Lesebuch mit unveröffentlichten Erzählungen, Romanen, Theaterstücken und Gedichten sowie Beiträgen von Literaturwissenschaftlerinnen und Weggefährtinnen / Peter Oberdörfer ; herausgegeben von Christine Kofler, Haimo Permann, Sonja Steger

Meran : Edizioni alpha beta Verlag, 2018

ab TravenBooks ; 96

Titolo e contributi: Temperaturen der Wahrheit : ein Lesebuch mit unveröffentlichten Erzählungen, Romanen, Theaterstücken und Gedichten sowie Beiträgen von Literaturwissenschaftlerinnen und Weggefährtinnen / Peter Oberdörfer ; herausgegeben von Christine Kofler, Haimo Permann, Sonja Steger

Pubblicazione: Meran : Edizioni alpha beta Verlag, 2018

Descrizione fisica: 549 Seiten ; 22 cm

Serie: ab TravenBooks ; 96

ISBN: 978-88-7223-317-7

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der umfangreiche Nachlass des Südtiroler Autors Peter Oberdörfer (1961-2017) ergänzt das vielseitige, zwei Romane, Gedichte, Erzählungen und Theaterstücke umfassende Werk um weitere, bislang unbekannte Facetten. Das Peter Oberdörfer-Lesebuch macht einige seiner noch unveröffentlichten Schriften dem Publikum zugänglich und überantwortet sie zugleich dem Urteil der Zukunft – begleitet von literarischen und literaturtheoretischen Beiträgen, Zeichnungen und Fotografien. Der Südtiroler Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur lebte und arbeitete in Meran, wo er zunächst Gedichte und Theaterstücke, später Erzählungen, Essays und Romane verfasste. Als Schauspieler und Regisseur arbeitete er u. a. am Meraner Theater in der Altstadt. Von 2001 bis 2015 war er Präsident der Südtiroler Autorenvereinigung (SAV), von 2005 bis 2016 Jurymitglied des mehrsprachigen Literaturwettbewerbs Frontiere – Grenzen in Primiero. http://www.alphabetaverlag.it/de/Book/temperaturen-der-wahrheit/978-88-7223-317-7

Unter dem Feigenbaum

Libro

Vojnović, Goran <1980->

Unter dem Feigenbaum : Roman / Goran Vojnović ; aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

TransferBibliothek ; 141

Fa parte di: TransferBibliothek

Titolo e contributi: Unter dem Feigenbaum : Roman / Goran Vojnović ; aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Descrizione fisica: 334 Seiten ; 22 cm

Serie: TransferBibliothek ; 141

ISBN: 978-3-85256-749-5

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Figa
Fa parte di: TransferBibliothek ; 141
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein Baum, ein Haus, Menschen darin: eine berührende Familiensaga über den Verlust von Heimat und Neubeginn. Über ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit Jadrans Großvater nach Istrien kam und dort eine Familie gründete. Nun ist er tot, und auch Jadrans Vater hat nach Ausbruch des Bosnienkrieges die Familie verlassen. Mit dem Besuch im Haus des Großvaters beginnt die Suche des jungen Mannes nach der eigenen Identität und führt ihn unweigerlich in die Wirren auf dem Balkan. Der Zerfall des Staates und dessen neue Grenzen haben auch die Familienbande zerschnitten. Einzig der Feigenbaum im Garten seines Großvaters scheint alle Stürme unbeschadet überstanden zu haben. (https://www.folioverlag.com/info/belletristik/roman/de/978-3-85256-749-5)

Berichte eines Köters

Libro

Vesco, Matthias

Berichte eines Köters / Matthias Vesco

Originalausgabe

Berlin : Autumnus Verlag, [2017]

Titolo e contributi: Berichte eines Köters / Matthias Vesco

Originalausgabe

Pubblicazione: Berlin : Autumnus Verlag, [2017]

Descrizione fisica: 202 Seiten ; 18 cm

ISBN: 3-944382-92-7

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Im Leben von Roxane, einer Boxerhündin, häufen sich die Probleme. Vor allem ein neuer Untermieter macht ihr zu schaffen. Denn dieser interessiert sich mit besonderer Hingabe für Tierquälerei. Als Roxane selbst Opfer eines Experiments wird, beschließt sie, die Flucht zu ergreifen. Die Hoffnungen auf einen Neubeginn sind groß. Doch immer wieder stellt sich heraus, dass alle Erlebnisse dem Schrecken der Vergangenheit ähneln. Hinter dieser Hundegeschichte verbirgt sich eine Satire, die bedingungslos gesellschaftliche Übel wie Ausgrenzung und Gewalt anprangert. (www.autumnus-verlag.de)

Hoch über allem

Libro

Mall, Sepp

Hoch über allem : Roman / Sepp Mall

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2017

Titolo e contributi: Hoch über allem : Roman / Sepp Mall

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, 2017

Descrizione fisica: 208 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-7297-3

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Eine einfühlsam erzählte Vater-Tochter-Geschichte - und eine vergangene Liebe Jakob weilt mit seiner Familie im Winterurlaub, als ihn ein unerwarteter Anruf erreicht: Emma, seine Tochter aus einer früheren Beziehung, ist am Telefon, ihre Mutter Maria liegt im Krankenhaus in ihrer Südtiroler Heimat. Sofort machen sich Jakob und Emma gemeinsam dorthin auf, um zu erfahren, was Maria zugestoßen ist.Es ist seine verloren geglaubte Tochter, die der Vater auf der Fahrt in die Südtiroler Heimat behutsam, aber beharrlich zurückgewinnt. Und, wie man in Rückblenden erfährt, war es seine große Liebe - Maria, die damals als Studentin in Wien ihrer Bergbauernherkunft zu entfliehen suchte .. Große Gefühle und kleine Erschütterungen vor der rauen Kulisse der Südtiroler Berge Gefühlvoll zeichnet Sepp Mall mit Blick zurück in die Vergangenheit das Porträt einer zerbrechlichen jungen Frau zwischen Südtiroler Bergbauernwelt und Wiener Studentenmilieu, währenddessen überwindet in der Gegenwart ein Vater die Kluft zu seiner Tochter - zwei ineinander verschränkte Reisen, die Mall mit sanfter Eindringlichkeit schildert. Wie oft in seinen Romanen erzählt er kunstvoll von den kleinen Erschütterungen im Zwischenmenschlichen: Erschütterungen, die die Sicherheiten, in denen man sich wiegt, von einem Moment zum anderen ins Wanken bringen. (www.haymonverlag.at)

Val di Non

Libro

Egger, Oswald <1963->

Val di Non / Oswald Egger

1. Auflage

Berlin : Suhrkamp, [2017]

Titolo e contributi: Val di Non / Oswald Egger

1. Auflage

Pubblicazione: Berlin : Suhrkamp, [2017]

Descrizione fisica: 200 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-518-42582-X

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ist es möglich, einen Berg zu denken, zu dem das Tal fehlt? Wenn man sich Gott und die Welt vorstellen kann, kann man sich z. B. nicht Gott ohne die Welt vorstellen: Was einem vorschwebt, von A bis Z, erscheint oft realer als das, was vor Augen bloß irritiert. Nachdem es mehr Dinge zwischen Grund und Grat gibt, als wir träumen können, sind Berge weder Berge noch Abgründe Abgründe: Was einem blüht, mag zugleich auch blühendes Tal sein. In aller Stille rufen Laute einander auf und zu, kaum wahrnehmbar noch, tief von innen und unten. Nachtwach, in Sprache, schwellen die Intervalle an, stets fügt sich eine zweite Stimme zur ersten, dann noch eine, und dann noch und noch: wie ein Echo das Offene durch Wiederholung der Beschränkung auskostet, aber auf immer weniger Wirklichkeit trifft. In Oswald Eggers Val di Non wird man fabelhaft wandern oder einfach nur spazieren gehen. Ein Buch, reich bebildert und illustriert mit zig Einstiegen und auch Verstiegenheiten, mit stillen Verstolperungen hinein in eine unfassbare Fundlandschaft aus Wunderbarem: Wie das wohl sein wird – gelebt zu haben, ohne gewesen zu sein.Einmal waren Berge Berge, die Täler waren Täler. (www.suhrkamp.de)